Zunächst mal gilt es zu verstehen. Das macht immer sehr viel Sinn. 

Es gibt zur Frage tatsächlich wissenschaftliche Worte die erklären:

Grob zusammen gefasst, leben wir in einer unnatürlich hellen Welt, in einer Welt, die eben nachts Lichtstörungen erzeugt. Und diese stören nun mal unsere Gehirnaktivitäten. 

Es ist also zunächst die Frage, ob es sinnvoll ist, das Bett so umzustellen, dass Außenlicht nicht mehr stören kann. Dadurch kann schon reichlich Erfolg erzielt werden. 

Dann stellt sich die Frage, ob es nicht zu Weihnachten oder dem nächsten Geburtstag ein schönes Licht geben kann, welches sich so einstellen lässt, dass es nach gewisser Zeit von alleine aus geht. 

Dann gibt es die Möglichkeit, sich eine Augenmaske zuzulegen. Die sorgt dafür, dass gar kein Licht mehr wahrgenommen werden kann. Wodurch das Gehirn seine Ruhe hat. 

Hier hilft dann oft zusätzlich noch die Nutzung von Ohrstöpseln. 

Ich würde das Thema mal mit den Eltern in Ruhe besprechen. In Ruhe, bitte. Ist ja keine Krankheit oder so, ist eine Zivilisationerscheinung unter der viele und immer mehr Menschen leiden - oder sie einfach als gegeben hinnehmen. 

...zur Antwort

Jo. Fein. Lass es Dir von ihnen schriftlich geben. Und dann suche Dir ein Zimmer in einer WG, ein Zimmer gegen Mithilfe, in einem Jugendheim - gibt es zahlreiche von, teils von der Handwerkskammer, teils von gemeinnützigen Organisationen und so fort. 

So. Dann hast Du also von Deinen Eltern schriftlich, dass sie Dich vor die Tür setzen. Damit hast Du die rechtliche Grundlage, um sie auf Unterhalt verklagen zu können. 

Du bist tatsächlich alt genug, das Internet bezogen auf Details zunächst mal zu nutzen. 

unterhaltspflicht ab 18

zeigt Dir sehr viele Ergebnisse an. Öffne mindestens die ersten zehn Links, habe Papier und Stift daneben und lese. 

Du wirst manches Urteil lesen. Hier beachte bitte: In der Regel handelt es sich um Einzelfallentscheidungen. Es sei denn, da steht ausdrücklich Grundsatzurteil. 

Auf diese Weise wirst Du lernen, wie Du genau vorzugehen hast. 

Setzen sie Dich einfach so vor die Tür und die Ämter haben auf, ist Dein erster Weg zur ARGE. Und zwar dann SOFORT. Ansprüche können nämlich erst ab Tag der Antragstellung berechnet und bewilligt werden. Bist Du da falsch, sollen sie Dir die richtige Adresse nennen. 

Ist es zu spät für Ämter, führt Dein Weg zur Polizei. Die ist bei plötzlicher Obdachlosigkeit zunächst mal zuständig. Zu rechnen ist damit, dass Du dann an eine Notunterkunft verwiesen wirst. Da ist es nicht lustig und oft nur Übernachtung möglich. Also die Häuser sind tagsüber oft geschlossen .

Sehr wichtig: 

Mache Dich deswegen nicht verrückt!!!! Nichts, absolut Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Konzentriere Dich auf Deine Prüfung!!!! Ohne sie geht für Dich wichtige Lebenszeit sinnfrei verloren. 

http://www.dajeb.de/bwtel.htm

Für alle Fälle. 

...zur Antwort

Ich bin einige Jahrzehnte älter als Du. Von meinem ersten Taschengeld habe ich mir die Grundlage für eines meiner Hobbys damals gekauft. Und eines Tages kam ich nachhause, und meine Mutter hatte die Sachen in den Müll entsorgt. Fies wie sie war, an einem Tag der Müllabfuhr. Dabei hatte ich für mein Taschengeld arbeiten müssen - nein, ich im Haushalt. Da war ich eh stark eingebunden. 

Ich habe meiner Mutter nach meinem ersten Schock gesagt, wenn sie sich noch ein einziges Mal wagt, die Entwicklung meiner Persönlichkeit so stark einzuschränken bzw. zu behindern, gehe ich mit ihr vor Gericht. - Das ist jetzt bald 50 Jahre her. 

Heute sind die Zeiten ein wenig anders. Vieles hat sich zum Vorteil Minderjähriger in unserer Gesellschaft verändert. Und wir haben die digitale Welt, den größten Informationsmarktplatz seit Menschen Gedenken. 

Gehe mal auf die Seite des Deutschen Bundestages. Dazu gibst Du zuerst in die Suchmaske des Browsers ein 

grundgesetz

Dann wähle diese Seite. Und dann schaue Dich da ausführlich um .Es gibt dort die Möglichkeit, sich ein Grundgesetz kostenlos zusenden zu lassen. Fülle hier die Adresse Deiner Mutter aus. Im Verlauf der nächsten Woche wird es ankommen. Achte darauf. 

Nehme es immer dann zur Hand, ,wenn die Familie zusammen ist. Fange damit an, dass Du die Präambel, das Vorwort liest. Und dann bitte Deine Eltern, sich dazu zu äußern. 

Dann nehme die einzelnen Artikel nach und nach durch. Den ersten Absatz kann ich auswendig:

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Aufgabe aller staatlichen Gewalt. 

Als zweite Aufgabe habe ich für Dich, mal nach der UN-Kinderrechtscharta online zu schauen. Da gibt es meines Wissens auch die Möglichkeit, sich ein Exemplar kostenlos zusenden zu lassen. Das kannst Du ja dann an Deine Zimmertür hängen. Von außen. 

Ich bin ein schlimmer Mensch, denn ich habe weitere Vorschläge:

Schaue online nach "Schulpreis". Erforsche das Thema ausführlich. Dann wirst Du selbst feststellen, wie gut es sich eignet, Eltern den einen oder anderen faulen Erziehungszahn ziehen zu können. 

Lerne auf diese Weise, das Thema Kinderrechte in der Schule zum Thema zu machen. Aber auch SMV und SZ.

Ansonsten:

Bei Deinem ausgewählten Genre ist die Beachtung von Copyrightrechten ja nicht geboten. Aber sonst denke bitte daran. - Ich unterstelle Dir durchaus, dass Du selbst so schlau bist, möchte es aber einfach hier noch der Vollständigkeit halber hingeschrieben haben. 

Und es gibt zahlreiche Literatur-Wettbewerbe für Menschen Deines Alters. Nutze dazu das Netz um sie zu finden. Gegen einen guten Preis als Anerkennung wird dann wohl kaum noch Deine Mutter meckern können. 

Nein. Ich finde absolut nicht, dass Du dafür zu jung bist. Wir hatten damals Perry Rhodan. - Der übrigens immer noch lesenswert ist, gerade auch um technisches Verständnis zu wecken. Nutze dazu ruhig den Ausweis der öffentlichen Bibliothek um darüber die Fernleihe nutzen zu können. 

...zur Antwort

Wenn Du 19 bist, dann bist Du volljährig. 

Es ist zwar sehr traurig, dass manche Eltern in diesem Staat sich weigern, von den diesen Staat ausmachenden Grundrechten Kenntnis nehmen zu wollen, aber leider eine häufig zu beobachtende Tatsache. 

Als Grund eine andere Nationalität anzugeben wäre mir einfach zu primitiv. Darauf würde ich keine Rücksicht nehmen. 

Heimlich? Wozu denn? So öffentlich als möglich. Oder müsst Ihr Euch verstecken? 

Allerdings:

Egal ob nun die gleiche oder eine andere Nation:

Es ist immer ratsam, einen eigenen Ehevertrag auszuhandeln, anstatt sich auf den im Bürgerlichen Gesetzbuch formulierten rechtlichen Rahmen zu verlassen. Für mich ist es eine Frage des gegenseitigen Respekts und der gegenseitigen Achtung mittlerweile. 

Denn so ein Ehevertrag, der nötigt tatsächlich die Heiratswilligen, sich über ihre gemeinsame Zukunft und die denkbaren Fallstricke einige Gedanken zu machen. Hier kann die Frage nach Karriere, Kinderwunsch, Unterhaltspflicht in Bedarfsfall, Absicherung bei schwerer Krankheit oder gar Todesfall, manche Erziehungsfrage und so fort festgehalten werden. Dann ist es ausdiskutiert. Und im Fall aller Fälle geklärt. 

Tatsächlich sind wir in meinem Umfeld auf diese Idee dank der Muslime und ihrer Scharia gekommen. Da ist es nämlich selbstverständlich, ,dass erst ein Ehevertrag ausgehandelt wird. 

Ich erinnere, vor einigen Jahren gelesen zu haben, dass die iranischen Männer ganz schön über die Einführung der Scharia aus genau diesem Grund mittlerweile schimpfen. Denn da haben sich viele junge Frauen in den Ehevertrag das Recht auf eigene Karriere, die Pflicht des Mannes auf 50% Leistung im Haushalt und bei Erziehung reinschreiben lassen. Und da Männer dachten, Papier ist geduldig und wir machen einfach wie gehabt weiter, ,kam es zu zahlreichen Scheidungen zu ihrem massiven Nachteil. Ging mal auch durch deutsche Medien. 

Ich habe hier also Fragen angedeutet, die durchaus vorher in Ruhe zu besprechen wären. Auch die Frage nach Religion in Erziehung, sofern Kinder geplant sind, kann da mit rein. Ich empfehle hier den Verweis auf den entsprechenden Artikel unseres Grundgesetzes - kannst Du online nachlesen - als verbindlich auch für den Fall, dass die Familie ins Ausland zieht. 

Denn egal, welcher Religion Deine Eltern angehören: Hier, in Deutschland, gilt deutsches Recht. Verbindlich auch für alle Religionen und ihre Angehörigen. 

Vielleicht nutzt Ihr mal die Suchfunktion des Browsers und schaut, welche Themen noch so in einen Ehevertrag gehören können. Dann diskutiert auf Augenhöhe aus, formuliert vor und heiratet auf dieser Grundlage. Eine Kopie könnt Ihr ja dann Deinen Eltern zusenden. Dann mögen sie noch mal nachdenken. 

...zur Antwort

österreich abitur nachholen

matura in österreich nachholen

Mit diesen Suchabfragen findest Du online alle nötigen Informationen. 

Und dann wäre es nun wirklich geschickt gewesen, Du hättest gleich in der Frage geschrieben, dass Du die Matura nachholen willst, ,und zwar in Österreich. 

Ansonsten gibt es noch das Thema 

studieren ohne abitur in österreich

Ich schaue jetzt nicht für Dich nach, ob es bei Deinem Studienwunsch sinnvolle Ergebnisse gibt. Das kannst Du ja auch selbst. 

...zur Antwort

Die Epilepsie kann auch bei guter medikamentöser Einstellung die Wahrnehmung negativ beeinflussen. Das ist bei uns Menschen so, es kann also bei Tieren auch angenommen werden. 

Sorge also bitte dafür, dass das junge Fellbündel mit dem Rüden ruhigeren Umgang pflegt. Also rücksichtsvolleren Umgang erlernt. 

...zur Antwort

Naja, verwöhnt würde ich es nicht nennen. Ein wenig weltfremd erzogen schon eher. Und zwar bezogen auf die Zukunft Deiner Generation. 

Du warst also schon in Asien. Hast Du da auch Fabriken gesehen, wo Deine Markenklamotten hergestellt werden? Das wäre tatsächlich lehrreich. 

Es geht nicht darum, ob ein Mensch mit viel totem Zeug oder keinem ausgestattet wird. Es geht darum, einen Menschen so gut als möglich auf das Erwachsenenleben vorzubereiten. 

Ich habe in meinem Leben viele Menschen kennen gelernt, die sich einbildeten, in der Welt herum gereist zu sein. Tatsächlich haben sie sich in auf unsere Vorstellungen und Gewohnheiten zugeschnittene und von der Mehrheit der Bevölkerung abgegrenzte Gebiete aufgehalten. 

Reisen kann bilden, wird es aber nur dann, wenn die Bereitschaft besteht, die Menschen vor Ort in ihrem Alltag kennen zu lernen, ihre Kultur, ihre Sprache, ihre Lebensbedingungen. 

Es ist keine Frage des Geldes, ob ein Mensch neue teure Markenklamotten kauft oder nicht. Es ist eine Frage der Bildung und der Fähigkeit,, daraus eigene Schlüsse zu ziehen. 

Ich habe Enkelkinder in Deinem Alter. Das Geld ist da für die von Dir geschilderten Sachen. Allein, meine Enkelkinder gehen lieber in den Second-Hand-Laden und verwenden das eingesparte Geld zur Lebensbejahung. 

Tatsächlich führen sie diesbezüglich Buch. Und dann kommt es eben vor, dass sie ihren Eltern zeigen, hier wurde Geld gespart, und das kann jetzt bitte für diesen oder jenen sinnvollen Themenbereich genutzt werden. Das kann eine Petition sein, dass kann eine Spende sein um Menschen vor Landraub durch eine Großfirma zu schützen. In der Regel verdoppeln ihre Eltern den Betrag. 

Das Thema Freund bzw. Freundin kommt ihnen nur im Zusammenhang mit Diskriminierung in den Sinn. 

Sie haben heute viel mehr Möglichkeiten als meine Generation und die ihrer Eltern. Sie nutzen sie. 

Unter verwöhnt verstanden schon die Eltern meiner Generation, also jene meiner Geschwister und mir, lieber Zeit mit den eigenen Kindern zu verbringen als mit Schicki-Micki. Denn Kindheit und Jugend prägen das ganze weitere Leben. Je größer also die Möglichkeiten, einen eigenen weiten Horizont zu entwickeln, je besser. Da aber spielt Geld zwar eine durchaus notwendige, aber nicht die wichtigste Rolle. 

...zur Antwort

Der Vater sollte engen Kontakt zum Jugendamt suchen. Und Ihr solltet Euch darauf vorbereiten, die Kinder zu Euch zu nehmen. 

Aktuell habt Ihr ja für die Kinder ein eigenes Zimmer. Das ist sicherlich in diesem Alter für den Anfang zumutbar. 

Empfehlenswert ist, sich vor Ort kundig zu machen. Wo gibt es welche Unterstützung für die Kinder, ihre traumatische Vergangenheit aufarbeiten zu können? Welche Schule käme infrage? Welche Freizeitaktivitäten können angeboten werden? Und so weiter und so fort. 

Wenn ich recht verstehe, teilen sich die Eltern das Sorgerecht und das Aufenthaltsbestimmungsrecht liegt zur Zeit bei der Mutter. Da sich aber nun die Schule helfend für die Kinder eingemischt hat, sind die Chancen durchaus hoch, dass die Kinder der Mutter weg genommen werden per Gerichtsbeschluss - auf Empfehlung des Jugendamtes - und zu Euch kommen. 

Die Lösung mit einem Heim ist nur dann laut Gesetz gegeben, wenn beide Elternteile nicht infrage kommen. Auch vorübergehend. 

Schaue auf Wikipedia den Artikel Jugendamt sehr genau durch. Öffne alle Links im Text. So lernst Du die Rechtslage kennen und kannst Deinem Mann beratend zur Seite stehen. 

Ansonsten besprecht Euch hier 

https://www.nummergegenkummer.de/

Die Menschen dort sind hoch kompetent und unterstützen sicherlich gerne.

Seid jetzt  so aktiv wie möglich. Es sind Ferien oder werden bald welche sein. Das ist eine gute Gelegenheit für einen Umzug. 

...zur Antwort
Unterhaltvorschuß nachzahlung des Vaters an die Behörden?

Ich hab da mal ne Frage und hoffe das irgendwer da drausen sie mir beantworten kann. Es geht um den Vater meines ersten Kindes. Er lebt in den Staaten und hat seinen Sohn nur 1 mal gesehen als er ein Baby war. Er hat nie Unterhalt gezahlt und deshalb bekam ich Unterhaltvorschuß 7 Jahre lange. Nun möchte er angeblich kommen um sein Kind zu besuchen. Mich qürde interessieren ob er sobald er ein visum beantragt das nicht weitergeleitet wird das er den deutschen Behörden so einige Tausend € schuldet da er ja nie gezahlt hat u er ne rückzahlung eigentlich machen muss . Es heist ja auch vorschuß und sobald die väter wieder in der lage sind sollen die Zahlen. Er wollte nie zahlen bewust nicht. Ich habe den behörden sogar nr und adresse gegeben aber gemacht haben die nie etwas anscheinend war er zu weit weg. Wäre das für ihn ein Grund kein Visum zu bekomen weil das eventuel bekannt ist?? Oder würde er es bekommen aber am flughafen erstmal festgehalten werden um das ein oder andere zuklären bzw würden die es den zuständigen behörden melden das er da ist. Also mir ist das total egal ob er das ihnen zurücl zahlen muss oder nicht. Mich interessiert es nur bzw mich hat das immer interessiert was passieten würde wenn er kommt den er schulden den deutschen Behörden eine Menge Geld oder kommt er nach Deutschland und alles ist cool niemand interessiert es. Danke im voraus für eure Lieben antworten

...zum Beitrag

Selbstverständlich steht es Dir frei, Dir beim örtlichen Amtsgericht eine "kostenlose" Rechtsberatung in dem Fall zu holen, dass Du dazu berechtigt bist. Schaue auf der Seite des örtlichen Amtsgerichts nach den Bedingungen. 

Diese macht aber nur dann wirklich Sinn, wenn Du im Vorfeld schon mal nach einem guten Anwalt Ausschau hältst online, der auf dieses Rechtsgebiet spezialisiert ist. 

So ein Rechtsanwalt kann dann, sobald der Kindsvater deutschen Boden betreten hat, gegen ihn bezüglich des aktuellen Unterhaltsanspruchs vorgehen. Aus diesem ergibt sich dann auch in der Regel der Rückzahlungsanspruch des Amtes. 

Was nun deutsche Jugendämter angeht: 

Politisch gewollt sind sie in der Regel unterbesetzt. Anders ausgedrückt: Sie leiden an massivem Personalmangel. Also schaffen sie es in der Praxis gerade mal, sich um Kindswohl zu kümmern. Unterhaltsfragen, Rückzahlungsforderungen, sind Themen, für die auch bei entsprechend guter Ausbildung - die tatsächlich in der Regel verweigert wird von Politik - für die so gut wie kaum Zeit übrig ist. 

Es ist EUER Kind und DU hast ihm gegenüber zuerst eine Fürsorgepflicht aus welcher sich die Unterhaltsfrage ergibt. Also warte nicht auf Andere, sondern werde selbst tätig. 

...zur Antwort

Rangordnungskämpfe gehören zur Pubertät als Mittel zur Erlangung sozialer Kompetenz.

Nach Deiner Schilderung verweigerst Du genau diese Rangordnungskämpfe. Die müssen ja nicht im öffentlichen Verkehrsmittel stattfinden. Schließlich siehst Du sowohl die Klassenkameradin als auch die Schwester regelmäßig an andere Orten.  

Tatsächlich provoziert Dein passives Verhalten - womöglich verbunden mit der Körperhaltung eines Opfers - eine Verschlimmerung mit der Zeit. 

Dabei ist es ganz natürlich, einem Menschen, der mir in die Haare fasst, den Unterarm nachdrücklich und unmissverständlich zurück an seinen eigenen Körper zu führen. Dabei Augenkontakt suchen, Beine fest auf dem Boden, gerader Rücken und ein leises: "Wage es nie wieder, sonst kannst Du wirklich Was erleben."

Reicht doch. 

Du aber hältst still und lädst damit ein, noch aggressiver gegen Dich vorzugehen. 

Du verweigerst das aufzeigen eigener Begrenztheit. Das Unbegrenzte ist nicht fassbar. Du verweigerst also, als fassbar wahrgenommen werden zu können. 

...zur Antwort

Vor Ort ist immer noch am einfachsten. Du fragst also beim Kulturamt der Stadt, beim Amt für öffentliche Ordnung / Ordnungsamt nach, wo überall Theater gespielt wird und auf welche Weise. 

Manches große Theater hat hier und da auch Projekte für Laien oder sucht nach Laien.

Es gibt an vielen Orten sogenannten Theater-Werkstätten. 

Manchmal hat auch Schule eine Theater-AG.

Fange einfach mal damit an. Gehe aktiv auf die Menschen zu, die in dem Bereich tätig sind. 

Schaue online mal nach, wie die Karrieren der Schauspieler so verlaufen. .Da mag mancher Mensch staunen, wo überall unterschiedliche Schulen sind. Vielleicht werden da auch hier und da Komparsen, also Laien, gesucht. 

Wenn alle Stricke reißen, dann frage beim Rathaus / Bürgermeisteramt nach welche Unterstützung vor Ort wo geleistet wird, um eine Theater-AG ins Leben zu rufen. 

...zur Antwort

Historiker sind sich nach meiner Kenntnis nicht einig, ab wann der Mensch Krieg als machtpolitisches Mittel erster Wahl definierte. Auf jeden Fall besteht diese Definition nach meiner Kenntnis seit über 2.000 Jahren. 

Krieg hat aus machtpolitischer Sicht viele Vorteile:

Zunächst ist es notwendig, Waffen zu produzieren. Das schafft Arbeitsplätze. Sicherlich könnte die hier gebundene Kraft auch für lebensverbessernde Dinge genutzt werden. Aber es geht hier um Macht und nicht um Leben. 

Dann ist es notwendig, Kriegsgründe zu erschaffen. Auch dieses Thema bindet eine ganze Menge an Kraft. Auch hier ließe sich diese Kraft in lebensverbessernde Themen investieren. Aber, ich wiederhole mich mit Absicht, es geht hier um Macht und nicht um Leben. 

Dann kommt jener Zeitpunkt, wo der Herde vorgegaukelt werden kann, sie sei wichtig. Spätestens ab da wird sie in den Tot geführt. Mit lautem Hurra. Ihr wurde vorgegaukelt, das sei wichtig und ehrenhaft. 

Danach ist zerstört. Zerstörung erfordert Wiederaufbau. Wieder werden Kräfte benötigt. Diesmal für Leben. ABER: Die zerstörten Dinge können neu geordnet werden. Je nachdem, wie es Macht gerade gefällt. 

Du fragst nach Terrorismus. Ein relativ neues Wort, dessen Definition nach meiner Kenntnis als entgültig noch aussteht. Es kam auf und wurde angewandt. 

Zu diesem Wort habe ich Dir hier den Rat, zunächst in der Mediathek von Arte den Film  "Blutiger Sonntag" vom 20.06.16 anzusehen. Sollte er in absehbarer Zeit da nicht mehr ausgestrahlt werden, so ist er sicherlich auf youtube zu finden. Wenn nicht schon jetzt. 

Danach schaue nach  Spiegel vom 15.06.2010 oder Wikipedia-Artikel Blutsonntag (Nordirland 1972)

Für mich ist es ein sehr gutes Beispiel, wie leicht wir uns anlügen lassen, wie froh wir sind, korrupter Machtspielchen nicht so genau auf die Finger sehen zu müssen. Denn damals, das erinnere ich noch sehr gut, konnten durchaus dank erster Berichte manche Zweifel an der offiziellen Darstellung aufkommen. 

Zu Syrien. Da habe ich gestern ein Video zu gesehen. Auf einer politischen Veranstaltung bringt es ein Mensch auf den Punkt: 

Zwischen Katar und Iran liegt ein sehr großes Gasfeld. Das auszubeuten wäre, natürlich, nett. Das Gas dann noch verkaufen zu können, noch schöner. Und zwar an die EU. 

Die gewünschte Pipeline würde aber durch Syrien gehen. Und Assad hat sich bereit erklärt, einen entsprechenden Vertrag mit dem Iran abzuschließen. 

Katar ist mit Saudi-Arabien eng befreundet. Sie haben die gleiche politische, ,auf Religion = Scharia gründende Vorstellung. Saudi-Arabien ist der engste Freund der USA. Die USA bestimmt die Aktivitäten der NATO als Führungsmacht. 

Saudi-Arabien hat also erst mal Terroristen in Syrien einfallen lassen, um das Land zu destabilisieren. Im Grunde sollten sie als Kriminelle Bande bezeichnet werden. 

Rechtsbruch lässt sich keine Gemeinschaft gerne gefallen. Da immer mehr Kriminelle ins Land einsickerten, ,sah sich die Regierung gezwungen, immer härter vorzugehen. 

Hier von mir als Einschub. Geschieht ja bei uns auch. Wir sind bald in der Totalüberwachung. Ja,, es wird sogar massiv Werbung für Personalchips gemacht. Welch ein Glück, dass es diesen Angstmacher gibt!

Russland hat zwei Waffenstützpunkte in Syrien und Gasprom liefert nach Katar. Muss ich nun ausführen, dass es sich also hier um zwei wesentliche Themen Russlands handelt, die es auf die Seite Irans führen? Wohl kaum. 

So. Und gestern wird mir auf facebook ein Live-Video gezeigt. Da fährt ein Auto durch mehrere Wohnvierte. Alle Häuser zerbombt, keine Menschenseele mehr zu sehen. Damaskus, die Liebreizende, Weltkulturerbe der Menschheit ,wird in Schutt und Asche gelegt. So wie Saaba und viele andere historische Städte. 

Ist es nicht praktisch, dass deutsche Politik dieses tolle Ablenkungsmanöver hat?

Das Bankgeheimnis wurde schon vor Jahren abgeschafft. 

Schäuble hat im Januar die gesamten Privatersparnisse der Deutschen als Bankreserven frei gegeben. 

https://www.gutefrage.net/forum/thread/5284974/10-milliarden-steuerhinterziehung-dank-schaeubles/1

Die Liste lässt sich fast endlos fortsetzen. Ein beachtlicher Teil der Bevölkerung ist nun aber so sehr mit den um ihr Leben zu uns Flüchtenden beschäftigt, dass zur Gegenwehr solcher Diebstähle, Verlogenheiten, Betrügereien kaum Energie übrig ist. Zudem lässt sich das kleine Ego des einfachen Menschen leichter damit stärken, gegen das Andere zu sein, als Verantwortung für das Bekannte zu leben.  

...zur Antwort

Doch, ich gehe auf Dein Alter ein. Aus sehr gutem Grund:

Rufe dradio online auf. Gebe dort zunächst in die Suchmaske ein

Literatur für junge Leute

Nutze das sich nun öffnende umfangreiche Archiv. Lese. Du wirst feststellen: Es gibt zahlreiche Literatur, die sehr interessant ist und junge Menschen nicht in Schubladen stecken oder für dumm verkaufen will. :)))

Dann strahlt der Sender täglich um 16:05 Uhr eine Literatursendung aus. Nutze auch dieses Archiv ausführlich. 

Und dann gibt es noch

Andruck - Das Magazin für politische Bildung

Hier kannst Du hier und da wirklich sehr interessante Literatur finden. 

Und dann hat die Sendereihe ab 16:35 Uhr hier und da auch Literaturempfehlungen. 

Persönlich möchte ich Dir zu einem Ausweis der öffentlichen Bibliothek raten. Da hast Du einerseits Zugriff auf massenweise Datenträger - nicht nur Bücher in der Regel - sondern darüber hinaus auch noch kostenlose Beratung durch die dort arbeitenden Fachmenschen. 

Hier möchte ich Dir empfehlen, die Bücher von Utta Danella und Johannes Mario Simmel alle zu lesen. Sie bilden ein Stück jüngerer Zeitgeschichte in Romanform ab. 

Von da aus ist es dann nur noch ein kleiner Schritt hin zu Theodor Fontane und Zeitgenossen. Womit Du dann womöglich Schulstoff vorbereitest. 

Ein besonders ausgeprägtes Namensgedächtnis habe ich nicht. Es gibt einige sehr gute englischsprachige Schriftstellerinnen. Sie berichten etwa ab der Zeit nach dem 1. WK aus dem Commonwealth. Auf sehr fesselnde Weise. Einige findest Du in den Empfehlungen im Archiv, andere werden Dir die Fachmenschen in der Bibliothek nennen können. 

...zur Antwort

Nein. Von meiner Seite aus: Schlichte Lebenserfahrung. 

Es berichten aber auch zahlreiche Menschen davon, dass es gut ist, zwar eine passende Brille zu haben, aber diese so wenig als möglich zu nutzen. Denn so bleiben die Augen im Training. 

Auf diese Weise habe ich meine etwas extremer unterschiedliche Sehstörung beider Augen über Jahrzehnte auf gleichem Niveau gehalten. Erst altersbedingte Veränderungen machten dann eine andere Sehhilfe nötig. Die habe ich jetzt so seit sechs Jahren. Und fange jetzt erst an, sie auch tatsächlich im Bedarfsfall regelmäßig zu nutzen. Aber eben nur im Bedarfsfall. 

Laut Augenarzt sowohl von vor über 40 Jahren als auch vor rund 10 Jahren müsste meine Sehstärke schon lange viel schlechter sein. 

...zur Antwort

Anders gefragt: 

Warum sollte es nicht gehen? Wir leben in Europa. 

Erkundigt Euch, ob es auch ein Berufsvorbereitungsjahr in den Nederlanden gibt. Da kann er dann auch gleich die Landessprache noch nachweisen am Ende. .Schadet ihm dann sicherlich nicht. So weit ich erinnere, gibt es solche Möglichkeit. Also fragt gezielt danach unter Nutzung der als Link in anderer Antwort eingestellten Seite. 

...zur Antwort

Denkst Du auch nach, wenn Du mit diesem Hundebaby zusammen bist? 

Wie bitte kann ein maximal als Kleinkind zu bezeichnendes Wesen fähig sein, wahrzunehmen wie ein erwachsenes Tier und sich auch so zu verhalten?

Bitte gehe in die Welpenschule. Denn Du hast da offensichtlich viel zu lernen. Hast Du gelernt, Deine Hundekind zu verstehen, wirst Du lange viel Freude damit haben. 

...zur Antwort

Deine Eltern sind kranke, absolut erbärmliche Menschen. Du hast sie Dir nicht ausgesucht. Und absolut keinen Grund, Dich wegen ihnen zu schämen oder vor ihnen Angst zu haben. 

Wenn es Dir möglich ist, dann nehme die von Dir geschilderten Straftaten und Bedrohungen mit dem Handy auf. Die Aufnahme schicke einfach an das Jugendamt. 

Die Dir am 21.06. gegebene Auskunft ist rechtlich falsch. Außer diesem Text

Sieht sich ein Betroffener aber in einer Notwehrsituation, weil ihm im 
Rahmen von Vieraugengesprächen wiederholt diskriminierende, 
beleidigende, drohende oder nötigende Verbalattacken drohen, ist der 
Mitschnitt dieser Gesprächsinhalte ein auch aus Sicht der Rechtsprechung
probates Mittel Beweise zu schaffen, die den anderen in einem 
Rechtstreit überführen können.

Aber bitte nutze auf jeden Fall https://www.nummergegenkummer.de/

Hier findest Du beratende Hilfe mit hoher Kompetenz. 

Ansonsten:

Bitte sei Deinem Psychotherapeuten gegenüber so ehrlich als möglich. Auf diese Weise kann er gute Unterstützung leisten. Und nein: Du hast absolut keinen Grund, Dich für Irgendwas zu schämen :))))

Bitte schaue auch online nach der nächsten Beratungsstelle der Landesstelle für Suchtgefahren. Da gehst Du für DICH hin. Gibt es einen Angehörigenkurs, so nehme wenn möglich daran teil. Da kannst Du dann schon mal sehr Viel lernen. 

Ansonsten lasse Dir Adressen von Selbsthilfegruppen für Kinder von Alkoholikern geben. Die gibt es. Das Blaue Kreuz arbeitet schon viele Jahre mit Fachmenschen zusammen, um Kindern von Alkoholikern die bestmögliche Unterstützung geben zu können. Gibt es also von denen eine Gruppe vor Ort für Dich, gehe da bitte regelmäßig hin. 

...zur Antwort
Ich sehe fast keinen Ausweg mehr was tun?

Hallo,

auf gutefrage.net kennen mich bestimmt ein paar Leute von euch ich habe wirklich schlimme familiäre Probleme, die mich mittlerweile schon suizidal machen.
Ich denke täglich an Selbstmord ich weiß mittlerweile gar nicht mehr wie es ist wenn man einfach normal denkt wie ihr halt.
Ob ich mit einem Fahrrad fahre oder neben den Bahnschienen stehe. Ich habe immer Selbstmordgedanken und denke darüber nach wie ich es jetzt an dem Ort beenden könnte.

Meine Eltern sind wirklich schrecklich Eltern sind sie für mich schon lange nicht mehr.

Meine Mutter meinte, dass sie froh wäre, wenn ich mich vor den Zug schmeisse und einfach sterbe.
Mein Vater ist auch so drauf.

Kurze Bemerkung ich lebe leider in einer reichen Familie es geht immer nur um Geld und es gibt wirklich alle sechs Monate ein neues Auto in der Familie.
So will ich nicht leben auf keinen Fall.
Meine ganzen Brüder sind auch alle gegen mich.
Sie stehen auf der Seite von meinem Vater, weil er das Geld hat und ihr Arbeitgeber ist.

Ich stehe jetzt vor einer Entscheidung, die mich Vllt für immer glücklich macht.

Ich möchte mit einem Realschulabschluss (3,0) als bis dann 18 jähriger umziehen.
Ich möchte irgendwie gerne in Leipzig leben oder halt in der Nähe und mir da auch eine Ausbildung suchen.
Zwar werde ich ganz sicher ein erstmal sehr bescheidendes Leben leben doch ganz sicher ein glücklicheres.

Häusliche Gewalt die täglich in meiner Familie stattfindet werde ich dann nicht mehr mitkriegen. Mein Vater und meine Mutter kriegen aufjedenfall Anzeigen und Probleme mit dem Jugendamt da ich sie fertig machen möchte und vor allem möchte, dass meine Kleine Schwester ohne Gewalt aufwächst.

...zum Beitrag

Nein. 

Warte auf gar keinen Fall, bis Du 18 bist. Nutze die vom Support eingestellte Seite SOFORT!!!

Charakter und soziale Kompetenz lassen sich nicht kaufen. Das erkennst Du richtig. Und Mitarbeiter von Jugendämtern dürfen sich nicht kaufen lassen. Das ist verboten. Die Vorschriften, an welche sie sich zwingend zu halten haben, stehen im Artikel zu Jugendamt auf Wikipedia gut beschrieben. Lese ihn gründlich. Öffne alle Links im Text. 

Suche Dir eine Ausbildung so weit weg von Deinen Eltern, dass täglich Hin- und Rückfahrt nicht zugemutet werden können. Unterhaltspflichtig sind sie auf jeden Fall. 

Bist Du umgezogen wegen der Ausbildung, gehe zur ARGE und stelle da Antrag auf http://www.bafoeg-aktuell.de/karriere/berufsausbildungsbeihilfe.html

Natürlich wird der bei dem Einkommen Deines Vaters nicht bewilligt. ABER es wird ausgerechnet, wie hoch Dein Anspruch ist. Und dem Amt MUSS Dein Vater Auskunft geben. 

Stellen sich Deine Eltern quer, hast Du Anspruch auf anwaltlichen Beistand bei Bedarf. Aber solche Sachen kannst Du mit den kompetenten Menschen auf der vom Support genannten Seite ausführlich besprechen. 

Noch mal, weil sehr wichtig: 

Warte nicht, sondern wende Dich zügig an das Jugendamt. Vor allen Dingen auch im Interesse Deiner Schwester. 

...zur Antwort
EItern wollen mich schlagen..?

Hallo, ich bin 14 und hab ein riesen Problem, undzwar:

Mein Vater will mich schlagen und meine Mutter tut nichts dagegen, sie meinen wenn sie mich schIagen werde ich mich verändern und besser werden.

Weshalb sie mich schlagen möchten: Sie meinen ich wär respektlos, hör nicht auf sie, mache alles was ich möchte, fange öfters mit anderen an zu streiten, bin schlecht in der Schule, gehe irgendwo hin ohne denen bescheid zu sagen, verspäte mich öfters, etc.

Ich hab mich dann bei denen Entschuldigt, aber denen ist es egal. Gestern Abend hat mein Vater mit meiner Mutter geredet, er meinte er wird mich morgen schlagen (da er heute nicht da ist) und niemand kann was dagegen tun, meinte er und dass er mir viele Flecken machen wird und mich zu tode schlagen wird damit ich endlich daraus lerne. Meine Mutter hat es mir erzählt und ich hab darauf gesagt:,, Man darf sowas nicht, wir sind hier in Österreich, du solltest dich an die Regeln halten '' Und sie:,, Ist mir egal wo ich bin, hättest du das vor deinen Vater gesagt, würdest du schon längst keine Zähne mehr haben '' Und sie sperren mich jetzt zu Hause ein und lassen mich nichtmehr raus. UND MORGEN WILL MICH MEIN VATER SCHLAGEN! 😭 Ich will nicht geschlagen werden.. Ich wurde früher schon öfters von meinen Eltern geschlagen und es war schrecklich, mein Vater hat gesagt diesmal wird es aber VIEL schrecklicher. Er wollte mich vor paar Tagen wieder schlagen, aber er hat dann gesagt:,, Du hast Glück dass wir jetzt besuch haben, sonst würde ich dich jetzt umxbringen! '' Er hat das ganz sauer gesagt.. Ich trau mich nicht es meiner Bff zu erzählen. Ich hab überlegt einfach bei ihr morgen für 1 Tag zu übernachten? Meine Eltern haben mir auch mein Handy genommen, ich hab nurnoch mein Pc. Ich hab mir auch paar andere Fragen über den Thema durchgelesen und alle meinten ''Geh zum Jugendamt und erzähl denen dein Problem'' Ich hab gegoogelt wo das Jugendamt ist und es ist sehr weit weg von mir und ich weiß nicht wie ich dahin komme.. Was soll ich tun? BITTE HELFT MIR!

...zum Beitrag

http://www.austria4kids.at/notruf-hilfe-kinder.html

Wenn Dich Dein Vater heute tatsächlich verletzt, gehe so bald als möglich von da weg zur nächsten Polizei. Wenn Du kannst. 

Ansonsten nutze bitte die Möglichkeit, ein vertrauliches Gespräch mit einer Lehrkraft Deines Vertrauens zu führen. 

Und wenn möglich, rufe bitte 

147

an. Die Nummer ist ohne Vorwahl und kostenlos. 

...zur Antwort

Bitte bespreche das Thema hier

https://www.nummergegenkummer.de/


...zur Antwort