Katzen Abgabe?
Meine Familie ist einfach... naja, meine Familie eben.
Ich hatte irgendwie erwartet dass sie mir die Katzen meiner verstorbenen Oma aufs Auge drücken (siehe andere Frage von mir) und dass sie es auch irgendwie schaffen, die Tiere in mein Haus zu bringen (Mutter hat einen Zweitschlüssel).
Es kam wie es kommen musste, ich war am Wochenende unterwegs und als ich Sonntag heim kam, waren die Tiere da.
Mein gutes Porzellan wurde für Futter und Wasser hin gestellt und ich hatte einen Zettel meiner Mutter auf dem Tisch in dem es hieß, hier hätten die Tiere Platz und könnten alt werden.
Da am Wochenende ja alles zu hat, habe ich am Montag mit dem Tierheim telefoniert, wegen Abgabe der Katzen.
Leider stellen sich hier zwei Probleme:
- Das Tierheim ist voll und hat die Aufnahme nur über Warteliste als Möglichkeit und
- Meine liebe Mutter hat die Transportboxen mitgenommen, damit ich die Tiere nicht so leicht zurückgeben kann.
Eine Privatauffangstation hat ebenfalls abgelehnt, die Tiere aufzunehmen, sie seien auch voll.
Zudem habe ich das Problem, dass das zwei Main Coon x Irgendwas Tiere sind, da ist manch Hund kleiner.
Ein Tierquäler bin ich jetzt auch nicht, daher habe ich den Tieren einen Teil im Haus abgetrennt, in dem sie erst mal leben können, mit Futter, Wasser, älteren Decken am Boden zum schlafen und einem Katzenklo (das hat man mir freundlicherweise gleich mitgegeben...).
Nun drängen sich mir ein paar Fragen auf:
- Warten bis ein Platz im Heim oder Privat frei wird, oder anderweitig verkaufen/ vermitteln?
- Egal was es am Ende wird, was für Transportboxen brauch ich für diese Tiere? Sind groß, langhaarig und schwer, die normalen Kisten im Handel wirken mir zu klein.
PS mein Instinkt sagt mir ich solle den Katzenkot sammeln und meiner Mutter in den Briefkasten stecken, finde dies aber selbst kindisch... *Joke*
6 Antworten
Okay, zwei Baustellen:
Die eine ist deine Familie. Mit der musst du natürlich dringend und deutlich klären, dass diese Aktion komplett und vollständig daneben war und wirklich absolut gar nicht geht! Man drängt niemandem Haustiere auf - und vor allem nicht so!
Die zweite sind die Katzen. Das ist aktuell die drängendste. Es sind Lebewesen, fühlende Wesen, mit Bedürfnissen, mit einem sehr guten Gespür für Stimmungen, mit einem sehr sensiblen Wesen! Wie gesagt - ich verstehe deinen Ärger über deine Familie vollkommen und finde diese Aktion auch komplett schäbig. Dennoch würde ich mir wünschen, dass du es jetzt schaffst, über deinen Schatten zu springen und diese Katzen als eben diese Lebewesen zu sehen und für sie die bestmögliche Lösung zu finden!
Ich habe dir ja neulich schon viele Tipps und Anlaufstellen genannt, wie du dich kümmern kannst, um die Tiere zu vermitteln. Gerade jetzt, wo das Tierheim Aufnahmestopp hat, ist das jetzt eben der Weg, den du gehen musst, wo es keine wirkliche Alternative mehr zu gibt! Und geh diesen Weg bitte auch im Sinne dieser fühlenden und aktuell wahrscheinlich auch leidenden Lebewesen! Leidend, weil sie ihr Frauchen verloren haben, erst bei deinem Bruder in fremder Umgebung gelandet sind, jetzt bei dir wieder in fremder Umgebung sitzen und wahrscheinlich sehr genau auch all den Ärger und Streit in der Luft, inklusive des Nicht-gewollt-Werdens spüren. Stress, Verunsicherung, Trauer - all das empfinden diese Tiere gerade! Ja, Katzen sind eindeutig differenziert und schlau genug für solche Gefühle!
Da es bis zur Vermittlung noch eine Weile dauern kann, wäre es wichtig, dass du ihnen diese Zeit so angenehm wie möglich gestaltest, damit sie jetzt von der ganzen Aktion nicht noch mehr Trauma davon tragen, als vielleicht eh schon im Spiel ist (das macht ja auch die Vermittlung nicht leichter und schneller...).
Was sie noch brauchen, sind Kratzmöglichkeiten, mindestens zwei weitere Toiletten und, damit dein Porzellan nicht weiter genutzt werden muss, flache Keramiknäpfe für das Futter. Auch ein Trinkbrunnen wäre eine gute Sache (da tun's auch dekorative Zimmerbrunnen, vielleicht findest du da ja einen, den du auch anschließend behalten wollen würdest?).
Für all diese Dinge kannst du durchaus noch mal mit dem Tierheim und Tierschutzvereinen sprechen! Oft sind dort solche Dinge vorhanden. Und wenn du damit die Bereitschaft zeigst, die Tiere gut bis zur Vermittlung zu versorgen und dich eben auch selbst um die Vermittlung zu kümmern, findest du dort sicherlich auch gute Unterstützung in Form solcher Leihgaben.
Wie gesagt - das ist der aktuell dringende, drängende Baustein. Dass du dir deine Familie noch mal zur Brust nimmst, klar! Aber das kann eben warten. Und vor allem wäre es halt echt mega unfair, wenn die Katzen das Fehlverhalten deiner Familienmitglieder jetzt ausbaden müssten, oder?
+1
Eine ganz, ganz großartige Antwort, die ich hoffe gebührend honoriert und vor allem gehört wird!
Wenn's schon daran scheitert, dass du ihnen für ein paar Wochen Kratzbaum, Klos und geeignete Näpfe zur Verfügung stellst, ist das vermutlich die beste Option...
Ich wollte sie unter keinen Umständen haben, mir wurden sie wider meines Willens ins Haus gesetzt und haben jetzt einen Teil meines Lebensraumes bis zum Wochenende. Ich gebe sicherlich kein Geld aus für Kratzmöbel und co, die ich danach nur wegwerfen kann.
Sie haben Futter, Wasser, Decken zum schlafen und ihr Klo.
Himmel, ich hab dir doch geschrieben, dass das auch als Leihgabe geht!
Aber ich habe den Eindruck, dass dir wirklich jedes Gefühl dafür fehlt, dass du es dort mit fühlenden Lebewesen zu tun hast, dass du den Tieren wirklich keinerlei Empathie entgegenbringst und nur dich und deinen Ärger auf deine Familie siehst. Traurig und ein Punkt, der jetzt nicht unbedingt für dich spricht, aber ist halt wohl so. Und da ist es eben echt besser, wenn diese Tiere schnellstens zu jemandem kommen, der sie als die Lebewesen, die sie sind, mit ihren Bedürfnissen dabei sieht und sich gut kümmert.
Wäre es so, hätte ich kein Futter gekauft und sie einfach ausgesetzt.
Ich habe neben meinem Job leider keine Zeit mir jetzt zig Sachen zu organisieren, dafür dass die Tiere am Wochenende eh weg kommen.
Mach ihr doch wegen den Tieren kein schlechtes Gewissen. Wenn sie die Tiere haben wollte selbst nur übergangsweise dann hätte sie die beiden sicher genommen. Oder, wenn die Mutter es mit ihr abgeklärt hätte das es nur für eine kurze Zeit wäre. Aber sie sagte nach überlegungen: Nein! Das sie das nicht möchte und das muss die Mutter akzeptieren und nicht einfach gegen ihren Willen entscheiden und die Tiere einfach da lassen, während sie nicht zu Hause ist. Und um sie da noch mehr zu ärgern nutzte sie wohlwissend das gute Porzellan, wenn sie das nicht getan hätte wäre es vielleicht etwas weniger ärgerlich aber das tat sie mit absicht und das ist auch nicht in Ordnung!
Die Mutter hätte für die Katzen ebenso ein Ort suchen können wo sie hinkönnen und auch blieben aber das tat sie nicht und wälzte ihr nun das Problem auf.
Wie ich oben schrieb - die Baustelle "Familie" ist selbstverständlich eine, die auch noch beackert gehört, weil dieses Verhalten eben gar nicht ging.
Aber zwei wehrlose Lebewesen, was diese Katzen nun mal sind, dann das üble Verhalten der Mutter ausbaden lassen, ist halt auch einfach nicht okay...
Sicher ist es nicht so toll für die Katzen aber für die FS ist es nun noch schlimmer, weil sie dann der Buhmann ist, wenn sie die Katzen abgibt. Die Familie wusste das sie sie nicht will und sie ihr einfach unterzujubeln und dann ihr das Problem zuzuschieben ist genauso schlimm.
Und gerade deswegen sucht sie ja nach möglichkeiten das es ihnen besser geht aber auf diese Art wie es passiert ist ein absolutes No-Go! Das hätte die Mutter/Familie genauso machen können. Aber nur, weil sie jetzt da sind zu behalten wird sie nicht machen und wäre auch nicht richtig, denn da würde man der Familie ein falsches Signal schicken: Sie haben ihr was ungewolltes untergeubelt und sie behält es, dann war es ja "gut so" und sehen nicht ein das es falsch war. Und das sie es wussten war ja das sie es angedroht hatten und sogar noch provozierten. Sie hatten es ja nichtmal im guten versucht sondern waren direkt drohend und tatet was gegen den Willen!
Ich hab doch mit keinem Wort davon gesprochen, sie zu behalten. Mein ganzer Post handelte doch nur davon, wie sie jetzt die Zeit bis zu einer Vermittlung in ein endgültiges, neues zu Hause gestalten kann! Das ist doch nun echt was anderes als "Behalte die Katzen für den Rest ihres Lebens!", oder?
Das das Verhalten deiner Mutter ein nogo ist ist klar
aber es sind auch die Katzen deiner Oma wo auch du ihnen sicher besseres Leben als das Tierheim wünschen solltest
transport box von Mutter wieder mitnehmen ehrlich wie alt ist die, eine enorm dumme kindische Aktion denn allein für TA muss man eine Box parat haben
zu deiner Frage da ich 4 solcher Riesen besitze und ich hab einige Transport Boxen. Ideal sind die Mittel für Hunde da da easy 2 reinpassen. Aber ich hab auch Taschen Korb etc so die mũssen da hald rein passen und wenns was vom Standard ist trägt man sie anders aber gibt’s easy in jeder Art und günstig schon über Amazon
dann sieh zu das du sie an privat vermittelst und bleib auch im Kontakt mit Tierheim da diese dabei evtl auch helfen können und den 2. Schlüssel der Mutter würde ich kassieren da solchen Charakteren würde ich ned freien Zugang in mein Haus lassen
auch würde ich mit der Mutter reden da Katzen mit weniger Platz es besser haben als wenn ungewollt und ausgegrenzt auch das sie weiß das die Tiere wieder weg kommen werden. Evtl wird deine Mutter vernünftig und kümmert sich um die Katzen, finanziell kannst sie ja unterstützen
Ich werde meine Mutter weder zeitlich noch finanziell unterstützen, das liegt aber weniger an der Katzenaktion, als am restlichen Leben ^^
Meine Mutter wollte die Tiere nie, weil ihr Hund nicht mit Katzen klar kommt. Mein Bruder bekam sie, hat aber keinen Platz für zwei riesen Katzen und jetzt wurden sie mir trotz ausdrücklichen Verbots zugeschoben.
Ich zahle auch nichts für die Tiere, was nicht notwendig ist, da ich sie auf eine Pflegestelle fahre.
Die Rechnung für die Unkosten kriegt meine Mutter per Anwaltsschreiben.
Durch deine andere Frage weiß ich das du inzwischen eine Pflegestelle für sie gefunden hast und das ist toll das du dich danach nicht mehr um sie kümmern musst. Denn es ist deine Entscheidung ob du Haustiere haben möchtest und selbst, wenn man eine große Wohnung/Haus hat bedeutet das nicht das man auch Tiere haben möchte, denn sie bedeuten auch eine große Verantwortung und man entscheidet selber ob man will oder nicht. Aber auf keinen Fall entscheiden es andere für einen.
Sorry aber was deine Mutter bzw. deine Familie da gemacht hatte geht absolut gar nicht. Sie hatten gegen deinen Willen und auch ohne deine Einwilligung die Tiere dahingebracht obwohl du das nicht wolltest. Sie lassen die Tiere einfach da obwohl du nicht da bist und da hätte weiß Gott alles passieren können das sie sich verletzten und niemand kann sich um sie kümmern, das das Futter/Trinken leer ist. Was hätten sie gemacht, wenn du spontan länger weggeblieben wärst ohne bescheid zu sagen, wer hätte dann nach ihnen geschaut. Und das sie auch dein Geschirr benutzen ist auch nicht in Ordnung das war wohl eine geplante spontane aktion denn sonst hätten sie doch alles was zu den Katzen gehörte mitgenommen samt Näpfe aber sie nutzten die Situation aus das du nicht da warst. Wenn sie schon wollen das du dich um sie sorgen sollst dann hätte sie es anders machen und abklären aber so nicht. Auch ohne Transportboxen kann man die Tiere abgeben bzw. eben neue besorgen Notfalls über Kleinanzeige. Und nur, weil sie jetzt da sind bedeutet es nicht das sie dann bei dir bleiben, das war nicht von denen bedacht worden.
Würde es ihnen auch noch nicht sagen das du eine Stelle für sie gefunden hast, denn das geht sie nichts an und man könnte versuchen dich zu überreden sie doch zu behalteb. Erst wenn sie weg sind und vielleicht darüber gerdet wird einfach beiläufig sagen das du eine gute Pflegestelle für sie gefunden hast und diese sofern sie sie nicht behalten andere gefunden haben wo sie sich wohlfühlen.
Würde als erstes auch die Türschlösser austauschen damit sie solche Aktionen nicht nochmal machen denn zuzutrauen wäre es ihnen danach auf jeden Fall und einen Ersatzschlüssel nur einer Person geben der du besser vertraust als deinen Eltern samt dem Verbot ihnnen den Schlüssel ohne deine Erlaubnis einfach weiterzugeben. Denn das Vertrauen zu ihnen ist stark geschädigt und auch haben sie dein Vertrauen missbraucht, weil sie unbefugt rein gegangen sind und dann noch die Tiere da gelassen haben. Theoretisch könntest du sie deswegen Anzeige. Auch, wenn du es nicht machen würdest könntest du das sagen, wenn sie Ärger machen, weil du sie nicht behalten hast. Auf jeden Fall muss man in der Familie ein Treffen machen um abzuklären das solche Verhalten nicht tolleriert werden und auch nicht in Ordnung sind, das es ein Vertrauensmissbraucht war das sie sowas überhaupt gemacht haben und deine Entscheidung nicht respektierten. Das ist dir gegenüber mehr als Respektlos.
Die Näpfe waren mit dabei, aber meine Mutter nahm absichtlich das gute Porzellan für das Futter, klar kann man waschen, aber wenn das kaputt gegangen wäre, wäre ich schon sehr sauer gewesen, das habe ich mir hart erspart und lange gesucht bis ich ein vollständiges Set hatte.
Meiner Mutter werde ich den Schlüssel abnehmen lassen, ich habe für morgen ein Gespräch mit meinem Anwalt vereinbart, wie wir hier vorgehen können.
Schlösser austauschen würde ich erst mal gern vermeiden.
Damit hatte sie dich sogar noch mehr Provoziert und man sollte ihr das nicht durchgehen lassen. Denn sie weiß wie sehr man daran hängt und dann macht man nicht noch mehr um einen zu verärgern. Nicht nur das es für einen selber ein verlusst ist, wenn es kaputt geht sondern die Tiere hätten sich auch daran verletzten können.
Sind es Schlüssel die man nicht so leicht nachmachen kann? Denn so wie sie drauf ist könnte man ihr zutrauen welche Nachgemacht zu haben bzw. das sie es macht, wenn sie hört das du sie zurück willst.
Der Anwalt wird dir auf jeden Fall gut helfen und er wird ihr auch zeigen das ihr Verhalten dir gegenüber mehr als gemein war und dem Tieren war es auch nicht fair, weil sie die Ausnutzt und unnötig Stresst.
Dein Porzellan kann man waschen. Es wird also nicht drunter leiden wenn die katzen mal davon gefressen haben. Also reg dich mal ab.
Vermittel die Tiere privat und ruf dich weiter bei Pflegestellen durch bis du was passendes findest wenn du die nicht haben möchtest. Die können dir auch Transportboxen borgen üblicherweise.
Und wenn die Katzen da nicht tagelang drin sitzen müssen, dann passt auch eine Maincoon in eine 0815 Katzenbox.
Es geht schlichtweg darum, dass meine Mutter mit ABSICHT mein Porzellan genommen hat, statt den Futternäpfen, die die Tiere ja haben!
Deswegen regt es mich auf, keine Sorge, die wurden auch gewaschen und sind wieder im Schrank, wo sie hingehören.
Da kannst du dich jetzt drüber aufregen...oder auch nicht. Wird nichts ändern. Auch nicht am Verhalten deiner Mutter.... wofür die Katzen wiederum auch nichts können.
Mal ganz abgesehen vom Wohl der Katzen: ich finde das Vorgehen der Mutter eine bodenlose Frechheit und das wäre für mich ein Grund den Zweitschlüssel einzuziehen.
Ansonsten ist schon alles gesagt.
Gruss
Es tut mir leid, aber ich werde den Tieren hier kein Heim einrichten.
Ich habe soeben mit einer weiteren Pflegestelle telefoniert, die ist jedoch 3,5h mit dem Auto entfernt, dort werde ich sie am Wochenende hinbringen.