Katze unterm Sofa?

5 Antworten

Es ist ganz normal, dass sich ein neuer Kater am Anfang versteckt, besonders wenn er sich an eine neue Umgebung und neue Menschen gewöhnen muss. Das Verstecken unter dem Sofa zeigt, dass er sich noch unsicher fühlt und einen Ort sucht, der ihm Sicherheit bietet. Es ist wichtig, ihm Zeit zu geben und ihn nicht zu oft aus seinem Versteck zu holen, damit er sich sicherer fühlt und von selbst herauskommt, wenn er bereit ist.

Dass er nicht trinkt und nicht zur Toilette geht, könnte ein Zeichen von Stress sein, aber es ist wichtig, dies im Auge zu behalten. Stelle sicher, dass frisches Wasser leicht zugänglich ist und platziere es in der Nähe seines Verstecks, damit er es einfacher findet. Du kannst ihm auch Nassfutter anbieten, da es zusätzlich Flüssigkeit liefert.

Wenn er jedoch weiterhin nicht trinkt oder pinkelt und das über 24 Stunden andauert, wäre es ratsam, einen Tierarzt zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass es ihm gut geht.

Bitte, wenn sich das Tier versteckt, dann zwinge ihn nicht ständig zu Kontakt, indem du ihn aus seinem Versteck holst. Lass ihn in Ruhe und hab Geduld. Wenn er sich bereit fühlt, dann wird er rauskommen und auch Nähe suchen. Futter und Wasser stellst du neben sein Versteck, er wird dann schon essen und trinken, wenn er due Ruhe dazu findet

Er braucht Zeit. Laß ihn in Ruhe.

Behalte ihm im Auge aber es ist ganz normal er muss sich ja erst mal in seinem neuen Zuhause gewöhnen das ist ganz normal lass ihm zeit und mit dem trinken Katzen trinken generell sehr wenig weil sie das lange aushalten oder es von ihrem Futter aus lange abspeichern sie mögen alle ja nicht unbedingt Wasser aber das mit dem auf Toilette gehen sollte man beobachten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab selbst Hund und Katz(Geburt miterlebt) u. Weiß viel

Höre auf, ihn unter dem Sofa rauszuangeln und lasse ihn dort. Er muss nicht spielen, sondern in Ruhe ankommen dürfen. Fressen, trinken und auf Klo gehen wird er, sobald er sich sicher genug fühlt.

Ich will hoffen, dass er kein Einzelkitten ist. Insbesondere Kitten gehören nicht in Einzelhaltung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin