Viel zu viele Hausaufgaben im Leistungskurs?

Hallo, es ist so, dass mein Mathelehrer (11. Klasse, Leistungskurs) viel zu viele Hausaufgaben aufgibt. Wir haben Dienstags, Mittwochs und Freitags je eine Doppelstunde Mathe. Da ich Donnerstags bis um viertel Nach fünf Schule habe und vor 18:00 Uhr nicht mehr mit den Hausaufgaben anfangen kann, ich noch andere Fächer und viele Klausuren (20 in jedem Halbjahr) habe, habe ich jeweils nur einen Tag zum Hausaufgaben machen. Die Aufgaben sind meist sehr komplex oder einfach nur aufwändig (wir mussten einmal von Dienstag zu Mittwoch 3 Kurvendiskussionen von gebrochen-rationalen Funktionen und vo trigonometrischen Funktionen machen und dazu noch 3 Beweise uns selbst beibringen- in den 2 Tagen danach hatte ich (und noch paar andere aus dem LK) noch je eine Klausur und noch viele weitere Hausaufgaben, ich saß bis 22:00 Uhr und war dann immer noch nicht fertig... und das ist schon öfter vorgekommen. Das Problem ist, das unser Kurs 2-3 überflieger hat, die alles können.... und der Lehrer misst den Kurs dann an denen ab.. Jedenfalls bin ich völlig überfordert... Klar, es ist ein Leistungskurs. Aber das ist doch keine Freikarte für den Lehrer, so viele Hausaufgaben aufzugeben? Und wir müssen uns ausnahmslos alles selbst beibringen... er nimmt kaum Rücksicht auf langsamere Schüler... Hatte einer von euch schon das gleiche Problem&kann mir sagen, wie ich das lösen kann?

Schule, Mathematik, Hausaufgaben

Eltern verbieten Klassenfahrt?

Hallo, ich bin in der 10. Klasse und zum Abschluss mit der Klasse, weil wir dann in die Kurse kommen wollten wir einen gemeinsamen Ausflug machen. Da wir wegen Pädagogischen Tagen im anfang Juli ein 5-Tage-Wochenende haben, haben wir uns entschlossen, gemeinsam zelten zu gehen, weil unsere Schule alle spaßigen Ausflüge ablehnt. Wir sind alle zwischen 16-17 Jahre alt, eine ist 15, zwei schon 18, weil die mehrmals wiederholen mussten usw. Ich selbst werde in 3 Monaten 17. Als Ziel haben wir uns den Bodensee ausgesucht, haben auch schon eine gute Zugverbindung gefunden, mit der wir zwar 3 mal umsteigen müssen aber unsere Räder mitnehmen wollen. Wir haben auch alles organisiert, genug Zelte, genug Proviant, genug Geld und genug Decken, Schlafsäcke und so. Alle aus der Klasse dürfen, nur ich nicht... Weil kein Lehrer mitfährt... auch dass Argument dass wir 20 Personen sind reicht bei meiner Mutter nicht, ich mein was soll passieren? Der Campingplatz ist zwar leer weil niemand Ferien hat, aber was ist daran gefährlich? Wir haben sogar 3 Rettungsschwimmerund 2 Schulsanitäter in unserer Klasse die mitkommen, und der Preis mit 50 Euro für die Zugtickets (Rabatte) ist ja auch nicht gerade hoch... Den Rest bezahlen wir aus der Klassenkasse bzw von meinem Taschengeld, aber das war nicht das Problem meiner Eltern... Ich weiß dass sie mir das verbieten dürfen, aber ist das nicht etwas zu streng? Wie würdet ihr das handhaben? PS.: Wir sind 7 Jungs und 13 Mädchen in der Klasse,unsere Schule kann das ja nicht verbieten weil wir das privat machen

Schule, Eltern, Klassenfahrt

Wie viel Taschengeld im Monat mit 16 Jahren?

Wie viel Taschengeld wäre angebracht? Ich bin 16, weibl, und habe in der Grundschule immer 2.50 Euro die Woche bekommen und im Zeugnis für jede 1 einen Euro. Das waren dann so ca. 5 Euro pro Zeugnis. Jetzt bekomme ich nix mehr, muss aber auch nichts selbst bezahlen. Jetzt will ich das aber wieder einführen und meine Ausgaben sähen so aus: Essen in der Schule selbst zahlen, ich habe 3 Mal die Woche lange schule und 1 mal bräuchte ich einen Minisnack. Das wären für die drei Tage ungefähr 5 Euro am Tag und die anderen Tage so 2-3 Euro. Das Restgeld der Tage kommt in meinen Spind für den Notfall, das war aber schon seit der 5. Klasse so. Außerdem muss ich an Klamotten alles zahlen, was ich nicht dringend brauche, d.h. wenn mir mal eine Hose zu klein ist und ich zu Hause noch 3 andere habe, müsste ich die selbst zahlen. Da ich immer noch 4-5 cm im Jahr wachse, brauche ich relativ oft neue Kleidung. Was ich noch bezahlen müsste wären Geschenke für Freunde, für meine 4 engsten Freunde wären das 30 Euro, für die "normalen" bis 20 Euro und kleine Aufmerksamkeiten für Schulfreunde so ca. bis 5 Euro. Schulsachen müsste ich nicht bezahlen, Bus müsste ich auch nicht zahlen... und wenn ich ins Kino poder so mit Freunden gehe, was pro Besuch ca. 15 Euro kostet, Schwimmbad zwischen 5-10 Euro mit Eis, Eis essen immer so 3 Euro.. Daas müsste ich auch selbst zahlen. Ich würde so, ohne zu sparen, im Monat auf ca. 30 Euro. Mit Kino, so alle 3-4 Monate, wären das dann ca. 50 Euro... Was fändet ihr angemessen? Meine Mutter arbeitet im Außendienst einer PHarmazeutischen Firma und mein Vater ist Rechtsanwalt

Jugendliche, Taschengeld

Argumente füm und gegen eine Schuluniforn?

Hallo ich möchte mich gerne an meiner Schule für eine Uniform oder zumindest einen Dresscode einsetzen. Ich finde nämlich, dass viele Schüler, die eben nicht das nötige Kleingeld für "coole" Klamotten haben, oft auf der Rangliste ganz unten stehen und nicht dazugehören. Andererseits ist mir selbst aufgefallen, dass wenn ich die Haare frisiere oder die Nägel schön mache, ich oft vom Unterricht abgelenkt bin und ständig daran rumspiele, damit es so schön wie vorher bleibt. Nun brauche ich Pro- und Kontraargumente, weil ich mich natürlich auch auf Gegenargumente einlassen möchte. Ein Beispiel: Natürlich dient Kleidungsfreiheit dazu, den eigenen Stil zu zeigen, trotzdem führt sie dazu, dass man ständig an sich selbst rumspielt.

Unter der Uniform würde ich mir vorstellen, dass es einfache Jeans sind, ein paar einfache Turnschuhe, ein gleiches Oberteil und einen Mantel. Für den Sommer natürlich auch kurze Hosen und T-Shirts, allerdings nicht zu freizügig. Jeder Schüler/Schülerin sollte pro Saison ca. 3 verschiedene Hosen/Oberteile haben, damit man sich trotzdem individuell kleiden kann.

Falls nichts mehr hilft, hatte ich vor, die Uniform abzuwandeln, das heißt, jeder darf sich z.B. die Hosen löchern, Shirts zerschneiden, so, wie es ihm gefällt. Die einzige Regel: Es darf nicht zu freizügig sein, d.h. ausschnitt nicht zu groß, Bauchfrei höchstens bis zum Nabel, Rücken nicht zu freizügig...

Ich persönlich ziehe auch so etwas an, ich achte aber darauf, keine überteueren Marken in der Schule zu tragen, weil es unnötig ist und dann die, die es sich nicht leisten können, vielleicht eifersüchtig oder so sind.Ich finde es auch unnötig Marken zu rtagen, um dazuzugehören und ganau dass will ich verhindern. habt ihr ein paar Argumentationstipps oder gar eine ganze Aarguentationskette, an der ich mich grob richten könnte?

Schule, Argumente, dresscode, Uniform

Von den Eltern wegen noten unter Druck gesetzt?

Hallo, meine Eltern machen mir richtig viel Druck wegen Schule:( Ich hatte bisher immer einen durchschnitt von 1.7-2.0 und hatte dieses Halbjahr irgendwie keine Lust auf Lernen und deswegen ist es 2.2 geworden. (Gymnasium, 9. Klasse, jetzt 10, be uns ist nach der 9. ein Probejahr der Oberstufe, dh man kann LKs noch wechselnund es zählt noch nicht fürs Abi.) Ich habe mir selbst vorgenommen, mich mehr reinzuhängen und das beste rauszuholen, was aber in meinen Augen eben 0.7 ist. das ist der bestmögliche Schnitt, ob ich den auch erreiche, steht auf einem anderen Blatt, aber ich werde es zumindest versuchen, auch wenn mir klar ist, dass es nicht in so großen Schritten geht. Nun haben mir meine Eltern gedroht, dass wenn nicht jede Klausur 10 Punkte oder mehr hat (10 Punkte=2-), dass ich bis zur nächsten KLausur ins Gästezimmer gesperrt werde (wir haben da ein Badezimmer direkt dabei und ein KLappbett, ein kleiner Schrank, ein Kleiner Tisch zum Essen und ein großer zum Arbeiten. und natürlich Lampen und ein Fenster. Ich dürfte nur noch zu schule das Zimmer verlassen... (wir haben auch einen kleinen Herd und eine Mikrowelle dort, ih kriege auch genug Vorräte, also Tütensuppen, Reis, Nudeln, Gemüse, Obst, Brot, Butter, Honig und Käse in einem kleinen Kühlschrank.)) das Zimmer würde zum überleben reichen, nur leide ich unter einer leichten Form der Klaustrophobie. Normalerweise wären die Noten kein Problem, ich habe nur zwei Fächer, die ich garnicht kann: Sport und CHemie. Alles andere bin ich 1-2, nur in diesen beiden 3-4. Ich raffe Chemie vorn und hinten nicht und bin total unsportlich... Deswegen habe ich so sehr Angst davor.

Wisst ihr was ich tn kann? Außerdem lassen meine Eltern mch nur zu Hause, wenn ich Fieber habe oder eine Ansteckende Krankheit, ein erkältung zählt aber nicht dazu, auch damit muss ich in die Schule gehen. Im letzten Schuljahr hatte ich eines Nachts so krasse Bauchkrämpfe weil ich meine tage hatte undkonnte die ganze Nacht nicht schlafen, selbst IBU hat dieses Mal nichts gebracht.Trotzdem wurde ich in die Schule geschickt bwohl meine Mutter das wusste. Einmal wurdeich zusammengeschrien weil meine Eltern nich abholen mussten, weil ich mich in der Schule übergeben musste und nicht ehr sitzen konnte vor übelkeit. Am nächsten Tag musste ich dann trotz Übelkeit und Durchfall in die Schule, nur Sport durfte ich ausfallen lassen.

Ich meine, dass ist doch nicht mehr normal! was kann ich tun? Ich will auch nicht zum JA, vielleicht nehmen sie mich dann weg? Bei einer Freundin von mir ist das so ähnlich, nur dass ihre Diabetes-kranke schwester ständig bevorzugt wird... Unsere etern ind befreundet

Schule, Eltern

Meine Eltern sind extrem streng was kann ich dagegen tun?

Hi also ich bin fast 16 weiblich und habe eine kleine schwester (14). wir beide dürfen genau gleich viel, was mich nicht unbedingt stört. Also meine Mutter schickt mich wochentags um 21:15 (!) ins Bett und um acht wird das Handy ausgemacht. am WE und in den Ferien ist alles um 23:00 Uhr weg und dann auch Licht aus, heute ist allerdings eine Ausnahme weil wir eingeladen waren und ich schon vorher zurückgegangen bin und meine Eltern sind noch dort... Also wir dürfen nicht länger als neun uhr schlafen, weil meine eltern frühaufsteher sind und mit uns frühstücken wollen, was wir aber nicht so gut finden. Außerdem müssen wir wochentags immer um 18:00Uhr, am wochenende und ferien um 18:30 Uhr wieder zu Hause sein und immer sagen, mit wem unserer Freunde wir uns wo treffen und was wir machen (das mit der Ortsangabe ist ja noch OK aber der rest geht für unser alter zu weit) Was filme angeht... es gibt so welche ab 6 die wir nicht sehen dürfen nur weil sich welche knutschen oder irgendwelche blöden ausdrücke kommen... ich meine die altersangaben sind manchmal eh viel zu lasch wenn man mich fragt, aber mit 16 und 14 ist es ja nicht schlimm so was zu sehen! auch filme ab 12 darf ih nicht immer sehen. Mama muss immer alles prüfen! Das schlimmste war ja als ich eine pyjamaparty zu meinem 13ten geburtstag hatte nd wir titanic gesehen haben (wir haben abgestimmt), meine Mutter in mein Zimmer gekommen ist und meinte: Ihr seid noch viel zu klein für diesen film! der sollte ab 18 sein! ab ins bett es ist schon 22:00 uhr! Das war mir echt peinlich vor meinen freunden. Das ist nur ein keiner teil.. Manchmal stalkt sie mein Handy (das ist neuerdngs so kaputt dass es sic niht sperren lässt) und ist ausgerastet weil ich facebook hatte und das unter nem abgeändertem namen ohne foto und sonstige andere Infos, nur im in die Schultheatergruppe zu kommen weil ich die einzige aus der AG bin die kein FB hat.... Ich hatte 10 tage hausarrestmusste aber den account nicht löschen... also nochmal der überblick: 16&14 jahre, 18:00 bzw 18:30 uhr am WE zu Hause sein, sagen wo wann wer was gemacht wird wenn man sich trifft, keine soziaen ntzwerke, schlafen um 21;15 bzw 23:00, schlafen bis 09:00 uhr, kein zimmeranklopfen, alle filme werden vorher geprüft (sogar die ab 0!!!!!), Im Winter vor Sonnenuntergang da sein, nicht alleine irgendwo hingehen (nichtmal zur schule, selbst dann muss meine schwester mit damit wir zu zweit sind und die trödelt so dass ich jeden zweiten tag zu spät bin und jetzt schon drei mal vorm direktor stand und nachsitzen musste), Sorry für den langen txt aber das musste echt mal raus es regt mich echt auf. Bitte stimmt noch ab. Bitte nicht solche antworten wie: die meinens nur gut und lieben dich. Ich weiß das aber mir richt es echt langsam

Viel zu streng 100%
sehr streng aber geht noch 0%
ganz normal 0%
naja ist eher das gegenteil von streng, meine eltern sind strenger 0%
boah hast du es gut... meine eltern sind die polizei 0%
Eltern, Regel, streng