Eltern haben den Kontakt abgebrochen, wie damit umgehen?
Tja, wo soll ich anfangen.
Letzte Woche hat es zwischen mir und meinem vater seit langen richtig geknallt ( war der Abend nach der US Wahl) ich bin nur kurz vorbei, weil ich mal seine Meinung dazu hören wollte. Dazu muss ich sagen, dass ich letzten Montag den schriftlichen Eignungstest für den Mittleren Dienst beim Zoll gehabt hätte, diesen Aber mit dem Termin für den Gehobenen Dienst am Donnerstag verwechselt habe ( ohne Scheis, auch wenn mir das niemand glaubt und es sogar behauptet wird, dass ich das absichtlich gemacht hätte ). Ich selber hab ja, mit der inanziellen Unterstützung meines Vater sseit 2014 meinen Führerschein nachgeholt, die Abndrealschule abgescholossen mit 2,7 diesen Sommer. Bewerbung bei der Bundeswehr scheiterte aufgrund eines völlig veralteten Gutachtens, welches der BW vorlag von 2006 ( davon hatte ich keine Ahnung, sonst hätte ich ja klar was dagegen erstellen lassen) Alternative wäre jetzt unter anderem mittlerer dienst beim zoll gewesen. Es ging dann los mit en Phrasen, die ich immer als Vorwurf gehört habe: Es würdeSeptember auf September von dem Ziel ausbildung gesprochen werden, aber diesbezüglich würd eich nicht weiter vorankommen, es sei nur gerde und bla bla seit 10 jahren. Dazu muss ich sagen, dass ich von Oktober 2007 ( 20gster Geburtstag genauj gesagt) bis zum März 2015 unterg Gesetzlicher Betreuung stand. Meine Eltern jhaben sich da schon mehr davon erhofft bzw es ist ihnen Suggeriert worden, bei einem gerichtstermin 2013 wo mein Vater sagte, ich dachte eigebntlich dass da mal eine Geförderte Ausbildung irgendwo stehen würde kam ein Schlappes ja Herr E, wir sind doch keine Kindermädchen dass muss er schon selber ( komisch, all die Jahre zuvo hörte ich von Seiten Betreuer hier persönlichkeitsstörung ( Ich laube mittlerweile, dass es dieses krankheitsbild garnicht gibt, sondern es ( nicht bei allen ) Reaktionen auf Aktionen des Umfelds sind, welche grenzwertig empfunden werden ).
Jetzt bin ich auf Ausbildungsstellensuche für Sommer 2017, wohlgemerkt ich werde im Kommenden Oktober 30, habe abr doch Hoffnung, dass es da doch was für Junge Erwachsene ( ist ja die gruppe von 25 - 35 ) geben muss.
Auf jedenfall sind wieder Vorwürfe gekommen, ich hab Ihn igendwann angeschrien und gesagt, dass er mir nicht zu hört und wurde dann rausgeworfen. Dazu muss ich sagen, dass meine Mutter mich ja seit ich 18 war aus dem haus raus haben wollte, weil Sie der meinung war, dass ihr Erzirhungsauftrag erfüllt sei usw (wie es zu der Betteuung kam, will ich and er Stelle nicht sagen, aber nur soviel Sie ist nach Streitereien zu meinem hausarzt mit dem Sie per du ist gefahren hat 2 Mal einweisungen geholt ( mit der ersten im Sommer 2007 war ich einverstanden um mich durchchecken zu lassen, die 2te war scho ohne das mich der Arzt gesehen hatte, also de facto Freiheitsberaubung ) ( weiter gehts in der ersten antwort )
7 Antworten

Es ist am besten du gehst deinen eigenen Weg und versuchse dich von deinen Eltern zu lösen.
Auch wenn es am Anfang sehr schwer fällt ist es die einzige Möglichkeit, das man sich freier und besser fühlt.
Mir wurde auch seitens meiner eigenen Familie nichts zugetraut und ich wuchs auch nicht selbstbewusst auf. Erst als ich wegen Depressionen, einer sozialen Phobie in fachärztlicher Behandlung war, hat mich der Therapeut so aufgebaut, das ich selbstbewusster wurde. Er hat mir auch geraten mich von meiner Familie zu trennen.
Diese Entscheidung war für mich richtig, ich wurde selbstbewusster und konnte auch freier entscheiden was ich mache und was nicht. Ich hätte früher nie daran gedacht, das ich einmal auswandern werde und 7 Jahre in einem ganz fremden Land leben würde.
Sicher wirst du auch noch Fehler machen, falsche Entscheidungen treffen beispielsweise. Aber dadurch lernst du auch noch und wirst selbständiger und selbstbewusster.
Ich kenne das Gefühl gut, wenn man von den Eltern abgelehnt wird und auch aus dem Haus geworfen wird. Das alles habe ich auch mitgemacht.
Was ich gelernt habe ist, das es nichts bringt, wenn man immer wieder versucht sich mit seinen Eltern auseinanderzusetzen und ihnen versucht zu erklären wie es einem geht. Entweder sie wollen oder können es nicht verstehen.
Ich habe versucht nach etlichen Jahren des Kontaktabbruches wieder Kontakt mit meinen Eltern aufzunehmen, aber ausser einigen Glückwünschen zum Geburtstag odr zu Weihnachten usw. war nichts. Ich wollte ihnen erklären warum ich krank bin und sie antworteten mir darauf einfach nicht.
Besser du suchst dir Hilfe bei anderen Menschen, die beruflich sich um Problemfälle kümmern, wie Therapeuten, Sozialarbeitern oder Betreuer.
Was das Thema Betreuer angeht habe ich auch die Erfahrung gemacht, das diese sich nicht richtig kümmern um einen. Ihnen wurde zwar aufgetragen sich um das Vermögen, die Gesundheit usw. des Betreuten zu kümmern, aber sie machen es nicht. Dies war bei mir nicht der Fall, aber bei zwei Personen, die ich kenne.
Ich wünsche Dir, das alles Gut wird und du einen Beruf bekommst, der dich ausfüllt und auch dementsprechend bezahlt wird, damit du eine ordentliche Rente erhälst.

Dankeschön. Thema Betreuer. Es wird suggeriert, dass Sie sich kümmern. Mein Vater hat es erst geglaubt, als ich mehr als ein Jahr nach Betreuungsende mein Sparbuch bekommen habe - Letzt Einzahlung von mir selbst im Jahre 2007. All die Jahre wurde nichts beiseite gelegt, obwohl es mein Wunsch war. Da bin ich mir richtig verarscht vorgekommen :(

Ich hab' jetzt nicht ganz alles verstanden, aber ich versuche mal, es nach bestem Verständnis zu machen.
Was ich in so einer Situation tun würde: Mich bewerben, eine Ausbildungsstellte für 2017 finden und die dann meinem Vater präsentieren, damit er eben nicht sieht, dass es nur Gerede ist. Ihn also quasi einen Beweis dafür liefern.
Vielleicht ist es dann auch besser, für einige Zeit den Kontakt ruhen zu lassen, bis sich alles wieder beruhigt hat. Ich glaube nämlich nicht, dass du deinem Dad egal bist, sondern dass er nur versucht, dich in eine bestimmte Richtung zu lenken (Ausbildungsstelle etc.). Da weiß er sich vielleicht manchmal auch nicht mehr anders zu helfen.
Gut, ich kenne dich nicht und weiß auch nicht, was du sonst so für ein Mensch bist. Aber ich glaube schon, dass du ihm beweisen willst, dass er im "Unrecht" ist, oder?
Den Kontakt gänzlich abbrechen, würde ich allerdings auch nicht machen, allein wegen deinem Vater und deiner Schwester. Je länger das dauert, desto schwieriger wird es sein, wieder aufeinander zuzugehen.
(Ein Beispiel dazu: Meine Oma und ihre älteste Tochter, meine Tante, reden seit über 12 Jahren nicht mehr miteinander, weil sie sich gestritten haben und keiner auf den anderen zugehen wollte).
Mehr kann ich dir nicht raten, außer dir alles Gute und viel Glück zu wünschen.

Also als erstes musst du mal sehen, dass du dein Leben alleine auf die Reihe bekommst. Sprich Ausbildungsplatz, Arbeitsstelle finden. Dass dein Vater wütend wird, wenn er dich mit fast 30 Jahren noch immer finanziell unterstützen muss und du dann einfach mal so einen wichtigen Termin vergisst, verstehe ich.
Wenn du auf deine Eltern so wütend bist, dann grenze dich von ihnen ab. Unterlasse in nächster Zeit jeden Kontakt und warte mal ab, was passiert. Auch zu Weihnachten würde ich nicht einfach ungefragt hingehen. So eine Pause tut euch allen wahrscheinlich gut.

Das mit der Unterstützung war irgendwo schon richtig, weil ich vom Intellekt komplett unterfordert war. das mit der Abendschule hat srhr gut getan .Keine Ahnung warum ich das vergessen bzw durcheinander gewirbelt habe :(

Wie du schreibst bist du am 2. Feiertag zum Essen bei deinen Eltern eingeladen. Da sprichst du dich richtig aus aber bitte wenn ihr noch nicht zu viel getrunken habt sonst wird das nichts. Da hilft nur reden.

Dazu fällt mir nicht viel ein.
Fachinformatiker wird vermutlich nix. In unserer Region geht das fast nie mit einem mittlerem Abschluß.
Du musst wohl erstmal selbst mit Dir alleine klarkommen. Also Ausbildungsplatz wäre schonmal hilfreich. Termine darf man nicht verpassen, das sollte klar sein. Wer einen verpasst wollte vermutlich nie hingehen (das Unterbewusstsein lässt grüßen).
Naja, viel Glück, du scheinst es zu brauchen! Klingt auf jeden Fall nach vielen Aufgaben die Du bewältigen musst.
Mach eines nach dem anderen. Einen Ausbildungsplatz zu finden muss jetzt Priorität haben. Eventuell solltest Du beim Weihnachtstreffen mal alle Vorwürfe und alle Themen die Du hättest hinten anstellen und einfach mal nur vorbeischaun und sehen was passiert.