Wie seht ihr das ergibt alles noch einen Sinn?

Hallo, ich W19 mein Partner M27.

Mein Partner und ich sind seit fast 3 Jahren zusammen und wohnen fast 2 Jahre zusammen in eigener Wohnung. In den letzten Jahr kam es leider nur noch zu Streitigkeiten Kommunikation ohne Erfolg, in den meisten Konversationen werde ich entweder alleine gelassen und er flüchtet und lässt mich meistens Weinend zurück, das is eine Art von Respektlosigkeit. Mein Partner erwartet Respekt bringt mir aber selber keinen entgegen, ich fühle mich nicht verstanden denn wenn ich meine Meinung äußere ist sie immer falsch, genauso wie wenn ich etwas anspreche, wird alles so gedreht als wäre ich an dem Fehler den er gemacht hat selber schuld, ob das erstmal gesund is, ist erstmal dahingestellt.

ich habe das Gefühl das mich nicht lösen kann, das is oftmals schon das Problem gewesen, es ist nicht so das es mir nicht bewusst ist, das ist es. Es fällt einen nur schwierig seine erste richtige Liebe nach fast 3 Jahren und eigener Wohnung aufzugeben und ich denke da geht es jedem so der seine erste Liebe hat.

ich frage mich derzeit einfach nur ob das Sinn macht, eine Beziehung weiter zu führen in der Kommunikation fehlbar ist, anfangs habe ich viel kommuniziert mittlerweile spreche ich vieles nicht mehr an, da es zu einen Streit führt, manchmal wünsche ich mir mehr einen initiativen von meinem Partner wie mal , was unternehmen und Erinnerungen schaffen, oder paar kleine Gesten aber das einzige was da kommt, ist das ich mich ändern muss um Liebe zu erhalten.. Es ist sehr paradox und das is nur der Anfang einer wohl möglichst gescheiterten Beziehung.

Liebe, Beziehung

Wie seht ihr das verlange ich zu viel?

Hallo, mein Partner und ich sind seit fast 3 Jahren zusammen und wohnen auch seit 2 Jahren miteinander, nur mal so für den Anfang..

kommen wir zum Hauptthema.. mein Partner und ich verbringen kaum produktive Zeit miteinander, vielleicht mal an einen Geburtstag von uns aber auch da werde ich nicht beachtet, wenn ich dieses anspreche dann hätte ich wohl ein Problem weil sich alles um drehen würde, dabei hätte ich mir nur mehr eigen Initiative von ihm gewünscht, wenn wir zuhause gemeinsam sind dann wird nur am Handy gesessen oder er zockt, er sagt dazu immer das wir doch genug Zeit miteinander verbringen.. Ich denke mir ja wir wohnen miteinander aber man kann sich dennoch einsam fühlen auch wenn man miteinander ist da man keine produktive Zeit miteinander verbringt. Unter anderem habe ich mir auch mal eine gepflückte Blume gewünscht aber seit über 1 Jahr kommt nichts mehr, wenn ich äußer wie ich mich fühle, dann bin ich total krank und gestört, und manchmal treibt er mich echt zu Weißglut und es kommen Seiten von mir zum vorscheinen die ich nicht kenne..

so er ist heute für 2 Tage zu seinem Vater gefahren, das verstehe ich. Ich hätte mir aber gewünscht das er mich selber gefragt hätte ob ich da mit möchte, damit wir mal miteinander rauskommen aber er hat mir zu verstehen gegeben das ich nicht erwünscht sei und er lieber alleine hin will… Ich finde das schlimm denn er lehnt mich über all ab und ich fühle mich einfach nicht wertgeschätzt und unterstützt und es plagt mich das wir getrennt schlafen… Es bricht mir wirklich das Herz das er meine Emotionen nicht verstehen kann und mich behandelt wie dreck.. er lässt mich auch immer weinend zurück.. ich weiß nun nicht soll ich bleiben oder für mich einen Strich ziehen.

Gefühle, Partnerschaft

Wie sollte ich mich diesbezüglich verhalten?

Hallo, also ich habe einen Partner. In der Anfangszeit verlief alles frage los top. Ich habe meine Persönlichkeit neutral gezeigt und wie ich bin.
im Endeffekt, hat er einen hohen Stellenwert an alkohl, womit ich ein Problem habe weil ich selbst keinen Alkohol konsumiere, aber das is das kleinste Problem. Mein Partner wird aggressiv beim trinken (nur mir gegenüber) er sieht dies komplett anders und sagt er hätte kein Alkohol Problem. Er behauptet regelmäßig ich würde ihn verbieten mit seiner Familie sich zu treffen, dies tue ich nicht. Ich versuchte ihn mitzuteilen das Alkohol ein trennungsgrund für mich ist, und diesbezüglich kam es zu unzähligen Konflikten miteinander.

Unsere Beziehung lief anfangs sehr harmonisch, bis ich ihn komplett kennenlernte, ich persönlich ziehe mich nicht aus der Affäre hinaus denn jeder Mensch hat seine Fehler, ich darf mich fast täglich anhören was für eine Frau ich wäre, und wie schlecht ich sei. Wenn ich damals versucht habe meine Perspektive zu vertreten ging dies immer nach hinten los und alles war falsch, denn nur seine Perspektive war richtig, mir wurde nicht zugehört und ich habe mich nicht verstanden gefühlt was, eigentlich in einer guten Kommunikation wichtig ist.
vor ab, mein Partner ist 27 und ich bin 18.

Ich versuchte anfangs seine Bedürfnisse bezüglich Alkohl zu unterstützen und habe selber mit ihm Getrunken bis ich selber nicht mehr konnte weil ich mich nicht selber mehr erkannt habe. Mein Partner versucht regelrecht mir zu erklären das ich ein Problem habe und ich zum Psychologen müsste, weil ich versuche mich zu rechtfertigen für Themen die komplett anders sind.

ich würde gerne eure Meinung dazu wissen, was würdet ihr tun?

Frauen, Streit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.