Eltern zwingen einen zu essen?
Hallo dürfen Eltern einen zwingen etwas zu essen was einem nicht schmeckt oder man kein Hunger hat?
11 Antworten
Ja, können sie.
Entweder so, wie der Fragesteller bereits geschrieben hat. Einfach so lange nicht aufstehen lassen, bis wenigstens etwas gegessen wurde. Oder auch (und das wäre mein Favorit) durch die Streichung von Vergünstigungen und natürlich des Taschengeldes. Somit wird ihm die finanzielle Grundlage entzogen, sich anderweitig mit ungesundem Zeugs zu versorgen.
Das hängt wohl von dem Alter des "Opfers" ab.
Bei Kleinkindern sicherlich, wobei, meiner Erfahrung nach können die sich hervorragend wehren.
Ich hab meinem kleinsten Patenkind letztens (sie gewöhnt sich gerade festere Nahrung) eine Banane eintrichtern wollen.
Sie hat gewonnen.
Ich für meinen Teil würde mir jeden Versuch meiner Mutter an mich einen Brei zu verfüttern unterbinden. Wehement :D
So, und hier etwas ernsthafter zu dem Thema:
nein sie dürfen dich bestrafen aber anfasssen oder drängen ist strafbar soweit ich es weiss
Sollte man nur, wenn das Kind auf die Magersucht zusteuert.
Ich hab meine Kinder nie gezwungen, weil ich mal bei einer Zunehmkur erlebt habe, was passieren kann, wenn man zum Essen gezwungen wird.
Und selbst wenn das Kind Magersüchtigen ist, bringt es nichts, es zum Essen zu zwingen. Denn das macht die Magersucht nicht besser, sondern evtl das Gegenteil.
Dürfen ja, sollen aber nicht unbedingt.
Der Zwang zum probieren ist ok. Und Thema Hunger: Das sollten sie nicht, es sei denn sie merken, man ist auf einer ungesunden Diät. Dann aber ist es besser einen Arzt hinzuzuziehen
Und wie?