Scheibenwischer machen temporäre schlieren?
Jetzt wo es ein wenig geregnet hat, hab ich die Scheibenwischer angemacht und alles war komplett verschmiert danach. Es geht zum Glück nach so 20 Sekunden weg, wenn ich die Scheibenwischer ausmache. Aber was soll ich denn tun, wenn es sehr stark regnet und ich die Scheibenwischer dauerhaft anlassen muss? Ich kann ja nicht mit verschmierter Sicht rumfahren
Ich hab schon das Gummi der Scheibenwischer mit nem Tuch gereinigt, es war schwarz. Jetzt hinterlassen die Scheibenwischer weniger schwarze Spuren auf dem Tuch, aber es kommen trotzdem schlieren, wenn ich sie anmache.
was kann das sein? Warum sind die schlieren nur Temporär? Und was kann ich macheb
6 Antworten
Hallo
Kleiner Tipp: mit etwas Geschirrspülmittel und warmen Wasser die Scheibenwischer vorsichtig reinigen. Eine weiche Handwaschbürste eignet sich gut dafür. Man kann den Scheibenwischer/Wischergummi mit Haarshampoo behandeln, damit er schön weich bleibt.
http://www.tippscout.de/autopflege-wenn-der-scheibenwischer-schlieren-zieht_tipp_3915.html
Gruß HobbyTfz
In den Sommermonaten sind es die Reste "zerschmetterter " Fliegen, die Krusten auf der Frontscheibe hinterlassen und im Winter ist es das Eis auf der Frontscheibe, was dafür sorgt, dass feine Rillen in den Scheibenwischerblättern entstehen.
Dazu kommt auch noch eingetrockneter Schmutz auf den Wischerblättern und Silikonablagerungen auf der Frontscheibe - alles zusammen sorgt für Schlieren.
Entweder die Wischerblätter austauschen oder zunächst mal versuchen, sie mit feiner Stahlwolle zu schleifen/glätten.
Die Frontscheibe mit Glaspolitur (Sonax oder Nigrin) aus der Autoabteilung im Baumarkt oder mit Ceranfeld-Reiniger polieren.
Bitte die Frontscheibe vorher reinigen, damit sich dort keine Sandkörner befinden, die Kratzer verursachen können.
LG