Katzen wie vertragen?

3 Antworten

Ich habe mal ein japanisches Katzenvideo gesehen. In dem wurde eine neue Katze ins Territorium der Bestandkatze vergesellschaftlicht, leider haben sie sich die ganze Zeit gefetzt. Der Tierarzt hat ihnen geraten so eine Klammer am Nacken zu befestigen, das löst bei ihnen irgendwie Entspannung auf, ähnlich wie sie als Katzenbabies von der Mutter getragen werden. Und es hat auch entsprechend funktioniert, sie könnten dann zusammen sogar fressen.

Aus meiner eigenen Erfahrung weiss, dass Katzen stark auf Gerüche reagieren oder einen Menschen, ein Freund daran erkennen. Nach einem Tierarztbesuch hatten wir das Problem, dass der eine Perser Kater den anderen nicht mehr erkannte, und ihn somit auch als Bedrohung ansah. Sie hatten sich tagelang gestritten und gefetzt, obwohl der eine noch vom Tierarzt etwas geschwächt. Ich probierte dann, der Tierarzt Perser mit weissen Salbei zu räuchern, ganz dezent. Und erstaunlicher weise hatte danach der Spuck ein Ende. Das Ganze wiederholten wir nach den kommenden Tierarztbesuchen... Ich war erstaunt, dass diese Pflanze wirklich was bei Katzen bewirkte...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ließ dich am besten ausführlich in das Thema Vergesellschaftung rein, berücksichtige dass fauchen, knurren usw. Anfangs absolut normal ist, eine Vergesellschaftung braucht Zeit und muss langsam Geschehen. Nicht direkt zueinander setzen, separier sie zuerst und halte dich an die Schritte die man für typische Vergesellschaftungen findet. Wenn Katzen direkt zu viel Kontakt haben, kann dass das die Vergesellschaftung sehr negativ beeinflussen. Biete zudem genug Rückzugsmöglichkeiten, Kratzmöglichkeiten und Toiletten an, jede Katze sollte was eigenes haben, also eigenes Klo, eigene Kratzmöglichkeiten, eigene Näpfe usw. Sprich die Ressourcen gleichmäßig verteilen. Und je mehr Kratzmöglichkeiten du anbietest desto unwahrscheinlicher müssen Möbel leiden. Auch würde ich dir feliway zur Stressreduzierung empfehlen. voyage hat einen guten tipp für die anfangs Zeit genannt, so kann man Gerüche verteilen ohne dass die Katzen sich direkt begegnen am Anfang. Wichtig ist wirklich dass du Geduld hast, so eine Vergesellschaftung kann zwischen wenigen Tagen, bis mehreren Monaten dauern, dass hängt von den individuellen Tiere ab. Wenn's nach 2 Wochen noch nicht klappt, muss dass nicht heißen dass es nicht geht, die Tiere könnten auch einfach mehr Zeit brauchen, daher ist wirklich Geduld und Rücksicht wichtig. Ließ dich ordentlich ein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

Ich hab die Kuscheldecke meiner Katze genommen und die neue Katze in einem separaten Zimmer damit abgerieben. Das war ein Tipp vom Tierschutz. Hat sehr gut geklappt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung