Eltern – die neusten Beiträge

Warum können meine Eltern nicht aufhören mich zu Bevormunden?

Hallo Zusammen,

leider bin ich mit meinem Latein ziemlich am Ende. Es geht um Bevormundung.

Ich habe deswegen arge Probleme mit meinen Eltern, in erste linie mit meinem Vater. Beide scheinen sich geradezu dagegen zu sträuben mich als erwachsenen und selbstständigen Menschen zu akzeptieren.

Zu meiner Situation: Ich bin Anfang 30 und lebe mit meiner Familie seit einigen Jahren in einem Mehrgenerationenhaus. Mein Bruder mit Frau und Kind, unsere Eltern und ich (Single).

Das Problem besteht auch nicht erst seit kurzer Zeit. Sondern zieht sich wie eine Perlenschnur durch meine Kindheit und Jugend, und auch durch weite Teile meines Lebens als Erwachsener.

Rückblickend würde ich sagen, dass das meiste von meinem Vater ausgegangen ist. Meine Mutter schien selbst unter seiner herrschsüchtigen Art zu leiden und letzten endes war es für sie wohl einfacher sich zu fügen und einfach seinen Weg zu gehen. Heute ist sie mit ihren 60 Jahren sehr verbittert und flüchtet sich strigend in gehässigem Selbstmitleid.

Mit Anfang zwanzig wäre ich fast an dieser Herrschsucht zerbrochen. Als Berufsanfänger in einem leider fast ausgestorbenem Berufszweig, tat ich mich sehr schwer darin eine Arbeit zu finden. Ein Umstand der von meinem Vater mit Verachtung torpediert wurde. Ich verlor unter all der Kritik meine zuversicht und habe mich damals selbst als minderwertig betrachtet. Die folgenden Jahre war ich Arbeitslos. Ich hatte stark an Gewicht zugelegt und lies es sehr an Hygiene mangeln. Und an einem gewissen Punkt dachte ich daran einfach schluss zu machen.

Mein Großvater war zu dieser Zeit leider schon sehr schwach und Pflegebedürftig. Trotzdem war er es der mein mentales Ruder herumgerissen hat. Ein positiver Satz von jemanden der nicht mehr die Kraft hatte aktiv am Familienleben teil zu nehmen. In einer Familie die so ignorant damit beschätigt ist aktiv weg zu sehen, anstatt aktiv miteinander zu Kommunizieren.

Heute habe ich diese, für mich schlimmste Phase in meinem Leben (fast) erfolgreich hinter mir gelassen. Das Negative nach und nach durch Positives ersetzt. Sport, Arbeit, neue Freunde.

Trotzdem schafft es meine Familie all die Arbeit die ich in meine Veränderung gesteckt habe zu ignorieren. Es ist fast so als hätte ich in den letzten paar Jahren nicht als Teamleiter in einem mittelständischen Unternehmen gearbeitet, über 30 Kilo abgenommen und und und..

An und für sich habe ich die Bereitschaft das ganze einfach zu Vergeben, da ich nicht möchte das dies weiterhin einen Affekt auf mein Leben hat. Aber wie soll ich das schaffen wenn meine Familie nicht zur Veränderung bereit ist?

Und nun ist es so: All die Stationen in meinem Leben, die mir mein Vater durch seine ignorante Sturrheit kaputt gemacht hat, wollen sich jetzt nicht mehr im zaum halten lassen. Es will raus.

Er hat keine Ahnung von Empathie oder Kausalität. Er hat immer nur seinen Willen durchgesetzt ohne Rücksicht auf Verluste.

Und ich will einfach nicht mehr kämpfen müssen.

Familie, Stress, Erziehung, Eltern

Eltern beim Sex erwischt-Was soll ich tun?

Heute so gegen 23 Uhr kam meine 6 Jährige Schwester zu mir in mein Zimmer weil sie einen Albtraum hatte und gleichzeitig auch noch komische Geräusche aus dem Zimmer meiner Eltern hörte. Ich nahm sie erstmal zu mir und beruhigte sie 💗 Sie machte sich aber so große Sorgen um meinen Eltern, dass sie unbedingt wissen wollte, das alles okay ist. Also ging ich mit ihr ins Zimmer meiner Eltern hinüber aber das war die schlechteste Idee ever😫😫👎👎 Ich habe gecheckt das sie Sex haben und wollte meine Schwester dazu bringen, NICHT in deren Zimmer zu gehen🙏 Aber sie hörte nicht auf mich und riss die Zimmertür auf😫😱 Ich glaube sie haben mich nicht gesehen aber ich sie😳 Und es war so schrecklich, sie so zu sehen, dass die Scheide meiner Mutter beim Mund 👄 von meinem Vater war und der Penis von meinem Vater beim Mund von meiner Mutter😵 Also sie haben sich kurz gefasst gegenseitig befriedigt...... Und diese Geräusche zu hören, war auch nicht gerade toll😰😰 Dieses "Tiefer! Tiefer! Oh ja ohhh so ist gut, weiter, nicht aufhören! Ohhh oh........" kommt nicht aus meinem Kopf!!

Ich hab dann meine Schwester gepackt und die Tür zugeknallt und gesagt das sie bei mir schlafen kann und es meinen Eltern bestens geht! Zum Glück hat sie mir geglaubt aber wie erwartet hat sie mich dann noch tausende Fragen gefragt, wieso sie nackt waren, was sie gemacht haben usw... Ich habe alle iwie beantwortet und sie ist dann auch endlich eingeschlafen ✌️Ich lieg jetzt hier im Bett und kann nd schlafen! Diese Bilder, diese Gedanken, diese Stimmen gehen nicht aus meinem Kopf!

Ich weiß ich weiß es ist voll schön und das Normalste auf der Welt, das gehört zu einer gesunden Beziehung dazu und wir alle sind so entstanden - aber es ist trotzdem nicht das Tollste, seine eigenen Eltern so zu sehen!!! :( Also was soll ich jetzt tun? Und was soll ich ihnen morgen sagen? Oder wenn mich meine Schwetset vor ihnen blamiert? Ich kann ihnen nicht mehr in die Augen sehen! :(

Sex, Eltern

Tochter kommt mit dem Tod vom Hund nicht klar?

Hallo, meine Tochter (14) kommt nicht klar das ihr geliebter Hund gestorben ist (wurde 14) er ist an Krebs und wassereinlagerungen gestorben, es ist jetzt 6 Monate her und sie lässt immer noch nicht los es ist klar sie kannten sich 11 Jahre aber , es ist recht schlimm sie ist in der schule schlechter geworden etc. Sie weint bzw. trauert nachts deshalb bekommt sie auch nicht viel Schlaf... Sie erzählt auch nicht viel weil ich einen Fehler gemacht habe den ich wirklich einsehe ich habe sie ignoriert als sie drüber gesprochen hat jetzt redet sie nämlich gar nicht mehr das einzige was sie letztens sagte ist :"Ich möchte nicht mehr in die Küche wo Lacky (so heißt er) gestorben ist"! Sie hält es ein wenn dann umgeht sie seinen Todesort. Sie hatte in der Schule schon Gespräche weil sie halt aufgefallen ist, sie solle ja mit ihrer 2 Jährigen Hündin da wo er gestorben ist was tolles machen ( die Hündin hat sie aus dem Tierheim geholt wo er noch gesund war) dies macht sie aber nicht. Ich kann auch erzählen das sie Nächte lang bei ihm lang und auf ihn aufgepasst hat das nix passiert wir haben sie da gar nicht mehr weg gekriegt! Sie hat auch sozusagen ihre Hobby's geschmissen weil sie einfach nur Angst hatte. Letztlich konnte ihr Vater sie noch überzeugen zu ihr Pferd zu gehen, als ich mitbekommen habe das er gerade verstorben war musste ich sie anrufen weil ihr Vater das Handy nicht mitgenommen hat sie ging ran und ich fragte ob Papa da wäre sie sagte:" gerade nicht warum"? Und ich sagte nur er soll kommen aber,sie hat es mitbekommen. Als sie Zuhause ankam und Lacky so sah ist sie sozusagen voll zusammen gebrochen, als sie bei ihn alleine war konnte ich nur noch hören wie sie sagte :" Ich vermisse wie du mit deiner Rute wedelt's und dich freust das ich wieder da bin" jetzt hat er ein Grab wo sie Regelmäßig ist und noch recht stark am Trauern ist aber, wie gesagt das schlimmste ist nachts! Sorry das ich hier ein halbes Buch geschrieben habe aber, ich weiß nicht wie ich das sonnst erklären kann/soll. Vielleicht habt ihr ja Tipps.

Hund, Trauer, Eltern

Meine Eltern wollen alles wissen, was soll ich tun?

Hallo, ich bin 19, Mutter einer Tochter, ich wohne noch zuhause, suche aber eine Wohnung für mich alleine, es geht darum das egal wohin ich gehen will (mit meiner Tochter) das sie alles wissen wollen. Einfach alles, wohin ich gehe & mit wem ich was mache.. Wenn ich einfach gehe, kommt spät. nach gefühlten 1 1/2 Stunden ein Anruf wo ich bin und mit wem ich unterwegs bin, es geht sogar schon soweit das sie mich versuchen zu orten wenn ich nicht immer gleich alles detailliert beschreibe. Es geht mir einfach auf die Nerven das ich mich für alles was ich mache Rechtfertigen muss, wie z.b. war ich letztens bei meinem Ex bei den Großeltern weil er nachgefragt hatte ob ich mit unserer Tochter mal kommen würde da sie sie ja schon ewig nicht mehr gesehen hatten, hatte meinen Eltern gesagt ich sei spazieren.. nach 5 Std kam ich daheim und schon aufn Rückweg kam mir mein Bruder entgegen und hat mich vorgewahrnt das sie mich Orten wollten, und all sowas.. als ich zuhause reinkam kamen gleich wieder Fragen, ja wo warst du, du gehst doch niemals 5 Std mit deiner Tochter spazieren, du warst doch bei deinem Ex und verarsch uns nicht, wir wollen nicht belogen werden.. und und und.. so das ich gesagt habe ja war nich nur Spazieren auch bei meinem Ex seinen Großeneltern und haben mich gleich schlecht gemacht, wie kann man nur so blöd sein, du sollst da nicht hin und wir werden niemals mehr auf deine Tochter aufpassen und all sowas.. so jetzt Frage ich mich wieso ich mich immer Rechtfertigen muss, wieso und weshalb ich i.wo hingehe und alles was ich mache falsch sei, ich bin doch volljährig und hab mein eigendes Leben oder nicht? Ich kann doch sogesehen machen was ich für richtig halte.. und verstehe nich wieso sie mich nich machen lassen und mich ständig bevormunden wollen, was ich darf und was nicht... was kann ich dagegen den tun ? Man kann nicht mit Ihnen reden weil sie es nich verstehen wollen, und bis ich eine Wohnung habe dauerts noch.. Danke im vorraus :)

Freizeit, Eltern

Mit 19 beim Freund schlafen?

Hallo meine Lieben,
Ich bin seit 2 Monaten mit meinem Freund (19) zusammen.
Mein Freund macht mich glücklich doch durch meine Eltern fühle ich mich sehr unter Druck gesetzt, so das ich manchmal zwischen zwei Stühlen stehe.
Meine Eltern sind auf nicht religiös geprägt ect, jedoch sind sie in Sache G-Verkehr ect sehr streng.
Mit meinem festen Partner zu schlafen ist ein Tabu Thema.
Und auch das ich mein erstes Mal vor einem Jahr hatte, wissen meine Eltern nicht da sie mich wortwörtlich umbringen würden.
Ich hatte mein erstes Mal mit meinem damaligen Freund und auch nach 3-4 Monaten Beziehung hatten meine Eltern mir strengst verboten bei meinem Freund zu schlafen ect.
Nun nach fast einem Jahr sind meine Eltern bei meinem neuen Freund immernoch streng.
Ich bin schon 19 und dürfte auf keinem Fall bei meinem Freund schlafen.
Zum Beispiel wollte ich heute mit meinem Freund zusammen einen Film schauen, da dieser jedoch bis 2 Uhr läuft dachten wir uns, dass ich bei ihm schlafen könnte. Seine Eltern waren direkt einverstanden und als ich meine Eltern fragen wollte, ist mein Stiefvater sofort ausgerastet. Er behauptete, dass ich mich wie eine ..... benehme und es wäre  doch selbstverständlich das ich die Nacht mit meinem Freund dann schlafen würde und sowas unterstützt er nicht . Zwar habe ich mich entschuldigt, dass ich ihn gefragt habe aber er ist immernoch am schreien und kann es nicht fassen, dass ich auf so eine Idee gekommen bin. Auch dürfte ich niemals mit meinem Freund in den Urlaub fliegen, da ich mit ihm in einen hotel Übernachten würde.
Mein Freund wiederum lässt mir alle Freiheiten, hat jedoch gemeint das er sowas nicht auf Dauer aushalten könne. Das ich jedes mal Bescheid sage wo ich bin was ich mache und immer vor 11Uhr zu Hause sein muss.
Ich kann einfach nicht verstehen warum es so schlimm wäre wenn ich mit meinen 19 Jahren mit meinem festen Freund schlafen würde oder geschweige den nur bei ihm schlafen würde.
Ich habe dies auch meinen Stiefvater gefragt, es kam lediglich nur das ich eine ..... wäre und wenn ich jemals bei ihm schlafen wollen würde, gleich meine Koffer packen könnte

Ich würde nun gerne wissen was ich machen soll? Mein Stiefvater oder generell meine Eltern können doch nicht von mir erwarten, dass ich niemals mit meinem Freund schlafen möchte ??

Sollten so antworten kommen wie " du bist über 18 du kannst machen was du willst ", sollte man bedenken, dass ich immernoch zur Schule gehe und solange ich zu Hause wohne an meine Eltern gebunden bin.

Danke im Voraus !

Beziehung, Eltern, Geschlechtsverkehr

Sohn kifft und hat Cannabis im Haus - Akzeptieren oder verbieten?

Guten Tag, ich habe einen Sohn (17 Jahre). Ich weiß dass er ab und zu mal gekifft hat, und habe auch kein Problem damit. Gegen 16:00 klingelte es an der Tür, ich schaute raus und sah einen dunkelhäutigen jungen Mann vor der Tür stehen. Mein Sohn wollte eigentlich auch um diese Zeit Zuhause sein, ich dachte dass der Mann evtl. was mit ihm zu tun hat, und öffnete die Tür.

Ich fragte ihn dann auf Englisch: "Who are you, what do you want?". Er sagte: "Alles Gut? Ich suche eigentlich Marcel, der wollte einen 20er Gras. Ich sagte dem Mann dass Marcel noch nicht Zuhause ist und er doch bitte gehen möge, aber in dem Moment rief mich mein Sohn auf dem Handy an, er sagte er habe den Bus verpasst, und dass gleich ein Mann kommen müsste, und ob ich dem bitte 20 Euro gebe und ihm das Gras abnehme, er würde mir die 20 später zurück zahlen.

Ich machte das dann, fand es aber nicht toll, als mein Sohn dann gerade nach Hause kam, sprach ich ihn auch an, ich sagte "Ich finde es nicht gut wann kommen solche Leute zu uns". Unser Sohn legte mir den 20er hin und sagte: "Ja, das sind die Auswirkungen unseres illegalen Schwarzmarktes Mama", nahm sich noch 2 Zigaretten von mir und ging hoch.

Ich wollte jetzt mal fragen wie ihr das seht, ist es OK sowas für seinen Sohn zu machen? Es ist ja im Prinzip nichts anderes als wenn ich eine Alkohol Lieferung für ihn entgegen nehmen, nur ich möchte nicht dass die Nachbarn es mitbekommen, was würdet ihr empfehlen? LG

Rauchen, Eltern, Drogen, Cannabis, kiffen, Sohn

Meine Freundin will mich nicht sehen?!?.?

Ich hab in der Frage davor beweits erwähnt das ihre Eltern sehr gewöhnungsbedürftig sind. Sie meinte vorhin das sie keinen Stress mit den Eltern will, sie meinte auch das sie mich nicht sehen will. Sie lernt jeden Tag Mathematik. Heute war diese Woche der einzige Tag an dem ich sie mal paar Stunden gesehen hätte. Ich wollte trotzdem zu ihr fahren weil ich mit ihr reden wollte, sie sehen wollte... Was macht sie? Ich soll Zuhause bleiben, sie muss lernen und hat keine Zeit für mich. Als ich meinte ich würde trotzdem kommen hat sie ihr Handy ausgeschaltet. Etwas später hat ihr Vater angerufen und gemeint ob wir Streit hätten. War natürlich sauer, meinte das wir uns nie sehen dürfen und das sie Angst hätte es würde Stress mit denen geben. Das wollte er nicht einsehen. Er meinte das würde alles nicht stimmen. Außerdem das sie nicht will das ich komme. Ich wollte mit ihr sprechen, er hat gefragt, sie wollte nicht. Sie will mich nicht sehen oder mit mir reden. Ich verstehe nix mehr... Ich wollte meine Freundin wenigstens für ein paar Stunden in der Woche sehen weshalb lässt sie mich so hängen... Wieso ruft ihr Pflegevater oder besser gesagt der freund ihrer Pflegemutter mich an. Ich dachte wir hätten stress weil die uns kaum Zeit lassen. Sie hat kein Problem damit mir sowas anzutun aber bei ihren Eltern traut sie sich nicht. Ich bin durcheinander... Ich glaube das sie mich nicht liebt. Wer würde die Person die er liebt so hängen lassen... Mich verletzt das ganze richtig. Ich bin seit Wochen auf Sparmodus... Wir telen kaum, schreiben kaum, sehen uns einmal in der Woche für paar Stunden... Klar die Eltern sind ein Problem aber mit 17 kann man doch mal etwas Widerstand zeigen oder nicht...? Würde sie mich lieben würde sie doch auch Zeit mit mir verbringen wollen oder nicht... Ich weiß nicht mehr weiter. Weiß nicht mal wirklich ob wir noch zusammen sind nach der Show die sie heute abgezogen hat... Ich wollte sie einfach nur sehen weil ich sie vermisse und sie reagiert so extrem..... Sie sagt das sie mich liebt aber stößt mir so gegen den Kopf...

Liebe, Freunde, Beziehung, Eltern, Fernbeziehung, Freundin, Streit

Selbstgespräche und ertappt werden. Warum führen wir Selbstgespräche und ist das unnormal?

Hey an alle gfler :)

Also ich (19/m) bin eigentlich ein ganz gewöhnlicher Teenager und mache eigentlich auch immer mein eigenes Ding. Wenn ich allerdings zu Hause unter mir alleine bin, führe ich sehr oft Selbstgespräche (schon seit Jahren, jeden Tag) und muss auch zugeben, dass ich auch mal etwas, was ich für mich lese, auch mal gerne laut vorlese.

Meine Frage wäre nun: Ist das unnormal, wenn man Selbstgespräche führt oder mal etwas laut vorliest, wenn man nur unter sich ist?

Die Sache ist nämlich die, dass ich öfter mal von meinen Eltern ertappt werde, wenn ich Selbstgespräche führe oder etwas laut vorlese und meine Eltern mich dann natürlich darauf ansprechen. Dass ich ertappt werde, ist mir eigentlich jedes Mal aufs Neue extrem peinlich und ich denke mir dann auch nur so: Könnt ihr mich nicht mal in Ruhe lassen?! Tja und das zuzugeben, dass man Selbstgespräche führt oder etwas laut liest, ist dann auch so ein Problem. Andererseits halten meine Eltern mich dann auch immer wieder für bescheuert (zumindest habe ich den Eindruck). Ich komme mir dann immer so vor, als wäre das unnormal, Selbstgespräche zu führen.

Dass ich beim "Selbstgespräche führen" oder "etwas laut lesen" ertappt werde, kommt mir persönlich eigentlich so schlimm vor, als würde ich bei etwas sehr Intimen ertappt werden oder als würden meine Eltern in meine Privatsphäre eingreifen (wenn ihr wisst, was ich meine).

Wie kann ich in Zukunft damit umgehen, wenn ich bei sowas ertappt werde? Oder sollte ich die Selbstgespräche oder das laut lesen doch lieber ganz lassen?

Eltern, Selbstgespräche

Unwohlsein in der Familie, was tun?

Hallo ihr Lieben! :)

Ich brauche Hilfe! Und zwar .. Ich bin ein 15 Jähriges Mädchen und wurde Definitiv NICHT Adoptiert!! Allerdings fühle ich mich in meiner Familie echt Unwohl und Woanders genau umgekehrt. Bitte kommt nicht mit dem Thema Pubertät an, ich habe nach Gegoogelt und weis bescheid! Doch geholfen hat mir da reingarnichts! :(

Egal ob ich bei meinen Freunden, Oma+Opa oder bei meinem Freund schlafe, ich fühle mich einfach anderswo sehr viel wohler als Zuhause. :( Klar habe ich meine Familie sehr doll Lieb aber es gibt vermehrt Tage wo wir wegen jeden bisschen Streiten und ich dann dinge an den Kopf bekomme die echt nicht schön sind, wo ich mich dann in mein Zimmer einschließe, Laute Musik anmache und Weinen muss!

Jedes mal habe ich meine Beste Freundin damit voll geheult und hatte auch echt starke Depressionen mit Selbstverletzung .. Das jedoch habe ich alleine in denn Griff bekommen! Nach einiger Zeit habe ich aber gemerkt das ich meine Beste Freundin damit schon ein bisschen Nerve und habe ab dann gelassen Ihr alles zu Erzählen.

Jetzt suche Ich Rat hier auf gutefrage.net!

Ich habe echt angst meinen Eltern persönlich zu sagen das ich mich in dieser Familie nicht wohl Fühle .. Ich meine, es ist immer noch MEINE Familie!! Natürlich gibt es auch sehr sehr schöne Tage, KEINE FRAGE! Aber immer wenn ich anderswo geschlafen habe und nachhause muss/komme bin ich immer .. Naja ehr Traurig, Unsicher, eingeengt, etc. !

Ich werde nicht geschlagen oder sonstiges, es gibt "nur" oft sehr heftigen Streit. Klar! gibt es das in jeder Familie, aber nachdem man sich vertragen hat sollte man sich doch wieder Wohlfühlen oder nicht? Wenn auch nur so ein Bisschen?! :/

Ich habe Zwei Hunde und habe mit Pferden zutun, die schaffen mir ein wenig Ablenkung! Jedoch habe ich zusätzlich noch eine ehr Unangenehme Nachricht für meine Eltern .. die ich hier nicht nennen mag da es ehr Privat ist! Trotz dessen weis ich nicht mehr weiter .. !!

Ich bitte darum das dieser Text wirklich zu 100% Ernst genommen wird, da ich echt Rat suche und Ehr Hilflos bin!

MfG NichtDasMaedel!

Familie, Freunde, Beziehung, Eltern, Geschwister, zu Hause, unwohl

Eltern vom Vegetarismus überzeugen?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und momentan bin ich Pesco-Vegetarier, das heißt, dass ich Vegetarier bin, aber auch noch Fisch esse. Mehr akzeptieren meine Eltern glaube ich nicht. Ich konnte sie gerade so dazu überreden, mich Pescetarier werden zu lassen, weil ich das Fleisch irgendwann einfach nicht mehr gegessen hab. Ich verzichte aus ethischen Gründen und würde mich wirklich gern pflanzlich, ganz ohne tierische Produkte, also vegan ernähren. Das hört sich jetzt vielleicht extrem an, aber ich hab mich sehr viel informiert, auch darüber, was die sagen, die gegen Veganismus sind. Ich bin selbst zu dem Schluss gekommen, dass man auch ohne tierisches gesund leben kann, ohne Mängel. Und vielleicht sogar gesünder. Ich habe aber Angst, mit meinen Eltern darüber zu reden, weil ich weiss, dass sie es ablehnen werden. Außerdem würde ich es bevorzugen, wenn ich meine Eltern auch irgendwie überzeugen könnte, weil ich mich schon jetzt, obwohl ich nur Pescetarier bin, vor allem von meinem Vater provoziert fühle. Er übertreibt immer, er sagt er könnte nicht ohne Fleisch leben, er WILL nicht drauf verzichten, er sagt nicht 'es schmeckt gut' sondern übertreibt auch da, obwohl er es schon tausend mal gegessen hat, er nimmt fast gar keine Rücksicht und versucht nichtmal mich zu verstehen, weil er es ja nicht will. Vielleicht übertreibe ja auch nur ich und nehme es falsch wahr, aber irgendwie verletzen mich solche Situationen. Ich finde es wirklich nicht schlimm, wenn jemand Fleisch isst und kein Vegetarier oder sonst was ist und ich will auch keinen dazu drängen oder sonst was. Aber wenn ich sagen würde, dass ich mich vegan oder wenigstens vegetarisch ernähren möchte, würde wieder ein nutzloser Streit anfangen und ich wär Schuld. Meine Eltern reagieren sowieso schon sensibel auf das Thema Ernährung wegen einer früheren Essstörung.. Ich kann einfach nicht mit ihnen darüber reden, sie, vor allem mein Vater, sind so überzeugt vom Fleisch und wollen es nicht einmal versuchen, sich nicht informieren, mir nicht zuhören. Obwohl sie angeblich offen für alles sind. Habt ihr Tipps? Oder Erfahrung? Wie geht ihr damit um oder wie habt ihr sie davon überzeugt? Tut mir Leid für den langen Text, Danke, dass ihr ihn euch durchgelesen habt! Vielen Dank im Voraus für eure Antworten :))

Ernährung, Familie, Eltern, vegan, Vegetarismus, überzeugen, Pescetarier, Lifestyle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern