Mit 15 wegbleiben?

6 Antworten

Als ich in der Lehre war, ging ich mal nach Feierabend in einen kirchlichen Jugendklub. Dort war mein heimlicher Schwarm, schon älter als ich.

Er sagte, ich soll doch noch dableiben. Er würde mich später nach Hause fahren. Gesagt, getan.

Als ich dann daheim aufschließen wollte, ging es nicht! Mein Vater hatte Kette und Riegel vorgeschoben, sodass ich gezwungen war zu klingeln. Meine Mutter öffnete mir und sagte, ich solle umgehend in mein Zimmer gehen, Vater wäre sehr zornig!

Am nächsten Tag verpasste mir mein Vater Hausarrest, was bedeutete, dass ich nach der Arbeit umgehend heimkommen musste, und das für längere Zeit!

Ich fand meine Strafe auch übertrieben, musste aber damit klarkommen!!! Was will man also machen?

Vielleicht reden ja die Eltern der Freundin mal mit Deinen Eltern?! Das könnte hilfreich sein!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn Deine Schwester ohne Absprache/Erlaubnis so lange weggeblieben ist, finde ich das nicht okay und eine Strafe nachvollziehbar! Bis 18 musste ich immer spätestens um 23 Uhr zu Hause sein, egal, wo ich war, oder ob/wer mich nach Hause gebracht hat.

Du hast jetzt Deine Meinung gesagt und Partei für Deine Schwester ergriffen, aber dann sollte jetzt auch gut sein. Eine Bestrafung für Dich fände ich übertrieben!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Solange es nicht mit den Eltern abgesprochen war, dass sie so lange bei einer Freundin bleibt, finde ich das durchaus berechtigt.

sie ist weggeblieben und wahrscheinlich ohne Wissen und Einverständnis ihrer Eltern. Das ist nicht in Ordnung. Ja, besser als irgendwo auf Partys oder draußen rumzuhängen ist es bei einer Freundin zu sein. Aber das Fehlverhalten entsteht durch das fehlende Einverständnis der Eltern.

Warum du nun eine Strafe bekommen sollst erschließt sich mir nicht, das muss durch die Gesamtsituation entstanden sein, die man durch deine Erzählung nicht erkennen kann.

Sowas muss man absprechen und wenn sie das nicht getan hat, hat sie ihre Strafe zu Recht bekommen!