Warum ist das Einmaleins wichtig?

Kinder lernen heutzutage immer noch das kleine Einmaleins.

Es ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule und wird als Grundlage für weiterführende mathematische Konzepte benötigt. Obwohl es manchmal als veraltet oder nur auswendig zu lernen betrachtet wird, ist das Verständnis des Einmaleins wichtig für das spätere Verständnis von Bruchrechnen, Algebra und anderen mathematischen Gebieten.  ( KI-Text )

...zur Antwort

Lebe halt nach dem Motto / dem Sprichwort :

"Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich die Wildsau an ihr kratzt?"

es bedeutet, dass man sich nicht von Kleinigkeiten oder Ärgernissen anderer Menschen aus der Ruhe bringen lassen sollte. Die Eiche, als starker und robuster Baum, ist unbeeindruckt von der Wildsau, die sich an ihrem Stamm kratzt.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Silvesterparty am Brandenburger Tor abgesagt - sollten solche Events durch Steuergelder finanziert werden?

(Bild mit KI erstellt)

Absage der traditionellen Silvesterparty am Brandenburger Tor

Die legendäre Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin wird dieses Jahr nicht stattfinden. Der Veranstalter „Berlin feiert Silvester“ (BfS GmbH) hat die Veranstaltung endgültig abgesagt. Grund ist eine fehlende gesicherte Finanzierung, insbesondere weil der Berliner Senat keine Zuschüsse mehr leisten möchte. Die Party war seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Silvesternacht, mit Musikacts, Feuerwerk und TV-Liveübertragung durch das ZDF. Bereits Anfang Juli war die Finanzierung als gefährdet eingestuft worden.

Berliner Senat lehnt weitere Finanzierung ab

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) bekräftigte, dass das Land Berlin keine Steuergelder mehr für die Veranstaltung bereitstellen werde. Wegen angespannter Haushaltslage sei es nicht Aufgabe der Stadt, solche Events zu finanzieren. Bereits 2023 wurde dem Veranstalter angekündigt, dass ab 2025 keine Zuschüsse mehr fließen – 2024 sollte letztmalig unterstützt werden.

Die Unterstützung in den letzten Jahren belief sich laut Veranstalter auf mindestens 500.000 bis 1 Million Euro, unter anderem über Werbeflächen landeseigener Unternehmen. Laut Senat wurden zuletzt 300.000 Euro direkt aus der Wirtschaftsverwaltung beigesteuert.

ZDF plant alternatives Silvesterprogramm

Durch die Absage entfällt auch die Möglichkeit der traditionellen Liveübertragung durch das ZDF. Der Sender hat angekündigt, für den Silvesterabend nun andere Programmoptionen zu entwickeln. Ob das Moderationsteam rund um Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner weiterhin Teil einer alternativen Show sein wird, ist unklar. Das ZDF hatte die Silvesterparty seit 2010 live übertragen, mit großen Einschaltquoten und vielen Live-Auftritten. Parallel wird die ARD weiterhin den „Silvester-Schlagerbooom“ mit Florian Silbereisen ausstrahlen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Großveranstaltungen wie die Silvesterparty weiterhin mit Steuergeldern finanziert werden?
  • Wie sinnvoll ist es Eurer Meinung nach, in Zeiten knapper Haushalte auf vergleichbare Prestigeevents zu verzichten?
  • Was sagt die Absage über den Stellenwert von Kulturveranstaltungen in der Politik aus?
  • Welche Rolle spielen solche Traditionsveranstaltungen für das Gemeinschaftsgefühl in der Stadt bzw. Gesellschaft?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) bekräftigte, dass das Land Berlin keine Steuergelder mehr für die Veranstaltung bereitstellen werde.

Mit Abstand größter Empfänger des Länderfinanzausgleichs ist Berlin mit gut 2 Milliarden Euro,

sorry - aber derlei "Firlefanz", kann sich ein derart finanziell desaströses Bundesland einfach nicht leisten.

https://www.welt.de/kultur/article6889c1c101540a7bc1b4bd51/brandenburger-tor-berlin-zahlt-keinen-cent-mehr-veranstalter-sagt-silvesterparty-2025-ab.html

Sollen doch die Nutzer eines solchen Events einen Spendenaufruf starten.

https://www.berlin.de/kultur-und-tickets/fotos/events/9384469-1744873.gallery.html?page=1

Rund 60.000 Menschen feiern 2024 bei der traditionellen Silvesterparty am Brandenburger Tor den Jahreswechsel.

https://www.berlin.de/events/3303144-2229501-silvesterparty-am-brandenburger-tor.html

...zur Antwort

Grundsätzlich schriftlich - i.d.R. online möglich, aber auch auf postalischem Weg:

https://www.adac.de/mitgliedschaft/kuendigung/formular/?sc_camp=2E528B068F6C45DDBB0A382D218026F6&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=k%C3%BCn_sea_brand_&utm_term=adac_k%C3%BCndigung_schreiben&utm_content=exact&gad_source=1&gad_campaignid=1757281670&gclid=EAIaIQobChMI29HwsefmjgMVlEJBAh3VrBUqEAAYASAAEgIs_PD_BwE

...zur Antwort
Deutschland macht etwa 0,24 % der gesamten Landfläche der Erde aus.

und verursachen so mit 2% unverhältnismäßig hohe Missionen.

...zur Antwort

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1631.html

(2) Das Kind hat ein Recht auf Pflege und Erziehung unter Ausschluss von Gewalt, körperlichen Bestrafungen, seelischen Verletzungen und anderen entwürdigenden Maßnahmen.

Demzufolge ... wende Dich als Jugendliche an das örtlich zuständige Jugend amt und bitte um Hilfe.

Respektive erstatte Anzeige wegen Körperverletzung bei der Polizei.

https://www.nummergegenkummer.de/

...zur Antwort

Hier scheint bereits der Accountnamen Programm zu sein. Wäre ich als Frau mit einer solch "idiotischen" frauenverachtenden Aussage konfrontiert, wäre der Kontakt mit (Dir) dieser Person, die die Aussge tätigt mit sofortiger Wirkung beendet.

...zur Antwort
hatte "I hope he dies" (zu Deutsch: Ich hoffe er stirbt) über Elon Musk geschrieben
Kann Twitter das einfach so machen?

Schmunzel - natürlich, denn zum einen muss kein Plattformbetreiber Hate-Kommentare akzektieren. Hinzu kommt Twitter gibbt es nicht mehr, die Plattform wurde nach Besitzerwechsel in X umbenannt - und neuer Besitzer ist Elon Musk.

...zur Antwort
Im Gegenzug: Verzicht auf die 8-wöchige Kündigungsfrist

bitteres Schmunzeln ..... eine 12-wöchige Arbeitslosengeldsperre würde folgen.

Auch die erpresserische "Drohung" zum Thema Arbeitszeugnis ist mehr als bedenklich.

Außerdem - inwieweit 8-wöchige Kündigungsfrist - wurde eine solche arbeitsvertraglich vereinbart, oder gilt bezüglich Kündigung des Vertrages - bei Bestehen des Arbeitsvertrages über 5 Jahren der § 622 BGB? Denn letzteres würde bedeuten Kündigungsfrist 2 Monate zum Monatsende.

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__622.html

Ich pers. würde mir dann erst einmal bis morgen "Bedenkzeit" erbitten, zusätzlich sofort ein entsprechendes Zwischenzeugnis und dann auf die 2-monatige Frist verweisen - sprich dass in einem solchen Fall eine Kündigung frühestens zum 31.Oktober möglich wäre.

Ich würde auf die reguläre Kündigungsfrist bestehen, und mich während derer um einen neuen Arbeitsplatz bemühen.

...zur Antwort

Bezüglich Deiner Schmerzen während Deiner Regelblutung frage Deinen Arzt, welche Schmerzmittel für Dich - in Verbindung mit Deiner sonstigen Medikation - am besten geeignet ist, um Deine Schmerzen in Schach zu halten.

Wäre ich Dein Arbeitgeber ( WfbM ) hätte ich Dich ob Deiner übermäßigen Absenztagen längst enzlassen. Denn Du bist hinsichtlich dessen als Arbeitnehmer unzumutbar.

...zur Antwort

Versuche bitte möglichst kurzfristig einen Termin bei einem Proktologen zu vereinbaren.

...zur Antwort

Du solltest einmal lernen Dich zu bescheiden, anstatt ständig unverhältnismäßige Wünsche zu äußern.

...zur Antwort
Meine Mama hat gestern tierisch Theater gemacht weil ich mir 4 kekse genommen habe

Ich kann Deine Mutter gut verstehen - sie hat irgendwann einmal von Deinem ständig fordernden Verhalten die Nase voll.

Du hast hinsichtlich von Vorräten Deiner Mutter keinen "Freifahrtschein" - sprich Du kannst Dir nicht alles nehmen, was Du gerade möchtest.

...zur Antwort
bekommt man als Ausländer der nie richtig gearbeitet hat den Deutschen Pass?

definitiv nicht ......

"Auszug" aus :

https://www.einbürgerung.de/fragebogen.php

In der Regel müssen Sie jede der folgenden Voraussetzungen erfüllen, um einen Anspruch auf eine Einbürgerung zu haben

Sie können den Lebensunterhalt für sich und Ihre unterhaltsberechtigten Familienangehörigen finanzieren.

...zur Antwort