Wie seht ihr das ergibt alles noch einen Sinn?
Hallo, ich W19 mein Partner M27.
Mein Partner und ich sind seit fast 3 Jahren zusammen und wohnen fast 2 Jahre zusammen in eigener Wohnung. In den letzten Jahr kam es leider nur noch zu Streitigkeiten Kommunikation ohne Erfolg, in den meisten Konversationen werde ich entweder alleine gelassen und er flüchtet und lässt mich meistens Weinend zurück, das is eine Art von Respektlosigkeit. Mein Partner erwartet Respekt bringt mir aber selber keinen entgegen, ich fühle mich nicht verstanden denn wenn ich meine Meinung äußere ist sie immer falsch, genauso wie wenn ich etwas anspreche, wird alles so gedreht als wäre ich an dem Fehler den er gemacht hat selber schuld, ob das erstmal gesund is, ist erstmal dahingestellt.
ich habe das Gefühl das mich nicht lösen kann, das is oftmals schon das Problem gewesen, es ist nicht so das es mir nicht bewusst ist, das ist es. Es fällt einen nur schwierig seine erste richtige Liebe nach fast 3 Jahren und eigener Wohnung aufzugeben und ich denke da geht es jedem so der seine erste Liebe hat.
ich frage mich derzeit einfach nur ob das Sinn macht, eine Beziehung weiter zu führen in der Kommunikation fehlbar ist, anfangs habe ich viel kommuniziert mittlerweile spreche ich vieles nicht mehr an, da es zu einen Streit führt, manchmal wünsche ich mir mehr einen initiativen von meinem Partner wie mal , was unternehmen und Erinnerungen schaffen, oder paar kleine Gesten aber das einzige was da kommt, ist das ich mich ändern muss um Liebe zu erhalten.. Es ist sehr paradox und das is nur der Anfang einer wohl möglichst gescheiterten Beziehung.
2 Antworten
Nein, das klingt schrecklich was die Kommunikation angeht. Dir sollte zumindest zugehört werden, nicht mal das ist der Fall. Weder auf dich eingehen, dir beistehen, gemeinsam eine Lösung suchen, respektieren dass du eine Unsicherheit oder ein Problem angesprochen hast. Es ist die erste Liebe, wie mir so schön gesagt wurde die erste Liebe wird nicht geheiratet, das passt kommunikativ gar nicht bei euch. :/
Ja von dir ist auch nicht die Rede, dir wird nicht zugehört. Du schreibst er flüchtet mitten im Konflikt vor dir, ist unreflektiert und kümmert sich nicht um dich. Du versuchtest zu kommunizieren, hast das aber aufgegeben weil es nichts bringt oder Streit verursacht. Das ist verständlich, dass du dann nicht mehr willst.
Er hat oftmals die Konversationen verlassen, was ich respektlos bin, denn wenn ich weine oder emotional bin interessiert es ihn keine Bohne und ich finde das so enttäuschend und verletzend denn wenn er weinen würde, würde ich ihn niemals alleine lassen, was wäre ich dann für ein Mensch? Mittlerweile weine ich noch oft und werde wütend und gehe an die Luft und bisschen Kraft zu sammeln und um mich zu reflektieren.. Aber er geht ja auch in einer Streitigkeit einfach schlafen .. ich weiß nicht mehr was ich dazu noch sagen soll.
Sag tschüss und bitte ihn dich nicht mehr zu kontaktieren :)
Du hast deine Unzufriedenheit ja schon vor einigen Monaten durch gestellte Fragen hier zum Ausdruck gebracht. Und seitdem hat sich offenbar nichts verbessert sondern es stagniert oder hat sich sogar verschlechtert. Merkst du das?
Setz deine rosarote Brille ab. Du machst dich nur noch mehr kaputt, wenn du nicht endlich lernst, loszulassen.
Dieser Mann scheint dir nicht gut zu tun, verhält sich toxisch und sucht die Fehler ausschließlich bei dir. Wenn du Dinge ansprichst, die ihn betreffen und die dann von ihm umgedreht werden, verhält er sich außerdem manipulativ dir gegenüber. Wie lange möchtest du das noch mitmachen?
Kommst du dir nicht doof vor, diese Fragen hier zu stellen, während er nebenan im Zimmer sitzt?
Du solltest anfangen, auf eigenen Beinen zu stehen und dich mit Leuten abgeben, die dir Gutes wollen. Aber dazu musst du deine Sachen packen und raus und zwar heute und nicht in paar Monaten.
Klingt jetzt ziemlich hart von mir, aber vielleicht verstehst du es ja so besser. Gerade, wenn ich lese, dass er auch ein Alkoholproblem hat, dann überleg ich nicht lange! Es gibt so viele tolle Männer - er hat dich doch gar nicht verdient. Denk an dein Selbstwert und behalt im Blick, dass du auch Ansprüche haben darfst.
Ich bin halt unter guten Bedingungen aufgewachsen, und da habe ich selber nicht kommunizieren können aber ich habe es im laufe der Bildung gelernt, das es wichtig sei und es nicht um das reden selber geht sondern um das Verständnis und das Empathie Vermögen geht was man dem gegenüber entgegen bringt. Ich Arbeite seit 3 Jahren in der Pflege und bin mir sicher das ich ein total emphatischer Mensch bin und es mir nicht ansatzweise an Verständnis fehlt.