Eine schizotype Störung geht in 25 Prozent aller Fälle in eine Schizophrenie über. Es kann also sein, dass Du jetzt einfach was anderes hast als damals.

Die schizoide Persönlichkeitsstörung und die schizotype Störung sind sich von den Symptomen her recht ähnlich. Es kommt also leider ab und zu vor, dass sich Ärzt*innen da vertun.

Die Unterarten von Schizophrenie lassen sich nicht so leicht voneinander abgrenzen. Der Übergang ist fließend, weswegen manche sogar fordern, dass man in Zukunft einfach nur noch Schizophrenie sagt.

...zur Antwort

Wenn Deine Therapeutin Hormone als Ursache vermutet, kannst Du Dich mal an eine*n Endokrinolog*in wenden.

Ein kompletter Hormontest sei zu unaussagekräftig

Je nachdem, welche Beschwerden Du hast, wird der*die Endokrinolog*in verschiedene Tests anordnen. Ich gehe mal davon aus, dass sie mindestens die Schilddrüse und die Geschlechtshormone testen werden. Wenn da Werte außerhalb der Norm liegen, ist das schon aussagekräftig. Vor allem, weil es für vieles Behandlungen gibt, zum Beispiel Hormonersatztherapien.

Ansonsten kommt mir noch der Gedanke, dass man vielleicht auch mal neurologisch gucken könnte. Da gibt es auch viel, was Depressionen auslösen kann.

...zur Antwort
Sollte ich lieber morgen nochmal ins Krankenhaus zurück?

Hallo,

ich bin Freitag von meiner Betreuerin wegen meiner Anorexie und schlechtem Zustand ins Krankenhaus gebracht worden morgens.

ich wurd mir sehr schlechten Werten aufgenommen ( Kalium von 1,7 viel im Krankenhaus weiter ab bis auf 1,3). Die haben mir einen zentralen Zugang am Hals gelegt und mir alles mögliche gegeben. Ich wurde für alles fixiert weil ich nicht behandelt werden wollte. Also ich wollte die Blutwerte schon behandeln lassen aber die haben mich halt auch angefangen zu ernähren per PEG Sonde die ich eh habe, und das wollte ich nicht.

ich war bis heute dort und wurde nur morgens kurz mal losgemacht. Heute wollte man mich mit Beschluss in eine Psychiatrie verlegt werden. Die Psychiatrien in die ich wollte weil ich’s noch oke fand dort haben mich alle abgelehnt also wurde ich zu meiner zuständigen gefahren.

vor meiner Fahrt bin ich im Krankenhaus beim aufstehen umgekippt, Ruhepuls dann auf 160, Sauerstoffsättigung bei 45. mir wurd dann Sauerstoff gegeben und irgendwas gespritzt in einen schnell neu gelegten Zugang am Arm, den am Hals hatten sie zu dem Zeitpunkt schon entfernt.

bin dann zu meiner Zuständigen Klinik transportiert worden und nach nhm Gespräch mit mir haben die gesagt das ich es ja in Kauf nehme zu sterben und man in Deutschland keinen daran hindert auch wenn es schwerfällt Leute gehen zu lassen die sterben werden ohne Hilfe.

als ich gehen wollte bin ich nochmal umgekippt und wieder das gleiche, super hoher Puls, niedrige Sauerstoffsättigung. Mir wurd wieder was gegeben und dann hat meine Mutter mich abgeholt. Zuhause bin ich jetzt von jeder Kleinigkeit super aus dem Atem und schneller Puls. Muss immer wieder husten, auch im Liegen Puls von 126 und sehr niedriger Blutdruck (haben mehrfach mit nhm recht teuren Blutdruckmessgerät gemessen-haben eins weil mein Vater Herzprobleme hat)

liehe jetzt im Bett und mein Herz schlägt so schnell obwohl ich seit Stunden nichts mache, huste und kriege nixht gut Luft. Schwindel auch. Muss meinen Kopf erhöhen um Luft zu kriegen . Aber bekomme so den Kreislauf nicht hoch.

Soll ich mit den Werten und dem was ich schreibe , morgen nochmal ins Krankenhaus um alles abchecken zu lassen oder denkt ihr ich sollte mich einfach ausruhen weiter?

...zur Frage

Am Ende ist es natürlich Deine Entscheidung. Wenn Du aber nicht tatsächlich an einer Anorexie versterben willst, solltest Du Dich behandeln lassen, und zwar nicht nur "mal alles abchecken". Du solltest wenigstens so weit sein, dass es Dir körperlich wieder besser geht, bevor Du gehst.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Kraft, egal wie Du Dich entscheidest.

...zur Antwort

Die Antwort kommt spät, aber besser spät als nie.

Mittlerweile ist es so, dass man in einer Patientenverfügung auch psychiatrischen Zwang ablehnen kann, solange keine Fremdgefährdung vorliegt. Dann dürfen sie Dich nicht mehr gegen Deinen Willen in der Psychiatrie festhalten, selbst dann nicht, wenn Du ohne den Aufenthalt verstirbst.

Im Rahmen der zivilrechtlichen Unterbringung regelt § 1906 Abs. 3 BGB, dass ein Patient, der auf Grund einer psychischen Krankheit oder einer geistigen oder seelischen Behinderung die Notwendigkeit der ärztlichen Maßnahme nicht erkennen oder nicht nach dieser Einsicht handeln kann, unter bestimmten Voraussetzungen auch gegen seinen natürlichen Willen behandelt werden darf.
Gerade dieser Situation möchte der Patient jedoch vorbeugen, indem er zu Zeiten eigener Einwilligungsfähigkeit niederschreibt, wie er behandelt werden möchte, wenn er auf Grund seiner Erkrankung nicht mehr einsichtsfähig ist. Folglich kann mit einer konkreten, wirksamen Patientenverfügung eine Zwangsbehandlung nach § 1906 BGB verbindlich untersagt werden.

Quelle: https://www.laek-thueringen.de/aerzte/recht-und-goae/hinweise_rechtsinformationen_jura/patientenverfuegung_in_der_psychiatrie/, Stand 26.10.2023, 01:34 Uhr MESZ

...zur Antwort

Du kannst doch kurz erklären, welche Worte Du meinst und dann auch "Z-Wort" etc. schreiben. Manche zensieren die Worte auch mit einem Sternchen, wenn sie sie ausschreiben müssen. Also zum Beispiel Esk*mo, Zig*uner.

...zur Antwort

In den USA hängen auch nicht alle Flaggen auf. Das machen auch dort nur die, die nationalistisch eingestellt sind. Dort haben die Flaggen genau so ein rechtes Image wie hier.

...zur Antwort

Manchmal ähneln sich Geschichten. Ich hab zum Beispiel einen Jungen namens Daniel, der ein Geist ist und schwarze Haare hat. Trotzdem ist er total anders als Danny Phantom. Die Ähnlichkeiten dürfen nur nicht zu groß sein.

Ich hab allerdings den Tipp bekommen, in den Geschichten selber keine Bezüge zu Danny Phantom zu machen.

...zur Antwort
The das i met them?

Der tag an dem ich sie traf

Die Ankunft

Es war ein warmer Sommertag an den ich mit meiner Mutter Chloe und meiner Schwester

Celine in der neuen stand ankam. Wir sind umgezogen, weil meine Mutter und mein Vater

sich scheiden ließen. Es schmerzte sie so sehr, dass sie es dort nicht mehr aushielt. Nun

denn wir sind kaputt von der reise, weil wir ein paar stunden unterwegs gewesen sind.

Meine Mutter Chloe öffnete die Tür zu unserem neuen Haus. Der erste Eindruck den ich

hatte war oh man wo bin ich hier gelandet. Aber, da ich der Optimist der Familie war, war

ich offen für dieses neue Kapitel im unseren leben. Ich ging sofort in mein im Zimmer, wo

ich meine Sachen ablegte. Ich schrie von oben herunter Mama, es sind noch nicht alle

meine Sachen da.meine Mutter meinte das sie sich darum kümmern wird. Ich fiel kaputt

ins Bett und schlief sofort ein.

Der erste Tag

^

Ein neuer Tag begann und der Wecker klingelte um 6:15 Uhr. In der früh stand ich auf, rieb

mir den schlaf aus den Augen und ging ins Bad. Ich putzte mir die zähne und wasche mir

mein Gesicht. Ich war noch völlig im Halbschlaf. Ich ging die Treppe hinunter und dort saß

meine Mutter mit ihrem Kaffee. Die Küche riecht nach frischen Brötchen. Meine Mutter

hatte schon den Frühstückstisch gedeckt und sagte zu mir“ na, hast du gut geschlafen?“

Ich antwortete: ja, es geht, ich bin halt noch etwas müde. Sie fragte mich noch, ob ich was

geträumt habe und erzählte mir das erste, was man im neuen heim träumt, in Erfüllung

gehen wird.

Darauf antwortete ich nur, das bleibt ein Geheimnis!

Langsam trampelt es von oben, oh sagte ich, Celine ist ja auch schon wach! Ihr müsst

wissen, Celine ist der reinste Morgenmuffel. Bloß keine Gespräche mit ihr anfangen, bevor

sie ihren ersten Kaffee getrunken hat. Somit gesellte sie sich zu mir und meiner Mutter.

Meine Mutter wollte ihr gerade einen guten morgen wünschen, brach aber sofort wieder

ab.

Und tyler, was hast du heute nach der schule vor? Fragte mich Mom und ich antwortete,

kann ich noch nicht sagen, wir sind neu in dieser Stadt. Ich kenne mich hier doch noch gar

nicht aus, aber vielleicht fahre ich mit dem Rad die Stadt erkunden.

Ich schaute inzwischen auf die Uhr und bemerkte, dass es schon total spät war und wir uns

fertig für die schule machen müssen. Ich schoss hoch als ob ich von einer Tarantel gebissen

wurde. Ging auf mein zimmer zog mir saubere Klamotten an da ich noch meine bequeme

Hose anhatte und mein Shirt womit ich geschlafen habe. Ich verabschiedete mich und

wünschte meiner Mutter einen schönen Tag und das wir uns am Abend zum Abendessen

sehen.

Ich fuhr mit dem Fahrrad zur schule als plötzlich ein Auto um die ecke schoss und mich fast

erwischte. Ich schrie hinterher: hast du keine Augen im Kopf? Aber, ich merkte schnell, es

kam keine Reaktion

Ich musste einen Augenblick innehalten, um mich wieder sammeln zu können.

Ich setzte meinen weg nach einer kurzen weile fort. In der schule angekommen fiel mir

sofort dieses eine Auto auf und ich dachte mir das ist doch das selbe Auto was mich eben

fast über den Haufen gefahren hätte.

Ich fragte ein Mädchen was nah beim Auto stand ob sie wisse wem dieses Auto gehört. Sie

drehte sich um musterte mich und wandte sich wieder ab. Ich dachte mir nur, sind alle hier

so freundlich wie dieses Mädchen? Hatte sie einen schlechten Tag, warum sie mir nicht

geantwortet hat oder ist das hier so gang und gäbe, dass man fremde in der statt so

begrüßt Nun ja ich wollte mir nicht weiter meinen Kopf über dieses Mädchen zerbrechen

und machte mich auf dem weg zu meinen Klassenzimmer Angekommen im Klassenzimmer

wurde mir plötzlich ganz schlecht vor Aufregung und Nervosität das ich mich fast

übergeben hätte. Aber, zum Glück konnte ich es drinnen behalten. Die Glocke läutete und

jeder wusste der Unterricht beginnt. Der Lehrer betrat das Klassenzimmer, schaute sich

um, und ich fiel sofort ins Auge Er rief mich zu sich nach vorne und stellte mich der

gesamten klasse vor. Das ist Tyrer Adams Ich wäre am liebsten tief im boten versunken. Ich

streckte mich und begrüßte die klasse. Auf einmal schaute ich mich um und mir fiel dieses

eine Mädchen auf, das war das selbe Mädchen, was mich auf dem Schulparkplatz

gemustert und ignoriert hat. Na super, jetzt bin ich mit derselben in einer klasse. Prima,

dachte ich mir. Nun gut, es kann ja wirklich sein, dass sie einen schlechten Tag hat. Ich

setzte mich an meinen zugeteilten platz und fragte meinen Tisch Nachbar, wer dieses

Mädchen ist. Er antwortete: „ das möchtest du wissen“? Ich sagte ja, das will ich. Das ist

frankier Muezzin, murmelte er. Mein blick ging nun zum Fenster Eine ganze weile dachte

ich über frankier Muezzin nach. Sie hatte braune lange haare, war schlank und hatte eine

Lederjacke mit einem weißen Shirt an, wo drauf stand, Don´t wate ms time! Da wurde mir

denn klar, kein wunder das sie mich ignoriert hat.

Ich schreibe ein Buch und bitte um eure ehrliche Meinung mit Anmerkungen dazu bitte

...zur Frage

Hör bitte nicht auf. Schreiben kann man wie jedes andere Handwerk lernen.

...zur Antwort

Jugendsprache ist ein Soziolekt. Das Phänomen gab es schon immer. Jugendsprache ist eine Möglichkeit, Gruppenzugehörigkeit zu definieren und sich von Erwachsenen abzugrenzen. Jugendliche müssen lernen, sich von der Familie zu lösen. Eine eigene Sprache zu entwickeln ist ein ganz normaler Teil dieses Prozesses.

Viele dieser Jugendlichen können übrigens sehr wohl gut Deutsch sprechen. Sie betreiben etwas, das sich Code Switching nennt: Unter Gleichaltrigen sprechen sie ihre Jugendsprache, die durchaus auch eine andere Grammatik und Aussprache haben kann und darf als die Standardsprache. Wenn die Situation es erfordert, sprechen sie die Standardsprache. Es ist so ähnlich wie bei Dialekten.

...zur Antwort

Bei den meisten Kampfsportarten hilft es am besten, an der Abwehr zu arbeiten, damit man nicht so viele Schläge kassieren muss. Gerade Treffer am Kopf sind sehr gefährlich und können auf Dauer sogar Demenz auslösen. Diese Demenzart heißt chronische traumatische Enzephalopatie (CTE) oder umgangssprachlich Boxerdemenz. Deswegen gibt es Kampfsportarten, bei denen man am Kopf gar nicht treffen darf, sondern nur andeuten, und vorher arretieren muss.

Es hilft auch ungemein, sich in Achtsamkeit zu üben. Wenn man im Kampf achtsam ist, kann man besser abwehren und kassiert weniger Schläge. Im Shotokan Karate sagt man sogar: "Die Kunst des Geistes kommt vor der Kunst des Körpers."

...zur Antwort
Ja kannst du sagen

Hat meine Oma auch. Sie kam auch aus Rumänien.

...zur Antwort