Katzen Laufrad?

5 Antworten

Hallo BatmanAndRobin

hast du noch an weitere Optionen gedacht, wie der gesicherte Freigang durch gesicherten Balkon, Terrasse, Garten oder den Leinengang ? Dazu kann ich dir auch gerne Infos geben, wenn du magst. Einfach anschreiben, oder neue Frage einstellen.

Zum Thema Laufrad...

Ein Katzenlaufrad hat, entgegen einigen Meinungen, nichts mit Tierquälerei zu tun !! Es ist eine super Alternative, Katzen auslasten zu können. Vor allem für reine Wohnungskatzen oder Exoten wie z.B. Bengal, Savannah und so weiter, die nur im gesicherten Freigang gehalten werden dürfen. Die Katzen-Laufräder sind da richtig gut. Wir hatten mal für Kitten ein Laufrad, das gerne genutzt wurde. Doch da unsere großen eben da auch nicht weg blieben, haben wir das Kittenlaufrad wieder abgebaut. Aus Platzmangel ist ein großes Katzen-Lauufrad leider nicht möglich für uns, aber ich kenne einige die eins haben.

Aus dieser Erfahrung weiß ich, das die Laufräder sehr zu Empfehlen sind und überwiegend nur gute Erfahrungen damit gemacht wurden. Ich selbst habe so wohl eins vom Hersteller, so wie auch schon ein selbst gebautes kennen lernen dürfen. Und die Katzen hatten MEGA Spaß.

Doch man sollte bitte unbedingt bedenken, nicht jede Katze nimmt so ein Laufrad auch an, das sollte dir bitte klar sein. Und man sollte die Katzen langsam damit vertraut machen.

WICHTIG:

Für die Richtige Größe eines Laufrades, bitte vom Hersteller Beraten lassen, da es auch auf die Größe und das Gewicht der Katze ankommt. Aber ganz klar sollte der Rücken der Katze, beim Laufen gerade und nicht gekrümmt sein. Ebenso sollte das ausgewählte Laufband, das Gewicht der Katze tragen und für dieses zugelassen sein !

Hier mal eine Seite, die täglich damit zu tun hat und Aufklärt:

https://www.katzenlaufrad.de/haufig-gestellte-fragen-zum-laufrad-fur-katzen

Ein Erfahrungsbericht, bebildert:

https://kitcats-katzenverstehen.de/katzenlaufrad-sinnvolle-bewegungsmoeglichkeit-oder-gefaehrlicher-trend/

Hier gibt es sie zu kaufen:

https://www.katzen-accessoires.de/katzenlaufraeder-shop/

https://www.parrotshop.de/katze/spielzeug/katzenlaufrad

http://www.catwheels.at/

http://www.haustierfreun.de/katzenlaufrad/

Hier Anleitungen zum selbst bauen:

https://www.bengalen-forum.de/forum/thread/241-katzenlaufrad-selber-bauen/

https://www.mietzmietz.de/index.php/Thread/112340-Katzenlaufrad-Und-die-Katze-rennt-allein/

https://www.mietzmietz.de/index.php/Thread/112340-Katzenlaufrad-Und-die-Katze-rennt-allein/

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.315732291969418.1073741837.108677106008272&type=3

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen

BatmanAndRobin 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 07:47

Mein Balkon (mit Wintergarteneinfassung) ist für die Katzen nutzbar, sofern wir keinen Hochsommer haben, sonst ist das dort draußen ein Backofen. Gesicherter Freigang mit Garten ist nicht möglich, da ich im DG wohne und an die Leihne wenn ich die Tiere nehme, sind sie flux draußen und auf der Autobahn, daher verbleiben die Tiere unbedingt in der Wohnung.

Bei Hamstern bin ich mal so am Rande darüber gestolpert, dass dort sehr viele intensive Diskussionen existieren, welches Laufrad wirklich gut ist und wie viele aus diversen Gründen es nicht sind. Stark im Fokus steht dabei auch immer, dass das Rad groß genug vom Durchmesser her sein muss, damit die Tierchen keine Rückenprobleme entwickeln.

Genau das ist bei mir auch so ein großes Fragezeichen im Kopf, wenn ich Katzen in Laufrädern im Netz laufen sehe - ist das wirklich eine auf Dauer gesunde Haltung, die sie dabei einnehmen? Sind die Räder groß genug? Sieht ja schon immer ein bisschen nach "Hohlkreuz" aus, die Haltung, in der die Mäuse da unterwegs sind...

Aber ja, ich bin da auch hin- und hergerissen, auch mit zwei sehr aktiven, jungen Mädels in Wohnungshaltung ;). Einerseits denke ich, dass das vielleicht echt eine tolle Option sein könnte, damit sie mal länger am Stück gerade aus "stromern" und auch richtig rennen können, ihre Indoor-Sprints sind ja schon begrenzt durch Wände und so ;). Andererseits frage ich mich aber auch, ob die beiden das echt interessant finden würden. Ich mein, am allerliebsten wird hier schließlich geflitzt, wenn es hinter der Schwester oder einem Spielzeug her geht, nicht einfach so "ohne Sinn und Ziel" ;).

Am liebsten würde ich da echt einfach mal so ein Rad für 2, 3 Wochen ausleihen können, um zu schauen, ob es angenommen wird...


BatmanAndRobin 
Beitragsersteller
 16.06.2025, 11:59

Oh ja, ich fühl das komplett. Ich habe auch 2 junge, agile Katzen voller Energie und Lebensfreude

Ja, manche Katzen nutzen so was tatsächlich... andere nur zum maximal drin rum liegen.

Ich persönlich würde so was nicht anschaffen, aber ich hätte auch keine Katzen wenn ich ihnen nicht die Möglichkeit zu echtem Freigang bieten könnte.

Da die Teile recht teuer sind, schau ob du eines gebraucht bekommen kannst. Wenn du es mit dem Dampfreinger bearbeitest, riechts für die Tiere auch nicht nach fremden Katzen. Viele geben die Teile wieder ab weil die Katzen sie nicht nutzen.

Da wäre mir die Verletzungsgefahr zu groß. Ein normales Laufband für Menschen wäre sicher ungefährlicher.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

BatmanAndRobin 
Beitragsersteller
 16.06.2025, 11:21

Aber die gehen doch nur mit Strom ^^ Ich möchte ungern das Laufrad morgens einschalten und den Tag über liegen die Mietzen dann auf dem Teppich und gucken zu wie das Laufband sich bewegt ^^