Wenn das eigene Kind den Eltern egal wird.. Was kann ich tun?
Hallo liebe Gf-Community,
seit mehreren Monaten werde ich m/14 von meinen Eltern tagtäglich angemault. Heute ist es eskaliert: Ich schreibe am nächsten Montag eine Französischarbeit, und da mein Vater Lehrer ist, will er auch, dass ich für die Arbeit gut lerne. Ich habe im gestern gesagt, wo wir gerade im Buch sind. Als er heute nochmal gefragt hat, war ich ein wenig sauer, weil ich ihm immer alles zweimal sagen muss, dennoch habe ich es ihm nochmal gesagt. Als er dann eben gerade wieder von der Schule nach Hause kam, hat er gefragt, ob ich für die Arbeit gelernt habe. Ich habe nein gesagt, weil ich die Aufgaben nicht gefunden habe. Daraufhin ist er total ausgerastet und hat mich (mal wieder) mit Drohungen einer Bestrafung, was PC etc. angeht, überschüttet, weil er den vermutet, dass ich durchgezockt habe (viereinhalb Stunden). Das er mich allein schon für eine Vermutung bestraft finde ich total asozial. Als er mir dann auch noch gesagt hat, dass er mir gar keine Aufgaben gestellt hat (er hat vorher gesagt, dass er das macht), wurde das ganze total lächerlich. Dann hat er noch gesagt, ich solle selber gucken, wo ich bleibe und ich sei ihm total egal.. Als ich danach zu meiner Mutter in die Küche gegangen bin, hat sie gesagt: "Du bist unmöglich, komm, geh einfach in dein Zimmer und bleib da!", dabei hatte sie in dem Streit überhaupt nichts zu melden! Was ist eure Meinung dazu, es ist jetzt schon das dritte oder vierte mal in diesem Monat, dass so etwas vorkommt
10 Antworten
Ja ja, die lieben Eltern...
Pädagogen/Lehrer sind die schlimmsten von allen, lach...
Die wissen und können alles besser- theoretisch!
Leider ist es so, dass Eltern werden nicht schwer ist, Eltern sein dagegen schon.
Ich kennen das auch, wenn man was richtig macht wird es nicht erwähnt oder es kommt ein "passt schon". Lob? Neee, wozu denn? Ist doch selbstverständlich!
Das tut weh! Man bekommt das Gefühl, dass die Eltern nur das Schlechte an einem sehen und fühlt sich am Ende selber auch schlecht.
Aber wehe, man macht was falsch! DANN wird drauf rumgeritten bis zum Erbrechen! Als wäre man als Schüler nicht gestraft genug, dadurch, dass man die Arbeit verhauen hat. Nein, sie tun dann so als hätte man das absichtlich oder sogar gerne gemacht.
Das hat den unangenehmen Beigeschmack von: "Nachtreten, wenn einer schon am Boden liegt!" Bei einer Klopperei ein NoGo- aber wenn Eltern das machen, nennen sie es "Erziehung".
Ich habe meine Kinder getröstet, wenn sie eine Arbeit verhauen haben und versucht ihnen Mut zu machen für das nächste mal. Motzen und Bestrafen ist da doch kontraproduktiv!
Die Aussage, du seiest ihm total egal war ein ganz gemeiner "Tritt unter die Gürtellinie". Sowas macht man nicht.
Es geht um ein Sachthema, da sollte man sachlich bleiben und die Emotionen aussen vor lassen. Was hat sein Gefühl für dich mit deiner Arbeithaltung zu tun?
Schließlich ist es seine "Erziehung" die da versagt hat- oder? (Ich hasse das Wort "erziehen" weil ziehen muss man nur, was nicht freiwillig mit will!)
Umkehrschluss: Er ist sauer auf sich selbst weil er es vergessen hat und dreht den Spieß jetzt um.
Nicht fair- aber durchaus menschlich.
Vielleicht hat er Stress oder sonstwas. Es geht aufs Schuljahresende, da hat er sicher mehr als genug zu tun, denn gerechtes Benoten ist nicht einfach! Und wenn er sonst eher gerecht ist, dann sieh es ihm nach. Eltern sind auch nur Menschen!
Das würde jedenfalls sein Verhalten erklären- aber nicht entschuldigen.
Such dir deine Aufgaben zukünftig selber, als ersten Schritt in die Selbstständigkeit sozusagen- und lass sie ansonsten nur noch von deinem Vater absegnen.
Wenn du später studieren willst, kommt auch niemand und gibt dir Übungen die funktionieren.
Also hau rein!
Und ich bin sicher, deine Eltern lieben dich (trotzdem)!
Pubertät ist die Zeit wo die Eltern komisch werden! (Sehen wir Alten übrigens umgekehrt genauso!)
Je selbständiger ein Kind ist, je leichter kann es seinen Eltern solches Verhalten abgewöhnen. So einfach.
Davon abgesehen:
Dein Vater kommt nach einem nervenaufreibenden Tag nachhause und bildet sich offensichtlich ein, ohne jede Pause gleich bei Dir weiter machen zu müssen.
So geht Das für alle Beteiligten nicht!!!!
Und es hat auch Nichts mit elterlicher Fürsorge gemein.
Ok. Du also darfst schon so alt sein zu erkennen, dass Dein Vater erschöpft ist und deshalb überreagiert. Auch jetzt in der Pubertät.
An Deine Tür hänge folgenden Spruch:
Druck und Angst schalten das Denkvermögen aus.
Von mir aus schreibe darunter:
Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in den Menschen hineinhuschen kann.
Verstehe es gut. Als ich in dem Alter war, ist es bei uns genauso eskaliert. Eltern sagen viel, wenn wir natürlich (nach deren Meinung) nicht gehorchen. Meistens legt sich sowas aber. Verstehe mich heute w/20 super mit meinen Eltern. Das wird sicher nicht böse gemeint sein, sie sorgen sich nur.
Ich glaube du kannst ziemlich glücklich mit deinen Eltern sein. Dadurch dass dein Vater dich so oft fragt ob du gelernt hast zeigt doch dass er sich sehr um dich und deine Zukunft sorgt. Es ist (vor Allem in deinem Alter) normal dass mit sich oft mit seinen Eltern streitet und Eltern reagieren oft vorschnell mit Drohungen, was aber meiner Meinung nach nicht weiter schlimm ist. Ich würde mich an deiner Stelle glücklich schätzen. Viele Eltern wissen nicht einmal wann das Kind eine Klausur schreibt oder interessieren sich nicht dafür ob es lernt oder zockt. Wenn dein Vater Lust hat kannst du ihn doch mal fragen ob er mit dir zusammen lernen würde? :)
Ist bei mir genauso. Ich verstehe dich echt gut. Deine Eltern hätten nicht so reagieren sollen. Aber du hättest auch Aufgaben aus dem Internet suchen oder auch deinen Vater fragen können. Naja solche Auseinandersetzungen sind in dem Alter normal. Aber ich denke deine Eltern wollen nur das Beste für dich , auch wenn sie dich "Anmaulen" . Am Besten ist es einfach mal auf sie zu hören. Sie sind erwachsen und wissen was sie tun .
Er sucht schon seit 2 Jahren oder so Aufgaben aus seinem Arbeitsheft für mich raus und hatte auch gesagt das er das macht. Von daher bin ich ausgegangen dass er Aufgaben bereit gestellt hat
Das machen wir schon sowieso immer. Wenn ich was richtig mache sagt oder ok das passt und wenn ich was falsch mache stochert er 5 Minuten drauf rum von daher.. :(