Hauskatze – die neusten Beiträge

Kann mein Kitten zu fett sein?

Ja die Frage stellung sagts schon. Er ist wirklich ein kleiner kater aber er hat so einen kleinen fetten Bauch. Er isst normal, von Mjamjam kitten futter und ich achte sehr darauf das er seinem alter und Gewicht entsprechend genug futtert bzw nicht zu viel. Er ist auch entwurmt also daran liegt es nicht. Waren auch beim Tierarzt, hatte gefragt, sie meinte er sei einfach pummelig. Hab aber fr manchmal angst das er einfach explodiert. Er isst auch einfach alles und schlingt total also würde ich das nicht portionieren würde er warscheinlich 10 dosen pro Tag auffuttern. Wenn er sitzt sieht er aus wie eine Kugel mit beinchen, vorallem wenn er seine ärmchen unter sich verschränkt dann ist er einfach so ein runder klotz. 😔😔😔. Er wiegt auch normal viel. Er trinkt halt irgendwie enormst viel. Kann er davon schäden tragen wenn er so rund ist, vielleicht ist das einfach sein körperbau. Er ist halt auch so gierig, hab die leckerli Packung versehentlich liegen gelassen, er hat die zerfetzt und alles weggegessen wie ein winziger Staubsauger. Ich muss ihn immer wegsperren wenn ich esse weil er sonst in der millisekunde in der ich wegsehe mein Essen auffrisst, oder er haut mich mit seiner kleinen Winzlings Pfote und starrt mich an damit ich ihm was abgebe. Wenn er mit knapp 3 einhalb Monaten schon so süchtig nach Nahrung ist, wie soll das später erst werden oje... 😑😔😄

Wasser, Haustiere, Kater, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Katzenjunges, Kittenfutter, fressen und trinken

Katze uriniert knapp zwei Wochen nach Umzug plötzlich wieder?

Ich starte mal direkt sonst wird der Text zu lang.
Letztes Jahr sind wir das erste mal in was größeres umgezogen. Auch da fing unsere „Katze2“ innerhalb kürzester Zeit alles an voll zu pissen, sowohl das „unbenutzte Gästebett“ in der unteren Etage vom Hochbett unseres Kindes wie auch den Kinderzimmer Teppich. Auch unser Bett wurde wieder angegriffen. Daraufhin folgte innerhalb eines halben Jahres 2 neue Kinderzimmer Teppiche + Teppich verbot im Flur und im Gäste Wc (die hat sie nämlich direkt voll gepisst sobald die Lagen!!).

Nun zur aktuellen Situation :

Wie bereits oben erwähnt sind wir nun in ein noch größeres Haus umgezogen, diesmal bleiben wir auch !
Die ersten 2 Tage mussten wir beide Katzen in das ca 15qm große Badezimmer einziehen lassen damit wir erstmal alles katzengerecht aufbauen können. Mit den stehenden Regalen usw war es einfach eine viel zu große Verletzungsgefahr, zumal unsere Katzen überall dran gehen und die Leute hier ein und aus gegangen sind. Die Gefahr das beide raus rennen war mir zu hoch.

Die Lage im Badezimmer war eigentlich relativ entspannt. Sie lagen faul rum, nutzten den kratzbaum den ich extra einquartiert habe und haben auch normal gefressen.
Nach zwei Tagen habe ich die beiden dann frei gelassen.
Beide rannten durchs Haus, erkundeten alles und kratzbaum und Futternapf fanden ihren Platz. Das Klo blieb erstmal im Bad (24/7 offene Tür) damit sich nicht Schlag auf Schlag alles wieder verändert.

Mit den Auszug der Katzen aus dem Badezimmer zog natürlich dann auch der Badezimmer Teppich ein.
Plötzlich ca zwei Tage nachdem der Teppich hingelegt wurde war aber die Matte unter der Toilette voller Katzenurin. Also - Teppich waschen, Katzenklo raus aus dem Bad und Tür geschlossen).
Danach dachte ich es wäre Ruhe, immerhin ist der Zugang zum Bad (zumindest unbeobachtet) nicht mehr möglich und auf die anderen Teppiche die bereits vor der „Freilassung“ lagen wird schon nicht gepisst.
Pustekuchen.. gestern dann die Überraschung.
Ich gehe um 23 Uhr ins Zimmer unseres Kindes, laufe über den Teppich (liegt direkt vor dem etagenbett), Katze liegt leben meinem Kind (wie immer) und meine Füße schwimmen förmlich im frischen Urin.

Naja, Waschmittel in der Hand, Lappen nass gemacht und dann wurd erstmal geschrubbt.
Über Nacht hoffte ich dann, dass es das einzig und letzte Mal gewesen ist - allein schon weil mein Mann auch gestrichen die Schnauze voll hat von diesen ganzen verhalten. Nein, danach folgten heute Morgen erneut 2 flecke und das schlimmste daran ? Aufgrund der Optik der Teppiche sieht man den Urin nicht sondern spürt ihn nur an den Füßen wenn man drüber läuft !
Mein Mann nervt es bereits das wir nun weil wir nun mal in ein Haus leben mehr aufpassen müssen, dass die Katzen nicht raus rennen immerhin gibt es kein zwischenflur oder ein Treppenhaus. Ein auflassen der terrassentür ist einfach unmöglich und auch mal eben Müll raus bringen ist nicht so einfach wie es manch andere tun. Tür auf, Müll in die Tonne, Tür zu. Nein so ist es bei uns nicht, wir müssen die Tür erst schließen, dann zur Tonne und dann wieder aufschließen. Als wenn die ständige Vorsicht nicht schon störend genug ist pinkelt Katze 2 uns nun auch das neue Haus voll.

Nun stehe ich echt im Zwiespalt. Katze abgeben ? Beide Katzen ? Aber die eine (9) macht doch nichts ! Was mache ich mit den Kindern? Immerhin ist gerade Katze 2 extrem an den Kindern gebunden und umgekehrt auch. Ich kann die ganze Bindung noch nicht einfach zerstören nur wegen pipi, das werden die Kinder mir nicht verzeihen! Aber die pipi kostet auch viel Nerven und Geld immerhin ist die Sorge groß das die Kinder da rein treten oder sich rein setzen und Teppiche so wie wir sie haben sind nichts was man sich preislich alle 5 Monate neu kauft.
Zudem morgen der Vermieter ins Haus kommt aufgrund der Städtischen endabnahme, da kann doch nicht alles voll gepisst sein !

Und ja wir haben mehr als 1. Klo verteilt im Haus und der Tierarzt weiß auch nicht weiter.

Ich bin verzweifelt 😮‍💨

Tierhaltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, pinkeln, Stubenreinheit, unsauberkeit

Kater miaut heißer und Verletzung an der Lippe?

Hallo, mal wieder. Mein einer Kater war am Donnerstag beim Tierarzt, da er etwas humpelte auf den vorder pfoten, dafür habe ich ein medikament bekommen was er auch immer fein gekriegt hat. Seit gestern hat er eine Wunde an seiner oberlippe, die etwas seltsam aussieht und sich auch entweder weiter ausgebreitet hat oder er sich nochmal ein wenig mehr verletzt hat. Er miaut auch total heißer, also das ist kein miauen mehr sondern nur so ein leises krächzen eher. (Er miaut sehr gerne und viel). War in den letzten 7 Tagen jetzt schon dreimal mit ihm beim Tierarzt, langsam komm ich mir da etwas dumm vor, hab das erste mal Katzen und kenn mich noch nicht so aus und google sagt bei allem das man sofort zum Tierarzt muss :) bei 2 von 3 Besuchen wurde mir auch eigentlich nur gesagt ich solle abwarten und mal gucken wie es ihm in ein paar Tagen geht. Funktioniert auch da er sich von allen Sachen immer sehr schnell erholt aber haha Überraschung ist schon das nächste Problem da. Er frisst normal, trinkt viel, tobt und kuschelt wie immer. Tierarzt hatte auch am wochenende zu. Soll ich eher noch abwarten und gucken wie es sich entwickelt oder damn montag gleich zum Tierarzt. (Fühl mich rr dumm. Tierarzt ist halt auch teuer nur um dann gesagt zu bekommen is nix warte einfach ab) :)

So sah es am Anfang aus, es ist bis jetzt schon deutlich abgeschwollen und nicht mehr so rot/blutig.

Bild zum Beitrag
Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Katzenjunges, miauen

Kätzchen/Kitten Aufzucht?

Moin!

Ich habe einige Fragen und wäre durchaus dankbar für jede Hilfe.

Es geht um die Aufzucht eines, bzw. zweier Kätzchen.

Die Hofkatze meiner Kollegin bekam Junge, sind am 15. Mai geboren. Jetzt ist es aber so, dass die Mama leider von einem Auto erfasst wurde und nun sind die Kitten ganz allein. Meine Kollegin ist mit 7 Kitten sehr überfordert und so haben ich und einige andere jeweils eins oder 2 übernommen.

Ich habe auch einen großen Hund zuhause, worauf die Kätzchen sehr ungnädig reagieren. Sie fauchen und haben den Schwanz aufgeplustert. Mittlerweile sind sie aber ruhiger im Bezug auf ihn, auch wenn sie noch knurren so gehen sie ruhig an ihm vorbei.

Sie sind jetzt etwas über 6 Wochen alt, alle sind gesund und munter und spielen sehr viel. Auch meine beiden.

Ich kenne mit Katzen und derer Erziehung nicht aus, und bin dankbar für jede Hilfe.

Ich bin mir nicht sicher, wie ich den Kleinen das geben kann, was sie brauchen.

Ich hab beim recherchieren gelesen, dass viele Kätzchen, die so früh von der Mutter getrennt werden, Verhaltensstörungen bekommen und da möchte ich bestmöglich gegenwirken.

Ich habe bereits Aufzuchtsmilch besorgt und die Kleinen gehen langsam auch an richtiges Futter für Kitten.

Eine der beiden setzt sehr häufig Urin in der Toilette ab, sie geht fast alle 5 Minuten zum Pipi machen dahin wenn sie nicht schläft. Manchmal sind es auch große Mengen. Sie hat schon versucht auf meine Beddecke zu machen, ich konnte sie aber bis auf ein mal rechtzeitig auf die Toilette setzen.

Da meine Kollegen und ich alle in der Pflege arbeiten, schätzen wir aus Erfahrung, dass es eine Blasenentzündung sein könnte. Am Freitag haben wir einen Termin beim Tierarzt. Oder ist es normal, dass Kitten so oft Pipi machen?

Kann es eventuell auch Stress oder Markieren sein?

Was muss ich tun, damit die Kleinen keine Probleme und Verhaltensstörungen in der Zukunft bekommen?

Die Kätzchen verhalten sich bisher ansonsten augenscheinlich normal, also meines erachtens nach. Sie spielen und sind sehr neugierig. Sie sind auch sehr verschmust und schlafen auf meinem Schoß oder meiner Brust.

Danke schonmal im vorraus! 🙏🏽

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges, Kittenerziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze