Eltern unterstützen Entscheidung -vegan zu leben- nicht, was tun?
Ich war etwas mehr als 2 Monate Vegetarierin, habe mich dann aber entschieden, vegan zu werden. Und meine Eltern sind, seit dem ich es ihnen gesagt habe, total dagegen und versuchen mich die ganze Zeit dazu zu bringen, Käse oder Eier zu essen.
Mein Vater hat gestern sogar meiner Mutter gesagt, dass sie mir einfach etwas untermischen soll. :c
Habt ihr 'ne Idee, was ich machen kann, damit sie wenigstens nicht ganz so dagegen sind und mir nicht ständig erzählen, dass es so ungesund und falsch ist und mir vielleicht nicht sogar noch was untermischen?
13 Antworten
Erstmal informierst du dich ordentlich zum Veganismus und bitte sei nicht zu naiv. Gibt genügend übertrieben dargestellte oder falsche "Informationen" und veraltete Videos. Ich bin ja dafür, sich selber von der Situation überzeugen zu lassen, nicht nur eine Quelle haben, und nicht irgendwelchen Dingen aus dem Internet zu glauben.
Auch solltest du gucken, dass du trotzdem ausgewogen isst. Vegan ist aufwendig. Ein Apfel und Tofu am Abend reicht ja nicht, erst recht nicht in der Pubertät - da brauch man seine Energie. Mir wurde mal gesagt, man sollte höchstens mit 14 vegan werden.
Dann redest du mit deinen Eltern. Aufklären, nicht missionieren, und ihnen auch deine persönliche Meinung mitteilen.
Soviel Unsinn und Unwissen hier von Leuten, die nicht mal im Ansatz vegan zu leben suchen, sondern lediglich das Aufschnappen und weitertragen, was in ihr Weltbild passt, um nicht ihr eigenes Leben hinterfragen zu müssen...
Lass dir nix einreden - wenn du es willst, zieh es durch !
Es ist DEIN Leben und deine Eltern haben deine Ansichten zu respektieren, schließlich nimmst du keine Drogen oder machst kriminelle oder andere fragwürdige Dinge...
Sie sollten dir zugestehen, deine Richtung im Leben selbst zu finden und dich lieber unterstützen, indem sie sich vorurteilsfrei informieren.
Vegan zu leben ist in jedem Alter und in jeder Lebensphase möglich - es ist nie zu früh und nie zu spät.
Meinen Sohn (26) habe ich vegan ausgetragen, gestillt und großgezogen - er war fast nie krank und hat sich zu einem hübschen, schlanken und muskulösen jungen Mann entwickelt, der mitten im Leben steht. Hier gibt es noch einige Mütter, deren Kinder ebenfalls nie Fleisch gegessen haben und gesund sind.
Geh mal auf die Seiten
"Tofufamily",
"Vegane Kinder",
"VeganFamily",
"Peta-StarterKit",
"VeganBuddys",
"Vegan-Tasty-Week",
"Achtung Pflanzenfresser - vegan für Anfänger",
"Albert-Schweitzer-Stiftung - für unsere Mitwelt" und zeig deinen Eltern den Film
"EasyVegan"...
Bitte deine Mutter, diese Bücher zu kaufen oder schau, ob du sie gebraucht für einige Euro bekommst oder in der Bücherei erstmal ausleihen kannst:
"Das vegane Familienkochbuch" von Jasmin Hekmati,
"Teenager auf Veggiekurs" von Irmela Erckenbrecht,
"Vegan" von Marc Pierschel und
"Vegane Lebensmittel - ein Nährwertkompass" von Sonja Reiffenhäuser
Biete deiner Mutter an, gemeinsam mit ihr einzukaufen - es ist nicht nötig, teure Fleisch- und Wurstalternativen zu kaufen, die sind nicht immer gesünder als Fleisch und Wurst von Tieren.
Die Basis sind Obst und Gemüse (möglichst regional, saisonal und unbehandelt), Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide, Chiasamen, Smoothies, Trockenfrüchte, Nüsse, Keime, Saaten und Sprossen - all das, was sich auch omnivor lebende Menschen häufiger zuführen sollten.
Supplementieren solltest du auf jeden Fall Vitamin B12 - Tierrodukteesser nehmen dies über den Umweg Tierfutter auf, supplementieren also ebenso - sie merken es nur nicht...
Iss eisenhaltige Lebensmittel in Verbindung mit Vitamin C,
achte auf Zink und Calcium und supplementiere in den Herbst- und Wintermonaten Vitamin D (wird hauptsächlich über Sonnenlicht zugeführt, darum sollten dies auch Fleischesser beachten).
Regelmäßige Blutuntersuchungen sollten ja für alle Menschen selbstverständlich sein, egal, wie sie sich ernähren...
Nähere Infos findest du auf den Seiten und in den Büchern, die ich dir empfohlen habe...
Mach dich schlau und kontere bzw. überzeuge mit Wissen und sachlichen Argumenten, deiner Ernsthaftigkeit und deinem Willen werden deine Eltern bald nichts mehr entgegenzusetzen haben und sie werden ihre Vorurteile hinter sich lassen...
Koche am Wochenende oder Abends mit deiner Mutter und zeige ihr, wie lecker vegane Küche sein kann - gesund dazu...
Zeige ihnen, dass sie stolz sein können auf ihre Tochter - vegan zu leben ist das Beste überhaupt...!
Ich wünsch dir alles Gute und viel Erfolg...:)
Sorry für die lange Antwort !
Aua, Kugelflitz:
Wer wie du Vitamin B12 mit Folsäure in einen Topf wirft bzw. gleichsetzt, der sollte sich erstmal an der eigenen Nase fassen, bevor er anderen Unwissenheit vorwirft, die sich wirklich auskennen...:)
Sei du mal schön ruhig!! Du fantasierst mit B12 auch ganz schön rum und hast dich da schon bis auf die Knochen blamiert!
Du verwechselt den Begriff "blamiert" mit "informiert"...:)
Hör auf deine Eltern! Ist besser so! Vegane Ernährung ist für Kinder absolut nicht geeignet! Und du kannst ja wohl kaum verlangen, dass deine Eltern eine Mangelernährung unterstützen und für dich ständig doppelt einkaufen müssen! Stell dir mal deine Mutter oder dein Vater vor, wenn die was gekocht haben: Meinste nicht, dass das ganz schön frech ist, wenn man jegliches Essen verweigert und dann irgendwelchen "Ersatz" in sich reinpfeifft?
Lustig, dass grade du sowas sagst, der doch nie im Leben Pilze oder Tofu essen würde - ganz schön frech, wenn man dir das einfach vorsetzen würde, obwohl man es weiss, oder ? :):)
Ist schon nicht ganz einfach mit der Doppelmoral, gell ? :)
Wer sagt denn, dass ich noch nie Pilze oder Tofu gegessen habe? Hab ich beides schon gegessen, schön guten Morgen!
Und ich esse das HEUTE nicht aus Geschmacksgründen und nicht aus ideologischer Verblendung!
Sie hat auch nicht behauptet, dass du es noch nie gegessen hast. Guten morgen!
Du meintest sicher:
Nehmt euch in den Arm...
Haben wir gedanklich schon längst getan ! :)
Ich weiß nicht, ob du jetzt schon vegane Produkte kaufst, aber versuch mal "normal aussehenden" Käse und andere Produkte zu kaufen, also wie den, den deine Eltern auch essen. Vielleicht werden sie dann offener Veganern und veganen Lebensmitteln gegenüber. Wenn du das Gefühl hast, sie interessieren sich dafür, dann kannst du deinen Eltern auch die neuen Produkte anbieten. Je normaler der neue Lebenstil deinen Eltern erscheint, desto mehr werden sie das auch akzeptieren.
Empfiehl dem armen Kind doch nicht diese mit Chemie vollgestopften Fake-Lebensmittel. Ungesünder geht es kaum!
Ja, ich wollte auch nur einen guten Rat geben und ich gehe davon aus , dass das "Kind" weiß, was vegane Ernährung bedeutet.
Ich selbst lebe nicht vegan, ich könnte auf Honig nur sehr schwer verzichten.
Sie möchten doch so gerne " gesund " leben, deshalb werden die ganzen E-Inhaltsstoffe ignoriert.
Die da bitte wären ? :)
Ich fürchte, im Vergleich bzgl. E-Nummern zu Tierprodukten würde dein/euer Tier-Konsum vs. Veganer ziemlich schlecht abschneiden...:)
Der besonders in Verruf gekommene Analogkäse, der eigentlich keiner ist, besteht hauptsächlich aus Eiweißpulver, vermengt mit Wasser, Pflanzenöl und Geschmacksverstärker. Lebensmittelkonzerne produzieren ihn in wenigen Minuten. Echter Käse muss dagegen zum Teil monatelang reifen.
Und Veganer zahlen für den Käseersatz unter anderem Namen auch noch eine Menge Geld.
Und Veganer zahlen für den Käseersatz unter anderem Namen auch noch eine Menge Geld.
Selbst Schuld, wenn man drauf reinfällt!
Bei weitem nicht alle Veganer kaufen und mögen "Pflanzenkäse" und glaubst du darüberhinaus ernsthaft, der Käse auf deiner Pizza wäre "echt" ?
Glaubst du, der Formschinken wäre echter Schinken und was in der Wurst alles drin ist, erspar ich mir aufzuzählen...
Meinst du, die Lebensmittelindustrie panscht nix zusammen und gaukelt nicht etwas vor, das nicht enthalten ist ?
Lies mal von Hans-Ulrich Grimm:
"Die Suppe lügt" - nur eines von vielen Büchern, die aufdecken, was keiner wissen soll !
Du solltest vorher aber nochmal zum Arzt gehen, bevor bei dir Mangelerscheinungen auftreten. Wenn deine Eltern wissen, dass es bei dir keine Probleme gibt und geben wird die gegen eine vegane Ernährung sprechen, wird es vielleicht noch einfacher.
Mach ich ja schon, aber nope meine Mutter ist immer noch dagegen.
Ja, weil sie es als unnormal empfindet. Vielleicht hat sie auch "Angst" um dich, weil sie denkt , dass es dir schadet oder schaden könnte.
Deine Eltern haben aber recht. Die Eier könntest du ja vom Freiland Biohof nehmen.
Warum reicht Vegetarisch nicht? Warum muß es Vegan sein?
Meine Tochter ist auch Vegetarier, aber Vegan würde ich auch nicht erlauben, nicht im Wachstum - sie ist sowieso schon zu klein geblieben durch das fleischlose Essen.
Du weist gar nicht was für eine Mangelernährung du deinem Körper zumutest.
Warum? z.B. reicht es für viele eben nicht aus, nur auf Tierleichen im essen zu verzichten, wenn sie wissen, dass sie mit wenig Aufwand noch viel mehr Leid und Tod vermeiden könnten.
@Friese, Und dir ist auch klar, dass man zum Eierlegen Hühner braucht oder?? Meinst du die fallen vom Himmel? Die müssen auch erstmal produziert werden. Dabei sterben jeden Tag millionen Kücken weil männchen eben keine Eier legen können und keinen Nutzen haben. Dein Satz hätte höchstens Sinn gemacht, wenn man die Eier von "Bestandshühnern" nehmen würde, bis diese dann irgendwann mal keine Eier mehr legen können. Aber was mach ich mir eig. die Mühe.. :)
@apple - Wozu machst du dir die Mühe - frag ich mich auch immer. Bringen tut das eh nichts.
Ich möchte es mit einem Sprichwort sagen:
Schuster, bleib bei deinem Leisten...
Soll in diesem Fall heißen - bleib du bei den Pferden, da kennst du dich erheblich besser aus ! :)
Und woher weist du was ich studiert habe? Vieleicht Ernährungslehre? Komisch gell?
Ich weiß, aber ICH BIN IN DER LAGE MICH GESUND OHNE MÄNGEL VEGAN ZU ERNÄHREN!
Und ich möchte keine Produkte die eigentlich den Tieren gehören, die wir uns einfach von ihnen klauen zu mir nehmen & könnte es auch nicht mit meinem gewissen vereinbaren.
Du solltest mal wieder in die Realität zurückkommen - meld dich dann mal wieder, wenn du feststellst, das es dir doch nicht so gut geht mit deinem Vegan.
Ich hab wirklich gar nichts gegen Vegetarisch aber Vegan ist zu extrem.
Eier produzieren Hühner immer, ob sie sie brauchen oder nicht, befruchtet sind die auch nicht, also wenn die niemand isst, dann muß man die wegschmeisen, ist dir das bewusst? Das ist doch Sinnlose Nahrungsmittelverschwendung.
Passt mal auf ich bin Veggie und bin der Meinung dass man maximal Veggie in der Pubertät werden soll sonst ist es einfach schädlich aber macht halt
Ernsthaft? Ein Veganer, der Vitamin B12, also Folsäure, supplementieren muss? Wirklich? Was um alles in der Welt machst du falsch?