Ist es gerechtfertigt, dass ich wütend auf meine beste Freundin bin, weil sie heiratet und keine Zeit mehr für mich hat?

Hey,

ein paar Infos: wir waren sehr gute Freunde und wussten alles voneinander. Wir hatten jeden Tag Kontakt auch wenn wir uns nicht immer gesehen haben. Ihr Traum war es schon immer früh zu heiraten und Mutter zu werden. Wir sind 22 und 23. Sie hat jemanden kennengelernt und ist für ihn sogar ausgewandert auf einen anderen Kontinent. Sie haben geheiratet und wollen auch Kinder bekommen. Ich bekomme von ihr nur alle paar Wochen eine Memo. Sie fängt immer gleich an ,,sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich bin soooooooo beschäftigt, leider so wenig Zeit. Dann erzählt sie mir irgendetwas und die Memo endet immer mit ,,Ich vermisse dich so sehr" bla bla bla. Wirklich unsere Freundschaft ist absolut nicht mehr das was es war. Ich bin so traurig und das habe ich ihr auch schon gesagt vor einem halben Jahr. Ich glaube ich war sogar depressiv deswegen, weil ich es krass fand wie schnell sie alles aufgegeben hat für einen Mann, den sie kaum kennt. Und das schlimmste ist: ich gönne es ihr nicht. Ich hoffe insgeheim, dass die Beziehung scheitert.

Wie kann ich endlich damit abschließen? Ich will einfach darüber hinwegkommen, aber es tut so weh.

LG

Freundschaft, Hochzeit, heiraten, beste freunde, Psychologie, auswandern, Besitz, Egoismus, Egozentrik, Ehe, Eifersucht, Hass, Liebe und Beziehung, Neid, Missgunst, besitzergreifend, Freunde verlieren

Wieso werden behinderte Menschen immer so bevorzugt, obwohl sie es nicht verdient haben?

Hey,

ich weiss das klingt sehr gemein, aber ich versuche mal zu erklären was ich meine:

Gestern Zum Beispiel war ich auf einem Fantreffen von einer Serie und da waren auch viele im Rollstuhl, Menschen mit handicaps und Behinderungen. Ich kann gut verstehen, wenn sie vorgelassen werden und extra Sitze bekommen. Aber viele von denen waren total schrecklich vom Charakter. Die haben uns angemeckert, obwohl wir nichts Schlimmes gemacht haben, wollten wegen jeder Kleinigkeit einen Streit anfangen und meinten die ganze Zeit, dass die Darsteller sie total lieben und alles. Und es ist wirklich so gewesen, dass die Schauspieler dann immer zu denen gekommen sind und total lange mit denen geredet haben und die einfach total bevorzugt haben, obwohl sie ja nicht mehr "Fan" waren als wir. Von manchen Schauspielern, auf die wir uns so gefreut hatten, wurden wir dann kaum beachtet oder sogar unfreundlich behandelt, wenn wir dahinter gewartet haben.

Dann auf einmal waren die, die oben so ein Theater gemacht haben nett und nicht mehr so scheis*, wie zu uns.

Solche Erfahrungen habe ich einfach schon öfter erlebt und ich weiss, das viele nicht so sind, aber ein paar dann doch schon.

Also ich kann verstehen, dass behinderte Menschen besondere Plätze oder so bekommen, aber doch nicht mehr Beachtung wie in dem Fall oben?

Die eine Frau mit der leichten Behinderung hat uns danach wieder total beleidigt und wir haben echt nichts gemacht. Sowas macht mich einfach so wütend, weil sie ja dann auch das bekommt was sie will, obwohl sie vom Charakter her so schrecklich war!

Leben, Menschen, Freunde, Behindert, Behinderung, fest, Handicap, Treffen

Bin ich zu wählerisch oder sind die Jungs zu aufdringlich?

Hey,

ich weiss nicht, wie man das hier schreiben kann ohne eingebildet zu klingen, deswegen schreibe ich einfach mal drauf los.

Also ich bin gerade 18 geworden, hab mein Abi gemacht und hatte noch nie einen Freund.

Viele Jungs zeigen aber Interesse an mir. Angesprochen werde ich nicht sehr oft, meine Mutter meinte, dass das daran liegt, dass ich im Urlaub z.B nur mit ihr unterwegs war. Es gab und wirklich nur im Doppelpack und auch zuhause bin ich meistens eher zuhause oder mit einer Freundesgruppe unterwegs. Das war auch in der Schule so.

Mir ist aber aufgefallen, dass viele Jungs aus der Schule mir auf instagram gefolgt sind, aber meinen Freundinnen nicht. Jetzt nachdem die Schule vorbei ist, haben mich auch 4 Jungs aus der Schule angeschrieben und zeigen Interesse. Ein Freund von nem Schulkamerad hat mir über insta geschrieben und wir haben uns auch beim Abiball gesehen. Und jetzt habe ich einen Jungen (er ist 20) im Flugzeug kennengelernt. Er sass neben und und wir haben fast gar nicht geredet( meine mom sass wieder neben mir ^^) und kurz bevor ich ins taxi bin hat er mich angesprochen und wir schreiben jetzt. Das Ding ist, alle von denen haben mich schon gefragt, ob ich mal Zeit hätte. Die meiste denken ich bin für ein paar Wochen im Urlaub, weil ich einfach ein bisschen Zeit brauche. Auch der Typ aus dem Flieger wollte mich nächstes Wochenende treffen ( Er wohnt 2 std) entfernt und ich hab gelogen, dass ich für 3 Wochen bei Verwandten bin und er hat gefragt, ob er mich da besuchen soll (obwohl dass 6 stunden weit weg wöre)Ich meinte ich weiss nicht. Und so ist das halt immer; manchmal bin ich ehrlich und sag, dass ich mich nicht so schnell treffe.

Ich hab deswegen auch keinen einzigen männlichen Freund, weil bisher nie ein Junge nur befreundet sein wollte. Ich hab höchtens die Freunde von ein paar Freundinnen als Freunde, aber da muss man auch immer aufpassen nicht zu gut befreundet zu sein und man kann sich nur mit der Freundin treffen etc.

Es ist nicht so, dass ich mich mit denen nicht treffen will, aber irgendwie fühlt es sich schön an zu schreiben und ich hab Angst, dass alles dann komisch ist, oder sie mehr wollen. Ich hab auch noch nie einen Jungen geküsst.

Ich rede mir auch immer ein, dass ich auf den richtigen warte und ich hab Angst, dass ich den verpasse, aber was ist, wenn ich das die ganze zeit schon tue.

Ich denke viele schreiben mich an, weil ich sehr hübsch bin ( zumindest höre ich das immer und ich bin auch ganz zufrieden) aber trotzdem lieb und ich bin zu jedem offen und freundlich.

Denkt ihr ich soll mich mal mit einem Treffen?

Liebe, Date, Mädchen, Freunde, Beziehung, Jungs, Treffen, WhatsApp

Wieso werden kleine Locken/krause Haare von der Gesellschaft als "hässlich" angesehen?

Hey,

Viele Mädchen mit krausen Haaren, wollen die ja nicht und ich gehöre dazu. Mein Vater ist Afrikaner und meine Mutter zwar Deutsche, hat von Natur aber sehr lockiges Haar, weswegen meine Haare nicht so sind wie von den meisten "Mischlingen" sondern noch krauser. Nicht wie richtige Afrikaner aber so zwischen Mischlingshaaren und Afrikanern. Ich hasse meine Haare sehr und früher fand ich mich immer hässlich und das war ich auch. Gelockt sind meine Haare richtig kurz. Irgendwann habe ich dann angefangen meine Haare in lange Braids flechten zu lassen und habe so viele Komplimente bekommen. Auf einmal war ich hübsch. Mitlerweile trage ich meine Haare lang und glatt. Meine Hautfarbe ist relativ hell und ich werde immer für Amerikanerin oder Brasilianerin oderso gehalten. Jeder denkt was anderes. Zum Teil auch Spanierin, aus Portugal, Türkei Marokko. Aber meistens die ersten beiden Herkünfte, die ich genannt habe. Nur wegen der Haarveränderung. Und ich will nicht eingebildet klingen, aber seitdem ich meine Haare lang und Glatt trage oder in großen Locken, bekomme ich ständig gesagt wie hübsch ich doch wäre und ich denke das auch selber. Meine Freundinnen finden, dass ich aussehe wie Lais Ribeiro und ich finde auch, dass wir uns echt ãhnlich sehen. Aber wenn ich meine Haare wasche und mal nicht glätte, finde ich mich wahnsinnig hässlich, so würde ich nieeee rausgehen. Ich würd ja Bilder posten, von Frisuren um zu verdeutlichen, was ich meine, aber ich will nicht, dass jemand schreibt, dass die krausen Haare echt hässlich sind, weil mich das echt verletzen würde, auch wenn ich selbst so denke.

Aber wieso ist das so? Mein Gesicht ist ja dasselbe. Können Haare so viel ausmachen? Und ich habe meine Locken gepflegt und sie waren auch gesund, aber trotzdem.

Beauty, Haare, Haut, Friseur, Frisur, Locken, Afrikaner, Gesellschaft, Kraus