Eltern – die neusten Beiträge

Die kleine Schwester (4) von meinem Freund ist seitdem ich schwanger bin extrem anhänglich - es nervt mich?

Ich bin 17 Jahre alt und in der 35. Woche schwanger. Auch wenn die Schwangerschaft sehr überraschend kam, freuen wir uns mittlerweile sehr auf die Kleine. Vor allem die kleine Schwester von meinem Freund ist ganz hin und weg, dass sie bald Tante wird. Sie (4 Jahre alt) ist ganz verliebt in meinen Babybauch und hätte mich am liebsten den ganzen Tag um sich. Andauernd fasst sie meinen Bauch an, streichelt und küsst ihn oder spricht mit dem Baby, will mit mir kuscheln und malt mir Bilder, die ich im Babyzimmer aufhängen soll. Sie freut sich immer total, wenn sie von außen das Baby spürt und setzt daraufhin das größte Strahlen auf. Zum anderen braucht sie sekündlich meine Aufmerksamkeit und will sich mit mir beschäftigen. Ihre Eltern sind bei ihr abgeschoben. Sie möchte von mir in den Kindergarten gebracht und abgeholt werden. Nur ich darf sie ins Bett bringen, sonst gibt es Geschrei und sie bleibt überhaupt nicht liegen. Neben bei soll ich ihr noch eine Geschichte vorlesen. Manchmal kommt sie nachts zu meinem Freund und mir ins Bett, um bei uns zu schlafen und mit mir zu kuscheln.

Ihr dürft mich nun nicht falsch verstehen. Ich habe sie wirklich lieb und es macht mich auch verdammt glücklich, dass sie sich so auf das Baby freut, aber manchmal nervt sie einfach. Ja, ihr Verhalten ist süß und ich könnte sie dafür täglich abknutschen, aber warum muss ausgerechnet ich jetzt so eine große Bezugsperson für sie sein? Wieso kann sie nicht mal ein Spiel mit ihren Eltern spielen oder mit denen kuscheln? Wir hatten davor ja auch nicht viel miteinander zu tun und jetzt booooom bin ich schwanger und sie ist so anhänglich. Wie soll das mal werden, wenn das Baby da ist? Ich fühle mich ja jetzt schon mit ihrem Verhalten und ihren Wünschen überfordert, weil sie ständig an mir klebt und meine voll Aufmerksamkeit möchte.

Kinder, Familie, Schwangerschaft, Beziehung, Eltern, schwanger

Habe ich Schizophrenie oder sonstiges was ist los?

Hallo.Also ich bin 14 Jahre alt.Ich habe keine Bezugsperson,mein Vater ist weg und meine Mutter kümmert sich um mich,jedoch habe ich keine wirkliche Beziehung zu ihr und will es auch nicht.Geschwister habe ich nicht.Freunde habe ich schon,allerdings kann ich sie nicht leiden,sie beleidigen mich und heute hat mir einer meiner Freunde ins Gesicht gehauen (keine Ohrfeige sondern richtig mit der Faust ins Gesicht und das leider dazu auch noch fest,alles aus Spaß).Meine einzigen Bezugspersonen sind meine Imaginären Freunde und meine Katze.Ich gehe auch nicht raus und bin leise (vielleicht bin ich introvertiert),ich fühle mich nicht besonders wohl unter Menschen,kann es aber aushalten und ich bin übrigens nicht schüchtern.Naja,also wie gesagt ich habe halt Imaginäre Freunde,ich weiß auch ganz genau,dass sie bloß ausgedacht sind und nicht existieren,aber naja.Hört sich bestimmt dämlich an,aber ich nutze manchmal Mediation,da ich finde,dass ich mich so besser mit ihnen Unterhalten kann.Ich habe mir auch neulich das Klarträumen beigebracht (sich beibringen seien Träume kontrollieren zu können) und dort bin ich sehr oft unter Menschen und habe dort Spaß mit den Menschen dort,anders als im echten Leben und unternehme viel mit Menschen und knüpfe dort Freundschaften (ihr wisst nicht wie blöd ich mich fühle das grad zu sagen).Ist das eigentlich normal?Muss ich zum Psychologen....?Ist es eigentlich normal in dem Alter noch Imaginäre Freunde zu haben?

Kinder, Freunde, Eltern, Psychologie, Psyche, Psychologe

Eltern gehen nicht mit dem Hund raus?

Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen 10 Jahre alten Hund, den ich mit meiner Familie auf damaligen Wunsch von mir und meinem Bruder gekauft habe. Wir haben immer ausgemacht, dass jeder einmal pro Tag mit dem Hund geht, damit es für einen selbst nicht zu viel wird und der Hund oft genug rauskommt. Nun ist es leider so, seitdem wir seit ca 4 Jahren einen Garten haben, dass meine Eltern immer auf den Garten ausweichen und es wohl nicht mehr einsehen, mit dem Hund rauszugehen, weil sie ja "so viel arbeiten". Anfangs sind sie ja noch rausgegangen aber mittlerweile sind die einzigen Personen die regelmäßig mit dem Hund rausgehen ich und mein Bruder.Meine Eltern gehen ca 1 mal dann mit dem Hund raus. Da wir beide noch relativ jung sind (16 und 19) wird das einfach zu viel, wir haben noch Schule und alles, außerdem wollen wir auch uns mal mit Freunden treffen, ohne nach 4 Stunden nach Hause zu kommen um wieder mit dem Hund rauszugehen, obwohl die Eltern oft zuhause sitzen und nicht gassi gehen !!! Klar arbeiten sie, aber nicht so viel dass sie gar nicht mit dem Hund rausgehen, sie sind meistens den halben Tag zuhause (weil wir selbständig sind). Uns regt es einfach auf und wir sehen es langsam nicht mehr ein, meine Frage ist jetzt, was können wir tun, damit sie wieder (wie früher) mit dem Hund rausgehen? Wir haben schon vieles versucht, anschreien bringt nichts weil sie es trotzdem nicht einsehen, das haben wir schon oft versucht nachdem wir sie höflich gebeten haben, mit dem Hund rauszugehen. Wir können ja schlecht einfach nicht mit dem Hund rausgehen, denn der einziger der darunter leidet ist der Hund, und der kann ja wirklich nichts für. Wir erwarten auch nicht dass sie einen Marathon mit dem Hund laufen, eine kleine Runde im Park würde ja ausreichen (Zumal unser Hund auch nicht mehr so viel schafft und nicht viel sehr Bewegung braucht, krankheitsbedingt). Wir wissen einfach nicht mehr weiter, könnt ihr uns vielleicht helfen ?

Hund, Eltern, Egoismus, Gassi

Wohin, wenn man endgültig nicht mehr nachhause kann mit 17?

Hallo erstmal. Ich versuche mal mich so kurz wie möglich zu halten. Jedenfalls bin ich 17 und werde Anfang Dezember 18. Ich hatte immer schon ein extrem schwieriges Verhältnis zu meinen Eltern, wie genau es dazu gekommen ist kann ich nicht sagen. Jedenfalls waren wir schonmal an dem Punkt, wo das Jugendamt für mich eine Wohngruppe gesucht hat, da weder ich, noch meine Eltern noch miteinander leben konnten. Ich habe dann auch ein Formular bekommen, auf dem aus psychologischer Sicht empfohlen wurde in eine Wohngruppe zu ziehen. Jedenfalls hat das alles nicht so wirklich geklappt, ich weiß nicht warum. Bis jetzt ein neuer Antrag auf Wohngruppe genehmigt werden würde, wäre ich bereits 18. Ich halte es aber nicht mehr zuhause aus. Ich möchte hier nicht viele Details geben, da ich unerkannt bleiben möchte, aber es ist wirklich die Hölle und ich würde mich lieber umrbingen oder unter irgendeiner Brücke schlafen bis ich 18 bin (ich hatte bereits einen selbstmordversuch, das hatte aber andre Gründe) Außerdem hatte ich endlos viele Klinikaufenthalte wegen Depressionen und schwerer essstörung. Damit werde ich zum Teil von meinen Eltern fertig gemacht, es wird verharmlost und nicht ernstgenommen. Ich möchte wirklich mein Abi machen, schaffe es wahrscheinlich auch (zumindest die 11.) und so und ich gebe mir wirklich Mühe aber mit der aktuellen Situation zuhause werde ich nicht fertig, ich merke auch wie die Probleme von früher wieder hochkommen. Meine Frage ist jetzt: ich habe beschlossen, dass ich morgen nach der Schule nicht mehr nachhause kommen werde. Gibt es irgendeinen Ort, an den man hinkann, wenn es zuhause nicht mehr geht? Ich habe Zuviel Angst davor, wieder nachhause gebracht zu werden wenn ich einmal abhaue, und Jugendamt würde ja auch seine Zeit dauern. Habt ihr irgendwelche Tipps? Nachhause werde ich auf keinen Fall mehr gehen, lieber bringe ich mich um.

Eltern, Streit

Ich möchte zum Islam konvertieren, aber meine Eltern sind einfach dagegen! Was nun?

Hallo, ich habe mich jetzt mal hier angemeldet, weil ich nicht weiter weiß.

Ich bin 16 und möchte zum Islam konvertieren. Ich weiß, das jetzt irgendwelche Menschen wieder sagen werden irgendwer zwingt mich oder sonst was. Was aber nicht stimmt. Mein Problem liegt wo anders und zwar meine ganze Familie und Verwandschaft lachen mich eher deswegen aus. Sie verarschen mich und sagen das es nur ein "Tripp" von mir ist. Meine Eltern sind völlig dagegen sie glauben einfach JEDEN schei* der in den Nachrichten kommt, wenn ich ihnen versuche zu erklären das der Islam anders ist blocken sie ab, wenn ich ihnen anbiete sie mal mit in die Moschee mit zunehmen fragen sie ob ich spinne und wir fangen jedesmal einen Streit an, und muss mir immer wieder diese dummen Vorurteile anhören "die muslimische frau ist unterdrückt" "willst du dir auch von deinem mann alles sagen lassen?" "die werden alle gezwungen Kopftuch zutragen" usw. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Sie blocken jeden Kontakt ab. & Dann muss ich mir noch ständig anhören , das meine Freundin (Türkin) mich so beeinflusst und das ich deswegen nur so denke. Das ich zum Islam konvertieren will wissen allerdings nicht, wenn ich das ihnen sage drehen die ja völlig durch und dann muss ich mir wieder das Gerede geben und mir anhören das meine Freundin daran Schuld ist. Obwohl das nicht mal stimmt. In der Moschee waren wir auch schon und haben mit dem Hoca geredet sie meinte ich soll konvertieren. , aber ich weiß es nicht meine Familie ist mir schließlich nicht egal. Hat jemand irgendwie einen Tipp/Rat was ich jetzt machen soll?

Religion, Islam, konvertieren, Eltern, Glaube, glaubenswechsel, Konversion, Religionswechsel

Meine Eltern schlagen mich immer mal; Was soll ich machen?

Hallo liebe Community, danke das Ihr meine Frage lest.

Also, ich weiß solche Fragen gibt es unzählige hier aber überall wird nur gesagt: "Geh zur Polizei oder zum Jugendamt"! Doch beide Sachen sollen für mich nicht in Betracht stehen.

Die Vorgeschichte ist wie bei jedem anderen. Ich weiß nur nicht mehr ob es im Kindergarten auch schon so häufig war, doch da hat es angefangen. Als ich eigeschult wurden bin, wurde immer mehr! Momentan ist es relativ selten (Ich bin jetzt 16 fast 17) aber es beschäftigt mich immer noch.

Früher in der Schule war es häufig beim Hausaufgaben machen und beim Üben der Fall, wenn ich etwas nicht verstanden hatte. Das Problem war halt das meine Eltern da natürlich größer waren als ich und neben mir bzw hinter mir saßen und ich es nicht kommen sah. Wenn es mal wieder zu lange dauerte bis ich eine Aufgabe verstanden hatte und auch langsam "bockig" wurde weil ich spielen wollte (nach 3h Arbeit auch verständlich) bekam ich einen ordentlichen Schlag auf den Hinterkopf!

Das ging eben lange so weiter bis es mit 15 Jahren so langsam weniger wurde. Aber auch jetzt passiert es immer noch. Zwar nicht so häufig und vor allem nicht bei Schulaufgaben, da ich diese alleine mache um solchen Situationen auszuweichen, aber es ist dennoch Vorhanden.

Ich merke aber auch das neben dem Schmerz auch noch andere Dinge passierten die schlecht für mich sind, so wie ich es mitbekomme. Beispiele wären z.B. das ich bei angespannten Situation meist sofort weinen muss bzw mir die Tränen kommen, ohne das ich physisch verletzt wurde. Ich kann bei keiner "aggressiveren" Diskussion oder ähnlichem "stark" bleiben da mir die Tränen kommen! Ich muss zwar nicht schluchzen aber ich mein, wie wirkt es denn wenn dem "Gegner" schon die Tränen das Gesicht herunterlaufen. Auf jedenfall nicht besonders "stark"!

Außerdem ist mir aufgefallen das ich immer in der Erwartung einer "Zügelung" von meine Eltern rechne, wenn mal nicht alles "Friede-Freude-Eierkuchen" ist.

Ich habe aber mit niemanden (außer einmal mit meinen Freunden vor 4 Jahren) darüber gesprochen, weil ich Angst hatte! Angst davor, das"Verhältnis"noch mehr zu schädigen und vor den möglichen Konsequenzen.

Ich weiß ich hätte das früher klären müssen aber es war ja nicht immer alles schlecht und ich dachte das gehört nun mal dazu, bis ich mitbekommen habe das ich der einzige bin von meine Freunden der sowas erleben musste.

Ich frage nun was ich denn machen könnte, wenn es mal wieder soweit kommt. Ich habe überlegt Selbstverteidigungstechniken zu erlernen oder sowas in der Art, aber ich will nicht zur Polizei oder zum Jugendamt! Habt ihr dazu Ideen was im Ernstfall helfen kann? (Ich wohne in Leipzig-Lindenau falls das hilft) Ich versuche zwar meinen Eltern in solchen Angespannten Situationen, wenn es dazu kommen könnte, klar zu machen das das nicht richtig ist, aber es zeigt wenig Wirkung (bei meinem Vater)! Meine Mutter entschuldigt sich kurz danach zwar immer aber mein Vater hat das noch nie gemacht.

Kinder, Selbstverteidigung, Teenager, Eltern, Gewalt, Psyche, schlagen

Sind junge Eltern asoziale Menschen?

Hallo :) Meine Eltern haben mich sehr früh bekommen. Meine Mama war 16 und mein Papa gerade 20 geworden, als ich geboren wurde. Die beiden sind für mich DIE BESTEN ELTERN DER WELT und ich bin sehr froh, dass sie mich bekommen und nicht abgetrieben haben. Ich bin am 4. April 15 geworden und nun so alt, wie meine Mama es war, als sie mit mir schwanger geworden ist. Ich habe auch eine kleine Schwester, die im Oktober 11 Jahre alt wird.

In meiner Schulklasse ist nun so ein Mädchen, die mich "mobbt", wegen meinen Eltern. Sie sagt immer, dass meine Eltern voll die Assis sind, vom Staat leben (stimmt nicht, die haben beide einen Job und gehen arbeiten) und angeblich würde ICH mich dieses Jahr noch schwängern lassen (sehr schöne Audrucksweise von ihr). Meine Eltern sind nicht asozial. Sie haben das super gemeistert und nur weil durch die Medien so ein schlechtes Bild auf junge Eltern geworfen wird, heißt es noch lange nicht, dass alle so sind. Ich habe das auch meiner Mutter erzählt, dass dieses Mädchen immer so einen Müll von sich gibt und meine Mutter hat sich den übelsten facepalm gegeben und  gemeint, dass es sie interessiert wo dieses Mädchen in 10 Jahren im Leben steht.

Mich interessiert es nun, wie ihr das seht. Sind junge Eltern prinzipiell asozial und haben im Leben verschissen?

LG und euch noch einen schönen Abend

Lillie :)

Liebe, Leben, Kinder, Schwangerschaft, Beziehung, Eltern, Geschwister

Wie soll ich meiner Mutter beibringen einen Tanga tragen zu wollen?

Hi, ich bin 15 und ein paar aus meiner Klasse tragen schon einen Tanga, und ich würde auch sehr gerne damit anfangen... Es war eigentlich nie so, dass ich unbedingt das nachmachen wollte was die anderen in meinem Alter machen wie schminken, Alkhohol trinken,...- dieses mal ist das aber irgendwie anders. Das Problem an der ganzen Sache ist, dass meine Mutter glaub ich nicht ganz damit einverstanden wäre, dass ich Tangas trage. Ich habe eine 18-Jährige Schwester, die keine Tangas trägt und einen Freund hat (ich habe keinen Freund), weshalb ich mich jetzt irgendwie unwohl fühle, weil sie ja älter ist und keine Tangas trägt und ich sozusagen die Kleine bin, die welche tragen will. Ich habe mit meiner Mutter noch nicht so richtig darüber gesprochen, es war nur einmal so, dass ich neue Unterhosen brauchte, und ich quasi als "Annäherung" an das Thema Tanga zu der Abteilung hingegangen bin. Sie meinte nur "Wo sind denn die normalen Unterhosen? So Tangas sind doch nicht schön, die sind nur unbequem.."- Das war mir mega unangenehm, weshalb ich mich auch nicht mehr traue auf dieses Thema einzugehen. Soll ich mir einfach ohne sie zu fragen, welche kaufen? Oder soll ich doch einfach warten bis ich ausgezogen bin und sie mich hoffentlich nicht mehr in Unterwäsche sieht und diese wäscht? :)

Mutter, Mädchen, Eltern, Pubertät, Tanga, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Unterwäsche

Vater ist ein Psychopath?

Hallo zusammen,

ich (19) bin vor kurzem zu meinem Vater gezogen. Ich wurde mehrseitig gewarnt von Großeltern und meiner Mutter.

Nun ist es so dass es mir wirklich schlecht geht. Ich habe Halsweh und fühle mich sehr schlapp. Ich dachte also es wäre besser wenn ich Zuhause bleib, da ich mich in einem solchen Zustand nicht ausruhen kann.

Dann kam mein Vater in mein Zimmer und hat gefragt was ist. Ich meinte ich wolle Zuhause bleiben weil es mir nicht gut geht. Da hat er mich angefangen anzuschreien wie bescheuert. Ich soll mich sofort anziehen und in die Schule gehen, ansonsten ruft er in der Klapse an und dann holen die mich. Ich habe ihm dann mehrmals erklärt, dass ich seit Montag krank bin und selbst mein Lehrer meine ich soll mal Zuhause bleiben.

Es ist ihm sowas von egal. Er schreit mich an wie bescheuert und behauptet das läge am schlechten Einfluss meiner Mutter (war gestern bei ihr, sie hat einen Autoimmundefekt). Er versteht mich null wie es mir geht. Seit Monaten habe ich Probleme. Er lässt mich nicht mich ausruhen in den Ferien und am Abend bis um 10 kommt er auch dauernd in mein Zimmer, selbst wenn er sieht, dass ich schlafen will. Dauernd schreit er mich an.

Dazuhin muss ich sagen, dass er eine Bipolare Störung hat und manisch Depressiv ist. Allerdings hat er dafür Medikamente.

Trotzdem zieht er immer über andere her. Macht alles und jeden schlecht, nur er selbst ist toll und wenn er etwas nicht bräuchte dann ich auch nicht und wenn er etwas kann dann MUSS ich dies auch können/erlernen. Und wehe ich zeige Schwäche wie z.B. Migräne dann heißt es: Du gehörst in die Klapse.

Kinder, krank, Familie, Vater, Eltern, Psychologie

Eltern verbieten mir den Freundschaft Kontakt zu einem türkischen Jungen aus meinem Freundeskreis?

Hallo zusammen, Ich habe gerade total Streit mit meinen Eltern. Es geht um ein Konzert auf das ich mit einer Freundin und einem Freund hingehen möchte. Dazu muss ich noch sagen dass dieser Freund türkisch ist aber die Familie im allgemeinen sehr locker bezüglich ihrer Religion sind. Sie sind also keine strenggläubigen welche ein Kopftuch tragen und die Moschee besuchen. Der Besuch von dem Konzert wäre eigentlich okay aber meine Eltern sind völlig dagegen weil sie nicht möchten dass ich mit einem Türken treffe. Vor allem mein Vater rastet bei dem Thema Türken und Islam immer Mega aus. Er schreit dann rum und sag beleidigende und rassistische Dinge ("die sollen sich wieder in Land vep***en wo sie hergekommen sind" bla bla bla) Meine Eltern sind auch so dumm und malen sich immer die dümmsten Sachen aus weil wir (der Junge und ich und auch meine Freundin seit einige Jahren befreundet sind) uns öfters zu dritt treffen. Deshalb sagen sie einen Blödsinn wie: "Beid euch läuft bestimmt etwas, selbst wenn das so wäre würdest du uns das niemals sagen" " Du konvertierst dann zum Islam" "Der Junge hängt ja nur bei dir und will was von dir, pass auf" usw. Obwohl ich schon tausendmal gesagt habe dass da NICHTS läuft, wir nur befreundet sind und er generell nicht mein Typ ist. Dann sagt mein Vater meist noch verletzendes wie z.B. dass ich lieber mit anderen seiner Meinung nach "normalen" Jungs (er nennt mehrere Namen weiß aber nicht dass diese Jungs kiffen und viel schlimmer sind) reden und befreundet sein sollte. Für mich ist das verletzend weil ich bis jetzt noch nie einen festen Freund hatte und er mir dann vorschreiben möchte mit wem ich mich treffen soll und sagt auch immer das mein Ruf daran Schaden nimmt wenn ich mich mit einem türkischen Junge treffe und alle dann sagen würden ich wäre ein "Türkenweib". Ich hab echt kein Bock mehr darüber zu diskutieren aber meine Eltern (vor allem mein Vater) hören nie damit auf und ziehen mich immer total damit runter. Was soll ich tun? Danke für eure Hilfe im Voraus :)

Islam, Freunde, Eltern, Türken, Verbot

HILFE! Ich bin 16 und werde ungewollt Vater?

Ich habe mich aus verzweifelung jetzt hier angemeldet... ich (16 | im Mai werde ich 17) bin seit 1,5 Jahren mit meiner Freundin (16 | im Dezember wird sie 17) zusammen. Gestern Abend  ist meine Freundin unangekündigt bei mir vorbei &' meine Mutter hat ihr die Tür geöffnet und hatte dann ein heulendes Mädchen vor sich stehen, welches unbedingt ihren Freund sprechen wollte. Wir haben uns voll die Sorgen um sie gemacht, weil ist nicht sagen wollte, was passiert ist. Ich bin dann alleine mit ihr auf mein Zimmer &' sie immer noch am heulen und ich habe versucht sie zu beruhigen. Irgendwann hat sie sich ein bisschen beruhigt und plötzlich haute sie raus "Ich bin schwanger." &' hat mir den positiven Test gezeigt. Leute, das war so ein Moment, indem man sich fühlt, als würde man eine Bratpfanne vor den Kopf geschlagen bekommen. Mir hat das voll die Sprache verschlagen &' ich habe einfach nur den Test angestarrt. Meine Freundin hat sich an mich gedrückt und hat mich fast angeschrien, dass ich irgendwas sagen soll. Was soll ich denn jetzt machen? Die ist schwanger und ich werde ungewollt Vater. Bevor ich mich in den Antworten rechtfertigen muss, will ich noch erwähnen, dass wir immer mit Kondom verhütet haben und es uns eigentlich auch nie gerissen ist, beziehungsweise ist es uns nicht aufgefallen. Ich will noch kein Kind. Meine Freundin hat aber gleich gesagt, dass sie nicht abtreiben wird, weil sie, ihrer Meinung nach, einem Menschen die Chance zum Leben nehmen würde. Wie soll ich das meinen Eltern sagen? Die töten mich, wenn ich ihnen das sagen. Die werden voll enttäuscht von mir sein. Vor allem meine Mutter betont immer wieder, dass es unverantwortlich ist, wenn man so früh Kinder kriegt und könnte sich Stunden darüber aufregen. Meine Freundin möchte, dass wir es gemeinsam unseren Eltern sagen (alleine würde sie das nicht schaffen). Wie soll ich mich jetzt verhalten? Mir geht es gar voll besch....issen und meiner Freundin wahrscheinlich auch. :(

Familie, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Sex, Eltern, Verhütung, Kondom

Alle Nachbarn sind sauer weil ich mich für wen der kleine Mädchen befummelt eingesetz habe und gehen mich an bin doch erst 12 warum sind die so gemein zu mir?

Im Schwimmbad wurden kleine Mädchen belästigt und weil ein 17 Jähriger Freund von mir schonmal in Terapie war weil er auf kleine Mädchen steht ist er sofort der böse gewesen obwohl er das garnicht war. Die sind dann mit 5 Leute zu dem Haus seiner Eltern gegangen auch der Papa von einem Mädchen und haben ihn beleidigt und so Zettel verteilt auf denen Vergewaltiger stand und das hat mich sauer gemacht weil er mein Freund ist und dann bin ich zu den hin weil ich wollte dass die abhauen aber die haben mich nur als kleinen Hampelmann beschimpft und über mich gelacht.

Dann habe ich zu denen gesagt "Seid doch mal froh wenn eure Töchter mal ein ordentilichen Schw... in die Fo... bekommen" und dann wollte mir einer der Männer sogar eine scheuern.

Die sind voll böse geworden und ich musste wegrennen und seitdem schauen mich alle Nachbarn so blöd an und reden sogar über mich als wäre ich pervers. Ich verstehe das nicht ich bin doch erst 12 und Kinder sagen nunmal blöden Sprüche die können mich doch nicht 2 Wochen dafür so mies behandeln. Was kann ich tun damit alles wieder gut wird für mich ich wollte doch nur jemandem helfen der wirklich nichts getan hat

Kinder, Mobbing, Mädchen, Menschen, Eltern, Sexualität, böse, Nachbarn

Mama anlügen damit ich bei Freund übernachten kann?

Hallo erstmal. Also ich bin 15 Jahre alt und bin schon seit einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen. Meine Mama kennt meinen Freund jetzt mittlerweile auch gut. Jetzt sind meine Eltern über das Wochenende weg und nur meine Oma wäre für uns da. Jetzt habe ich mir gedacht, dass ich ja an einem Tag bei meinem Freund endlich mal ünernachten kann.. Aber ich weiß nicht ob ich meine Mama anlügen soll oder nicht. Wenn ich sie anlüge und es kommt auf, dass ich nicht bei einer "Freundin" schlafe dann hab ich wahrscheinlich wieder Hausarest oder darf bei niemanden mehr übernachten. Außerdem weiß ich dann, dass mir meine Mutter weniger vertrauen würde. Jaa sind gute Argumente dass ich sie nicht anlüge, aber wenn ich meine Mama um Erlaubnis frage, dann wird sie wahrscheinlich Nein sagen, weil ich könnte ja Sex haben oder so... Aber seine Mutter ist ja eh zuhause ich will ja nur bei ihm übernachten...

Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. Meine Mutter anlügen und ihr sagen, dass ich bei einer Freundin übernachte und riskieren erwischt zu werden und Hausarest zubekommen.

Oder meine Mutter fragen und die Wahrheit sagen, aber auch wiederum riskieren, nicht bei meinen Freund übernachten zu dürfen..

Helft mir bitte ich bin in einer Zwickmühle die mich wirklich zu schaffen macht 😭😭😭 Danke schon mal und sorry für die Rechtschreibfehler

Freunde, Beziehung, Eltern, übernachten

Ich bin verstört..😩😂 Vater beim..?

Hey🙋🏼
Ich bin sehr verstört von meinem Vater...
Heute Abend wollte ich in die Küche gehen um mir was trinken zu holen dann sehe ich so
(Wenn man die Treppen runterläuft sieht man direkt den Tv) einen P.o.r.n.o
Und wer war unten? Mein Vater
Der ist aufgesprungen hat seine Jogginghose noch hochgezogen und hat versucht umzuschalten was nicht ging🤦🏼‍♀️
Ich bin dann voller Schock hochgerannt in mein Zimmer
Dann kommt mein Vater rein "brauchst du Laptop noch?"
Ich: "ich muss noch was holen zu trinken"
(Ich hatte nämlich den Laptop in meinem Zimmer)
Dann bin ich schließlich nach unten gegangen um mein trinken zu holen & mein Vater
"Die vorhänge sind so toll gell?" 😂😓

-> ich bin einfach nur verstört
Besonders weil ich meine Eltern schonmal beim sex (d.o.g.g.y) erwischt habe & immer wenn die beiden Sex haben höre ich die 🙃🔫
Ja jetzt kommt bestimmt jemand mit
"Ist doch normal lass die beiden"
"Heißt dass die sich lieben"
Ja.. aber trotzdem ist das für mich verstörend?😂

-> als wäre dass mit dem Sex nicht genug erwische ich einfach meinen Vater beim Porno schauen ..

-> ich habe dass Gefühl ich wohne in einem Puff und in keiner Familie 😂😩

-> habt ihr auch schon so Erfahrungen gemacht?
-> wie sollte ich reagieren? Ich will nämlich meinem Vater nur aus dem Weg gehen
-> ich bin so heftig verstört hat jemand ein Tipp was hilft?😩😂

Sorry für die langen Text 🤙🏼

Familie, zerstören, Sex, Vater, Eltern, Sexualität, erwischt, masturbieren, peinlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern