Was anderes?

Lass es ärztlich abklären

...zur Antwort

Wenn er Dich erst für Dienstag einbestellt, ist es wahrscheinlich nichts Dringendes. Sonst hätte er gesagt, Du sollst sofort kommen. Alles Gute Dir 😊

...zur Antwort

Loperamid hilft. Das bekommst Du rezeptfrei in der Apotheke.

Wenn es wirklich so schlimm ist, wie Du beschreibst, würde ich damit noch mal in die Praxis gehen. Vielleicht musst Du das Antibiotikum wechseln.

Viel Spaß beim Date! 😊

...zur Antwort

Im Zweifelsfall würde ich die Person fragen, die das operiert hat. Allerdings kann Sport den Blutdruck in die Höhe treiben und damit für Nachblutungen sorgen, weswegen man ihn nach den meisten OPs mindestens ein oder zwei Wochen nicht machen darf.

...zur Antwort

Man muss allgemein auf die Kohlenhydrate achten. Nicht nur auf Zucker. Meine Ärztin hat mir auch Vollkorn empfohlen. Und im TK-Fach gibt es auch viele Gerichte mit wenigen Kohlenhydraten. Gemüsepfannen zum Beispiel. Dazu Fleisch oder Fisch, wenn Du das isst. Als Snack für zwischendurch ist Käse gut.

...zur Antwort

Je früher, desto besser. In dem Alter kann man noch mit Pubertätsblockern arbeiten.

Ich habe zu meiner Mutter einfach gesagt: "Mama, ich fühl mich nicht als Frau."

Guck Dich auch mal nach queeren Jugendgruppen in Deiner Gegend um. 😊

...zur Antwort

Ja, Du kannst ablehnen. Wenn Du magst, kannst Du aber auch mal Deine Probleme schildern. Vieles kommt nämlich auch von einem überdurchschnittlich hohen IQ, auch ein vermindertes Selbstwertgefühl.

...zur Antwort

Ich würde mit ihm sprechen.

...zur Antwort

Nach so einer kurzen Zeit brauchst Du in aller Regel noch nicht auszuschleichen. Zur Sicherheit solltest Du das Absetzen aber trotzdem ärztlich begleiten lassen, falls es doch Entzugserscheinungen gibt.

...zur Antwort

Kann man, muss man aber nicht. Ich zum Beispiel hab mich nicht testen lassen. Ich nehme einfach nach Möglichkeit laktosefreie Produkte oder etwas Laktase

...zur Antwort

Meine OP war im März 2024. Es wurde minimalinvasiv gemacht. Ich war danach noch zwei Nächte im Krankenhaus und durfte dann nach Hause.

Vorbereitet hab ich mich mit weiter Kleidung. Im Krankenhaus hab ich diese OP-Hemden angezogen und zu Hause die ersten Tage nur Nachthemden (ja, auch als Mann).

Die ersten zwei Wochen nach der OP hab ich fettreduziert gegessen. Danach konnte ich wieder alles essen. Man muss eigentlich auf nichts verzichten, wenn alles gut verheilt ist. Nur eben die ersten zwei Wochen lang nicht so fettig. Manche vertragen Fett danach nicht mehr so gut, aber bei mir geht's.

Die ersten Tage hatte ich ziemliche Schmerzen. Hab dagegen aber ein paar Tage lang Opiate bekommen und dann ging's.

...zur Antwort

Einfach anwenden. Such Dir was, was Dir Spaß macht, und mach das auf Englisch. Zum Beispiel:

  • Spiele spielen
  • Mit Leuten chatten
  • Ein Sprachtandem
  • Bücher lesen (gerne auch anspruchsvollere)
  • Filme schauen
  • Musik hören und auch mitsingen
  • Geschichten schreiben
  • Auf Social Media und YouTube englischsprachigen Kanälen zu verschiedenen Themen folgen
  • ...

Von Cambridge gibt es für das Cambridge Proficiency of English (CPE) - so heißt die C2-Prüfung bei denen - gibt es sowohl Bücher für die Vorbereitung als auch kostenloses Online-Material: https://www.cambridgeenglish.org/de/exams-and-tests/proficiency/preparation

Für den Wortschatz hat mir www.vocabulary.com sehr geholfen.

Auf www.preply.com findest Du auch günstige Lehrkräfte, die auf C2-Niveau unterrichten. Das können nämlich auch nicht alle.

Mit Apps wie ELSA Speak oder Speak-O-Meter kannst Du Deine Aussprache trainieren und Deinen Akzent verringern.

Und ansonsten: Hab Geduld. Der Sprung von C1 auf C2 ist der schwerste, den man schaffen kann, weil man extrem viele Feinheiten der englischen Sprache kennen muss. Das kann sehr lange dauern, aber man kann es schaffen.

Ich wünsche Dir viel Spaß! 😊

...zur Antwort