Wie unterscheiden sich Ragdoll-Katzen vom Verhalten von Europäisch Kurzhaar Katzen?

1 Antwort

Von Experte DayBreaker231 bestätigt

Bei Katzen ist das mit Temperament und Charakter bei Rassekatzen nicht soooo krass, nicht wie bei Hunden. Katzen wurden im Gegensatz zu Hunden ja nicht für so viele unterschiedliche "Einsatzgebiete" gezüchtet. Ihr Einsatzgebiet in Menschenobhut war und blieb immer das, was sie sich selbst gewählt haben - Schädlingsbekämpfung! Somit steht bei Rassen eher die unterschiedliche Optik als der Charakter im Fokus.

Ebenfalls ist das, was als "europäische Hauskatze" hier so "unterwegs" ist, oft auch ein bunter Mix aus allem möglichen - unkastriert herumlaufende Katzen eben, verwildert, ausgesetzt, abgehauen, gedankenlos rausgelassen und so weiter. Da kann ein ganz bunter, genetischer Mix drinstecken.

That being said, bei Ragdolls gibt's da wohl schon etwas stärker ausgeprägtere Unterschiede zu den meisten anderen Katzen. Sie sollen SEHR gesprächig und SEHR anhänglich sein. Und sie haben eben diese Besonderheit, sich auf dem Arm komplett "hängen zu lassen".

Bevor du dir solche Katzen (und wenn, dann bitte nur aus absolut seriöser Zucht! und mindestens zwei gleich alte, gleichgeschlechtliche!) anschaffst, solltest du dabei echt überlegen, ob du mit dem Ausmaß an Anhänglichkeit, was durchaus viele Exemplare dieser Rasse zeigen, wirklich zurechtkommst. Das ist eben eine Anhänglichkeit, die dich wirklich bei jedem Schritt und Tritt begleitet! Also auch dann, wenn du gerade auf Toilette gehen möchtest. Oder wenn du arbeiten musst. Oder wenn du schwere, heiße Töpfe und Pfannen auf dem Herd jonglierst. Oder wenn du Zeit für Zweisamkeit mit einem anderen Menschen möchtest...

Ja, es wurden und werden durchaus immer mal wieder Katzen ins Tierheim gebracht, weil sie "zu anhänglich" sind! Also vorher genau überlegen, ob man damit echt zurecht kommt...