Hauskatze – die neusten Beiträge

Frage zum Verhalten meiner Katze?

Ich habe 2 Katzen und bei einer habe ich ein Verhalten festgestellt, dass ich nicht richtig interpretieren kann, vielleicht könnt ihr mir ja helfen, zu verstehen, was meine Katze da tut und warum.

Fürs bessere Verständnis:
Ich habe 2 Schwestern zuhause, 3,5 Jahre alt, kastriert, Wohnungskatzen, 95qm, gesicherter Balkon, Spiel und Kletter Möglichkeiten in der ganzen Wohnung, 3 Katzenklos, Wasserzugang rund um die Uhr durch gefilterten Brunnen, Futter mit hohen Fleischanteil, kein Zucker, kein Getreide, sie werden täglich bespielt und beschmust, Rückzugsmöglichkeiten haben sie auch, ich gehe regelmäßig zum Tierarzt und geimpft sind sie auch.

Das Verhalten welches ich jetzt beschreibe, zeigt meine eine Katze nicht immer. Meine Flauschi ist eine Schmusekatze wie sie im Buche steht, sobald ich sitze, sitzt sie auf meinem Schoß und schnurrt.
Dabei wird sie selbstverständlch gekrault, sie liegt dann gerne Bauch nach oben und lässt sich den Bauch auch gerne kraulen.

Manchmal hält sie dabei meinen Arm mit ihren Vorderpfoten fest, wenn ich den Arm hoch heben will, hängt sie sich extrem dagegen, sodass ich ohne größeren Kraftaufwand nicht raus komme.

Wenn sie den Arm sozusagen gesichert hat, beißt sie in meine Hand/ Finger, aber kein kurzes Zwickeln, sondern sie hält den Biss konstant fest. Dabei ist sie nicht grob oder beißt mich blutig, aber es ist schon zu spüren, die Haut bleibt aber intakt.

Dann kommen noch die HInterbeinchen ins Spiel, mit denen Tritt sie dann wie irre gegen meinen Arm.

Sie lässt dann einfach nicht mehr los, teilweise geht das auch eine halbe Stunde so, wenn ich versuche aus der Situation raus zu kommen, beißt sie fester zu. Ich halte sie nicht fest oder versuche gegen ihren Willen sie zu berühren, sie lässt dann trotzdem einfach nicht mehr los.

Wichtig:

KEIN Fauchen!
KEIN Knurren!

Sie schnurrt dabei!

Ich bin ein bisschen verwirrt, was das soll und wie ich am besten reagiere, denn manchmal beißt sie dabei so fest zu, dass es richtig weh tut
Versteht mich nicht falsch, wenn das eine Art Liebesbeweis ist, ehrt mich das, aber es gibt eben leider auch eine Grenze, an der ich sagen muss: Das tut mir zu weh.

artgerechte Haltung, Tierhaltung, beißen, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung

Katzen Abgabe?

Meine Familie ist einfach... naja, meine Familie eben.

Ich hatte irgendwie erwartet dass sie mir die Katzen meiner verstorbenen Oma aufs Auge drücken (siehe andere Frage von mir) und dass sie es auch irgendwie schaffen, die Tiere in mein Haus zu bringen (Mutter hat einen Zweitschlüssel).

Es kam wie es kommen musste, ich war am Wochenende unterwegs und als ich Sonntag heim kam, waren die Tiere da.
Mein gutes Porzellan wurde für Futter und Wasser hin gestellt und ich hatte einen Zettel meiner Mutter auf dem Tisch in dem es hieß, hier hätten die Tiere Platz und könnten alt werden.

Da am Wochenende ja alles zu hat, habe ich am Montag mit dem Tierheim telefoniert, wegen Abgabe der Katzen.

Leider stellen sich hier zwei Probleme:

  1. Das Tierheim ist voll und hat die Aufnahme nur über Warteliste als Möglichkeit und
  2. Meine liebe Mutter hat die Transportboxen mitgenommen, damit ich die Tiere nicht so leicht zurückgeben kann.

Eine Privatauffangstation hat ebenfalls abgelehnt, die Tiere aufzunehmen, sie seien auch voll.

Zudem habe ich das Problem, dass das zwei Main Coon x Irgendwas Tiere sind, da ist manch Hund kleiner.

Ein Tierquäler bin ich jetzt auch nicht, daher habe ich den Tieren einen Teil im Haus abgetrennt, in dem sie erst mal leben können, mit Futter, Wasser, älteren Decken am Boden zum schlafen und einem Katzenklo (das hat man mir freundlicherweise gleich mitgegeben...).

Nun drängen sich mir ein paar Fragen auf:

  1. Warten bis ein Platz im Heim oder Privat frei wird, oder anderweitig verkaufen/ vermitteln?
  2. Egal was es am Ende wird, was für Transportboxen brauch ich für diese Tiere? Sind groß, langhaarig und schwer, die normalen Kisten im Handel wirken mir zu klein.

PS mein Instinkt sagt mir ich solle den Katzenkot sammeln und meiner Mutter in den Briefkasten stecken, finde dies aber selbst kindisch... *Joke*

Katze, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Transport, Hauskatze, Katzenverhalten, Abgabe

Warum baut mein Kater ständig Blödsinn?

Hallo Leute! Und zwar ist unser Kater gerade mal 1 Jahr alt. Wir gehen jeden Tag spazieren (da wir im dritten Stock wohnen, ist er eine Hauskatze), spielen jeden Tag mit ihm und (falls das eine Rolle spielt) er bekommt auch qualitativ hochwertiges Futter. Er hat auch genug Spielzeug, was er sehr mag und oft damit spielt. Wir haben jedoch bemerkt, dass wenn bsp. ich (weiblich) zu Hause bin, wenn ich frei habe, er mich ständig nervt und Blödsinn baut. Wenn mein Freund zu Hause ist, ist er ruhig und schläft viel. Ich bin aber die Bezugsperson von unserem Kater, da er viel mehr mit mir spielt und mich dazu auffordert und nur mit mir kuschelt. Er mag es auch nachts neben mir oder auf mir zu schlafen. Meinen Freund mag er natürlich auch, aber einfach etwas weniger xD. Zum Beispiel lässt er sich von ihm streicheln, aber kuschelt nicht mit ihm und schläft auch nicht in seiner Nähe. Er fordert ihn auch nicht dazu auf mit ihm zu spielen, es sei denn mein Freund fängt als erster an.

Unser erster Einfall war, dass es vielleicht daran liegt dass er meine Aufmerksamkeit dadurch haben möchte. Denn auch wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, ist er direkt in Spiellaune. Wenn mein Freund von der Arbeit kommt, freut er sich auch, aber ist nicht so aufgedreht.

Vielleicht liegt es aber daran, dass er gerade seinen ,, Pubertät-Höhepunkt" erreicht hat?

Ausgelastet wird er gut, denn wie gesagt, wir gehen viel spazieren und spielen auch total viel mit ihm, bis er nicht mehr kann und anfängt zu hecheln.

Andere Katzen mag er gar nicht leiden, weshalb wir uns ERSTMAL dazu entschieden haben nichts neues dazu zu holen.

Wir möchten keine negativen Kommentare oder Beleidigungen erhalten. Es ist unser erster Familienzuwachs und wir möchten nur das Beste für ihn. Gerne nehmen wir Tipps und Ratschläge an.

Bild zum Beitrag
Kater, Katze, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Katzenjunges

Hilfe - Katze vermisst! Was tun?

Hallo ich hätte ein Frage unse katzte wurde Vermittel Obwohl sie eine Ohr market also eine Tätowierung und wir Unterlagen für sie haben und diese Frau die sie Vermittel hat wusste das ist unser was kann man Jtzt unternehmen wir hatte die katzte auch als vermisste gemeldet.

Für alle um das gnaue zu verstehen ich bin eine 16 jährige Person und kenne mich nicht genau aus. Die katzte ist als vermisste gemeldet mit eine Tätowierung ich weiß nicht sie ein Chip hat aber sie bei tasso drinnen. Ich habe vermissten anzeigen auch in Facebook gestartet

UND DAS MIT UMZIEHEN das erst ein Monat darauf die katzte wurde schon anfang des Jahres vermisste 30.2025 nach ein monat musste wir umziehen wegen speziell und physisch gründen. Das zwang Umzug aber wir sind trotzdem jede woche in gegangen 3 in Woche um zugucken.

Diese Frau von Veterinäramt wahr schon öfter da aber wegen unser Nachbar weil wir stress haben haben sie uns angeschissen und such gründe ausgedacht (Nachbarn habe sich Gründe ausgedacht) und natürlich wenn die etwas sagen müssen die Gucken deswegen wahr das Veterinäramt bei uns, anfang beide die es alles gut es ist nichts denn kam Veterinäramt weiter und die uns Kinder und meine mutter schlimme sachen angetan das mein bruder sogar in krassen musste weil eine panikattack und es viel schrecklich passiert hatte und wenn sie mir das nicht glauben ist es ihre sachen. Aber es ist so wir sind auch mit andere Ämter befreundet und die meinte was da passiert das dürften die nicht.

Und jtzt habe wir eine Nachricht bekommen das sie vermittelt wurde von das Veterinäramt. Es ihre sachen was sie glauben oder nicht aber ich möchte eins klar stell wir sind keine schlechte menschen die Tiere misshandelt!!!!!

Tierheim, Hauskatze, Katzenverhalten, Veterinäramt

1. Mal Spot-On bei Katze - sie hat kurz dran geleckt. Schlimm?

Hallo ihr!

meine Katze (1 Jahr, BKH und 3.5 kg, gechippt und kastriert) hat heute (vor ca. einer Stunde) zum 1. Mal ein Spot-On gegen Flöhe und Milben bekommen. Dadurch, dass sie zum Zeitpunkt der Anwendung lag, hab ich ihr einen Scheitel zwischen den Schulterblättern gemacht und ihr die Pipette mit dem Wirkstoff dort angesetzt. Allerdings ist auch ein bisschen ins Fell gekommen, obwohl ich gut an der Haut angesetzt hatten.

Das blöde ist jetzt nur, dass ich anscheinend doch “zu tief” angesetzt habe, sodass meine Katze auch knapp an die Stelle kommt und diese kurz abgeleckt hat. Ich hätte doch weiter oben am Nacken ansezten sollen und nicht zwischen den Schulterblättern …

Sie auch scheinbar auch schnell gemerkt, dass sie es doch eher nicht hätte tun sollen, da sie dann durch mein Zimmer geflitzt ist und weiterhin versucht hat, den Geschmack durch Lecken an anderen Stellen loszuwerden.

Jetzt schläft sie und macht nach ihrem langen Freigang seit heute Morgen und ausgiebiger Spielsession einen Mittagsschlaf - ich mach mir nun aber wie verrückt sorgen, dass ihr das Lecken vom Spot-On schadet …

Wir leben in Belgien, also haben wir das Mittel “fleascreen combo” benutzt , welches die Wirkstoffe fipronil: 50 mg/Pipette und (S)-methopren: 60 mg/Pipette enthält.

Soll ich ihr das jetzt auswaschen oder lieber sein lassen und warte, bis es trocken ist?

Ist es lebensgefährlich, dass sie eben an dem Mittel geleckt hat?

Ich würde mich mega über eure Antworten freuen!

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Fell, Flöhe, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Milben, Parasiten, Pharmazie, Tiergesundheit, Freigänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze