Bin ich undankbar, selbstsüchtig?
Hallo alle zusammen!
Ich brauche Hilfe und Meinungen von euch. Es geht um meine Eltern und ich. Ich bin 27, alleinerziehende Mutter von einen 5-jährigen Jungen.Als ich mich vom Ex getrennt habe, bin ich mit Kleinen zu meiner Eltern gezogen, damit ich Hilfe bekomme. Sie besitzen einen Gastronomie und seitdem ich arbeite für sie. Ich arbeite jeden Tag so 10 std, manchmal weniger manchmal mehr. Es sind schon 2 Jahre her, dass ich nun so arbeite und keinen Freund habe, weil ich 1. nicht wollte und 2. auch keine Zeit hatte. Seit 2 Monate habe ich aber jemanden gefunden und bin auch glücklich mit ihm zusammen. Ich bin mit Kleinen vor ca 3 Wochen zu ihm gezogen. Nun geschah es, dass genau in der Zeit meine Schwester eine Blinddarmoperation hatte und ein paar Angestellten auf Urlaub bzw. ein paar auch gekündigt haben. Das heißt quasi Familienbetrieb. Es kam noch hinzu, das andere Lokal in dem Bezirk auch auf Urlaub waren bis heute und bei uns eben mehr los als sonst ist. Alles in einem, keine Angstellten + viel los = Stress pur. Da ich aber zu meinem Freund gezogen bin und der Weg zu ihm nach Hause 45 min dauert, muss ich am Abend früher weg, wegen Sohn, weil er sonst übermüdet ist. Ich habe in dieser Zeit vielleicht 2-3 Abende freigenommen, weil ich mit meinem Freund was unternommen habe. Heute war nun der Streit zwischen meiner Eltern. Sie sind der Meinung, dass ich nicht für sie da war in der Zeit. Dass ich immer an ihn denke und nicht an die Familie. Sie haben gesagt, dass ich undankbar bin, dass wenn ich verliebt bin mein Kopf verliere, dass ich gar nicht an die Familie denke. Ich habe ihnen gesagt, wieso sie mir nicht einfach gesagt haben, dass ich länger arbeiten soll bzw nicht freinehmen soll. Darauf war ihr Antwort "Du bist schon 27 und wir können dir nicht immer sagen wann du kommst oder wann du gehst. Du musst schon selber sehen und verstehen was du zu machen hast"
Ich habe alles gemacht, ich habe alles fertig gemacht, alles geputzt usw.
Habe ich wirklich einen Fehle gemacht? Bin ich wirklich so selbstsüchtig? Bin ich undankbar? Ich bin so deprimiert.
4 Antworten
Nein, Du bist nicht undankbar.
Deine Eltern sollten sich mal überlegen, dass Du selbst über Deine Leben bestimmen kannst - schließlich bist Du erwachsen.
Sie nutzen Dich ganz einfach aus.
Deine Eltern sollten vielleicht mal registrieren, dass du auch noch ein eigenes Leben hast. Wenn es ihr Restaurant ist, müssen sie auch für genug Personal sorgen. Das können sie nicht immer nur über die Familie klären wollen.
An deiner Stelle würde ich mir kein schlechtes Gewissen einreden lassen, solange du deine Arbeit erledigst.
Hallo erza89,
nein, du bist nicht undankbar.
Und ich habe sowieso eine geteilte Meinung zu dem Thema Dankbarkeit gegenüber Eltern. Ich würde das nie von meiner Tochter erwarten oder verlangen. Aber freue mich, wenn sie es ist. Aber nicht bis zur persönlichen Aufgabe.
Die Eltern wollten dich und da ist es auch ihre Pflicht für dich zu sorgen. Dass sie dich in der Not aufgefangen haben, war löblich. Aber du hast es auch mit einem 10- bis 12-Stunden-Tag abgegolten. Also warst du dankbar und hast sie unterstützt.
Nun nimmst du dein Leben selbst wieder in den Griff. Hast eine Freund und willst mit ihm eine neue Familie gründen. Du hast selbst Verantwortung und Pflichten gegenüber deinem Sohn. Also hast du ein eigenes Familienleben. Du arbeitest weiterhin bei deinen Eltern. Aber du musst dich auch um deine eigene Familie sorgen. Und ich finde, dass du das sehr gut unter einen Hut bringst.
Alles Gute
Virginia
Das ist so ein typisches Verhalten für viele Eltern.
Denn Mund nicht richtig aufbekommen, um zu sagen, was gewünscht ist und danach die betreffende Person anmaulen, wenn diese die Wünsche der Eltern nicht erraten haben.
Ich würde den Eltern sagen, was ich möchte und was ich von ihren Verallgemeinerungen sowie Vorhaltungen mir gegenüber denke.
Ohne klare, faire Kommunikation wird das nichts werden.