Meine Eltern machen mich Seelisch fertig?
Hallo! Ich heiße Alex und bin 14 Jahre alt. Jetzt zu meinem Problem. In letzter Zeit werde ich immer besser in der Schule (ich war nicht so gut). Meine Lehrer geben mir auch gutes Feedback und alles. Heute haben wir unsere deutsch Schularbeit wieder bekommen und naja sie ist nicht gut ausgefallen. Als ich nach der Schule nachhause gekommen bin hat mein Vater mit mir darüber geredet und alles und ist dann Einkaufen gefahren. Kurz darauf ist meine Mutter nachhause gekommen und als sie dann davon erfahren hat war die erste Reaktion, dass meine Lehrerin mich nicht durchlassen will und will das ich durchfalle ( Im letzten Jahr hat sie mich extremst runter gemacht und hat mich durchfallen lassen) als ich allerdings dann meine Lehrerin in schutz genommen habe weil sie in letzter Zeit sehr nett zu mir ist ist meine Mutter auf mich los gegangen. Da sind wir dann jetzt bei meinem Problem. Immer wenn es Streit Zuhause gibt fängt meine Mutter an zu schreien und geht auf mich los. Sie beschimpft mich immer mit was ich nicht für ein A*loch sei und ich habe es nur darauf abgesehen ihr Leben zu vermiesen. Immer wenn ich dann das Gespräch mit meinem Vater suche und er dann mit ihr redet tut sie wieder so als ob ich auf sie los gegangen währe und hetzt ihn gezielt auf mich. Ich hab mit ihnen darüber geredet aber in ihren Augen habe ich nicht das Recht meine Meinung zu vertreten. Es macht mich wirklich seelisch fertig und ich habe schon oft überlegt von ihnen weg zu laufen oder mich umzubringen. Immer wenn ich dann sage das ich kurz davor bin sagen sie, ich würde das eh nicht machen und das ich aufhören soll so einen mist zu reden. Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Soll ich von zuhause weglaufen oder lieber nicht? Bitte helft mir ich halte es nicht mehr aus
6 Antworten
Weder weglaufen noch umbringen.
Handy/Mp3 Player mitlaufen lassen, falls eine Situartion solchen Streit vermuten lässt. Beweise sammeln.
Und dann ans Jugendamt wenden, das du endweder die nächsten 4 Jahre bei Verwannten (Vorher natürlich nachfragen, ob die dazu bereit wären) wohnen kannst, oder in einer betreuten Wohngruppe.
Wenn es absolut nicht mehr geht zu Hause, ist ein Schlußstrich und Auszug meiner Meinung nach die bessere Variante, als sich noch ewig fertig machen zu lassen.
In 4 Jahren bist du 18. Kannst dein Leben selbstbestimmt in die Hand nehmen.
Weglaufen versaut dir alle Zukunftschancen, und umbringen ist eh Schwachsinn, nur weil deine Eltern "doof" sind.
das Jugendamt könnte die erste Anlaufstelle sein,oder sich einem Lehrer aus der Schule anvertrauen,nur Mut es gibt immer ein weg!Übrigens deine Eltern haben für dich bis zum 18Lebensjahr das Fürsorgepflicht.So lange du keine 18 bist,musst du dich deinem Eltern unterordnen auch wenn es etwas derb klingt.
Hey, kann ich völlig nachvollziehen. Hast du schonmal nachgedacht einem "Seelentelefon" oder so anzurufen? (Keine Ahnung wie das genau heisst) Da kannst du anrufen und alles erzählen und die Beraten dich. Hatte auch mal so ne Krise. Hilft echt. Hoffentlich wird das.
Weglaufen ist keine gute Idee. Da draußen hältst du nicht lange durch, und früher oder später findet die Polizei dich eh (falls dich nicht irgend ein Psychopath vorher abgreift). Und dann hast du doppelt Ärger am Hals. Wenn deine Eltern (und vor allem deine Mutter) sich nicht zusammenreißen können, dann brauchst du eben alternative Gesprächspartner, die dir Tipps geben und dich auf andere Gedanken bringen wenns nötig ist. Das können Freunde, Verwandte, anonyme Hotline-Mitarbeiter oder Leute aus dem Netz sein. Ich würde mich spontan auch anbieten. Vielleicht ermutigt es dich, wenn ich dir sage, dass ich zufällig in meinem näheren Umfeld einen Fall ganz gut kenne, der deinem sehr ähnlich ist. Da war die Krise schon ein gutes Stück weiter fortgeschritten. Aber der betreffenden Person geht's jetzt viel besser. Die Beziehung zum einen Elternteil ist erträglich geworden, die zum anderen sehr gut. Außerdem hat sich die allgemeine Familiensituation so geändert, dass es jetzt viel mehr persönlichen Freiraum gibt, obwohl die Person noch nicht selbstständig ist. Alles kann sich wieder einrenken. Die Wellen legen sich früher oder später. Verlier nicht die Nerven, ehe du das wahre Leben gekostet hast.
hast du schonmal an das jugendamt gedacht?:/