Tierklinik!! Bitte nicht zum Tierarzt! Leider sage ich das wegen sehr schlechten Erfahrungen mit Tierärzten. Nur in der Tierklinik wird sich darum gekümmert.
Tierarzt ist für Vorsorge und Durchfall…wie der Hausarzt.
Bring sie in die nächste Tierklinik! Und dann vielleicht ins Tierheim. Tierklinik ist etwas teurer, aber die meisten Tierärzte behandeln irgendwie alles was Kleintier ist und behandeln die Tiere nicht richtig. Wenn du einen Knochenbruch oder Bänderriss hast, gehst du auch nicht zum Hausarzt, oder? Das ist vergleichbar, leider.
NICHT zum Tierarzt, die werden das nicht richtig behandeln koennen/ wollen. Das ist leider so.
Jede Katze ist individuell. Als meine kleinen beiden noch nicht kastriert waren, bin ich mit ihnen mit der Leine rausgegangen. Nach der Kastration durften sie dann alleine raus und können das auch jetzt selbst entscheiden mit Katzenklappe.
Anfangs sind sie beide eher fur kurz mal raus gegangen, dann beide meist über Nacht. Da es hier am Stadtrand recht viele Katzen gibt es manchmal Raufereien. Meine kleine stammt vom Hof, sie wurde aber drinnen und draußen gehalten. Sie genießt ihren Freigang sehr und ist die ganze Nacht unterwegs, kommt aber zwischendurch zum Fressen. Tagsüber schläft sie dann viel. Meine Große ist eine BKH und sie ging anfangs auch gerne raus macht aber kürzere Trips und kommt früher nach Hause. Seit Kurzem geht sie gar nicht mehr ohne mich raus. Es gibt hier ein bis zwei Kater und einer hat sie mal gerauft, obwohl es keinerlei Verletzungen gab, hat sie jetzt Angst und geht alleine nur noch tags vor die Tür etwas Gras zu fressen und bleibt sonst drin. Ich gehe mit ihr tagsüber auch spazieren und spiele ein wenig mit den beiden draußen. Mehr will sie momentan nicht, liegt vielleicht auch am schlechten Wetter. Wie gesagt, sie sind individuell und können das auch selbst entscheiden. Drinnen gibt es genug Klettermoeglichkeiten und Plätze. Ich glaube meine BKH kannte von Anfang an nur die drinnen Haltung, sie ist aber auch eher gemütlich und sanft. Die kleine war schon einmal ziemlich verletzt, das war ein Biss und Tierarzt und ich vermuten durch einen Hund… das war ein ziemlicher Schock, aber sie will trotzdem raus und sie lernt die Reviere und Zeiten der anderen Katzen und weiß auch wie sie den Hunden aus dem Weg geht, die ja eigentlich in der Wohngegend an der Leine sein sollten. Trotz allem und meine Angst um sie, kriegt sie das immer besser hin. Und dank der katzenklappe bleiben jetzt auch die Mäuse draußen;-) Smartes Gerät. Anfangs konnten die beiden mit Treppe draußen über das Fenster im EG rein und raus, aber sie bringen Beute und fremde Katzen kommen auch rein… deshalb empfehle ich die Katzenklappe. Katzen sind so klug, die Tiere sind elegant und sozial. Ich finde es wichtig, dass sie sie selbst sein können. Habe übrigens zwei weibliche Katzen beide mit etwa 3 und 4 Monaten zusammen eingewöhnt. Ich wollte keine Einzelkatze in der Wohnung halten.
die Zeit mit Leine und Geschirr war übrigens auch ganz gut, insofern ich sie an die Umgebung gewöhnen konnte … anfangs hatte ich große Angst was alles passieren kann, aber die Kätzchen kommen doch erstaunlich gut klar. Obwohl in der Stadt gelegen ist es hier sehr grün zum Stadtrand hin kommen dann Gärten und Wald. Hier sind nur verkehrsberuhigte Straßen. Glücklicherweise klappt das alles ganz gut.