Autofahren – die neusten Beiträge

Viel Geld für Auto ausgeben, hin und hergerissen?

Ich will als 19-jähriger Student 17.000 Euro für ein Auto (5 Jahre alter Audi A3) ausgeben, weil es mein Traum ist, hab jetzt schon ein Auto gefunden und bin eigentlich kurz davor, ihn zu kaufen. Hab insgesamt 23.000 Euro über die Jahre angespart. Ich hab leider so ein komisches Gefühl weil es fast mein ganzes Geld ist und ich seit 3 Monaten einen Nebenjob hab, der mir 800 Euro bringt. Ich hatte das Geld auf dem Aktiendepot und hab jetzt die ganzen Aktien verkauft, um mir den Traum zu erfüllen. Ich wohne natürlich noch daheim, auf eigenen Beinen stehen ist mit 800€/Monat ohnehin nicht möglich. Im Gegenzug ist Autofahren eine große Leidenschaft von mir, die Freiheit ist einfach toll und es gab bis jetzt nichts schöneres als den Audi meiner Eltern zu haben und einfach rumzufahren und überall hin zu können. Ich wohne auf dem Land, da ist man ohne Auto im Haus gefangen. Ich will mir auch kein günstiges Auto kaufen, weil der A3 einfach so toll und mein Traum ist, und ein günstiges Auto bei mir keine Emotionen auslöst, aber auch Tausende Euro und Unterhalt kostet und auch nicht so lange hält. Ich bin komplett ratlos. Ich weiß, dass viele sagen werden "Gib nicht dein ganzes Geld für ein Auto aus". Auf der anderen Seite ist es seit Monaten mein Traum und ich will mir irgendwie Träume erfüllen statt auf die Rente zu sparen, aber auch nicht meine tolle finanzielle Lage kaputt machen. Am besten einfach 1 Woche warten, oder?

Auto, Freizeit, Finanzen, Geld verdienen, Studium, Geld, Audi, Gehalt, Menschen, Freunde, Ausbildung, Alltag, Autofahren, Karriere, Autokauf, Freiheit, Student

Kupplung defekt, neue Montage 2200€?

Hallo liebe Leute,

ich habe folgendes Anliegen: Meine Eltern hatte eine Panne, da das Auto beim Gas geben einfach nicht losfahren wollte. Daraufhin haben Sie mich angerufen und ich dann wiederum einen Abschlepper kontaktiert, der den Wagen zur Werkstatt abgeschleppt hat (das Auto ist ein Renault Scenic Bose edition von 2012 als Info und die Werkstatt ist meines Wissens nach von Renault geprüft und für solche Fahrzeuge spezialisiert).

am nächsten Tag bekam mein Vater eine email mit dem Satz: Es ist ziemlich teuer Herr *******,Kupplung kompl inkl Schwungrad Montage und Mehrwersteuer 2200.-

Anscheinend ist die Kupplung defekt und muss ersetzt werden. Für euch noch als Info: Das Auto wurde gebraucht gekauft und hatte beim Kaufzeitpunkt bereits 120.000km ungefähr. Der Kauf ist schon ca. 2 Jahre her, also bei der Laufleistung ist es nicht unüblich, dass die Kupplung aufgibt (denke ich mal).

für euch als Info wäre glaube ich noch wertvoll, ob der urdnungsgemäß gewartet wurde etc. und welche Reparaturen schon anstanden, jedoch kann ich diese Information kurzfristig nicht bereitstellen.

Meine Frage wäre, ob 2200€ für eine neue Kupplung gerechtfertigt sind für dieses Auto, oder ob ich eine andere Werkstatt aufsuchen sollte.

Ich bedanke mich im Voraus herzlich für eure fleißigen Antworten, vielen Dank!

Gebrauchtwagen, Werkstatt, Autofahren, Kupplung, Motor, Autokauf, Benzin, Getriebe, PKW, Renault

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahren