Ist das normal oder hat mein Kater etwas?
Das ist das ,weiße’ vom Auge hab das noch nie bei ihm gesehen aber es ist nicht.. weiß. Ist das normal bei Katzen oder hat mein Schatz etwas??
4 Antworten
Hallo lucy123452
das Foto ist leider keine gute Qualität. Schaut das etwa so aus:
Die Nickhaut, das „dritte Augenlid“ der Katzen
Während wir Menschen nur ein stark bewegliches Oberlid und ein Unterlid haben, haben unsere Katzen noch ein drittes Lid. Dabei handelt es sich um eine kleine Bindehautfalte, diese wird Nickhaut genannt und sitzt im Augenwinkel zur Nasenseite. Das Katzen nicht blinzeln, liegt auch an der Nickhaut, da diese das Auge feucht hält. Im Normalfall ist die Nickhaut nicht Sichtbar, ist die Nickhaut allerdings zu sehen, stimmt etwas nicht !
Ein Nickhautvorfall kann nicht nur physischen, sondern auch psychischen Ursprungs sein.
Ein sofortiger Tierarztbesuch ist unumgänglich !
Es gibt einseitige Nickhautvorfälle, wo meist die Ursache eine Erkrankung des betreffenden Auge selbst ist und es gibt beidseitige Nickhautvorfälle, wo die Ursache meist nur ein Symptom einer Allgemeinerkrankung ist.
BITTE auf KEINEN Fall jetzt einfach mal selbst was ausprobieren und Tropfen oder Salbe ins Auge machen.
Mit dem Sehorgan macht man KEINE Experimente !! Das kann, im schlimmsten Fall, der Katze das Augenlicht kosten !! BITTE zum TA gehen !!
Bei starkem Nickhautvorfall ist das Sehvermögen der Katze eingeschränkt, daher bitte nicht lange warten und mit der Katze sofort zum TA gehen.
Nickhautvorfälle können durch:
- Verletzungen
- Krankheiten
- Parasitenbefall
- oder auch durch Seelische Probleme, wie z.B. Stress, ausgelöst werden
- und weitere
Oft weisen Begleitsymptome auf die Krankheitsursache hin:
- Fieber, Erbrechen oder Durchfall
- Katzenschnupfen/seuche
- Dehydriert
- Würmer
- Giardien
- Tumor
- Schlaganfall
- und weitere
Die Gründe für einen Nickhautvorfall sind vielfältig und man muß daher erst einmal heraus finden, was ihn verursacht hat.
Unser Maui (Verletzung am Auge) und auch unser Dante hatten schon mal einen einseitigen Nickhaufvorfall. Dante hatte beim toben mit den großen Katern eine Kralle ins/am Auge ab bekommen. Mit Augensalbe für 3-4 Tage war dann alles wieder ganz schnell gut. So sah Dante damals aus...
Alles Gute
LG




Ich würde sagen, das, was du dort siehst, ist die sogenannte Nickhaut, das dritte Augenlied der Katze!
Normalerweise sieht man diese nicht, bei geöffneten Augen ist sie "weg". Sie kann mal "auftauchen", wenn eine Katze gerade ganz entspannt mit halb geöffneten Augen chillt und döst. Sollte sie hingegen dauerhaft bei geöffneten Augen beim wachen Tier sichtbar sein, handelt es sich um einen Nickhautvorfall, der tierärztlich untersucht und behandelt werden sollte!
Leider ist das Foto nicht besonders gut, aber soweit ich das erkennen kann, handelt es sich dabei um das "dritte Augenlid", die Nickhaut.
Gründe für das Sichtbarwerden der Nickhaut:
▪︎ große Müdigkeit
▪︎ tiefe Entspannung
In diesen Fällen zieht sich die Nickhaut wieder zurück, sobald die Katze geschlafen hat bzw wieder ganz wach ist.
-> Nickhautvorfall:
Zieht sie sich nicht mehr zurück, sondern bleibt dauerhaft sichtbar, handelt es sich um einen sogenannten Nickhautvorfall.
Gründe hierfür können sein:
▪︎ Parasitenbefall (zB Bandwürmer)
▪︎ Bindehautentzündung
▪︎ Hornhautentzündung
▪︎ Fremdkörper
▪︎ Nervenschädigung
▪︎ Fremdkörper
▪︎ Katzenschnupfen
▪︎ bakterielle Infektionen
Sollte deine Katze also über mehrere Stunden mit einer vorgezogenen Nickhaut herumlaufen, stell sie bitte deinem Tierarzt vor!
Ich würde auch auf die Nickhaut tippen. Diese ist vorallem zu sehen wenn die Katzen entspannt oder müde ist.
Sollte die Nickhaut aber immer so zu sehen sein, dann kann es sich um ein Nickhautvorfall handeln, und das gehört unbedingt vom Arzt untersucht und behandelt.
Ach herrje, kommt davon wenn man bei den anderen Antworten nur den ersten Absatz überfliegt, nun hab ich fast das selbe geschrieben 😇🤣🤣
+1