Was füttert ihr euren Katzen?
Was gibt ihr euren Katzen zu fressen?
Welche Marken würdet ihr auf keinen Fall geben und warum?
Wie oft und wie viel Futter kriegen euren Katzen?
Danke und Liebe Grüße :)
5 Antworten
Hallo Xxhelloxx2005
unsere bekommen gutes, hochwertiges und Abwechslungsreiches Futter und Schmeggis. Früher hieß es immer, man soll nur eine Marke füttern. Aber das ist inzwischen längst ein Mythos. Jeder Hersteller hat eine andere Zusammensetzung des Futters. Daher ist es also zu Empfehlen, mehrere Marken und Sorten zu füttern, um auch alle Nährstoffe, Ballaststoffe ect. gut möglich ab zu decken.
Für meine 5er Kater Bande gibt es z.B.:
- Catz Finefood
- MAC`s
- O`Canis
- ANIfit
- Bozita
- Grau
- Schmusy Nature
- Zoolove (Ergänzungsfutter)
- Wild Freedom
- Leonadro
- Premiere Meat
- Real Nature Wilderness
- MjamMjam
- Miamor feine Beute
- Calimba
- GranataPet
- ...
und ich gebe TeilBARF oder auch mal eine Maus (Frostfutter) :-)
Als Leckerlie gibt es, beim Clickertraining oder auch mal zwischendurch
- Cosma Snacks
- Miamor Snacks
- Platinum Meat Crisp verschiedene Sorten
- Dreamies verschiedene Sorten
- Catz Finefood Meatz in verschiedenen Sorten
- Felix Play Tubes verschiedene Sorten
- Felix Mini-Filetti Mixpaket mit Huhn, Ente, Rind
- ZooRoyal Minkas NaTuerkost Mini Streifen Ente 50g
- ZooRoyal Minkas NaTuerkost Mini Streifen Huhn 50g
- JR Farm Mehlwürmer in der Dose 70 g
- Trockenfleisch
- getrocknete Fische
- Dokas Hühnerherze
- Dokas Hühnermägen
- oder ich mache selbst Snacks
- ...
Über den Tag verteilt, gibt es bei uns ca. 1610g Nassfutter.
Also im Prinzip gibt es bei uns „All you can eat“ ! Hier möchte ich kurz drauf Hinweisen, das der korrekte fachmedizinische Ausdruck "ad libitum" lautet !
Wobei wir aber schon mittags, Abends und zur Nacht nach den Näpfen schauen und da feste Zeiten für haben, da ja auch bei jedem Napf nachfüllen, ein anderes Futter genommen wird.
Ich bestelle das Futter, Leckerlie und Zubehör immer Online, da es dort einfach günstiger ist, es immer Testpakete, Sonderangebote, Rabattaktionen, Bonusprogramme und zukaufbare Dauerrabatte gibt und ich vor Ort leider nur ein Fachgeschäft habe, wo ich leider nicht alles bekomme.
Eine sehr umfangreiche, sehr Informative Website, die unter anderem Futtertests macht, ist die Seite der lieben Andrea Frank, von den Taubertalperser:
https://www.vom-taubertal.de/blog/neu-katzenfuttertests-bei-den-taubertalpersern/
Gute Online-Shops sind:
https://www.zooplus.de/invitations/Nina.Wenig/1 mit diesem Link hast du 10% Rabatt von mir, auf deine erste Bestellung ! Den Link könnt ihr sogar mit Cahsback kombinieren: https://de.igraal.com/?werber=AG_5dc0d142e500e
https://www.anifit.de/content/index_ger.html
https://www.sandras-tieroase.de/
Alles Gute
LG







Hallo Du,
ich füttere bis zu 200 Gramm Nassfutter und zusätzlich gezielt gegeben Trockenfutter sowie hochwertige Leckereien, ab und an. Meine Kater sind erwachsen (6&7 Jahre alt).
ich füttere momentan die Marken Kattovit (nass & trocken) und Miamor (sublimiertes Ergänzungsfutter und Katzendrink).
Katzenfutter sollte folgendes beinhalten, oder eben nicht:
Folgende Futtermittelmarken/-hersteller kann man empfehlen:
Alle Eigenmarken von Discountern, Felix, Whiskas, Sheba und ähnliche Marken sind minderwertige Futtermittel und sollten nass wie trocken nicht verfüttert werden.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺


Neben ihrer Beute (meist Mäuse) bekommen unsere unterschiedliches Nassfutter. Alle verfütterten Nassfutter (momentan meist das hochwertige aus dem Lidl) müssen bei uns mehr als 60% tierische Produkte (Fleisch und Innereien) enthalten, sowie zucker- und getreidefrei sein. Ansonsten steht an mehreren Plätzen wenig genommenes Trockenfutter und ein Katzenbrunnen (unsere trinken aber meist draußen aus Pfützen, Gießkannen etc.) zur Verfügung. Beim Nassfutter gibt es grundsätzlich kein Limit, unsere Katzen sind aber auch weder dick noch krank. Wenn sie mächtigen Hunger haben, gehen schon mal 100-120g Nassfutter auf einmal weg, den Tagesverbrauch schätze ich mal auf max. 150 bis 200g pro Katze, das ist aber auch nicht jeden Tag gleich. Man merkt auch den Unterschied beim Hunger zwischen (draußen) aktiver und ruhiger Katze.
Ich füttere mjam mjam Nassfutter.
Ich würde kein billigfutter, was Zucker oder Getreide enthält und einen geringen Fleischanteil hat, verfüttern.
Meine beiden bekommen Macs. Hoher Fleischanteil von über 90%, super Taurin gehalt, kein Zucker und kein Getreide. Ich fütter für beide eine 200 Gramm Dose und zwischendurch gibt es gesunde Snacks wie Hasenohren oder Hühnerfüße.
Edit:
Mir ist gerade beim Füttern aufgefallen das ich Blödsinn geredet habe. Beide Katzen bekommen am Tag 200 Gramm und nicht 100 Gramm. Und das ist keine 200 Gramm Dose sondern eine 400 Gramm Dose.

Hallo Du,
Mac´s hat über 90% Fleischanteil? Das halte ich für ein Gerücht. ;-)
Welches Mac´s meinst du?
Ich fütter für beide eine 200 Gramm Dose
100 Gramm pro Katze, ist das richtig?
Wenn du Mac´s Mono meinst, das hat bei Lamm 120kcal auf 100 Gramm. Eine adulte Katze von 4 Kilo mit moderater Bewegung hat einen kcal Energiebedarf von mindestens 200-240kcal am Tag. Aktivere Katzen deutlich höher.
Auf wie viel kcal/Tag pro Katze kommst du ungefähr und womit?
Ich rede vom normalen Mac's. Nicht Mac's Mono sondern das normale Mac's. Das hat eine offene deklarierung und hat weit über 90% Fleischanteil. Kein Zucker, kein Getreide und 1.500 mg/kg Taurin.
Ja 100 Gramm Pro Katze ist richtig. Ist aber wie gesagt nicht das einzige was sie bekommen. Meine Katzen sind reinrassige Ragdolls und dementsprechend Hauskatzen. Sie bewegen sich nicht so viel wie andere Katzen und da sie nicht Fett werden sollen ist das alles mit meinem Tierarzt abgestimmt. Jedes halbe Jahr geht's zur Untersuchung, sie sind weder zu Dünn noch zu Fett.
Hallo Du,
dass "normale" Mac´s Adult hat mindestens 15-20% Brühe mit bei, was jetzt nicht als Fleischanteil gewertet werden kann/darf. Es ist ein hochwertiges Futtermittel, keine Frage. Aber über 90% Fleischanteil hat es nicht, eher knapp über 70%, der Rest ist Fleischbrühe. Wird in der Deklaration in Klammern subsumiert und nicht in Prozent angegeben.
Ich nehme mal als Beispiel "Kopffleisch & Karotte:"
Rind (93,9%, bestehend aus Rinderkopffleisch (30%), Rindfleisch, Rinderherzen, Rinderlungen, Rinderlebern, Rindfleischbrühe), Karotten (5%), Mineralstoffe (1%), Seealgen (0,1%).
Müsste man den Hersteller fragen wie hoch der Fleischbrüheanteil ist, wenn wichtig.
Dieses Futter hat 113kcal/100 Gramm Futtermittel. 113kcal pro Tag pro Katze ist an Energiedichte auch für eine Wohnungskatze ist m.E. zu wenig, da nur die Hälfte der erforderlichen Energie. Die Energiedichte und -versorgung ist wichtig, um die alle Organe und den Stoffwechsel adäquat am Laufen zu halten, quasi die Grundversorgung.
Somit sind deine Katzen mit dieser Energiedichte am Tag auf Dauer-Diät gesetzt. Von Diät spricht man, wenn es nur 30kcal pro Kilo Körpergewicht sind. Das käme ungefähr hin.
Somit müsste das, was du dazu fütterst ebenfalls um die 100kcal/100 Gramm haben.
Tierärzte sind selten Ernährungsberater*innen und nicken oft auch ab, wenn man sagt, man füttert Felix, oder ähnliches Zeug.
besten Gruß,
DaLi
Sympathische Antwort bis auf das Gendersternchen.
Ich werde nochmal mit meinem Tierarzt darüber reden. Bis dahin fütter ich den beiden Mittags zusätzlich noch ein Tütchen pro Katze. Danke dir
Sympathische Antwort bis auf das Gendersternchen.
Besten Dank und zum Sternchen ein *zwinker*
Übrigens ist mir (neben Tippfehlern) ein Fehler unterlaufen. Das "Kopffleisch & Karotte:" ist Hundefutter! Ich hab vor 10 Stunden schnell recherchiert und darauf dann nicht geachtet. Entschuldige.
Jetzt aber richtig ... ein Beispiel für Katzenfutter, also Mac´s Cat:
Rind & Hühnerherzen:
Rind (49,5%, bestehend aus Rinderherzen, Rindfleisch, Rinderlungen, Rindfleischbrühe), Huhn (49,5%, bestehend aus 11% Hühnerherzen, Hühnermuskelmägen, Hühnerlebern, Hühnerfleisch, Hühnerfleischbrühe), Mineralstoffe (1%).
Hat 110kcal/100 Gramm. Also kann eine Katze davon mindestens eine 200 Gramm fressen, wenn sie mag und es schafft. ;-)
Ich muss mich tatsächlich auch korrigieren. Ist mir gerade beim Füttern aufgefallen. Die beiden bekommen pro Katze 200 Gramm. Ich habe 400 Gramm Dosen hier 😅😂
Puh, da bin ich jetzt aber echt froh, dass sich irren können auch so angenehm sein kann und am Ende alles gut ist. :-D
Dann ist ja tatsächlich bei pro Katze 200 Gramm alles gut, für die Katzen, für dich und für mich. ;-)
Mac´s Cat ist wirklich ein klasse Futter. Das Monoprotein kann ich auch sehr empfehlen.
Ja sorry weiß auch nicht wie ich mich da so vertun konnte 😂
Ich hab nämlich mit meinem Tierarzt echt intensiv über das Futter geredet. Hätte mich gewundert wenn er zu wenig Futter angesegnet hätte.
Die Züchterin hat MjamMjam gefüttert. Das war ziemlich oft ausverkauft und ziemlich Teuer, deshalb hab ich damals Premiere Meat Menu gefüttert und war mit den zwischen 60 und 70% Fleisch nicht zufrieden und wollte was besseres ohne mich dumm und Dämlich zu Zahlen. So bin ich auf Macs gekommen, hab das mit dem Tierarzt besprochen und er hat das quasi abgesegnet. Bin wirklich sehr zufrieden mit Macs.
Super vielen Dank für deine Antwort💕