Katze verhält sich komisch?

5 Antworten

Von Experte DayBreaker231 bestätigt

Hallo Du,

ich würde mir ebenfalls Sorgen machen, wenn meine Katze ihr Verhalten so auffällig verändert. Mehr noch bei einer bereits so alten Katze!

Bilder sind leider nur Momentaufnahmen und zeigen nicht die Gesamtheit und Komplexität der Körpersprache, die auch in Relation des Raumes und in Interaktion mit den Haltenden etc. wichtig ist.

Somit kann jede Antwort hier nur eine klitzekleine vage Spekulation sein.

Mir persönlich würde das nicht ausreichen. Ich ginge immer lieber 1x "zu viel" zum Tierarzt, als mich auf Spekulationen von Privatmenschen im Internet, die mich, meine Katze, das Frauchen, die Wohnsituation etc. nicht kennen.

Ja, nimm deine Sorge und dein berechtigtes Bauchgefühl bitte ernst, mach einen zeitnahen Termin mit dem Tierarzt, lasse ein geriatrisches Blutbild machen (mit Spezialwerten zu Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Nieren und Leber), lass den Urin auswerten und besprich deine Bedenken mit einem Fachmenschen, einem Veterinärmediziner der deine Katze istgleich vor Ort auch betrachten kann. Kläre mögliche Schmerzen ab, mögliche Erblindung, mögliche Taubheit, möglichen Bluthochdruck und Depression (wenn bereits ein lebenlang Einzelkatze in Wohnungshaltung) und eine möglich beginnende Demenz.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

katzen werden normalerweise im alter immer ruhiger und bewgen sich weniger etc wie der mensch halt allgemein,

du darfst halt auch nicht vergessen das wohnungskatzen im schnit 15 jahre alt werden natürlich gibts da auf und ab.

es gibt anzeichen das katzen von uns gehen und das zeichnet sich meistens ab indem sie viel nähe wollen. also mehr als zuvor.

Wen da verhalten aber nicht besser wird sondern sogar schlimmer musst du dich vorbereiten das sie evtl gehen wird auch wens schmerzhaft wird.

Eine plötzliche Verhaltensänderung einer katze ist nicht normal. Das muss eine ursache haben der man auf den grund gehen sollte. Geh lieber einmal zu oft zum tierarzt als einmal zu wenig würde ich sagen besonders wenn sich die katze vorher nie so verhalten hat.

Hallo an den Verfasser👋

Habe eben deinen Beitrag gefunden.

Weil es unserem Kater ähnlich geht wollte ich fragen, was sich mittlerweile ergeben hat( sind ja 5 Monate vergangen) .

Liebe Grüße an Dich und Deine Katze💞

Wenn das Verhalten erst nach dem letzten Blutbild angefangen hat, wäre es sehr ratsam, noch mal eins machen zu lassen! Und zwar ein sogenanntes geriatrisches Blutbild. Dabei werden all die Werte bestimmt, die Hinweise auf die typischen Erkrankungen, die vermehrt im Alter bei Katzen auftreten, liefern.

Ebenfalls würde ich - aus eigener, leidvoller Erfahrung mit einem suboptimalen Tierarzt... - dazu raten, im Rahmen dieser Blutabnahme auch mal den Blutdruck messen zu lassen. Der kann nämlich auch hochgehen, wenn alterstypische Probleme wie CNI, Schilddrüsenüberfunktion und so losgehen.

Und es wäre vielleicht ratsam, mal ein bisschen die Häufigkeit und Beschaffenheit des Kots im Blick zu behalten und eventuell auch eine Urinprobe untersuchen zu lassen, wenn dieses Maunzen immer nach dem Toilettengang auftritt. Kann sein, dass sie dabei Unwohlsein bis Schmerzen empfindet, weil da irgendwas los ist (Verstopfung, Blasenentzündung oder so). Und das kann dann doch schnell für alle unangenehm werden, wenn die Miez dann dadurch unsauber wird...

Also ja, einmal gründlich durchchecken lassen, bevor man es aufs Alter schiebt!