hat ein mensch schonmal geschafft eine katze zu verstehen?
5 Antworten
Verstehen im Sinne von "Die Laute übersetzen in die Sprache die man selbst spricht"? Nein.
Diese angeblichen Übersetzungsapps für Hunde/ Katzen halte ich für Humbug. Im Prinzip reagiert der Hund/ die Katze dann nur auf das gehörte Geräusch (ein bellen aus dem Gerät, ein miauen aus dem Gerät). Nicht jeder Hund und nicht jede Katze ragiert auf Geräusche aus Videos/ Filmen/ Tonbandaufnahmen .
Eher im Sinne von "Anhand der Verhaltensweisen, Körperhaltung/ Fellposition, Lautäußerung" einschätzen was los ist" um darauf dann reagieren zu können.
Und es gibt Katzen, die haben gelernt mit Hilfe von auslösbaren Wort-Buttons (ich weiß grad nicht wie ich sie sonst beschreiben soll) zu kommunizieren.
Hab schon Videos gesehen, da wurde von der Katze via dieser Buttons mitgeteilt "Aua", "Belly", "empty".... und die Katzenhalterin fand dann Erbrochenes auf dem Teppich .... So in der Art kann man sich das vorstellen.
Eine Lieblingszitat von mir lautet zwar: "Um eine Katze zu verstehen, muss man selbst eine Katze sein" (von R. M. Rilke, wenn ich nicht irre), doch ich bin der Ansicht, dass es durchaus möglich ist, Katzen bis zu einem gewissen Grad zu verstehen.
Wer selber Katzen bzw eine gewisse Erfahrung im Umgang mit ihnen hat, wer die Bedeutung ihrer Körpersprache und die kleinen, jeweils ganz besonderen Eigenheiten seiner Mieze kennt, wer weiß, dass "Miau" eine individuelle Aussage mit 100 verschiedenen Bedeutungen sein kann, der weiß auch meistens, was sein Schatz ihm sagen will!
Warum sollte man das nicht, aber sicher
Natürlich. Viele schaffen das. Man muss sich nur mit ihrer Körpersprache beschäftigen.
Natürlich. Dazu braucht es nur etwas Wissen, Liebe und den Willen dazu.
Ich habe meine Katzen so gut verstanden, dass ich mich beinahe mit ihnen unterhalten konnte.
ja, weil es schwer ist