Warum sind Katzen immer so unberechenbar, und kratzen einen oft einfach mal so aus Spaß blutig?
Ich habe bei Katzen, wenn sie sich an meiner Hose reiben nie ein gutes Gefühl. 🤣
12 Antworten
Gehen wir vom natürlichen Spieltrieb aus die spielen mit ihren Krallen und Zähnen und das wir Menschen einfach Nix aushalten und sowas von empfindlich sind kann doch die Katze nichts dafür
dann fremde Katzen die sich an einen reiben ist keine anfassen Erlaubnis so will man streicheln und kennt diese Katze nicht ja dann könnte klar ne Krallen Watsche kommen die meist kombiniert mit natürlichen menschlichen Reflex sich befreien zu wollen das Ergebnis verschlimmert
katze hochheben wo es nicht will und sich strampelnd befreien will das wird eine blutige Geschichte für den Menschen wenn er Pech hat
ich hatte einen Kater den nur ich und meine Großeltern streicheln durften. Er hasste es einfach und wir hatten hald nach wenigen Sekunden auch schon wieder aufgehört. Es gab aber auch beratungsresistente Nachbarn die einfach immer meinten trotz nein zu streicheln. Mein Kater hatte echt gute Geduld mit der Zeit gab es bei ihr aber keine Warnung mehr sondern schon beim Versuch die volle kralle
dann mein jetziger Kater ist ein echt super lieber totaler Schmuser bei absolut jedem aber… der wenn was will fressen auf Schoß oder sonst was und man ignoriert ihn dann verwendet er deine Beine egal ob bekleidet oder nicht als kratzbaum. Das tut Sau mäßig weg aber da kommen keine Verletzungen aber der Effekt das er JETZT die Aufmerksamkeit hat ist sicher.
es gibt sehr viele Möglichkeiten und Gründe und wie wir Menschen haben auch Katzen ihren eigenen Charakter auch ihre Sprache die man hald verstehen muss
Hatte nur die Katze meines Schwagers.
Das war die Katze seiner Freundin und weil seine Kollegen die Freundin alle nicht mochten, hatten sie die Katze als Jungtier gequält.
Die war komisch, aber hey, konnte sie nix für.
Wenn du die berührt hattest, hatte sie dich blutig gekratzt.
Aber sie hatte sich auch neben dich aufs Sofa gesetzt, unbemerkt.
Sie haben eine eigene Persönlichkeit. Sie kommen meist auch nicht wenn du sie rufst und machen was sie wollen. Anders als Hunde. Manchmal fühlen sie sich in ihrem Revier Bedrängt und angegriffen wenn man sich einer fremden Katze nähert. Manchmal müssen sie sich erst vergewissern das du es bist.
Du musst berücksichtigen das Katzen einfach auch anders Spielen als Menschen.
Zähne und Krallen kommen unter Artgenossen zum Einsatz, auch beim Spielen, diese sind aber normalerweise auch durch ihr Fell geschützt und bei Spielen kommt es dabei normalerweise nicht zu verletzungen, außer mal bei einem Unfall.
Wir Menschen besitzen kein Fell dass uns schützt, dass bedeutet die Krallen treffen direkt auf unsere Haut und die ist nicht gerade sehr dick oder hart.
Katzen sind eigentlich auch nicht unberechenbar, aber man muss halt lernen sie zu lesen und Katzengesten können für uns Menschen schlicht weg sehr subtil sein, dass wir sie mitunter gar nicht bemerken oder erkennen, je weniger man sich damit befasst, desto schwieriger wird es, unsere eigenen Katzen können wir mitunter zudem besser beurteilen als andere, da man auch den Charakter der eigenen Fellnasen kennt.
Bereits ein Rückenzucken hat eine Bedeutung, für andere Katzen sofort erkennbar, aber nicht für uns Menschen.
Meine jetzigen Katzen haben noch nie im Leben gekratzt, zumindest nicht absichtlich, mal beim Spielen und toben wenn sie über einen Fuß gerannt sind, ist da mal was passiert, dass war aber auch keine Absicht.
Katzen vor allem Kater balgen und raufen sehr gerne, das ist normal, aber für solche Balgereien haben wir empfindliche Haut.
Sie haben ihre eigene Körpersprache und Spielweise, bei Tieren wir Katzen gehören die Krallen dazu, dass ist einfach so.
Katzen spielen nun mal untereinander auch so, das ist nicht böse gemeint.
Wir als Nacktmulle sind halt dermaßen empfindlich, da kann die Katze nichts für... die ist es gewohnt mit ihren Artgenossen zu rangeln, die haben Fell und werden nicht gleich aufgeschlitzt wenn man mal ein bisschen Kralle zeigt.
Im Normalfall kapieren die das auch gleich wenn man reagiert, sie wollen einem ja nicht schaden und wirken teilweise richtig schuldbewußt wenn sie merken das sie einem wohl doch weh getan haben.
Zumindest war das bei meinen Katzen immer so.
Außerdem merkt man an der Körpersprache eigentlich immer das was nicht stimmt BEVOR die Katze das Kratzen oder beißen anfängt.
Das geschieht eigentlich nie "einfach so", es wurden nur die Vorzeichen ignoriert.