Meine eltern vergleichen mich mit anderen kindern?
Wenn ich einmal mit freunden ins kino geh und meine Eltern mich versuchen anzurufen und ich nicht geschafft habe dran zu gehen und kein Guthaben mehr habe um zurück zu rufen ist direkt weltuntergang bei mir zuhause los sie schreien mich warum ich sie weggedrückt hätte und das wenn ich so weiter mach die Schule nicht schaffe obwohl ich mich nur sehr selten mit freunde treff höchsten alle2-3 Monate ich bin meistens nur zuhause und lerne oder muss auf meine geschwister aufpassen mir kommt es so vor als wollen meine Eltern das ich mich nie verabrede mit jemanden und wenn ich mich verabrede wollen sie wissen mit wem und soll dann noch die telefon Nummer und adresse von der person gebe ich darf auch nie länger als 19uhr draussen bleiben nicht mals am Wochenende oder in den Ferien obwohl ich 15bin und gesetzlich bis 22uhr draussen bleiben darf... sie drohen mir immer wenn es mir nicht passt soll ich andere Eltern suchen und meinen mich ausserdem noch mit anderen zu vergleichen zb das die immer ihren eltern sagen wo man ist was ich eig auch mache oder dass jemand besser ist in der Schule als ich obwohl ich auch nicht schlecht in der schule bin es regt mich so auf ich weine vor wut tagelang und denke manchmal einfach abzuhauen und nie wieder zurück zu kommen mittlerweile habe ich schon so starke wutausbrüche das ich dinge in meinem zimmer kaputt machen weil meine Eltern mir gegeb über richtig aggresiv werden und mir drohen mich ins Heim zu stecken
7 Antworten
Gehe zeitiger ans Telefon ran und sorge immer für genügend Guthaben auf deiner Karte.
Naja, das Problem ist, dass du im Prinzip solange zu noch nicht Volljährig bist auf deine Eltern hören musst.
Ich verstehe dich. Es ist blöd wenn man so behandelt wird. Ich gehe davon aus, dass du die älteste bist? Dann ist es immer doppelt so schwer weil die Eltern beim ersten Kind meistens strenger sind und nichts falsch machen wollen. Versuche in alles Ruhe mit deinen Eltern zu sprechen. Immer wieder. Hast du zu einem Elternteil einen besseren Draht? Dann sprich erst mit diesem Elternteil. Versuche ihnen deine Situation und deine Gefühle zu erklären ohne ihnen Vorfürfe zu machen. Bleib sachlich und lass den Kopf nicht hängen wenns nicht auf anhieb klappt... versuche auch deine Eltern zu verstehen. Du bist ihr Kind und sie wollen dich beschützen. Sie wollen dir ja eigendlich nicht schaden oder so.. es ist auch nicht einfach Eltern von einer Jugendlichen zu sein und manchmal überreagieren sie halt...
und gesetzlich bis 22uhr draussen bleiben darf...
Das stimmt nicht - Du darfst so lange draussen sein, wie es Deine Eltern erlauben.
Das
wenn ich mich verabrede wollen sie wissen mit wem
und wo hab ich von meinen Kindern auch einfordert - einfach zur Sicherheit.
Aber das
telefon Nummer und adresse von der person
geht eindeutig zu weit.
Bitte Deine Eltern, Dir mehr Vertrauen entgegenzubringen. Vlt. solltet Ihr mal gemeinsam ins Jugendamt gehen. Deine Eltern hindern Dich durch ihr Verhalten, jemals selbständig werden zu können - und das ist eigentlich ihre Erziehungsaufgabe.
Erstens mal darfst du raus solange du willst bzw es die Eltern erlauben. Fürs draußen sein gibt es keine Uhrzeitgrenze ( anders als bei Kino etc)
Das es dich nervt mit anderen verglichen zu werden kann ich zwar verstehen. Aber mal ehrlich: Hast du noch nie gesagt: Alle anderen dürfen aber auch?
nein hab ich wirklich nicht gesagt 😄 wenn meine Eltern mich anschreien sag ich mittlerweile gar nichts mehr ich gehe denen einfach aus dem weg und rede nicht mit ihnen... auch wenn du mir jz nicht glauben magst
HIlft dir nicht wirklich weiter aber das kenne ich auch noch. Wenn man etwas sehr gut hinbekommen hat, möchten die Eltern immer wissen wie die anderen waren, wissen so das eigene Kind im Verhältnis zu den anderen steht.
Wenn man dann aber mal Mist gemacht hat, schlechte Note heimbringt und sagt: Der Klassenschnitt liegt bei einer 4, die anderen waren auch schlecht, bekommt man direkt zu hören das die anderen Kinden nicht interessieren.
War bei mir auch so und unsere Tochter hat uns das - zu recht - auch immer vorgeworfen. Da muss man eben durch.