Scheibenwischer machen temporäre schlieren?

6 Antworten

Hallo

Kleiner Tipp: mit etwas Geschirrspülmittel und warmen Wasser die Scheibenwischer vorsichtig reinigen. Eine weiche Handwaschbürste eignet sich gut dafür. Man kann den Scheibenwischer/Wischergummi mit Haarshampoo behandeln, damit er schön weich bleibt.

 http://www.tippscout.de/autopflege-wenn-der-scheibenwischer-schlieren-zieht_tipp_3915.html

 http://www.autoscout24.de/themen/autopflege/scheibenpflege/scheibenwischer-reinigen-fuer-eine-lange-lebensdauer/

Gruß HobbyTfz

In den Sommermonaten sind es die Reste "zerschmetterter " Fliegen, die Krusten auf der Frontscheibe hinterlassen und im Winter ist es das Eis auf der Frontscheibe, was dafür sorgt, dass feine Rillen in den Scheibenwischerblättern entstehen.

Dazu kommt auch noch eingetrockneter Schmutz auf den Wischerblättern und Silikonablagerungen auf der Frontscheibe - alles zusammen sorgt für Schlieren.

Entweder die Wischerblätter austauschen oder zunächst mal versuchen, sie mit feiner Stahlwolle zu schleifen/glätten.

Die Frontscheibe mit Glaspolitur (Sonax oder Nigrin) aus der Autoabteilung im Baumarkt oder mit Ceranfeld-Reiniger polieren.

Bitte die Frontscheibe vorher reinigen, damit sich dort keine Sandkörner befinden, die Kratzer verursachen können.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Die beste Antwort könnte in den restlichen 4 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!