Eltern – die neusten Beiträge

Thai Eltern meiner Freundin kennen lernen - Ratschläge?

Hallo liebe Community,

ersteinmal danke, dass ihr bei dem zugegeben wenig kreativen Titel meine Frage aufgerufen habt! :) Nun hoffe ich, ihr könnt mir mit Ratschlägen bei folgender Angelegenheit helfen:

Meine Freundin, eine Thai aus sehr konservativem Elternhaus (d.h. Händchenhalten ist schon sehr, sehr böse ;)), möchte umbedingt, dass ich ihre Eltern kennen lerne. Einerseits möchte ich das zwar auch sehr gerne, andererseits fühle ich mich damit aus vielerlei Gründen überhaupt nicht wohl:

- Es wird, da bin ich mir sicher, einen Kultur-Clash geben & ich hoffe (und trainiere schon dafür ;)), mich nicht völlig daneben zu verhalten

-Die Kommunikation mit ihrem (Stief-)Vater dürfte funktionieren, mit ihrer Mutter werde ich mich aber nur über meine Freundin verständigen können (da ich kaum und sie nur Thai spricht)

- Ich habe mich bis jetzt immer ganz gut um das Kennenlernen der Eltern meiner Ex-Freundinnen gedrückt, daher habe ich gar keine Ahnung, über welche Themen wir sprechen sollen, welche Fragen gestellt werden können, welche Antworten von mir erwartet werden, usw.

Auch wenn das jetzt vl ein bisschen allgemein ist, aber habt ihr für das Treffen irgendwelche Tipps für mich, z.B. über welche Themen wir sprechen könnten, wie ich mich als Freund ihrer Tochter am besten profilieren kann, mit was für Fragen ich rechnen kann/muss, wir ich antworten sollte, was ich umbedingt beachten muss, wie ich Themen, auf die ich nicht eingehen möchte, bestimmt aber dennoch überaus höflich beiseite schieben kann, ob es sehr schlimm ist, wenn ich bei dem super-scharfen Essen ihrer Mutter sterben werde, etc. etc. pp.?

Ich freue mich sehr über jede Antwort, jeden Hinweis und jeden, auch wenn sie nicht zwangsläufig vor einem einschlägigen kulturellen Hintergrund sein müssen, da ich (wie beschrieben) gar keine Erfahrung mit dem Umgang mit Eltern von Freundinnen habe. Bitte aber keine "Sie ist doch eh nur n Gold-Digger! / Na, wie teuer war sie? / ..." Kommentare.

Vielen Dank euch allen!!!

Angst, Beziehung, Thai, Eltern, Interkulturell, kennenlernen, konservativ, Verhaltensregeln, Erfahrungen

Eltern finden mich hässlich?

Guten Abend!

Meine Eltern finden mich hässlich. Sie finden mein Gesicht, Körper oder sonstiges nicht hässlich, eher meinen Stil. Was bedeutet: Ich mag Piercings, Tunnel, Tattoos. Ich finde es einfach sehr schön! Ich weiß, dass es viele gibt die das nicht so empfinden. Diese Meinung respektiere ich natürlich auch. Meine Meinung soll ja auch respektiert werden. Meine Eltern gehören aber nun zu dem Personenkreis, der das nicht so "schön" finden. Verbieten geht hier nicht mehr, da ich 19 Jahre bin. Derzeit am Tunnel dehnen und das zweite Tattoo wartet schon. Das erste fanden sie eigentlich ganz in Ordnung. Ich will aber garnicht wissen was sie über das zweite denken werden. Ich wohne noch zuhause und fühle mich eingeschränkt in dem Sinne, dass ich irgendwie immer "Angst" habe, mir etwas machen zu lassen, was ich eigentlich sehr schön finde. Deswegen verschweige ich Ihnen sowas oft. Wenn sie es dann rausfinden, wird das alles als hässlich und abstoßend dargestellt. Sie beachten überhaupt nicht wie ich mich dabei fühle. Es fühlt sich schrecklich an, wenn die Eltern die eigene Meinung und das Erscheinungsbild abstoßend finden! Wenn ich Ihnen meine Gefühle darüber erklären möchte, dann wird total abgeblockt.

Ich möchte akzeptiert werden, wie ich bin!

Gibt es zu meinem Problem irgendeine Lösungsmöglichkeit?

Bitte lasst doch die Kommentare in denen ihr mir darlegt, wie hässlich das doch alles ist und mir noch einen rein drückt. Ich weiß, dass viele das anders sehen. Ich bitte um "normale" Antworten.

Liebe Grüße

Familie, Piercing, Tattoo, Eltern

Mutter erzählt Sohn, vater schaut pornos?

Hallo leute,

Folgende situation:

Ich war gestern zu besuch bei meinen Eltern. Mein Vater wollte gestern an den "Familien-Laptop" sag ich mal, den wir alle benutzen auch mal gäste undso, ist zu mir gekommen und meinte das auf dem Laptop jetzt ein Passwort sei, daraufhin habe ich es verneint und ihm gezeigt das da kein Passwort drauf ist und nie einer war, nun den. Am nächsten tag, also heute, gehe wieder zu besuch zum Elternhaus, mein Vater nicht im Haus, und ich wollte mal wissen was er den so geguckt/gesucht hat und frage meine Mutter, was er den damit angestellt hätte? Sie daraufhin genervt, er hat sich Pornos angeschaut! Ich habe mir dan mal den Verlauf vom Browser angeschaut, und siehe da der war fast ne halbe stunde lang auf einer Pronoseite! Sie meinte auch das er es auch Ihr gezeigt hätte und es Ihr unangenehm gewesen ist!

Meine fragen nun:

Soll ich Ihn mal darauf angesprechen? Das er sowas nicht machen soll? Das sowas auf dem Laptop leicht herauszufinden ist, was man damit macht? Er ist ein 52 Jahrer alter Mann, und auch religiös teils. Ich hätte im Leben nie gedacht das er sowas macht, bin teils auch schockiert, vielleicht nicht schockiert aber unangenehm ist es mir schon! Und meiner Mutter erst, sie meint das Sie es Ihm da schon oft gesagt hat das er es ausschalten soll! Er aber es weiter angeschaut hat!

.... . Helft mir mal dabei, normalerweise würde ich sowas nicht im Internet posten, aber ich kann sowas ja auch nicht jetzt mit nem kumpel bereden oder mit einem verwandten. Danke.

Familie, Eltern, Soziales

Nackter Vater, ist das normal?

Ich wollte mal fragen wie das bei euch so ist weil mein Vater schläft immer nackt und zieht sich in der Küche aus und läuft dann immer nackt durch die ganze Wohnung ins Schlafzimmer mir ist das immer ganz unangenehm und ich schaue immer weg... Und letztens saß ich halt mit meinem Handy auf dem Boden und hab mir ein Video angeschaut (fragt nicht warum ich auf dem Boden sitze manchmal find ich das einfach gemütlich) ich hatte halt kopfhörer auf als mein Vater mich ansprach ich aufschaute und genau auf sein Ding das dann ca. 20cm vor meinem Gesicht war schaute schnell schaute wieder weg machte meine Kopfhörer ab und sagte ja? ohne den Blick von meinem Handy zu nehmen er sagte ich solle in anschauen wenn er mit mir rede worauf hin ich in sein Gesicht blickte es war dann kurz still bis er sagte ich geh jetzt ins Bett ich sagte nur ok und schaute wieder auf meine Handy er ging dann hinter mich blieb da eine Zeit lang stehen und ging dann ins Schlafzimmer... Und oft ist es auch so das wenn ich duschen oder baden bin das er einfach ins Bad kommt (ohne anzuklopfen) mich kurz anschaut und sich dann ausgiebig die Hände wäscht dann schaut er mich nochmal kurz an und geht wieder... Ich versuche mich dann immer so wegzudrehen das er nichts oder wenigstens nicht so viel sieht und mir ist das auch immer sehr unangenehm früher fand ich das noch nicht so schlimm aber jetzt kann ich schon gar nicht mehr in Ruhe duschen weil ich die ganze Zeit das Gefühl habe er kommt gleich rein... Und unser Bad kann man leider auch nicht absperren ich hab schonmal meine mam gefragt ob wir nicht ein Schloss an die badtür machen könne aber sie meinte nein das braucht es nicht... Auch und ich bin jetzt 16 1/2

Kinder, Familie, Verhalten, Eltern, Psychologie

Hilfe,meine Mutter ist psychisch krank!Was tun?

Meine Eltern waren 15 Jahre verheiratet.Letztes Jahr hat sich mein Vater von meiner Mutter getrennt.Er wohnt jetzt bei seinen Eltern.Meine Mutter kommt eigentlich aus einem anderen Land und ist nur wegen meinem Vater nach Deutschland gezogen.Jetzt ist er aber weg und Mama will zurück zu ihrer Familie.Sie hat hier nur ein paar Bekannte.Mein Bruder und ich wollen aber nicht weg.Deshalb geht Mama auch nicht.Erst wenn mein Bruder und ich ausziehen wird sie gehen.So jetzt wisst ihr erstmal das Wichtigste. Also...meine Mutter hat Depressionen und lässt ihre Laune immer an meinem Bruder und mir aus.Für mich ist es schlimmer als für meinen Bruder.Immer wenn Mama uns grundlos beschuldigt muss ich mich wehren.Ich bin halt so ein Mensch.Aber das ist blöd,denn dadurch fängt immer ein Streit an.Und mein Bruder ist dann immer der Nette und ich die Böse.Meine Mutter schreit mich dann immer an und manchmal will ich in mein Zimmer abhauen,aber dann hält sie mich fest und nicht gerade sanft.Sie packt mich immer und ich hab schon richtig Angst vor ihr.Seit der Trennung will sie immer mit meinem Bruder und mir reden.Und sie redet immer das selbe:Euer Vater ist ein.... Ich kann das nicht mehr hören.Mein Bruder ist aber wie immer der Nette von uns beiden und hört ihr zu,während ich nur genervt bin.Immer wenn ich zu Papa geh,ist Mama sauer auf mich.Sie heult nur rum und schreit mich an,als wäre ich so schlimm.Immer wenn ich mich wehre rennt sie zu meinem Bruder und sagt was ich ihr angetan habe und so.Sie erzählt ihm sogar Sachen die nicht einmal stimmen.Und ich hab das Gefühl,dass die zwei immer gegen mich sind.Als Papa noch da war,war ich immer so ein Vaterkind und hab auch mehr mit ihm gemacht und Mama und mein Bruder haben öfter was gemacht.Aber jetzt ist er weg und ich hab keinen.Nur meinen Bruder und Mama die gegen mich sind. Mama macht mir auch immer Vorwürfe,dass ich noch nie was für sie getan habe und dass sie immer etwas für mich tut.Was nicht stimmt.Sie macht mir halt Essen aber mehr nicht. Meine Mutter bevorzugt meinen Bruder auch immer und ist so stolz auf ihn,weil er auch bessere Noten schreibt als ich.Eben ein Traumsohn.Und ich?Ich bekomme nie Lob nur Vorwürfe.Ich hab ihr mal erzählt,dass ich mal Anwältin werden will.Mein Bruder war auch dabei und Mama sagt zu ihm:Ich denke DU wärst ein super Anwalt. Immer er.Und ich saß nur daneben und wurde nicht mehr beachtet.Das tut echt weh... Ich hab schon ein paar mal darüber nachgedacht einfach zu Papa zu ziehen.Aber irgendwie brauche ich auch eine Frau im Haus. Ich wünschte ich hätte eine normale Mutter mit der ich reden kann,die mich unterstützt,kein Lieblingskind hat und mich nicht immer beleidigt.Aber leider habe ich eine Mutter die mir das Gefühl gibt,gehasst zu werden,mit der ich nicht reden kann,weil sie meine Probleme nicht interessieren und anscheinend ein Lieblingskind hat und mich immer beleidigt.Ich beleidige sie auch,aber nur wenn sie mich fertig macht. Soll ich zu Papa ziehen?

Eltern, Psycho

Lehrerin ruft ständig bei meinem Vater an und mischt sich in mein Leben ein?

Ich w(16) war vor ca 1 monat eine woche krank, fieber usw am 3. Tag hat meine Lehrerin angrufen und meinen vater gefragt ob alles ok bei mir ist weil meine noten immer schlechter werden (bin 10. Klasse gym und eig mittelmäßig gute schülerin) naja mein dad hat sich dann voll sorgen gemacht obwohl ich ihm versichert habe das wirklich alles ok ist und ich einfach den stoff dieses jahr noch nicht wirklich drauf hab.. Meine Lehrerin wollte dann unbedingt nochmal mit mir allein sprechen und löcherte mich fast eine stunde mit frage (ist wirklich alles ok.. Ich glaube du schwänzt blabla).. Dann war erstmal wieder ne zeit lang alles gut bis ich wieder fieber bekam und so wieder 1 woche nicht in die schule konnte.. Das selbe spiel wieder -> sie ruft an, fragt wieder ob alles okay ist und mein vater macht sich noch mehr sorgen. Er meinte dass sie am telefon gesagt hat dass sie nochmal mit mir alleine reden wolle aber ich habe sooo keine lust darauf ständig zu ihr zu rennen außerdem macht sie ständig so Andeutungen wie "wer so regelmäßig schwänzt bekommt eh kein Abitur" das macht mich echt langsam fertig.. Sie mischt sich total in mein leben ein... Findet ihr ich rege mich unnötig auf? Oder ist das wirklich nicht mehr normal... Ich will schon garnicht mehr in die schule weil ich dieser Lehrerin nicht begegnen will! Danke fürs lesen :3

Lernen, Schule, Eltern, Lehrer, Soziales

Warum sind modernen Kinder von heute oft so verzogen?

Von vielen älteren Menschen habe ich nun über viele Jahre immer wieder sagen hören,das die Kinder von heute immer frecher,respektloser und verzogener werden . Auch mit meinem Dad habe ich mich neulich darüber unterhalten und er sieht da ganz genau so. Zu meiner Kindeszeit gab es auch noch oft den berühmten "Klaps",wenn wir Kinder damals mal einfach nicht hören wollten und ich muss sagen,dass es mir persönlich jedenfalls nicht geschadet hat,im Gegenteil,ich nehme es meinen Eltern nicht übel,denn manchmal,wenn Worte nichts mehr gebracht haben,haben uns meine Eltern eben so unsere Grenzen aufgezeigt und hat uns somit keineswegs geschadet. Heutzutage soll man ja alles mögliche mit Worten klären,das das aber nicht bei jeder Art von Kindern funktioniert und diese trotzdem machen,was sie wollen,interessiert nicht. Könnte das vielleicht ein heutiger Grund für diese Verzogenheit sein? Ich sehe täglich viele Eltern,die sich ohne Ende wiederholen mit Sätzen wie "Mach dies nicht mach das nicht ....sonst passiert dieses und jenes" und die Kinder machen trotzdem weiter und es passiert nichts und lachen ihre Eltern dabei aus. Ich hätte von meinen Eltern damals schon längst eine gelangt bekommen und es wäre Ruhe gewesen und ich hätte mich nicht mehr getraut,irgendwas unartiges zu machen. Heute wäre sowas in der Öffentlichkeit undenkbar,die Leute würden einen anstarren,als hätte man seine Kinder durch einen leichten Klaps auf den Hintern ein psychisches Traumata hinzugefügt und sie wären fürs Leben geschädigt. Auch hat sich damals in den Schulklassen niemand getraut,sich daneben zu benehmen,da gab es noch Werte wie Respekt den Lehrern gegenüber,was man da heutzutage sieht,ist einfach nur eine schockierende Entwicklung. Ist die Erziehung von heute einfach zu "Weichgespült"?

Kinder, Familie, Erziehung, Recht, Eltern, Gesellschaft

Was ist mit meiner Mutter los verhält sich kindisch?

Hi zusammen. Ich m22 habe seid 2 jahren eine freundin 21. Ich liebe sie sehr....doch meine mutter hat sie glaub ich nicht gern. Ok sie hat sie nicht mal bergrüsst als sie das erste mal bei uns war. Meine mutter hat sie bis heute nichts gefragt. Wo sie arbeitet wie alt sie ist hat sie geschwister nichts sie und nichts mich. Es hat sie von anfang an nichts intressiert über meine freundin. Das hab ich nicht so schlimm gefunden da ich dachte sie hat die beziehung mit mir und nicht mit der mutter. Sie hats einfach ignoriert oder zumindest versucht. Sie hat mir schon erzählt wieso schaut deine mutter mich nie an als wäre ich wie luft... und und. Es war irgendwie ok bis vor kurzem... Meine mutter wird glaube ich zum psycho. Jetzt wenn meine freundin kommt schreit meine mutter fast mein sohn bist du wieder da. Dann sag ich ja oder sage mir gehts gut. Und meine mutter fängt an zu lachen als hätte ich einen witz erzählt. Sie versucht auch irgendwie zwischen mir und meiner freundin zu stehn. Ich muss meine freundin fast anfassen sonst wäre meine mutter auf mir hab ichs gefühl. Sie verhält sich eigentlich wie eine 16 jährige die letzten paar mal als meine freundin gekommen ist. Und das ist so peinlich. Wieso macht sie das? Bei meiner freundin zuhause läuft alles immer normal niemand nervt. Und dann kommen wir zu mir und meine mutter möchte nur im mittelpunkt stehn. Vorallem die ganze zeit schaut sie kein einziges mal meine freundin an. Sie macht mich so wütend. Wie kann ich ihr das beibringen? Ich kann schlecht über solche dinge mit ihr reden sie blockt einfach ab und fängt an zu schreien murmeln und und. Ist meine freundin die konkurrentin? Ich meine wie krank ist das den? Was soll ich tun das meine beziehung klappen wird. Sie läuft für meine freundin ja schon nicht wie geplant. In eine fröhliche familiäre familie zu kommen ohne spielchen das war glaub ihr ziel und jetzt muss sie solche kindische spielchen mit meiner mutter durch machen? Sie hatte eine genügend schwere kindheit.

Danke fürs lesen.:)

Eltern, Eifersucht

Mutter ausversehen beleidigt(schlechtes Gewissen)?

Hallo

Bevor ihr hier urteilt, lest das bitte ganz durch. Ich habe meine Mutter ausversehen beleidigt, eher gesagt habe ich Spass gemacht. Nämlich hat sich meine Mutter heute lustig über den Körper meiner Schwester gemacht. Meine Schwester hat mir ein Hemd geschenkt dass ihr modisch nicht passt. Ich habe es heute angezogen und sie meinte das Hemd würde mir perfekt stehen. Dann mischte sich meine Mutter rein und sagte zu meiner Schwester sie hätte einen Kinderkörper und ich einen weiblichen, erwachsenen Körper. Ich fand das nicht schön, da sie immer Streit mit ihr sucht und man sollte sowas schon gar nicht sagen, weil niemand etwas für seinen Körper oder aussehen kann. Ich habe ihr dann ausversehen gesagt, dass ihr Körper wie der eines Kälbchens/junger Kuh aussieht. Es war echt aus Spass ich habe dabei gelacht und meine Schwester auch und meine Mutter hat es dann als Beleidigung aufgenommen und ist stinksauer geworden. Meine Mutter ist vom Charakter her, wie soll ich es sagen. Sie muss immer recht haben, alles muss nach ihren Plänen laufen, nur sie hat etwas über mich zu sagen usw. Sie hat mich auch oft aufs schlimmste beleidigt(wirklich schlimm) und ich musste immer mein Mund zu halten. Auch heute dann am Tisch machte sich mein Vater lustig über den Körper meiner Nachbarin und meine Mutter stimmte ihm zu. Ich dachte mir nur noch was sie für ein Mensch ist. Und heute ist mir nunmal dieser Satz raus gerutscht und sie ist total wütend auf mich und sagte du weisst schon das ist eine Beleidigung, ich kann jetzt zur Polizei gehen, von mir aus wärst du jetzt im Gefängnis. Ich habe mich auch schon entschuldigt aber sie ist so dickköpfig. Sie hat dann gesagt ja irgendwann mal bekommst du alles zurück ich warte nur auf den perfekten Tag, deine Klassenfahrt kannst du dann selber zahlen sowie die Reparatur vom Handy usw. Ich weiss jetzt echt nicht was machen, da ich total das schlechte Gewissen habe, obwohl ich es aus Spass gemeint habe. Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?

LG

Angst, Erziehung, Eltern, Unwohlsein

Mit 15 bei Freundin schlafen?

Hallo erstmal, Wie bereits im Titel erwähnt würde ich gern wissen was ihr davon haltet in diesem Alter bei Freund/in zu übernachten, da ich derzeit das Problem habe, dass es mir meine Eltern verboten haben, was meiner Meinung nach sinnlos ist. (...mal so nebenbei bitte spart euch die Kommentare Zwecks Verhütung ich kenne mich in diesem Thema bestens aus und auch dass man das früher auch nicht gemacht hat ;) ). Also zu einem gewissen Teil kann ich meine Eltern verstehen da in gewisser Weise ein Risiko besteht von wegen ungewollter Schwangerschaft wobei die Zweifel vollkommen verständlich sind. Wir haben auch darüber diskutiert und dabei habe ich ihnen auch bewiesen dass wir uns mit Verhütung auskennen und wir sowieso noch nicht miteinander schlafen wollen weil wir es beide für zu früh halten und auch wenn wir wollten es sowieso schon passiert wäre da wir sehr oft lange allein sind. Sie konnten darauf nichts relavantes entgegnen und haben blos gesagt "15 ist zu früh um miteinander in einem Zimmer zu schlafen" was für mich kein Argument ist sondern nur eine idiotische Aussage. Das Alter ist bei dieser Frage nicht entscheidend sondern doch eher ob man reif genug ist um mögliche Risiken und deren Folgen zu erkennen und dem bin ich mir voll bewusst. Somit wird sich mit dem Alter bei uns nichts mehr ändern deshalb verstehe ich den Standpunkt meiner Eltern es komplett zu verbieten überhaupt nicht. Deshalb würde mich es interessieren was ihr davon haltet und bitte mit gut begründeten Argumenten :).

Liebe, Sex, Eltern

Freundin zieht sich zu sexy an - was tun?

Hallo community ... iwie is es mir voll peinlich so ne frage zu stellen .... also es geht um meine freundin. wir sind jetzt seit 2 monaten zusammen, ich bin 16, sie ist 13. sie ist im herbst neu in meine schule gekommen und alle jungs standen auf sie....ich natürlich auch! einmal weil sie voll hübsch und intelligent ist und weil sie sich auch noch gut in szene setzen kann und super tanzen kann. mein problem mir ihr ist: sie zieht sich immer sehr sexy an. immer high heels, sehr kurze minis oder jeans hotpants, meistens bauchfreie oder rückenfreie tops. ich finde es ja ok zum ausgehen oder partymachen, aber sie zieht sich immer so an, auch zur schule, zum einkaufen, ins kino oder wenn wir spazieren gehen oder wenn ich sie mit zu meinen kumpels nehme. ich glaub sie hat gar keine normalen schuhe oder andere klamotten. mich stört es voll wenn sie von allen angegafft wird oder wenn irgendwelche typen ihr nachpfeifen oder sie anquatschen. sie kann das ganz gut abwehren und steht auch zu mir, aber es ist echt stress für mich. ausserdem braucht sie das gar nicht weil sie auch mit normalen klamotten super hübsch ist. so....am montag hab ich sie meinen eltern vorgestellt. ich hab sie vorher gebeten etwas "normales" anzuziehen weil beide sehr konservativ sind. ich hab ihr das echt versucht zu erklären warum, aber sie hat sich nix dreinreden lassen und meinte nur "das musst du schon mir überlassen". natürlich kam sie wie immer in einem sehr kurzen mini und einem rückenfreien top. ausserdem hat sie die ganze zeit an mir rumgemacht als wir am tisch sassen. nach dem auftritt war sie bei meinen eltern voll unten durch. schlimmer noch: sie wollen nicht dass ich mich mit ihr weiter treffe. ich hab mit ihr noch nicht darüber gesprochen. aber was soll ich jetzt machen??? ich hab sie echt lieb, will nur keinen stress mit meinen eltern.

lg miku

Schule, sexy, Eltern, Freundin

Meine eltern lieben meine Schwester viel mehr als mich, weil ich nicht gewollt war?

Ich glaube meine Eltern mögen mich nicht weil ich kein Wunschkind und ungewollt war/bin.

Meine Mutter ist mit 15 schwanger geworden und hat mich zwei Tage nach ihrem 16. Geburtstag bekommen.

Mein vater war damals fast 20. Jedenfalls habe ich eine kleine Schwester, die 3 Jahre, 8 Monate und7 Tage jünger ist, als ich.

Meine Eltern gehen viel lieber mit ihr um und ich werde ständig angeschrien, wenn ich irgendwas "falsch" mache. Sie haben sie viel mehr lieb als mich, weil sie halt von Anfang an gewollt und ein Wunschkind war weil sie ja das zweite Kind ist und man bestimmt nicht zweimal ungewollt schwanger wird.

Jedenfalls lieben sie meine Eltern viel mehr und das merkt man auch. Früher würde ich immer geschlagen, wenn ich nicht gehört habe. Ich kann mich noch an eine Situation erinnern, da musste ich mich mit dem Gesicht zur Wand stellen, durfte 10 Minuten kein Wort sagen und davor hat mein Vater mir mit seiner flachen Hand auf meinen nackten Po geschlagen. Und danach haben sie immer so auf lieb getan und mich in den Arm genommen und wollten das ich mit ihnen kuschel. So als wieder gut machung.

Meine Schwester hat noch nie Schläge bekommen.  Meine ama mag mich auch nicht weil ich anscheinend das Leben meiner Eltern kaputt gemacht habe und sie heute eventuell noch viel jüngere Kinder hätten. Nur weil ich auf der Welt bin, gibt es ja auch meine Schwester, weil wenn ich nicht entstanden wäre, dann wäre meine Mutter nicht zweimal so früh (zum ersten mahl mit 15 und das zweite mal mit 18) schwanger geworden.

Ich halte hier es nicht mehr aus, weil mir meine Eltern immer zeigen dass sie meine Schwester viel mehr lieb haben und sie bevorzugen.

Was kann ich jetzt tun, weil die sind so gemein zu mir!?

Liebe, Kinder, Mutter, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Eltern, Geschwister, Partnerschaft

Meine Eltern akzeptieren meinen Kleidungsstil nicht und lassen mich nicht tragen was ich möchte. Wie soll ich sie überreden?

Ich bin 17 (w). Mein Kleidungsstil hat sich etwas geändert in diesem Jahr mir gefällt es total etwas düstereres zu tragen; ich mag merch total gerne, schwarzes zeug undso. Geht glaube so in metalrichtung. Aber ich hatte mich davor sehr angepasst an andere und mir hat deren femininer stil sehr gefallen und ich habe quasi jetzt so ne mischung aus beiden also ich sehe noch relativ normal aus. Ich will mir Dr Martens in rot und einen Slipknot Pullover kaufen. Mein Vater müsste es bestellen da ich selbst es nicht kann. Meine Eltern akzeptieren meinen Stil nicht und behaupten ich solle mich mädchenhafter Kleiden. Den Pulli wollen sie mir nicht kaufen (Slipknot ist einwenig verstörend aber es sieht halt aus wie ein metalpulli mit kapuze) da es ihnen nicht gefällt. Zu den Dr Martens Stiefeln behauptete mein Vater sie würden aussehen wie "Nazistiefel" und es würde mir nicht stehen. Das sie meinen Stil nicht tolerieren verzweifelt mich TOTAL es greift mich innerlich an ehrlichgesagt und es ist verletzend das sie es nicht akzeptieren. Meine Freundin steht auf deathcore und man sieht es ihr vom aussehen an (schwarz schwarz schwarz, tunnel, nasenring, merch) und meine Eltern sagen, das ich so sein will wie sie. Meine Eltern sind Ärzte und sagen wir würden einen anderen Status haben als meine Freundin (deren Eltern es egal ist was sie macht) und das ich mich gut kleiden soll und nicht so wie sie, es hängt auch damit zusammen das wir in einer kleinen Stadt leben wo viele aus ihrem Bekanntenkreis sind. Das stimmt ehrlichgesagt nicht mit anpassen ich versuche nur individuell zu sein, möchte von außen zeigen was mir gefällt und das ich stolz drauf bin. Ich versuche meinen eigenen Stil zu finden, doch meine Eltern hindern mich daran weil es ihnen nicht gefällt und sie es grauenhaft finden. Ich lasse mir ja keine Piercings oder Tatoos stechen, das ist schon eine andere Geschichte. Ich habe ihnen erklärt es sei vielleicht auch nur eine Phase, ich meine Teenager versuchen herauszufinden wer sie sind und was sie möchten im Leben. Und das versuche ich auch. Ich nehme ja keine Drogen/ konsumiere kein Alkohol/ hatte auch noch nie eine Beziehung (da sie jedes mal auch meinen Partner beurteilen würden!). Sie sagen ich solle auch deren Meinung respektieren. Ich verstehe natürlich vollkommen warum es ihnen nicht gefällt, aber es muss doch eigentlich mir gefallen weil ich es trage oder etwa nicht? Ich toleriere auch andere Menschen solange sie mich tolerieren. Mein Vater sagt das meine sogenannte 'Phase' teuer sei obwohl es keinen Sinn macht da sie mir stattdessen wiel teurere Sachen kaufen würden solange es feminin und elegant auf mir wirkt so wie es ihnen gefällt. Ich bin echt enttäuscht da es mir sehr wichtig ist mich in meiner Kleidung wohl zu fühlen! Auf Konzerten lassen sie mich alles tragen was ich möchte, aber wenns um den Alltag geht ist es tabu. Liege ich falsch? Ich versuche jetzt auch nicht zu rebellieren fals jemand von euch das denkt. Wie überzeuge ich sie?

Musik, Rock, Teenager, Eltern, Pubertät, Psychologie, Metal

Ist es unmoralisch sich Fortzupflanzen?

Hallo! Ich bin auf die Frage gekommen als mein Vater gestern zu mir meinte: „ Hoffentlich bekommst Du auch mal solche Bälger wie Du es Eines bist!“ Das hat mich einfach nicht mehr losgelassen und so habe ich mal nachgedacht und bin auf folgende Pro -und Contra Argumente gestoßen:

PRO = Fortpflanzen Nein

Wenn man davon ausgeht, dass es keine Gottheiten gibt, und wir selbst für unsere Leiden und unser Glück verantwortlich sind, dann ist es unethisch Kinder in die Welt zu setzen, denn;

°Ich in erster Linie egoistisch handle; also mein eigenes Leben durch ein leibliches Kind zu bereichern versuche. Mein leibliches Kind aber wird nicht ohne Leiden und schon gar nicht lebendig aus dem Leben kommen.

°Da das Leben nicht ohne Leiden existieren kann: Leiden in Form von; Hunger, Durst, (- und jeder weiß dass diese Bedürfnisse nicht ewig gestillt werden können und man dadurch lebenslang sehr abhängig ist. Es sei denn die Gentechnik macht etwas in Zukunft, was aber nicht/kaum, die Leiden der jetzt Existierenden kompensiert und die Abhängigkeit verringert. )

°Weitere Leiden sind/können sein; Langeweile, Frust etc./ Schlechte Umweltbedingungen/Schlechte Familienverhältnisse/Behinderungen, Krankheiten (vererbte und hinzugekommene)/ Gewalt/ Verantwortungsloser Drogenkonsum (oder eher Missbrauch!)/ Gesellschaftlicher Ausschluss/Unfall/Verlust naher Verwandter/Armut/Verlust im Allgemeinen etc./eigenes Sterben)

°Die leibliche Nachkommenschaft wird also zwangsweise; Fragen(Woher komme ich/Wer bin ich/Wohin gehe ich) Wünsche, Träume, Ziele haben, bei denen es nicht absolut sicher sein kann, dass sie erfolgreich erfüllt werden können. Was für diesen Menschen weiteres Leiden schafft.

Geht man davon aus, dass Gottheiten (egal welcher Art) existieren, dann ist es unethisch Kinder in die Welt zu setzen, denn;

°Man diesen Menschen zu einer Prüfung (die eigene Existenz+Umgang mit anderen) antreten lässt, bei der es nicht absolut sichergestellt ist, dass dieser erfolgreich besteht und dieser Mensch in den Himmel kommt.

Kurzum; gibt man Menschen zwar Handlungsfähigkeit, indem man sich fortpflanzt, aber trägt auch dazu bei, dass sie, sie diese Handlungsfähigkeit im „schlechten Sinne“ nutzen und nach dem Sterben noch, elende Qualen erleiden. (Anmerkung; wobei man auch nicht selbst ‚wissen‘ kann, wie es den Verwanden/Haustiere im Jenseits/Himmel/Hölle oder ähnliches ergeht.)

Aber was ich damit sagen will; wenn man „Kind Uzy“ nicht gezeugt hätte, gebe es keinen „Kind Uzy“ Menschen, der sterben und möglicherweise, für seine Taten auf der Erde, in die Hölle getrieben wird.

CONTRA = Fortpflanzen Ja

Sich Fortzupflanzen ist nicht unethisch, wenn man nicht an Gottheiten (jeglicher Art) glaubt, denn; ?

Sich Fortzupflanzen ist nicht unethisch, wenn man an Gottheiten (jeglicher Art) glaubt, denn; ?

Also Ihr seht schon; mir ist nichts eingefallen und ich möchte von Euch ein paar Antworten und hoffe auf Rat.

Hoffe es war verständlich.

LG

Existenzgründung, Leben, Kindererziehung, Kinder, Eltern, Hölle, Himmel, Leid, Antinatalismus

Eltern kontrollieren plötzlich Handy, was da los?

Guten Tag,

plötzlich wollen meine Eltern mein Handy kontrollieren, obwohl ich zu meinen Eltern eigentlich ein gutes Vertrauen hab, und ihnen fast alles sage, außer eben die kleinen Geheimnisse. Es war noch nie so, ich bin 14, in ca. 2Wochen werde ich 15, und bisher ist das noch nie vorgekommen, plötzlich wollen sie aber mein Handy kontrollieren. Habe mich gestern dagegen gewehrt wollte es nicht zulassen, jedoch fragte meine Mutter: "Wieso willst du uns dein Handy denn nicht zeigen die Nachrichten etc. wenn du selber sagst dass nix schlimmes drauf ist oder dass du nix schlimmes besitzt?". Es ist einfach so, ich habe halt einige kleinere Geheimnisse die ich nur meinen Freunden offenbaren will. Außerdem, naja, schreibe ich öfters mit meinen gleichaltrigen Freunden bissl über sexuelle Sachen undso^^wie man in dem Alter halt schreibt. Mit meiner Freundin schreib ich dann auch so öfters, und naja, das sollen meine Eltern nicht unbedingt sehen. Sie wollen jetzt mind. 1mal im Monat mein Handy kontrollieren...ich frage mich wieso die ganzen 15Jahre, kein einziges mal und plötzlich...ich weiß, wie ich mich im Internet zu verhalten hab, und überlege auch manchmal bevor ich nen Kommentar unter nen Video auf YouTube oder Instagram poste, was ich schreibe und wie ich mich ausdrücke. Bisher hab ich auch noch nie eine Nachricht von einer unbekannten Nummer bekommen oderso, wenn dann würde ich fragen wer diese Person ist, und was sie will, wenn sie eben nicht antwortet, blockier ich sie^^. Bin froh dass meine Eltern nicht meine Emails kontrollieren, aber die Emails zu kontrollieren wäre nicht allzu schlimm, schreibe mit Freunden nur über WhatsApp. Meine Eltern haben auch gesagt, sie würden wenn dann nur in meiner Gegenwart kontrollieren, habe ihnen schon gestern verboten einen Chat zu lesen (den mit einen meiner Freundinnen). Haben sich auch dran gehalten, natürlich kam sofort die Frage: "Naaaa, bist verliebt", ich hasse es so behandelt zu werden, als wär ich 10Jahre alt und würde mir ne B**ch suchen oderso. Ich weiß nicht, mit meiner Privatsphäre hab ich es schon immer ernst genommen und will das nicht dass die mein Handy kontrollieren. Wenn ich meine Eltern vernünftig frage: "Wieso wollt ihr es denn kontrollieren?" dann antworten sie nur: "Weil wir es können, und das Recht darauf haben, falls irgendwas schlimmes passiert". Ich bin mir selber im klaren dass das Internet nicht ungefährlich ist, und ich gebe auch nicht bei jedem scheiß Unternehmen meine Adresse ein etc. Ich denke, mit 15sollte man wissen wie man mit dem Internet umgehen sollte, und ich schätze ich kann mit dem Internet ganz gut umgehen. Zudem können meine Eltern mir keinen Grund nennen warum sie mein Handy kontrollieren wollen, es nervt, die ganzen 15Jahre war nix, und plötzlich kontrolliert man, als hätte man nix besseres zu tun. Ich weiß dass meine Eltern mein Handy kontrollieren dürfen, aber jetzt plötzlich, das regt mich so dermaßen auf..in den ganzen 15Jahren nix...was meint ihr dazu?

Danke

chatten, Handy, Kinder, Eltern, Vertrauen, WhatsApp

Meine Eltern bevorzugen meine Schwester. Was soll ich tun?

Schon seid langem habe ich das Gefühl, besonders mein Vater bevorzugt meine jüngere Schwester. Die beiden sind wie Seelenverwandte, teilen die selben Interessen (Hobbys, Fußball), co. meine Interessen liegen woanders, weshalb ich nicht das selbe Verhältnis zu meinem Vater habe, sie meine Schwester. Wenn meine Schwester in der Schule eine schlechteren Note schreibt, werde ich aufgefordert mit ihr zu lernen. Gerne! Leider macht Ihr Schule keinen Spaß und sie schreit am Spieß wie gequält und wer ist Schuld? -Ich! Sie hat das selbe Handy wie ich (ich habe es selbst bezahlt, sie geschenkt bekommen) und hat ihrs zerstört. Mir erzählt sie sogar sie habe es mutwillig getan, denn sie bekommt ja dann ein neues. Wenn ich jedoch etwas zerstöre, oder es in der Vergangenheit hatte, musste ich es vom eigenen Gehalt (Babysitten) ersetzen, was generell nie ein Problem für mich gewesen war.

Nun kam der Supergau : Meine Schwester geht in mein Zimmmer und zerstört MEINE Sachen (nicht mutwillig) . Nebenbei hinterlässt sie mein Zimmer unordentlich. Die Reaktion meiner Eltern:" Du hast als du jünger warst auch schon mal was zerstört. " natürlich habe ich das- und habe nachdem ich einen Klaps auf den Po bekommen habe, es wieder in Ordnung bringen müssen. Aber diese Mühe machte meine Schwester sich gar nicht erst. Stattdessen rechtfertigte sie sogar noch ihr Verhalten und ich sei ja so zimperlich. Später warf sie mit einen spöttischen Blick zu. "Guck nicht so blöd", antworte ich provoziert im lauten Ton. "Ich mache doch nichts" , antwortet sie total "unschuldig". "Du bist doch total verrückt", meinte sie.

Kinder, Familie, Vater, Eltern, Schwester, Streit, Wut, bevorzugen

Meine Mutter lässt mich nicht erwachsen werden?

Hallo. Ich werde in 2 Monaten 17 (mädchen)und meine Mutter behandelt mich so als wäre ich 12. Die aktuelle Problemlage sieht so aus: Ich bin sehr politisch aktiv und will auch in meinem zukünftigen Leben viel mit Politik machen. Aber meine Mutter lässt mich meinen Lebenstraum einfach nicht verwirklichen. Zum Beispiel: ich will nächstes wochenende auf ein seminar über umweltpolitik in unserer Nachbarstadt (30 min mitm zug entfernt). Dieses Seminar geht freitag samstag sonntag. Ich würde dann mit einer Freundin dahin fahren und natürlich bei anderen Mitglieder übernachten. Und da liegt das Problem. Meine Mutter will nicht mal dass ich in die Nachbarstadt fahre und selbstverständlich nicht übernachte. Ich frage mich! Wo liegt das Problem? Ich bin immer erreichbar und unter zuverlässigen Leuten. Aber sie will es einfach nicht akzeptieren. Es ist doch auch nicht so, dass ich dort hinfahre um Party zu machen und zu saufen. Ich fahre da hin um mich weiterzubilden und will etwas für meine EIGENE zukunft tun. In einem Jahr bin ich 18. Ich bin dann Erwachsen! Aber überhaupt nicht auf das Leben vorbereitet und zur unselbstständigkeit gezwungen. Es macht mich einfach so traurig, dass mir die Hände derart gebunden sind. Zur weiteren Erläuterung: meine mutter lässt mich nicht mal meinen Führerschein machen, da sie findet ich sei in diesem alter noch zu unreif. Was soll ich tun? Wie kann ich sie überzeugen zum seminar zu fahren?

Erziehung, Politik, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern