Katze Hautkrebs?
Hallo, ich habe gerade diese Punkte bei meiner Katze am Ohr entdeckt die vorher noch nicht waren, habe versucht es feucht abzumachen, geht aber nicht. Ich habe Angst dass sie Hautkrebs hat. Könnt ihr mir helfen?
Weshalb sollte das Hautkrebs (ein Plattenepithelkarzinom) sein?
Liegt die Katze extrem viel in der prallen Sonne?
Wie alt ist die Katze?
Sie liebt es auf dem Fensterbrett zu liegen wo oftmals viel Sonne hinkommt. Sie ist jetzt 4
4 Antworten
Lass da am besten einen Hautkundigen Tierarzt raufschauen, es kann sich auch um eine harmlose Pigmentierung handeln, aber sicherheitshalber lieber raufschauen lassen, dass schadet nicht. Lieber zu früh reagieren als zu spät und falls es eine harmlose Pigmentierung ist, umso besser, aber das bedarf einer Tierärztlichen kontrolle, im Idealfall gleich ein Hauttierarzt bzw. Tierarzt mit dermatologischem Schwerpunkt oder Fachpersonal.
Ganz lieben Dank! Ich rufe morgen gleich bei unserer Tierärztin des Vertrauens an ☺️
Hallo Gutefrage252
Es kann hier niemand Hellsehen und Ferndiagnosen stellen ! Daher führt bei jeglicher Veränderung, der einzig Sichere Weg, zum Check up zum TA !
Es führt kein Weg am Tierarzt vorbei, hier kann sich das keiner genauer anschauen, fühlen, Hautprobe entnehmen. Ab zum TA und am Besten einen tierärztlichen Dermatologen ! Da kannst du in der nächsten TK anfragen, ob die einen haben. Wenn nicht frag bei der Landestierärztekammer nach.
Alles Gute
LG
so was kann dir im Netz einfach niemand sagen. Es kann harmlos, wie bösartig sein. Viel Glück beim TA
Alles Gute
LG
Um auf Nummer Sicher gehen zu können, ob bei deiner Katze etwas in der Richtung im Argen liegt, solltest du einen Tierarzt besuchen und diesen das Problem fachkundig abklären lassen. Aber ich denke (bin kein Tierarzt) das du dir unnötig Sorgen machst.
Vielen Dank! Ich mache mir wirklich Sorgen. Ich werde morgen beim TA anrufen und einen Termin vereinbaren um auf Nummer sicher zu gehen. Dank deiner Antwort kann ich aber ein wenig beruhigter schlafen gehen.
Also ich bin kein Krebs Experte.
Aber Merkmale von Krebs sind:
- A wie Asymmetrie: Unregelmäßige Form.
- B wie Begrenzung: Unscharfe oder ausgefranste Ränder.
- C wie Coloration: Uneinheitliche Farbgebung.
- D wie Durchmesser: Größer als 6 mm oder eine Vergrößerung.
- E wie Erhabenheit: Ausbuchtungen oder Vergrößerungen.
Zumindest bei Menschen.
Hallo, ich habe heute bereits beim TA angerufen und einen Termin vereinbart. Es ging lediglich um gestern Abend, ob ich mit einem etwas ruhigeren Gewissen schlafen gehen kann oder ob ich lieber beim TA nachfragen sollte. Trotzdem lieben Dank!