Hauskatze – die neusten Beiträge

Katzen geruch hilfe? Dringend?

Hallo liebe Leute und zwar hab ich eine Frage

Ich bin verheiratet und habe 5 britisch Kurzhaar Katzen zu Hause. Nur mal als Info mein Mann ist starker Allergiker vor allem gegen Katzen nichts desto trotz kommen wir einigermaßen zurecht, was die Kombination mit den Katzen angeht. Darum geht es ich aber heute auch gar nicht und zwar wie oben schon genannt bin ich verheiratet seit sechs Monaten habe die Katzen aber auch schon vorher gehabt mit meiner Mutter. In der Wohnung. Von meiner Mutter stand das Futter sprich fünf Näpfe im Flur heißt egal wer reingekommen ist in die Wohnung hätte unser Katzenfutter riechen müssen. Wir haben aber immer Komplimente bekommen, dass unsere Wohnung sehr sauberes trotz fünf Katzen und das ist gar nicht Riecht etc. Und die elektrische Katzentoiletten waren in meinem Schlafzimmer und mein Zimmer hat auch absolut nicht einmal nach Urin oder Kot oder einfach dieser Muffelige Katzen Toilettengeruch gerochen. Aber seitdem ich umgezogen bin riecht es bei mir zu Hause einfach trotz regelmäßiger Reinigung der Toilette zum Beispiel sehr stark nach Katzentoilette, obwohl es auch eine elektrische ist und ich reinige sie jeden Tag von innen auf dem Boden oder sonst wo ist auch nichts ich sehe ja auch wenn sie auf die Toilette gehen und ihr Geschäft machen und Streu Wechsel ich auch komplett regelmäßig. Aber ich hab aktuell noch ein größeres Problem und zwar egal ob kaltes Wetter warmes Wetter egal was es ist. Die Näpfe stehen bei mir in der Küche und sobald ich Futter rein tue, verteilt sich das in der ganzen Wohnung egal ob die Türe zu ist oder nicht die Katzen haben nämlich von der Küche aus Einen Zugang zum Katzengehege, der wirklich 24 Stunden geöffnet ist. Aber dieser Geruch geht einfach nicht weg über den ganzen Tag lang nicht es verteilt sich über die ganze Etage bis auch nach oben das rieche sogar ich und es ist wirklich sehr unangenehm. Ich bin eben vom Nachtdienst gekommen mit meinem Mann und da kam uns so ein Geruch entgegen das war unberechenbar und die Napfunterlagen und die Näpfe reinige ich auch mehrmals am Tag. Ich weiß nicht woran es liegt, aber alles riecht seitdem ich hier wohne vorher war das nicht so. Ich finde das ja natürlich okay. Es ist normal wenn man Futter rein tut, dass das auch erst mal riecht aber es riecht so stark, dass wenn jemand kommen würde, dass man sich zu Grund und Boden schämen würde. Wirklich so unangenehm ist das schon. Wie gesagt, trotz dass die Türe der Küche zu ist, verteilt sich dieser Geruch bis nach oben und unten. An dem Futter hat sich auch nichts verändert. Ich habe sogar eine neue elektrische Katzentoilette gekauft, weil ich dachte komm vielleicht ist in den Rillen etc. Urin gelangt, und deswegen riecht es so stark, jedoch riecht es weiterhin so. Das wichtigere für mich ist aber gerade das Futter. Hilfe

Hygiene, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Futter, Geruch, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Geruch entfernen, Stubenreinheit, Geruchsbelästigung, miauen

Katze in Palliativpflege?

Hallo meine Lieben,

heute komme ich mit einer sehr traurigen Angelegenheit zu euch: meine Katze wurde leider vor einiger Zeit mit Brustkrebs diagnostiziert und gestern haben wir dann den Entschluss gefasst, sie palliativ zu behandeln weil leider einfach nichts mehr zu machen ist. Der Tumor ist leider inzwischen so groß wie ein Golfball also ist Operieren auch keine Option mehr, außerdem ist sie auch schon 13 Jahre alt.

Ich leide allerdings sehr unter dem Gedanken dass ich sie bald verlieren werde da sie einfach meine Seelenkatze ist. Sie war einfach genau die Hälfte meines Lebens an meiner Seite....Man gewöhnt sich so dran dass da immer jemand wartet wenn man nach Hause kommt und der Gedanke daran, dass sie nicht mehr Teil meines Lebens und Teil meines Alltags sein wird, bricht mir das Herz. 💔

Im Moment geht es ihr noch recht gut, Sie frisst und trinkt und fragt auch nach Leckerchen, benutzt ihr Katzenklo, gestern waren wir draußen an der Leine spazieren, wir spielen hin und wieder mal, sie putzt sich, sie versteckt sich nicht, sie schläft allerdings auch viel (kann aber auch an dem Body liegen den sie tragen muss weil sie sonst die ganze Zeit an dem Tumor leckt) und es gibt einige Sachen die sie einfach nicht mehr macht zum dass sie uns an der Haustür begrüßt wenn wir nach Hause kommen.

Wir haben vom Tierarzt Cortison und ein Spray bekommen um die Entzündung vom Tumor zu behandeln weil sie vorher ständig dran geleckt hat. Sie machen keinen Anschein Schmerzen zu haben, allerdings bereue ich es trotzdem, nicht nach Schmerzmitteln gefragt zu haben weil bei Katzen weiss man ja nie. Oder wäre CBD-Öl auch eine Möglichkeit?

Wie würdet ihr damit umgehen bzw. wie seit ihr damit umgegangen und wie habt ihr das verkraftet? Ich möchte nicht den ganzen Tag heulen und trauern solange sie noch da ist. Gibt es Wege dass man ihr Leben auf ganz angenehme Weise noch etwas verlängern könnte? Und habt ihr vielleicht Tipps wie ich ihre restlichen Tage noch ganz schön machen kann?

Tiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Brustkrebs, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenkrankheiten, Katzenpsychologie, Katzenverhalten, Krebs, Tiergesundheit, Freigänger, katzenkrankheit

Baby Katze dreckig auf dem Bau gefunden und ihr popo Loch sieht anders aus, als bei meiner alten katze… was tun?

Hey Leute, da ich mir die Antworten fast immer von hier hole, ich eine Katze seit 2 Tagen habe und ich der kleinen das beste Leben geben möchte, was ich ihr bieten kann komme ich zu euch.

Ich habe eine persönliche Bindung zu der kleinen, weil sie an mir hochgeklettert ist als ich sie gefunden habe. Sie war total dreckig und nass, lag in einem Loch drinnen, wo sie selbst nicht mehr rausgekommen wäre mit ihren 2 Geschwistern. Ich weiß nicht, was sie da gefressen hat. Wir haben die beiden anderen Kitten an erfahrene Leute gegeben (Nachbarn) die schon Katzen haben.

Ich habe Angst, dass sie doch irgendwas schlimmeres hat.
Sie hatte Verstopfungen, die ich aber mit der richtigen Milch, da ich ihr Kuh Milch gegeben hatte auf der Baustelle und der bauchmassage wegbekommen habe. Sie geht jetzt gut auf Toilette und es kommt in einer guten Konsistenz raus. Ein wenig flüssig, dass kann aber auch daran liegen das ich ihr ein wenig zu viel Milch gegeben hatte.

was sagt ihr dazu?

Soll ich zum Arzt mit dem popo, oder sieht das so normal aus?

Ich habe mir vorsichtshalber morgen ein Termin geben lassen beim Tierarzt. Wäre aber schön, falls ihr schon eine Prognose habt, dass ich nicht so unbewusst dahingehe.

(Sie ist ein Weibchen)

Mit freundlichen Grüßen

Hamza Hillen

Danke schonmal im Voraus Leute❤️

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges

stress mit 2 Nachbarinnen aus meiner Etage?

Hallo zusammen,

ich weiß nicht mehr weiter und hoffe, jemand hier hat einen Rat für mich.

Wir wohnen in einem Mehrparteienhaus in Wien, meine kleine Familie, unser Baby und ich. Wir hatten für kurze Zeit auch die Katzen meiner Schwester bei uns, weil sie in einem Notfall keinen Strom hatte. Unsere eigenen Katzen sind kastriert und leben ganz normal bei uns, waren nie ein Problem – weder geruchlich noch anderweitig.

Seit die Nachbarinnen (zwei ältere Damen auf unserem Stockwerk) aber einmal Katzen im Gang gesehen haben (weil versehentlich die Tür nicht richtig geschlossen war), kommt es zu immer mehr Beschwerden. Eine von ihnen hat mir vor Kurzem einen Zettel unter der Tür durchgeschoben, in dem stand, dass es angeblich „nach Urin riecht“, und dass es „mehrere Mieter stört“ – obwohl sie mir nie etwas davor gesagt hat. Und obwohl niemand sonst aus dem Haus das bestätigen konnte – ich habe sogar mit anderen Nachbarn gesprochen, die nichts riechen.

Sie schreibt, dass der Geruch bis in den zweiten Stock gehen würde (was absolut übertrieben ist) und dass sie die Genossenschaft informieren will. Ich finde das unfair, denn wir reinigen täglich mit Chlor, speziellen Reinigungsmitteln, haben Duftspender aufgestellt und wirklich alles getan, damit es eben nicht riecht. Unsere Freunde und Familie sagen auch immer, dass man bei uns nichts riecht.

Einmal war eine unserer Katzen am Balkon der Nachbarin – das war ein Versehen, weil die Katze einen Weg gefunden hat, obwohl das Katzennetz bereits montiert war. Als wir das gemerkt haben, sind wir sofort zu ihr und haben es gesagt, weil es uns selbst unangenehm war. Seitdem darf die Katze gar nicht mehr raus, und wir kontrollieren alles doppelt.

Ich habe leider das Gefühl, dass die zwei Damen einfach etwas gegen uns haben, vielleicht auch, weil wir die jüngsten im Haus sind. Die eine wohnt mit Tochter und Mann auf engstem Raum, vielleicht besteht auch einfach Interesse an unserer Wohnung – ich weiß es nicht. Auf jeden Fall fühle ich mich sehr unter Druck, besonders weil ich mit einem Baby in Karenz bin und kaum zur Ruhe komme.

Ständig werde ich angesprochen oder es wird geläutet – auch unangekündigt – obwohl mein Baby schläft. Es macht mich wirklich fertig. Ich verbringe mittlerweile mehr Zeit mit Putzen als mit meinem Kind, nur damit sich niemand beschwert – und trotzdem kommen diese Zettel. Ich weiß einfach nicht, was ich noch tun soll.

Wir wohnen seit 2 Jahren dort und hatten schon immer katzen dort erst seit 2 Monaten beschweren sich die 2 Damen als unsere katzen kurz am Gang war

Was würdet ihr tun? Gibt es rechtlich eine Grenze, was Nachbarn dürfen? Wie würdet ihr reagieren?

Danke an alle, die sich Zeit nehmen 🙏

Stress, Baby, Hauskatze, Katzenverhalten, Nachbarn

Katze hat Epilepsie?

Hallo, ich/wir sind etwas verzweifelt.

Wir haben uns, nachdem meine Katzendamen verstorben ist, für eine neue Katze entschieden. Schon alleine, weil unser zweiter Rentner nun alleine war. Es sollte eine Katze aus dem Tierheim sein, gerne eine ältere, die zu alter unseres Katers passt und auch schon etwas ruhiger ist. Wir hatten zwei Termine im Tierheim und bei unserem dritten Besuch nahmen wir die 14 Jährige Katzendame bei Jan auf. Schon vorab war uns klar, dass sie unter Epilepsie leidet und Medikamente benötigt. Das machte uns nichts aus. Auch die Kosten sind uns da egal. Man sagte uns sie sei gut eingestellt. Nach einer Woche. Ei uns, bekam sie starke Probleme mit einem Auge, weswegen wir durch unsere Tierärztin zu einer speziellen Augentierärztin vermittelt wurden. Seit nun vier Wochen müssen wir sie jeden Morgen und Abend zweimal festhalten, um ihr Augentropfen und Augensalbe zu verabreichen. Das ist noch nicht das eigentliche Problem.

Nun kommt es immer häufiger zu kleineren epileptischen Anfällen. Teilweise auch größere. Sie verliert Urin oder pullert einfach so mitten auf das Laminat oder auf die Couch. Der Geruch geht kaum noch raus und ich bin echt am verzweifeln. Die Dosis der Medikamente wurde schon erhöht (von einer halben Tablette morgens und abends auf eine ganze) Habt ihr Tipps, wie ihr euch an unserer Stelle verhalten würdet? Wir haben bereits beim Einzug einen Feliway Stecker verwendet.

Tierheim, Epilepsie, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Junge Katze noch kein ganzes Jahr verstirbt innerhalb 1 Tages. Unbegreiflich?

Hi, unsere kleine kurzhaar Katze Lisa ist gestern plötzlich verstorben.

Die kleine wäre jezt am 20.06 gerade mal 1 Jahr gewurden, wir haben sie und ihre Schwester letzten Oktober über ein tierorganisation bekommen. Vor allem Lisa um die es hier geht wurde recht schnell warm mit uns allen mir meiner Frau und unseren Jungs.

Doch vorgestern fiel uns auf das sie etwas abwesend wirkte, frass und trank aber noch normal. Dies änderte sich aber innerhalb von 8 Std, sie aß uns trank nichts mehr und versteckte sich zusehenst.

Gestern morgen dann war sie zwar noch schlapp aber wirkte aufgeweckt aß und trank zwar nicht viel aber ein wenig.

Ich legte sie dann zu mir am Morgen und chillte etwas mit ihr, ich schlief ein und als ich wach wurde war Lisa weg, ich dachte mir nichts dabei weil es ihr ja anscheinlich besser ging, nach ein paar stunden machte ich mir dann dicoch sorgen suchte sie und fand sie tot unter der Couch.

Sie hat in den 1,5 Tagen weder erbrochen noch Durchfall gehabt, lediglich kurz Futter und Wasser verweigert, und am Morgen wo sie wieder trank fiel mir auf das die hinterpfoten etwas weg sackte wie gelähmt, habs aber auf die Schwäche geschoben.

Der plötzlich tot der kleinen hat uns alle schockiert und es wäre super wenn jemand ne Idee hat was es gewesen sein kann da wir noch ihre Schwester haben und wir nicht das selbe bei ihrem erleben wollen.

Tierarzt, Hauskatze, Katzenverhalten

Ich verzweifle langsam die pinkeln mir alles voll?

Hallo, ich habe ein alten Kater der immer miaut hat wenn wir weg waren also haben wir Geschwister paar geholt. Es funktioniert alles bis wir den Kater den Jungen kastriert haben, dann hat mein ältere angefangen zu fauchen und sich zu verkriechen. Dann war der Kater für 3 Monate weg, in der Zeit hat sich der ältere Kater mit der Katze gut verstanden. Dann kam er wieder und es fing von vorne an, wir haben uns dann entschieden den jungen Kater weg zu geben. Aber mein älter Kater verträgt sich seid dem nicht mehr mit der Katze er faucht sich an wenn sie zu ihn will essen können sie zusammen. Und er kommt auch wieder mehr raus. Allerdings waren wir letztens im Urlaub und mein Bekannter hat gesagt das nie was im Katzenklo ist. Es wurde in der Wäsche gemacht. Mein ältere Kater hat auch in den Schrank gemacht. Ich also mit ihn zum Tierarzt. Er hat Diabetes und wir sollen nur das Futter geben Insulin brauch er noch nicht dann sollte sich die Laune verbessern und auch mit der Katze wieder klappen, naja jetzt zum Haupt Problem ich dachte immer der ältere Kater ist der Übeltäter mit überall hin pinkeln. Aber anscheinend ist es nicht nur er sondern auch sie. Habe sie ebend erwischt wie sie mir in den Schrank gepinkelt hat auf meine Papiere. Und sie schnüffelt auch die ganze Zeit an der Wäsche. Ich verzweifle langsam die Pinkeln mir alles voll mein ältere Kater war sonst immer stubenrein und die Katze einglich auch

Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, pinkeln, fauchen

Hast Du eine Katze

Warum Katzen die perfekten Haustiere sind

Katzen gehören zu den beliebtesten Haustieren der Welt – und das aus gutem Grund! Sie sind unabhängig, verspielt und können eine wunderbare Bereicherung für jeden Haushalt sein. Doch was macht sie so besonders?

Katzen sind pflegeleicht

Im Vergleich zu Hunden benötigen Katzen weniger Aufmerksamkeit. Sie sind selbstständig, machen ihr Geschäft im Katzenklo und putzen sich selbst. Ein kurzes Spiel zwischendurch oder ein gemütlicher Schoßplatz reichen oft aus, um sie glücklich zu machen.

Sie haben eine beruhigende Wirkung

Studien zeigen, dass das Schnurren einer Katze Stress reduzieren und sogar den Blutdruck senken kann. Ihre Anwesenheit wirkt entspannend – perfekt nach einem langen Arbeitstag.

Katzen sind verspielt und unterhaltsam

Ob sie einem Laserpointer hinterherjagen oder sich in Kartons verstecken – Katzen sorgen ständig für lustige Momente. Ihre neugierige und verspielte Natur macht sie zu tollen Begleitern.

Sie passen in jeden Haushalt

Egal ob Single, Familie oder Senior: Katzen passen sich verschiedenen Lebenssituationen an. Selbst in kleinen Wohnungen fühlen sie sich wohl, solange sie genug Klettermöglichkeiten und Beschäftigung haben.

Gesundheitliche Vorteile

Katzenbesitzer haben nachweislich seltener mit Einsamkeit zu kämpfen und ein stärkeres Immunsystem. Die Bindung zu einer Katze kann sogar das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.

Falls du überlegst, dir eine Katze anzuschaffen oder mehr über ihre Bedürfnisse erfahren möchtest, findest du hier weitere nützliche Infos zur Katzenhaltung.

Fazit: Katzen sind nicht nur niedlich, sondern auch intelligente, liebevolle und praktische Haustiere. Ob als Kuschelpartner oder unterhaltsamer Mitbewohner – sie bereichern unser Leben auf vielfältige Weise.

Hast du eine Katze? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze