Hallo können Katzen ihre besitzer lieben
Wenn Katzen stärker als Menschen wären glaubt ihr Das die Katzen ihre Besitzer fressen würden
14 Stimmen
6 Antworten
Ja, ich bin mir absolut sicher, dass Katzen extrem enge Bindungen zu Menschen entwickeln und dabei Emotionen empfinden, die dem entsprechen, was wir als Liebe bezeichnen - Vertrauen, Zuneigung, Freude über die Anwesenheit, Sorge und Angst bei Abwesenheit. Das ist übrigens auch immer wieder in verschiedenen Studien erforscht und bestätigt worden.
Und ja, ebenso denke (und hoffe!) ich, dass Katzen ihre Halter irgendwann anfressen, wenn der Halter verstirbt und niemand mehr die Katzen mit Futter und Wasser versorgt über einen längeren Zeitraum. Der Überlebensinstinkt kickt ja sogar bei Menschen rein, wo ja ebenfalls Fälle von Kannibalismus in Extremsituationen vorkommen...
Übrigens, ob nun Hunde oder Katzen früher und öfter ihre verstorbenen Menschen anknabbern, ist keineswegs irgendwie abschließend und eindeutig belegt. Es gibt durchaus auch Menschen, die beruflich immer mal wieder Verstorbene in Wohnungen auffinden, die berichten, dass Hunde sogar eher als Katzen dazu neigen, mal einen Kosteklecks aus Herrchen oder Frauchen zu entnehmen....
Das war meine frage auch wenn eine Katze so Groß wäre wie ein Löwe Das die den Besitzer fressen würde
Du hast auch gefragt, ob sie ihre Besitzer lieben. Ich wähle ja. Ich gehe nicht davon aus, dass mich eine meiner drei fressen würde. Also ich mein jetzt: Als Beute oder so. Würden sie nicht, ich gehör dazu.
Ist möglich. Sie sind glaube ich doch eher keine Assfresser - also Katzen.
Sind sie auch an sich nicht! Merkt man als Katzenhalter auch im Alltag immer wieder, wenn Futterreste im Napf schon nach kurzer Zeit nicht mehr angerührt werden. Aber wenn der Überlebensinstinkt kickt, wenn ansonsten das Verhungern und Verdursten droht, dann ist halt jedes Lebewesen früher oder später nicht mehr wählerisch...
Das ist normal wenn man nichts zu essen hat der Mensch würde auch seine Freunde essen wenn der nichts hat
Ich stimme HappyMe voll zu aber wenn ich nicht von überlebensnotwendig da Dosenöffner das zeitliche segnete ausgehe sondern nur nach Kraft da meine Katzen weder klein noch zahm sind und die wissen das sie nicht schwach sind.
liebes Bisse fege kratzen und das sowas von vorsichtig da die genau wissen wann es weh tut. So soweit sie ihre Besitzer lieben würden diese auch wenn stärker diesen Menschen nicht fressen
so würde nun ein x beliebiger ohne sehr starke Bindung eine meiner Katzen einfangen wollen würde dieser Mensch gut verletzt den Kampf verlieren
besitzer und Besitzer ist nicht das selbe da gibt es Riesen unterschiede
Allerdings nicht so wie wir uns dass vermutlich vorstellen.
Studien zeigten dass eine Beziehung zwischen Katze und Halter mit der Beziehung eines kleinen Kindes zu seinen Eltern gleichgesetzt werden kann, hierbei ist natürlich die Individuelle Situation, so wie das Individuelle Tier ausschlaggebend.
Wichtig zu beachten dass Emotionale Ebenen sehr komplex sind und man Gefühle wie wir Menschen sie empfinden nicht 1 zu 1 auf jedes Tier übertragen können.
Katzen können eine tiefe Bindung aufbauen, aber sie tun es natürlich auf ihre Weise und ob man so eine Beziehung als Liebe bezeichnen kann, wie wir Menschen sie empfinden steht auf einem anderem Stern.
Aber Katzen sind in der Lage tiefe Bindungen auf zubauen, aber wie genau diese Empfunden wird von einer Katze, ist eine schwierige Frage.
Und es kann vorkommen dass Katzen irgendwann ihren Halter fressen, dies passiert in der Regel aber eher, wenn der Halter bereits tot ist und die Tiere keinen anderen zugang zu Nahrung haben. Katzen sind noch immer Raubtiere und in der Not wird auch der tote Halter gefressen, dass passiert aber eben wenn die Tiere lange Zeit ohne Nahrung sind und keine andere Futterquelle haben.
Ob eine Katze, wenn sie Tigergröße hätte auch einen Menschen fressen würde, ist fraglich, selbst Großkatzen wie Tiger und co. jagen Menschen eher selten, oft fühlen sie sich eher bedroht, oder sind in großer Not, aber eigentlich steht der Mensch nicht direkt auf dem Speiseplan, wird daher bei unseren domestizierten Hauskatzen auch nicht großartig anders sein, tendenz sogar eher unwahrscheinlicher, da unsere normalen Hauskatzen an Menschen gewohnt sind, wenn es nicht verwilderte Hauskatzen sind und domestizierte Tiere sind noch mal einwenig anders als Wildtiere in ihrem Verhalten, vor allem wenn sie Menschen gewohnt sind.
Ja klar! Vor allem, wenn ich an meinen alten Kater Diego denke, kommt mir nur eines in den Sinn: Das ist Liebe pur! ❤️
Er ist jetzt 18 und wohnt seit 15 Jahren bei mir. Und seither folgt er mir auf Schritt und Tritt (wenn er wach ist), schläft eng an mich gekuschelt bei mir im Bett, schmachtet mich mit seinen Blicken an, legt sich auf meinen Bauch und überschüttet mich dabei mit allen erdenklichen Zärtlichkeiten (indem er mir viele sanfte Kopfnüsse gibt, an meinem Finger knabbert usw ...). Er will einfach immer in meiner Nähe sein und vertraut mir bedingungslos.
Aimee ist jetzt 11, und sie zeigt ihre Zuneigung ebenfalls sehr unmissverständlich, indem sie oft lange auf meinem Schoß herumstampft (Milchtritt) und sich an mich rankuschelt, sobald ich auf der Couch sitze.
Katzen können eine tiefe Bindung zu ihrem Lieblingsmenschen eingehen und zeigen sehr deutlich, ob sie jemanden mögen oder nicht.
Auf meine Katze Tamy (die leider schon verstorben ist) war zB immer Verlass, wenn es um die Beurteilung fremder Menschen ging, die das Haus betraten. An ihr war immer klar abzulesen, ob dieser Jemand vertrauenswürdig war oder nicht.
War bspw einem Besucher nicht zu trauen, schnupperte sie kurz an ihm, knurrte leise und verschwand dann auf Nimmerwiedersehen. Hatte einer aber "gute Vibes", schnurrt sie, stupste ihn freundlich an und blieb im selben Zimmer.
Ob Katzen uns fressen würden, wenn sie größer und stärker wären als wir? Nun, nicht alle zahmen Großkatzen wie zB Tiger fressen automatisch ihre Bezugsperson ... Jemand Fremdes würden sie vielleicht eher als Beute ansehen, aber vertraute Personen wären vermutlich eher sowas wie "Familienmitglieder" und ihresgleichen für sie.
Es ist von verschiedenen Studien nachgewiesen, dass Katzen ihre Besitzer nicht wirklich lieben und viel mehr als "Nutztier" tolerieren. Dementsprechend würden dich auch große Katzen wenn sie diese Beziehung zu dir aufgebaut haben nicht absichtlich einfach töten.
Da Katzen jedoch ja gelegentlich ohne für den Menschen ersichtlichen Grund kratzen oder beißen, würde das bei einer Großkatze wohl unter Umständen in die Hose gehen
Sehe ich genauso und fühlt sich für mich auch so an.
Meine drei sind charakterlich sehr unterschiedlich und doch hat jede auch eine intensive Bindung zu mir. Keiner der drei war je aggressiv mir gegenüber. Ich verstehe ihre Körpersprache und weiß ihre Signale zu deuten und wahre ihre Grenzen. Das machen sie mir gegenüber auch.
Ich glaube, auch wenn sie so groß wären wie ich, liefe es so. Größe ändert ja nichts am Charakter oder am Wesen.
Mir wärs dann bloß wesentlich unangenehmer, wenn die eine nachts auf mir herumtrampelt, die andere mir übers Gesicht schleckt und Nummer drei sich im Körbchen - dann KORB - neben mir in Ekstase schnurrt.