Automatischer Futternapf Katze?
Huhu benutzt wer so einen automatischen Futternapf mit Chip für seine Katze? Lohnt es sich? Einer meiner beiden hatt eine Allergie und dieser frisst gern von Napf der anderen Katze. Deswegen muss ich beiden Pferd usw füttern. Doch ich überlege nun der anderen mehr als das anzubieten was nur mit diesen Napf geht - jedoch lässt sie auch gern ihr essen liegen für später und dann kommt mein Allergiker und frisst den Rest...
Nun frage ich mich ob er sich lohnt. Hält er auch das Nassfutter länger frisch? Also kann ich es ein paar Stunden im Napf lassen und passt schon? Den die kleine frisst gern in Häppchen.
Habt ihr auch Empfehlungen? Ich hab gehört da gibt's welche mit kühlakkus usw.. Danke!
3 Antworten
Ich habe den automatischen Futternapf versucht, weil unsere Katze (12 1/2 Jahre) Probleme mit dem Magen hat und sie seither fresslustiger (aufgrund der mehr gewordenen Magensäure) geworden ist.
Den automatischen Futternapf habe ich neulich eingeschlossen, weil sie das in ihrem Alter offensichtlich nicht mehr versteht.
Über Nacht ist so ein Futternapf kritisch. OK, man kann ihn kühlen. Dennoch, unsere Katze verabscheut diesen ganzen Automaten. Ich hatte mir etwas besseres erhofft 🙁
Die von Surrfeed sollen gut sein auch mit Chip, wir haben nur einen ohne Chip.
Man muss nur aufpassen das wenn Katze eins in öffnet nicht Katze zwei ihrem Kopf reinsteckt
Zumindest die Chipsteuerung funktioniert zuverlässig.
Meine Schwester hatte das für ihre Beiden.
Und obwohl die eine, JEDE Bewegung nachgemacht hat, blieb er verschlossen. Gibt es auch für Katzenklappen.
Der der Napf rundum schließt legen zumindest Fliegen keine Eier ab.