Eltern – die neusten Beiträge

Mein Freund beleidigt meinen Vater (Mi**geburt) und meine Oma. Mein Vater ist enttäuscht dass ich das zulasse. Nun bekomme ich nicht sein Auto. Was kann?

Mein Freund hat Dummheiten gemacht. Und ich auch. Mein Vater hat das gemerkt und wollte mit uns sprechen. Wir wollten das nicht. Da hat mein Vater der Polizei gesagt dass er etwas vermutet. Die sind dann gekommen und haben mich mitgenommen. Ich habe alles gesagt und auch Namen genannt. Dann ist die Polizei auch zu meinem Freund gefahren und hat seine Wohnung durchsucht. Sie haben etwas gefunden. Jetzt müssen wir zum Gericht.

Mein Freund sagt dass mein Vater schuld an Allem ist. Dabei ist er doch ganz alleine schuld. Mein Freund hat meinen Vater einen Husohn genannt und dass er sterben (verr**) soll.

Ich habe konnte nichts sagen und habe geschwiegen. Ich habe geweint. Später habe ich meinem Freund gesagt, dass es so nicht geht. Er wird sich aber nicht entschuldigen. Er will überhaupt nicht mit meinen Eltern reden.

Ich habe jetzt folgendes Problem: Mein Vater ist enttäuscht von mir, dass ich es zulasse, dass mein Freund ihn und vor allem meine Oma so beleidigt. Mein Vater erwartet einen respektvollen Umgang. Er nimmt es nicht hin, wenn jemand seine Mutter ein H**e nennt. Und er ist enttäuscht, dass ich nicht reagiere, und das zulassen würde.

Mein Vater sagt zu mir ich soll glücklich werden und niemandem schaden. Er mischt sich nicht in unsere Beziehung ein, ich muss das alleine regeln. Er sagt auch, dass jede Handlung Folgen hat, auch moralische!

Ich darf nicht mit seinem Auto fahren, weil er menschlich so enttäuscht ist von mir. Meine Geschwister dürfen sein Auto benutzen. Die haben aber auch keinen Freund.

Was kann ich tun damit ich das Auto benutzen kann?

Freundschaft, Eltern, Autofahren, 18 Jahre, Beleidigung

Eltern von Internetfreunden erzählen. Wie am besten?

Hallo. Ich, 13, weiblich bin schon relativ lange im Internet unterwegs und hab natürlich auch viele Bekanntschaften gemacht. Vor ein paar Wochen habe ich eine Freundin über Instagram kennengelernt und sie ist im selben Alter. Sie wohnt etwa eine und eine Dreiviertelstunde entfernt von mir. Wir haben uns sofort gut verstanden und weil wir beide Animefans sind haben wir uns überlegt uns auf einer Convention zu treffen. Das Problem? -Ich weiß nicht wie ich es meinen Eltern sagen soll. Es gab nämlich schon die Situation, dass ich mit einer Freundin aus dem Internet viel geschrieben habe und auch schon mit ihr mit Cam geskypet habe. Dann habe ich es meinen Eltern erzählt und sie meinten direkt ich solle den Kontakt abbrechen, weil das ja ein Alter Mann sein könnte. Ja natürlich ist diese Sorge berechtigt, aber ich habe schon sehr oft mit ihr telefoniert und Bilder gesehen. Mittlerweile schreiben wir manchmal noch über das Internetgame über welches wir uns kennengelernt haben. Jedenfalls sind meine Eltern offensichtlich keine Fans von Internetbekannten. Ich meine, ich bin seit Ende des letzten Jahres in einer Gruppe voller Internetfreunde und habe es meinen Eltern nicht erzählt. Aus dieser Gruppe würde ich mich auch gerne mal mit Leuten treffen, aber ich hab Angst, dass meine Eltern wieder wollen, dass ich den Kontakt abbreche. Vorallem, weil ich ja nun schon fast 8 Monate in dieser Gruppe bin, ohne meinen Eltern davon zu erzählen. Die Frage ob ich auf eine Anime Convention gehen darf habe ich ihnen schon unzählige Male gestellt, aber bekam nie eine Antwort darauf. Ich müsste ja auch nicht alleine dorthin gehen, ich habe Freunde in meiner Nähe die sich auch dafür interessieren und mitkommen würden. Aber nun zurück zu dieser Freundin von Instagram, bevor ich noch länger schreibe. Ich habe sie über eine Seite kennengelernt, die ich noch nicht lange besitze, was es nicht einfacher macht. Wir beide (diese Freundin und ich) haben einen Account einer Anime Figur, was meine Eltern wahrscheinlich auch nicht gut finden werden, vorallem nachdem meine Mutter mir eine Predigt gehalten hat, dass ich auf Instagram bloß vorsichtig sein soll. Was soll ich tun? Diese Convention ist im Oktober und bis dahin möchte ich meine Freundin unbedingt Treffen! Wie schaffe ich das? PS: tut mir leid falls der Text viel zu lang und/oder gefüllt mit unnötigen Infos ist😅

Internet, Angst, Freunde, Eltern, Convention, internetbekanntschaft, internetfreunde, Instagram

Was kann ich machen, damit die Familie meiner Marokkanischen Freundin mich akzeptiert?

Liebe Community,

ich habe seit 6 Monaten eine Marokkanische Freundin. Ihre Mutter lebt in Deutschland, seitdem sie 13 ist, und ihr Vater wurde aus einem Dorf aus Marokko nach Deutschland geschickt, um sie zu heiraten.

Ihr Vater ist sehr streng und nichts ist wichtiger für ihn als Ehre und Stolz.

Ich und meine Freundin lieben uns wirklich sehr und ich würde alles für sie tun. Ich habe keine Angst vor Ihrer Familie aber meine Freundin, sie sagt wenn er es herausfindet wird Ihre ganze Familie leiden Ihre Geschwister Ihre mutter alle.

Wir haben darüber geredet das wir uns verloben (was aber wie es aussieht nicht funktionieren wird).

Sie hat niemanden aus der Familie mit dem sie darüber sprechen kann ( nicht das ich wüsste) sie ist sehr ängstlich und sensible.

Mit ihrer Schwester habe ich darüber geredet und sie sagt es hat keinen Sinn da der Vater ihren Mann aussucht.

Ich verstehe und akzeptiere Ihre Kultur aber ich bin der Meinung sie weiß am besten was für sie richtig ist und was nicht, wir lieben uns wirklich sehr und es ist eine schwierige Zeit für uns.

Ich bin auch zum Islam konvertiert (aber nicht wegen ihr, das war schon bevor ich sie kannte)

Sie ist 20 Jahre und ich bin 23 Jahre.

Meine Frage: was soll ich tun oder machen damit ihre Familie mich akzeptiert ? Kann ich überhaupt was machen ? wenn Ja: was ich würde wirklich alles machen für sie ... Und was wäre das beste für sie, was kann sie tun ?

Ich danke schon mal in voraus für eure Tipps und Ratschläge!

Religion, Islam, Familie, Eltern, Ehe, Freundin, Marokko, glaubenswechsel, Konversion, Religionswechsel

meine freundin will schluss machen wegen einem urlaub mit kumpels (sehr kompliziert)?

hey Leute, ich Kenne seit fast 1 Jahr ein Mädchen die aus einer sehr langen Beziehung kam. richtig kennen gelernt haben wir uns dann über eine gute Freundin von mir. leider war ich damals noch mega das Arsc hloch das heißt ich hatte mega viele Mädels kontakte und wirklich fast alle Mädchen die ich jemals getroffen habe waren geldg eil, schl*mpen oder irgendwas anders unschönes. sie war anderes. ich habe sie scheiße behandelt und ich bereue es so sehr ich versteh mich selbst nicht mehr. ich hatte halt immer angst die falsche zu haben und meine eltern sich für mich schämen deswegen habe ich nie jmd der so war mitnachhause genommen. dann hat mir aber die ,gute freundin, eingeredet das sie ne sch lampe ist und ich hatte echt panik und war mega überfordert mit allem weil ich so schiss hatte mich zu verlieben. ich hab mit anderen mädels geschrieben usw aber nie was persönlich gemacht. ich weiss das war scheisse aber sie hat mich geändert ich hab mit diesem leben abgeschlossen und nun nurnoch sie und meine richtigen freunde als kontakte und ich liebe sie über alles und unsere beziehung die wir seit 3-4 monaten führen ist einfach nur perfekt. ich habe vor unserer beziehung einen partyurlaub geplant mit ein paar kumpels. es war bei uns immer ein streit thema vorallem weil sie meint ich betrüge sie und sie bekommt es nicht mal mit. klar kann ich verstehen dass das vertrauen angekratzt ist aber ich zeig ihr so oft wie sehr ich sie liebe und ich verspreche ihr das ich dort nichts tue. irgendwann meinte sie okay ich glaube dir. nachdem aber einer ihrer Kumpels meinte "sorry er wird dir dort fremdgehen" und sie immer snaps von irgendwelchen party leuten dort sieht ist sie ausgerastet und meinte ich kann weg gehen und wenn ich dort mitgehe ist aus. das problem ist ich fliege morgen und meine eltern fahren morgen auch in den Urlaub und die fänden das nicht so nice würde ich 600 euro aus dem fenster schmeissen weil sie schluss macht. vorallem weil ich mit ihr eig danach noch zsm nach frankreich zu meinen eltern wollte. ich weiss nicht was ich tuen soll... sie ist wirklich perfekt und eig würde ich für 8 tage urlaub niemals sowas aufgeben aber ich kann es nicht stonieren so kurz davor ausserdem haben meine eltern diesen urlaub gezahlt. aber wenn ich hingehe verliere ich wahrscheinlich die liebe meines lebens. liebe ist wirklich kompliziert. -mache wörter sind auseinander geschrieben weil die Wörter zu vulgär sind

Liebe, Urlaub, Party, Beziehung, Eltern, Freundin, Vertrauen, kompliziert

Sind wir nicht nur ein "Produkt" unserer Eltern und Umwelt?

Hallo, ich bin Männlich, 14 Jahre alt und habe eine Frage die mich schon seit langer Zeit interessiert. Sind nicht alle Menschen, ein von den Eltern geformtes "Produkt", was sie nach ihren Moralvorstellungen,Sehnsüchten und Weltanschauungen "formen". Sehr viele Eltern übertragen ihre Religion auf die des Kindes, manche ihre Sehnsucht viel Geld zu verdienen mit der Schönheit (siehe Kinder Schönheitswettbewerbe), einige ihren Sport, nur um mal ein paar Beispiele zu nennen.

Ich finde es abstoßend bis ekelerregend, dass Eltern ihren Kindern das alles übertragen wollen. In dem Alter von 12 Jahren hab ich mich von meiner Religion abgewandt, da ich nicht einfach ein Spiegelbild von meiner Mutter werden wollte(Ich glaube auch nicht an Gott). Ich verabscheue den Gedanken, dass Kinder keine richtigen Entscheidungen treffen können, denn ihnen wird von klein auf beigebracht was falsch und was richtig ist( Religion, Ernährung, Moralvorstellungen).

Ich vergleiche es immer mit einer "gut gemeinten Gehirnwäsche" auch wenn das etwas hart klingen mag. Denn jeder möchte ja nur das beste für sein Kind. Also "presst" man ihnen alle Moralvorstellungen rein. Nun möchte ich wissen wie ihre darüber denkt. Teilt ihr meine Ansicht oder habt ihr eine andere Ansicht?

Mit nachdenklichen Grüßen, ClarissaAWE

Religion, Kinder, Menschen, Eltern, Entwicklung, Gesellschaft, Jugend, Medien, Moral

Wie kann ich ihnen einen Denkzettel verpassen?

Meine Familie war schon immer schwierig. Seit ich denken kann wünsche ich mir eine andere Familie, bzw Eltern. Ich bin mit meinen zwei Halbschwestern und meiner Zwillingsschwester groß geworden. Meine Eltern waren beide schon einmal verheiratet und haben jeder ein Kind in die Ehe gebracht. Meine Schwester und ich waren ein Unfall deswegen haben meine Eltern geheiratet.

Ich habe ein Trauma aus der Kindheit als meine Eltern Jahrelang Scheidungsstreit durchgemacht haben sich aber am Ende doch nicht getrennt haben. In dieser Zeit hatten unsere Eltern keine Zeit für uns und unsere große Schwester übernahm die Mutterrolle. Meine andere Schwester war meistens nicht da und wurde von meinem Vater bevorzugt da er sie nicht verlieren wollte. Meine Eltern haben meine damaligen Angstattacken nie ernst genommen und somit begann ich selbst nach einer Therapie zu suchen als ich alt genug war. Für meine Eltern waren meine Zwillingsschwester und ich sowieso alt genug für alles. Sie waren noch nie auf einem Elternsprechtag, den Haushalt machen meine Schwester und ich alleine, mein erster Ball hat niemanden interessiert und meine Wäsche wasche ich seit 4 Jahren selbst weil es sonst keiner tun würde. Zudem verstehen sich meine Schwester und ich bei all der Arbeit im Haus auch nicht immer gut und über sie habe ich schon öfter Fragen auf gf gestellt. Meine Eltern verstehen nicht, was sie uns angetan haben, bzw antun. Ich habe eine eigene Methode entwickelt, mit ihrer Kälte und Ignoranz umzugehen, das heißt allerdings nicht, dass es etwas an ihnen ändern würde. Ich hasse meine Eltern. Wir essen einmal im Jahr am Tisch und das ist an Weihnachten. Zuhause bin ich fast nie, sonst bekomme ich nur eine Liste mit Dingen die zu tun sind oder es wird gestritten. Entweder meine Eltern reden wieder über Scheidung oder sie sind ganz einer Meinung dass meine Schwester und ich zu wenig im Haus "helfen" oder sonstiges. Meine Eltern wundern sich nicht warum ich nicht zu Hause bin und ich komme und gehe wann ich will, denn keiner sorgt sich. Schon mit 13 kam ich öfter um 3 Uhr nach Hause, wenn mcih meine Mutter sieht sagt sie dann zu mir "Gute Nacht".

Jetzt meine Frage: Wie kann ich meinen Eltern klar machen, dass sie etwas falsch machen?

Familie, Eltern

Kindisches Zimmer erwachsener gestalten?

Ich bin in 2 Monaten 13 und habe ein EXTREM kindisches Zimmer! Eine Freundin kam schon zwei mal zu mir und es war mir mega peinlich! Damit ihr wisst, wie peinlich das ist: Meine Wand ist Pink und lila, meine Lampe ist Pink mit einer Ballerina drauf, über meiner Kommode hängen pinke und baby blaue "Schmetterlinge", meine Kommode selber ist weiss und lila, an den Türen meiner Kommode hängen kleine Herz Sticker und große Hello Kitty Sticker, auf meiner Kommode sind: Kuscheltiere, eine Babyborn Puppe, kleine Spielsachen etc. In meinem Zimmer liegen Kisten rum, die ich nicht im Zimmer haben will und die nur Platz verbrauchen, (4 aufeinander gestapelte Hello Kitty Kisten) Darauf liegen pinke Spielzeuge.., Mein Bett wurde weiss angemalt und man sieht noch etwas von der vorherigen Farbe (braun) Ich habe nur pinke Hello Kitty Bettwäsche, einen Riesen Hello Kitty Vorhang, einen weiss-lila Schrank an dem auch Hello Kitty/Herz Sticker kleben, auf meinem Schrank sind peinliche Spielzeuge, auf meinem Bett liegen Kuscheltiere (Mini Maus, etc.) An meiner Wand hängen Poster.. (Tinkerbell, Pferde,My little Pony etc.) Es gibt noch viel mehr, aber ich will ja auch mal zur Sache kommen! Meine Mutter erlaubt mir nicht die kindischen Sachen zu verkaufen oder so, sie merkt nicht, dass es mir peinlich ist und ich darf auch keine neuen Möbel haben! Ich traue mich nicht mal mehr Freunde einzuladen weil die mich nur auslachen! Bitte hilft mir! Ich will endlich raus aus dieser pinken Welt! LG eure (nicht kindische) Dina

wohnen, Dekoration, Möbel, Mädchen, Eltern, kindisch, Zimmer

Freund meiner Mutter hasst mich?

Hallo!:) Meine Mama und ich(17 Jahre alt) wohnen schon etwa 3 Jahre bei ihrem Freund. Dass die beiden sich lieben stet ausser Frage, und auch zu mir KANN er nett sein. Das Problem ist nur, dass er es nicht immer ist. Wenn er zum Beispiel schlechte Laune hat, weil gerade etwas nicht 100%ig so läuft wie er es gerne hätte, dann kann er unerträglich werden. Er gibt miese Kommentare ab, guckt einen (-mich) mit einem kalten Blick an oder ignoriert einen einfach und redet dann auch nur, wenn ich ihn dann direkt anspreche. Bei Mama ist er natürlich niemals so. Oder wenn ich mich nicht genauso verhalte, wie er es für richtig hält, ist dieses Verhalten auch vorprogrammiert. Solange ich jedoch gute Noten nachhause bringe, freiwillig richtig schön im Haushalt mithelfe oder so mal Aufgaben erledige, kann er dann mal nett sein. Aber sobald ich mal etwas ein GANZ bisschen unordentlich hinterlasse oder Versuche mich vor Arbeit zu drücken( ich denke es ist normal, dass Menschen in meinem Alter das machen), ist die Stimmung wieder im Keller. Er meint dann auch immer, ich müsste mich ändern und von alleine mehr mithelfen und alle sowas. Manchmal wenn Mama das mitbekommt, wie er zu mir ist, sagt sie da auch was zu und wenn sie sich dann streiten bin ICH aus seiner Sicht natürlich die Schuldige für den Streit. Meistens fühle ich mich dann auch schuldig. Meine Mama hätte es ja auch gerne wenn ich von alleine mehr mithelfen würde und sagt mir das dann auch, aber dann ist es auch wieder gut. Ihr Freund kann dann manchmal tagelang richtig abweisend zu einem sein. Das kann ich echt nicht haben, weil die ganze Stimmung dann total angespannt und komisch ist. Außerdem Frage ich mich immer warum er denn so ist. Ich hab ihm ja nicht wirklich was getan.

Hat vielleicht einer von euch eine Idee, was ich machen könnte?:(

Familie, Eltern, Streit, Gemeinsamkeiten

Eltern meiner Freundin mögen mich nicht, wie mich am besten verhalten oder retten?

Hallo:)

also ich(19) und meine Freundin(18) sind frisch zusammen und ich war schon bei ihr zwei mal.(mit Übernchtung) Waren auch die ersten Eltern die ich kennenlernen durfte. Jedoch habe ich mich echt etwas "schlecht" verhalten also die Eltern meiner Freundin meinen, ich bin ziemlich unfreundlich .

Also im Vorraus ich bin nicht so eine gesprächige Person und brauche etwas länger bis ich mich öffne jedoch habe ich versucht immer wieder zu reden und auf ihre Fragen sachlich zu antworten also nicht nur kurze Antworten. Ich hab auch immer bei meiner Freundin gefragt ob ich helfen soll beim Tischdecken. Beim Abdecken habe ich ohne Fragen mitgeholfen. Als ich nach Hause wollte bin ich extra noch zu den Eltern und wollte mich bedanken, weil ich schon einmal vergessen hatte mich zu bedanken als ich das 1. Mal bei denen war. Jedoch haben die Eltern das Thema geändert und gefragt ob ich Urlaub außerhalb Deutschlands mache und durch diesen themenwechsel hab ich tollerweise schon wieder vergessen mich zu bedanken und dafür könnte ich mir echt eine rein hauen. Ich bedanke mich IMMER. Aber genau bei den Eltern meiner Freundin muss ich es gleich 2 Mal vergessen.

Tja und jetzt meinten die Eltern ich bedanken mich nie, ich frag nie nach Hilfe. Die Mutter wollte schon verbieten, dass ich kommen darf. Und das tat schrecklich weh, als ich das erfahren habe. Ich hab mich ja nicht wie eine Sau verhalten und eigentlich weiß ich ja wie ich mich vehalten sollte aber ich hab es echt verka*kt. Die Eltern geben mir noch eine letzte Chance. Meine Freundin meinte ich soll jetzt etwas schleimen und sagen wie gut das Essen schmeckt und den Eltern direkt immer Hilfe anbieten. Ich will jetzt auch ein Geschenk mitnehmen aber ich weiß nicht was sie für Wein/Sekt oder andere Getränke mögen. Oder Pralinen? Habt ihr Tipps wie ich es noch retten könnte? :/

Liebe, Beziehung, Eltern, Freundin

Stress mit Schwester und Eltern. Was soll ich machen?

Hallo! Ich bin die Pia. Bin 14 Jahre alt. Habe ein großes Problem mit meiner kleinen Schwester. Eigentlich mit meinen Eltern und mit meiner kleinen Schwester. Ich habe sehr lange Haare. Sie reichen mir bis zum Popo. Meine kleine Schwester war immer neidisch wegen meinen Haaren. Sie wollte unbedingt auch so lange Haare. Ab irgendwann durfte sie ihre Haare dann auch wachsen lassen. Leider pflegt sie aber nicht ihre Haare und ist immer zickig wenn meine Mutter ihr helfen will. Dann gibt es viel Geschrei. Ihre Haare sehen unmöglich aus. Sie will ihre Haare aber auch nicht mehr abschneiden. Jetzt sagen meine Eltern dass uns beiden die langen Haare abgeschnitten werden. Weil meine Schwester mich als Vorbild sieht. Und wenn sie sieht das mir meine langen Haare abgeschnitten werden, würde sie es dann wohl auch haben wollen. Ich habe jetzt schon oft mit meinen Eltern gesprochen aber sie lassen sich nicht umstimmen. Das ist so gemein. Was kann ich dafür dass sie so ungepflegt aussieht? Meine Mutter macht einen Termin beim Friseur. In den Ferien sollen unsere langen Haare noch abgeschnitten werden. Meine Mutter sagt wir bekommen beide einen Kurzhaarschnitt. Meine schönen polangen Haare dürfen auf keinen Fall abgeschnitten werden. Die langen Haare sind mein Markenzeichen. In der Schule wird man mich auslachen mit kurzen Haaren. Alle meine Freundinnen haben lange Haare und ich habe die schönsten und längsten Haare. Das ist so gemein und unfair. Was soll ich nur machen?

Haare, Familie, Stress, Eltern, Schwester, abschneiden

Türkisches Mädchen ausziehen?

Ich bin 19 Jahre alt Türkin eigentlich komm ich ganz gut mit meinen Eltern klar meine Mama ist wie eine beste Freundin für mich sie weis alles von mir eigentlich ist sie ganz locker drauf nun habe ich das Problem das ich nicht mehr zuhause bleiben will. Ich habe ein Freund und habe ihr immer gesagt das ich bei meiner Freundin schlafe aber bei meinem Freund die Nacht verbracht habe irgendwann hat sie es dann gemerkt. Bin auch keine Jungfrau mehr aber meine Taten bereue ich immer noch nicht. Ich darf nicht lange raus würde früher sogar geschlagen wenn ich zuspät nachhause kam musste immer um 18 Uhr zuhause sein sollte und wenn ich nicht pünktlich war ist sie raus gegangen und hat mich gesucht und ich will einfach auf meinen eigenen Beinen stehen können. Sie meinte ich soll ihn dazu zwingen mich zu heiraten aber wir haben es noch nicht vor erst nach meiner Ausbildung er selbst hat seine feststelle.ich bin im 2ten Lehrjahr und das wäre ziemlich blöd für mich während der Ausbildung zu heiraten er sagt ich soll zu ihm ziehen würde ich auch am liebsten tun aber meine Mutter hat mir schön öfter gesagt wenn ich aus diesem Haus ohne Brautkleid rausgehe bin ich für sie gestorben. Und ich Trau mich nicht auszuziehen ich hab Angst sie zu verlieren das die mich nicht mehr anschauen werden meinem Vater ist es egal was ich mache wo ich bin Hauptsache er weis es. Und ich weis auch nicht was ich machen soll ? Könnte mir jemand ein Rat geben der sowas vielleicht selber Erlebt hat ich würde mich um jeden Rat freuen danke

Eltern, ausziehen, Türkin

Wie damit umgehen wenn die Eltern AfD wählen und generell den rechten Rand teilweise toll finden?

Hi, ich bin ein erwachsener Mann mit eigener Wohnung, Freundin, Auto und Job. Ich stehe mit beiden Beinen im Leben. Trotzdem bin ich holflos wegen meinen Eltern. Meine Eltern haben eigentlich immer die Linke gewählt. Also früher. Inzwischen fühlen sie sich zur AfD hingezogen und haben auf Facebook fragwürdige Seiten geliked. Sobald etwas negatives über die AfD in der Presse steht, ist es gleich die Lügenpresse.

Über Flüchtlinge wird auch hergezogen. Man fühlt sich gestört und die sollen hier nicht sein. Besonders nicht die Muslime, man fühle sich nicht mehr sicher und gestört. Meine Eltern sind übrigens Atheisten und haben mit Religionen nichts zu tun.

Auf den Hinweis, der Amokläufer von München wäre gar kein Flüchtling, wird abweisend reagiert. Ob Flüchting oder nicht, man wolle "die" hier nicht haben. Und so geht es ewig weiter. Pegida ist total dufte, die Afd greift endlich mal durch und Merkel, Maas und Co. sind Hassobjekte.

Ich weiß nicht wie umgehen kann. Meine Eltern würde nie auf FB menschenverachtene Äußerungen schreiben wie man sie oft liest. Auch würden die niemanden den Tod wünschen. Sie wollen sich nur in ihrer kleinen Welt abkapseln und unter sich bleiben.

Ich würde an sich den Kontalt abbrechen, aber es sind nach wie vor meine Eltern. Reden bringt nichts, es endet oft nur im Streit. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Eltern, Flüchtlinge, Nazi, rechts, AfD

Minderjährig ausziehen/ angst vor eltern?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt. Ich brauche Hilfe... also ich muss von Zuhause weg. Nicht weil meine Eltern mich rausschmeißen oder so, aber ich muss... also um das zu erklären. Ich habe 2 Geschwister einen großen und einen kleinen Bruder und dann noch meine Mutti und ihren freund. Seit sie ihren freund hat (was schon sehr lange ist) hat sich viel geändert. Also früher haben wir zu dritt gewohnt. Mein großer btuder hat bei meinem Vater in Berlin gewohnt. Jedenfalls der freund von meiner mum ist früh gewalttätig geworden. Hat mich und meine mum grob angefasst und mich Rum gezerrt weil ich noch sehr klein War. Ich hatte und hab immer noch Riesen angst vor ihm und trau mich nirgends mit ihm alleine hin. Vor Einen paar jahren ist es schlimmer geworden. Mein großer Bruder ist zu ums gezogen und ich habe noch einen kleinen Bruder bekommen. Meistens hacken alle auf mir Rum. Mein großer Bruder ist sehr gewaltätig mir gegenüber und musste auch schon Therapien machen. Ich habe andauernd angst vor ihm weil er seine agressionen nicht im Griff hat und mir übelst weh tut. Und wenn meine mum kommt kriege ich immer ärger warum jch schon wieder Rum heule. Sie kümmert sich garnicht um mich. Meistens nur um meinen kleinen Bruder obwohl der auch schon 7 ist. Sie sperrt mich dann immer ewig in meinem zimmer ein oder schickt mich weh und wenn ich das nicht mache kriege ich sofort ne ohrfeige auch wenn ich manchmal nur versuche mich zu verteidigen. Ich habe vor allen angst und werde auch immer schlechter in der schule. Ich habe schon öfters gefragt ob ich ausziehen Kann. In ein Internat oder iwo in eine wohngruppe aber sie wollen für mich nicht unnötig Geld verschwenden meinen sie.

Ich habe vor allen angst und bin langsam am ende meiner Kräfte. Werde auch immer öfter krank. Habt ihr tipps für mich was ich machen kann? Könnte ich zu bekannten ziehen? Wie meinen freund? Oder zu verwandten? Ich will hier auch jedenfall weg... aber habe angst in ein Heim zu kommen wenn ich zum Jugendamt gehe.

Angst, Eltern, Gewalt, ausziehen, Jugendamt, jugendlich, Panik

Mein bruder ist richtig unverschämt und respektlos geworden was tun?

Hallo leute!

Mir geht's richtig sc! und zwar habe ich ein 12 jährigen bruder und der ist in letzter Zeit richtig respektlos und unverschämt geworden. Der beleidigt mich ständig mit schlimmen wörtern z.b analgeburt oder misstgeburt oder sch! und ich fragte meine mutter ob er so mit mir reden darf und etc! und dass schlimme ist dass es meine mutter total egal ist! er schlägt mich auch die ganze zeit und vorhin hat er mir eine Backpfeife gegeben und dass obwohl ich 18 bin! Und wen ich ihn mal an dem Arm oder so packe fängt er an aus Spaß an zu weinen und tut so als hätte ich um was schlimmes angetan und dann kommt immer meine mutter und gibt mir auch eins drauf!! früher als kind haben mich meine Eltern immer geschlagen für jeden Kleinigkeit!! Und bei ihm tun die garnichts? Kein wunder dass er so respektlos ist? Und ich sagte meine mutter dass sie keine Kinder erziehen kann und sie mal strenger sein soll. Da ist dass alles eskaliert und hat mir vorgeworfen ich wäre eine sch* und würde mit jeden ins Bett gehen und dass obwohl ich noch jf bin! Sie würde mich über alles hassen und ich für sie gestorben wäre? Irgendwie übertreib sie dass alles? Und hat sich dann über meine Psychen Probleme lustig gemacht! Ich bin in einer therapeutischen Behandlung! wegen schwere Depressionen und Angstzustände! jedenfalls finde ich dass unter aller sau dass mein bruder alles ins ar geschoben bekommt und ich immer leiden muss! Wie findet ihr dass? Findet ihr auch dass das alles unfair ist? Hasst mich meine Mutter wirklich? was soll ich tun? sie gibt mir für jeden mist gleich die schuld!!! Aus welchen grund auch immer!! Immer bin ich die schwarze scharf!!!

Leben, Eltern

Als Student ausziehen ohne Unterstützung der Eltern?

Hallo Community,

ich habe bald mein Abitur und mein nächstes Ziel ist die Uni. Ich würde gerne außerhalb studieren (ca.1 bis 1,5h Zugfahrt von meinem bisherigen Wohnort entfernt). Ich habe auch schon einen groben Plan, was ich studieren möchte und habe mich auch schon informiert. Meine Frage ist es, ob es irrsinnig ist zuhause auszuziehen. Meine Eltern meinen ich könnte pendeln, also täglich mit dem Zug hin und zurückfahren. Ehrlich gesagt möchte ich das nicht. Ich würde lieber in eine WG ziehen oder mich mit ein paar meiner Freunde eine Wohnung zusammen mieten. Meine Eltern halten diese Idee für nicht realisierbar, da ich mit einem Minijob kein festes Einkommen habe und mich nicht allein über Wasser halten könnte. Mein Plan vom ausziehen hat nichts damit zu tun, dass ich Probleme mit meinen Eltern habe, sondern eher, dass ich für mich selbst verantwortlich sein will. Ich möchte selbst die Erfahrungen machen für mich selbst zu sorgen bevor ich ein abgeschlossenes Studium mit 25 oder mehr Jahren habe. Ist es wirklich unrealistisch? Kann ich mich nicht mit einem Job auf 450 Euro-Basis und Kindergeld über Wasser halten. Ich kann auf den "Luxus" den ich jetzt habe verzichten und möchte einfach meine eigene Erfahrung machen. Meine Eltern könnt mich finanziell nicht groß unterstützen, was ich auch akzeptiere.

Über Meinung, Antworten und eigenen Erfahrungen freue ich mich sehr.

MfG, TheYorsch

Kinder, Studium, Selbständigkeit, Schule, Miete, Geld, Eltern, Abitur, Student

Die Eltern meiner Freundin mögen mich nicht wegen Geld?

Ich bin 19 Jahre alt und mit meiner 17 Jährigen Freundin zusammen. Ich liebe sie über alles und mein es dementsprechend ernst mit ihr. Ihre Eltern mögen mich jedoch überhaupt nicht. Der Grund ist mir unbegreiflich. Ich bin eine sehr freundliche Person, zudem kommt das ich studieren gehe.

Mir käme nur ein Grund in den Sinn, weshalb ihre Eltern mich nicht mögen könnten. Mein Vater verfügt über recht viel Geld. Was sich auch in mir wiederspiegelt. Als ich an der Uni angenommen wurde, hat mein Vater mir einen neuen 6er BMW Gran Coupé gekauft. Für die die sich darunter nichts vorstellen können, dass ist ein 90.000€ Auto. Ich trage auch nur Marken Klamotten und bewege mich hauptsächlich in den Kreisen der Oberschicht. Ich weiß das ich ein verwöhntes Kind bin... Aber ich bin trotzdem nicht abgehoben und ich prale auch nicht damit rum. Im gegensatz zu meinen Vater der vor 4 Monaten, mich und meine Freundin zu ihr gefahren hat. Das war das erste und letzte mal das unsere Eltern sich gesehen haben. Mein Vater musste natürlich den Maserati nehmen anstatt unseren kleinen Zweitwagen... Dann haben die Eltern von ihr schon komisch geschaut. Als er gegangen ist, hat er gesagt das er hier in keinem Falle wohnen wolle. Dabei kommt meine Freundin aus normalen verhältnissen.

Als danach mein Auto kam und ich angefangen habe ihr das ein oder andere zu kaufen was recht teuer war, sind Ihre Eltern komplett durchgedreht. Deswegen darf sie mit mir keinen Kontakt mehr haben sagen sie. Als Grund sagen sie ihr einfach nur das ich schlechten einfluss habe und nicht gut genug bin. Außerdem unterstellen sie mir das ich ja jede andere haben könnte und unmöglich treu sein kann. Diese mutmaßungen sind natürlich absolut falsch. Meine Freundin ist tief traurig und wir können uns nur noch heimlich treffen. Das ist jetzt seit einer Woche so. Heute Abend habe ich mir vorgenommen zu Ihren Eltern zu fahren und den Grund dafür zu erfahren warum ich sie nicht mehr sehen darf.

Ich sitze gerade in der Uni und schreibe diesen Text. Ich bin nicht gut darin solche Probleme zu lösen. Ich möchte es aber unbedingt! Ich habe seit Jahren das erste mal das Gefühl richtig glücklich zu sein, weil ich endlich das bekommen habe was man nicht kaufen kann. Ich möchte sie deshalb auf keinen Fall verlieren. Ich hoffe Ihr könnt mir schnell ein paar Tipps geben, wie ich der situation Heute abend souverän begegnen kann.

Auto, Geld, Beziehung, Sex, Eltern, Luxus, Freundin, Streit

Von Eltern mit Wodka erwischt, wie soll man reagieren?

Hey ich bin 17. Ich und meine Freunde sind am Wochenende was trinken gegangen..

Neulich bin ich weg und da hat mein Onkel in meinem Rucksack was vom harten Alk gesehen, aber er hat nichts gesagt, er ist da eher lockerer und weiß was abgeht... Er hat auch meinen Eltern nichts gesagt, das ganze eher belächelt.. Und sich ein Spaß drauß gemacht.

Ich wohne in nem kleinen dorf und da gibts nur ein Laden, wir waren darin (um die 5 Leute, Clique von Jugendlichen halt) und haben paar Bier und Wodka gekauft, das hat wohl ne Frau aus dem Dorf gesehen und die erzählt das jetzt rum... In so nem kaff kann man sich einfach nichts erlauben obwohl wir niemand belästigt oder sonst was haben, wollten einfach nur feiern...

Jetzt hat die Frau das meinem Opa gesagt und meine Mutter hat davon erfahren, ich hab alles abgestritten obwohl ich es eig lächerlich finde weil ich in 3 Wochen 18 bin...

Wenn mein Vater davon Wind bekommt habe ich keine Ahnung wie er reagieren wird, aber so vor 10 Jahren stand bei ihm abends auch öfters mal ne Wodka Flasche auf dem Tisch als er sich ein Film ansah. Heute nichtmehr weil er ist auch älter geworden etc. Außerdem hat er neulich so einen bitteren Zitronen Saft gekauft und erzählt das er früher im Urlaub immer Wodka-Lemon getrunken hat und bisschen davon geschwärmt... Die Sache ist halt das er da wahrscheinlich älter war (so um die 20).. Ich weiß jetzt nicht wie ich das ganze einschätzen soll wie er reagiert?

Nach der Schilderung von meinem Vater, wie schätzt ihr es ein wie er reagieren wird?

Wie soll ich reagieren wenn da jetzt weiterhin geredet wird und es unter Umständen mein Vater erfährt ?

PS: Bitte nur ernsthafte Antworten wie ich da reagieren soll und nicht so was wie: "Auch wenn du bald 18 wirst ist es illegal" Wir haben nämlich wirklich niemand belästigt und tun das auch wenn wir getrunken haben nicht, im Gegenteil wir werden eher müde wenn wir getrunken haben statt unhöflich wie viele...

Kinder, Alkohol, Jugendliche, Vater, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern