Hauskatze – die neusten Beiträge

Katze nach Forl Op - Fragen?

Hi zusammen

Meiner Katze wurden letzten Montag alle Zähne per Inhalationsnarkose gezogen. Es wurden selbstauslösende Nähte verwendet.

Sie sollte danach 4 Tage lang 1x Schmerzmittel Melosus bekommen und bis Sonntag hat sie noch Antibiotika bekommen.

Sie ist schon wieder die alte und spielt & frisst normal. Jedoch versucht sie nach dem Essen trotzdem noch mit den Pfoten in den Mund zu kommen..

Die erste Woche war ich komplett zu Hause und 24/7 bei ihr. Ich habe noch einen Kater. Seit der Op schlafe ich mit ihr alleine in meinem Zimmer und geschlossener Tür, aus folgenden Gründen: mein Kater spielt sehr sehr gerne jagen mit ihr. Vor der Op haben die das täglich 1-2x gemacht, manchmal fängt er sie und sie beißt ihn dann (spielerisch, aber trotzdem feste). Wenn ich jetzt das Haus verlasse, dann trenn ich die, damit das nicht passiert.

zu meinen Fragen:

  • soll ich meine Katzen weiterhin trennen? Ist das überhaupt gut, oder soll ich die einfach zusammen spielen lassen wie früher (fangen, beißen)? Passiert dann was mit den Nähten?
  • Woran merke ich Entzündungen/Eiter? Bis jetzt stinkt sie 0 aus dem Maul, manchmal hat sie paar Tropfen Spucke am Kinn und das war’s. Zahnfleisch ist leicht geschwollen. Farblich kann ich nichts sagen da ihr Zahnfleisch schwarz ist 🥲
  • Wie sieht es mit Kokosöl aus? Es soll ja antibakteriell sein? Darf sie 1TL davon schlecken?
  • Habe noch ein selbsthaftendes Chlorhexidin Gel von Livisto, was wohl Entzündungen vorbeugt. Da sie kein Antibiotika mehr bekommt, kann ich das nutzen? Es ist halt klebrig..
  • Wann genau sind die Fäden in der Regel weg? Wann darf sie 'härteres‘ kauen? Kein Trockenfutter, eher Gefriergetrocknetes.

Danke euch schon Mal💕

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Operation, Tiergesundheit

Sollten wir eine zweite Katze holen?

Hallo, Nala ist jetzt seit ca einem Monat bei uns. Sie ist ca 1 Jahr und 8 Monate alt. Vorher war sie bei einer anderen Familie, wo die selben ,,Probleme“, wie wir sie jetzt haben, waren. Sie ist eigentlich eine sehr neugierige kleine Katze und findet alles interessant aber sie mag niemanden außer mich. Anfangs hat sie die anderen nur ,,gewarnt“ sie hat diese dann zwar gehauen aber ohne Krallen, wenn diese versucht haben sich ihr zu nähern. Jetzt ist es aber so dass Nala jeden mit Krallen schlägt auch wenn diese ihr nichts tun. Sie kommt zum Beispiel immer zu meinem Freund wenn er am zocken ist, setzt sich vor ihm und schlägt und beißt ihn einfach so. Egal wie oft wir sie dann dort weg setzten, sie kommt immer wieder zu ihm, nur um ihn dann zu schlagen.

Wir haben schon versucht, dass er ihr das Futter gibt, Leckerlis zwischendurch und dass er sie in Ruhe lässt, also sich nicht mehr versucht ihr zu nähern aber irgendwie wird es jetzt nur schlimmer.

wenn ich alleine mit ihr bin ist sie überhaupt nicht so. Aber immer wenn er wieder kommt verhält sie sich ihn und allen anderen gegenüber so. Wie gesagt das war in der anderen Familie auch schon so. Obwohl sie dort einen Spielgefährten hatte aber diesen mochte sie wohl überhaupt nicht, so wurde es mir zumindest mitgeteilt.

kann ich irgendwas machen damit sie mit der Situation besser klar kommt? Oder gibt es irgendwelche Tipps ?

Hauskatze, Katzenverhalten, Zusammenführung von Katzen

Vererbte 18 jährige, ans Bett gewohnte Katze, meidet das Bett, warum?

Guten Tag!

Vielleicht kann mir jemand einen plausieblen Grund dafür liefern wieso die 18 jährige Katze von unserer verstorbenen Tante vererbt bekommen haben.

Egal, Was wir versuchen, Futterachüssel immer weiter zum Bett stellen, sie rufen und hin und wieder versuchen wir ihr das Bett zu zeigen, das sie dann Fluchtartig das Bett verlässt.

Ihr fehlt es an Nichts, sie wird gepflegt gehegt geliebt und gestreichelt sowieso.

Nur sie hat ihre 3 Plätze ( Leben in einer kleinen Wohnung) und sie war bei der Tante auch immer im BETT. Bitte wie kann ich die Karte bei UNS ans Bett gewöhnen wie sie es von unserer geliebten Tante kannte.

Durch ihren Tot und einem vorherigen Unfall bin ich gesundheitlich oft angeschlagen und so würde das die Situation für ALLE einfacher machen, sie ist nämlich sehr liebesbedürftig.

Ihr ist nichts zugestoßen, keiner hat ihr was getan, oder hätte sich erschreckt. Wir wissen nicht wieso sie nicht in unsere Schlafniesche kommen will. Wir wollen sie aber auch nicht überfordern, und das die Katze wie wir um die Tante trauert ist auch klar. Sie war nur 14 Tage bis sie zu Uns gekommen ist wo anders, dort hat ihr sicher keiner was zu leide getan.

Wer hat ECHTE Tipps und keine Spekulationen. Außerdem iat sie 18 Jahre Alt und somit eine Ur Alte Lady.

Wissen sie, die Katze soll zu uns kommen und nicht immer nur nach uns rufen wenn sie Liebe will. Das andere wegen Leckereien usw ist uns ja egal und völlig Normal. Aber die Katze ist Nachtaktiv und hat keine Scheu einem. Um 3 Uhr morgens zu wecken nur weil sie gestreichelt werden will.

Ich weiß nicht wieso, denn die Katze (Hexi) hat uns schnell in ihr Herz geschlossen als neue Besitzer, sie kannte uns ja vorher.

Anmerkung, unser Bett steht wegen wir es dort dunkel machen können was wichtig ist wegen der Migräne meiner Frau. Aber ihr eigene Schlafhöle. Ist auch dunkel und DIE liebt sie.

Sollte es neben der Trauer doch zu einer schreckhaften Situation gekommen sein, wie kann ich ihr die Angst nehmen? Sie zittert zwar nicht aber will sofort aus dem Bett und wir lassen sie dann gehen und sind traurig weil wir nicht wissen Warum!

Bild zum Beitrag
Hauskatze, Katzenverhalten

Katze verwöhnt?

Ich habe meine Katzr mit 8 Wochen aus einer schreklichen haltung bekommen. Sie ist momantan noch alleine. Ich bin seit ich sie habe krankheitsbedingt nicht dazu in der lage zu arbeiten also bin ich auch fast immer da. Ein umzug und die Anschaffung eines Spielkamerads aus dem Tierheim ist geplant.

Mein Problem hat damit zutun dass meine Katze sich angewöhnt hat mich laut und fordernd anzumiauen wenn sie etwas möchte. Sie bettelt konstant nach snacks oder streicheleinheiten. Wir kuscheln mehrmals täglich oft auch über mehrere stunden und ich spiele mit ihr. Ich habe ihr warscheinlich unbewusst angewöhnt, dass sie mit betteln bekommt was sie möchte. Das hat such jetzt seit heute so entwickelt dass sie sehr laut miaut (z.b. so wie wenn ich sie füttere) und auch dann leicht mein bein zwickt um aufmerksamkeit zu bekommen. Das problem ist ich gebe ihr viel Aufmerksamkeit nur sie hat sich nun angrwöhnt dass sie entscheidet wie was passiert und mich teilweise nachts anschreit weil sie spielen will oder snacks. Ich habe ihr auf jeden fall weniger snacks gegeben in letzter Zeit. Sie ist komplett gesund, isst normal und hat sonst keine anderen beschwerden. Sie ist 11 monate Alt und unkastriert. Sie respektiert nicht wenn ich esse und veehält sich alles in allem wie ein verwöhnter Teenager. Ich habe gelesen dass man einer katze in diesem fall keine aufmerksamkeit schenken sollte wenn sie bettelt. Dennoch bettelt sie die gesamte zeit und ich kann ihr auch nicht einfacg keine aufmerksamkeit geben. Tipps wären echt hilfreich. Das hat ein paar wochen vor ihrer ersten rolligkeit begonnen. Und sie scheint immer weniger hemmungen zu haben.

Hauskatze, Katzenverhalten

Frisch kastrierte Katzen haben Flöhe, was kann ich tun?

Hallo, wie oben schon beschrieben, haben mein Kater und meine Katze (beide 6 Monte) Flöhe. Diese wurden erst bei der Vorbereitung der Kastration gestern entdeckt. Für uns sind das die erste Katzen und somit auch der erste Befall von Flöhen, weshalb wir es offensichtlich nicht bemerkt hatten dass diese lästigen Biester das Fell unserer Fellknäule bewohnen. Sie haben vor Ort beim Tierarzt natürlich dann eine Behandlung gegen die Flöhe bekommen, diese hält nun 3 Monate.

Ich habe mich zwar auch im Internet schon informiert wie ich nun dagegen vorgehen kann. Habe alle Sachen heiß gewaschen, rausgesaugt und gewischt. Wir haben auch ein Textilspray gegen die Flöhe besorgt und alles mehrfach gut eingesprüht.
Mit einem Floh-Kamm zur Hilfe haben wir den Kater schon einige Flöhe leichter gemacht, jedoch hat die Katze durch die Kastration einen Body an. Da die OP erst gestern war und sie generell sich ungern bürsten lässt, haben wir bei ihr nicht viel tun können. Natürlich fällt ein Anti-Floh-Bad auch erstmal raus, weil sie beide eben eine frischgenähte Wunde habe. Zumal ich mir auch nicht sicher bin, ob das so gut ist wenn man die Katzen badet - macht man glaube ich in der Regel ja nicht.
Ich habe dennoch das Gefühl noch nicht genug gegen diese Biester gemacht zu haben und wollte daher einfach mal Katzenbesitzer, die vielleicht schon das ein oder andere Mal ebenfalls einen Flohbefall hatten fragen, ob sie vielleicht noch Tipps und Ratschläge hätten um diese Flöhe loszuwerden.
Ich bin für jeden Tipp Dankbar und bedanke mich schon einmal im voraus!

Tipps, Kater, Flöhe, Hauskatze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze