Katze mit nierenschäden und starke Anal Entzündung, was soll ich tun?
Hallo, ich bräuchte euer Rat,
Im November 2024 habe ich meine erste eigene Katze von einem privaten Anbieter übernommen – einen Britisch Kurzhaar (BKH) Kater, geboren am 15.10.2024. Er ist mittlerweile sechs Monate alt. Leider habe ich damals nicht darauf geachtet, ob das Tier bereits tierärztlich untersucht oder geimpft wurde.
Knapp drei Wochen nach dem Einzug fiel mir auf, dass mein Kater starken und anhaltenden Durchfall hatte – trotz hochwertigem Futter und guter Pflege. Ich brachte ihn sofort zum Tierarzt. Dort wurde zunächst von einem Magen-Darm-Infekt ausgegangen, weshalb wir mehrfach nur entsprechende Medikamente erhielten. In dieser Zeit entstanden bereits Tierarztkosten von über 400 Euro.
Nach einer teuren Blutuntersuchung (Kosten: 300 Euro) wurde schließlich festgestellt, dass mein Kater an schweren Nierenschäden leidet – vermutlich angeboren. Wir mussten sofort handeln und ließen ihn mit mehreren Infusionen behandeln, was uns nochmals mehrere Hundert Euro kostete. Zusätzlich haben wir weitere Medikamente erhalten.
Trotz all dieser Maßnahmen hat sich der Zustand meines Katers leider kaum verbessert. Er leidet weiterhin unter starkem, unkontrolliertem Durchfall.
Meine Eltern können die Behandlungskosten nicht mehr mittragen, und ich selbst stoße als Studentin an meine finanziellen Grenzen. Wir möchten ihn auf keinen Fall im Tierheim abgeben, doch ohne Hilfe sehen wir bald keine andere Möglichkeit mehr.
Wir wissen nicht mehr weiter und bitten Sie daher eindringlich um Hilfe oder einen Rat, wie wir unserem geliebten Kater weiterhin helfen können.
5 Antworten
Hallo Du,
finanziell wird euch leider niemand helfen können, da der Tierschutz selber finanziell "zu knabbern" hat und erst dieses Jahr viele Subventionen gestrichen wurden. Hier kann ich nur anraten Freunde, Bekannte und Verwandte mit ins Boot zu holen und Geld zu leihen, notfalls einen Kredit aufzunehmen, oder mit den Tierärzten Ratenzahlungen zu vereinbaren.
Nach einer teuren Blutuntersuchung (Kosten: 300 Euro) wurde schließlich festgestellt, dass mein Kater an schweren Nierenschäden leidet
Lebst du nicht in Deutschland? Wurde die Blutuntersuchung in einer Tierklinik gemacht?
Ich frage, weil nach gängigem 2-fach GOT Abrechnungssatz eine Blutuntersuchung mit allen Parametern für Nierenerkrankungen maximal 190€ kostet.
Wurde ein Ultraschall der Nieren gemacht?
Auch hier frage ich explizit nach, denn eine BKH könnte eine angeborene PKD (Polycystic Kidney Disease) haben, was nicht operable und nicht heilbar ist. https://www.tierklinik-trillig.de/service/wissenswertes/pkd-polycystic-kidney-disease/
Wie erfolgt die Behandlung nach dieser Diagnose?
Es gibt keine spezielle Behandlungsmethode. Die Behandlung entspricht der Therapie wie bei einem chronischen Nierenleiden. Die Therapie setzt eine eingeschränkte, mäßige Kost (Diät) mit wenig Protein, Verwendung von Futter mit hohem, biologischen Nährstoff, wenig Phosphat und die tägliche Versorgung mit frischem Trinkwasser voraus.
.....
Einschläfern wäre fùr mich niemals eine Option
Das sollte immer eine Option sein, wenn die Katze unter einer nicht heilbaren, schweren Krankheit leidet die Leiden verursacht und die Lebensqualität der Katze gering ist. Das sagt aber dann der Tierarzt und am Ende entscheidet dieser, ob es sinnvoll wäre. Denn "einfach so" wird und darf ein Tier nicht euthanasiert werden.
Aber wie Beccs2590 schon schrieb: Es ist bei einem so jungen Tier schwierig, da man zwischen Lebensqualität, Prognose und Diagnose abwägen muss. Sie hatte selbst Maine Coon Kitten, die angeborene Nierenleiden hatten. Ein Kitten musste kürzlich euthanasiert werden.
Ich würde hier einen Ultraschall empfehlen, um zu schauen wie stark der Untergang des Nierengewebes ist. Kostenpunkt in Deutschland bei 2-fach GOT: 100-150€ (Bauchultraschall).
Man muss bedenken, dass die Nieren (neben der Leber) das "Klärwerk" des Körpers sind und, wenn diese nicht mehr, oder kaum funktionieren, der Körper sukzessive vergiftet, mit Schadstoffen belastet wird. Somit muss man regelmäßig Infusionen geben - je nach Schweregrad und die Fütterung genauestens anpassen.
Ich wünsche eurer Katze von Herzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Hallo Du,
Danke für den Rat.
Sehr gerne! :-)
Mein Tierarzt hat gesagt dass ein Ultraschall bei ihm ca. 500€ kosten könnte. Ist das normal?
Dieser Preis übersteigt sogar den 4-fach GOT Abrechnungssatz und ist selbstredend maßlos überteuert!
Meine 150€ ist schon hoch angesetzt. Da es in deinem Fall "nur" die Nieren wären gehe ich eher von 100€ aus.
Eine Tierärztin bei mir ums Eck, die sich auf Ultraschall spezialisiert hat nimmt für eine Bauch-Sono (alle Organe ohne Herz) 100€ - und die ist eine Spezialistin!
Seltsame Preise die dein Tierarzt da aufruft: Erst 300€ für ein großes Blutbild, was bei 2-fach GOT maximal (alles inklusive + Auswertungsgespräch) 190€ kostet und nun ein Ultraschall der 500€ kosten soll und bei 2-fach GOT maximal 150€ kostet.
Frage mal bitte den Tierarzt welchen Abrechnungssatz (GOT) er nimmt. Wenn er den 2-fachen nimmt, dann frage ihn woraus sich die 500€ zusammensetzen. Oder, aber, du gehst einfach zu einem anderen Tierarzt! :-)
Nur mal zum Vergleich, was mich eine umfangreiche Behandlung meines Katers Mishu (8) letztens kostete:
- allgemeine Untersuchung: circa 55€
- Blutbild: 190€ (da ist aber alles bereits enthalten wie: Entnahme, Materialien, Einsenden ins Labor & Laborosten + Auswertungsgespräch)
- Bauchultraschall: 150€
- große Urinanalyse: 145€
- Medikamente: circa 50€
Gesamtbetrag: 590€
Somit kann irgendetwas an den Preisen bei deinem TA nicht stimmen.
Alles klar, sehr nett von dir. Ich werde mich mal bei anderen Tierärzten informieren. Weil 500€ geht leider gar nicht momentan.
Eine Frage noch. Du schreibst:
Zusätzlich haben wir weitere Medikamente erhalten.
Welche Medikamente habt ihr genau bekommen? Kannst du mir die Namen nennen bitte?
Wir haben SUC bekommen aber das ist mittlerweile seit heute leer und wir haben auch etwas gegen Entzündungen bekommen weil der Arzt meinte dass seine Niere oder so entzündet ist. Sein After ist auch entzündet.
Du weißt leider nicht die korrekten Bezeichnungen, oder?
Welches Schmerzmittel bekommt die Katze?
Welche Nieren-Diagnose wurde konkret gestellt?
Bekommt er Pronefa, oder einen anderen Phosphatbinder?
Hat der TA Diätfuttermittel vorgeschlagen? Wenn ja, welche?
Bekommt der Kater zusätzlich zum Nassfutter noch Katzensuppe (damit er ausreichend trinkt)?
Kannst du die Blutwerte nachträglich in deine Fragestellung einbinden?
Wurden Giardien ausgeschlossen (dauerhafter Durchfall)?
Also ein Medikament heißt SUC dass ist so eine Flüssigkeit für die Nieren
und dann hat er am Anfang seiner Behandlung noch Barium Sulfat bekommen und probiotica
seine Blutwerte war aufällig dass Leukozyten stark im + Bereich ist
phosphat anorganisch auch stark im + Bereich
Harnstoff ebenfalls ganz stark im + Bereich
und daraus hat der Arzt schließen können dass seine Niere geschädigt ist deswegen haben wir Infusion spritzen lassen
über Giardien hat der Arzt ausgeschlossen
Nassfutter kriegt er momentan von der Marke Kattovit und mjamjam
Ok 6 Monate alt und Nieren Schäden. Wie sieht die Niere denn aus? Erkennt man recht gut am Schallen ( etwa 60€)
unterstützend für Niere ist Porus one ( 3 Monats Packung ca 100€)
mir fällt grad nicht der Name der Kur ( die is auch nicht so teuer) ein die auch noch gut ist sollte TA aber sofort einfallen
je nachdem wie schlimm es um die Niere steht denn du hast Problem Wachstum und reine Nieren Diät is meist nicht das perfekte aber du solltest soweit er das frisst auf Nieren Futter mit umstellen
was Homöopathisches für Darm Flora
ich musste einen meiner Engel erlösen als er 8 Monate war und da war Diagnose und Schall Sicht Niere klar das ein Kampf nicht lohnt da es mit 2 Monaten schon nicht mal 1/2 Niere war. Dem sah man bis kurz vor Ende nichts an, er trank Zuviel was einzige war das ich Blutbild machen lasste und diese Diagnose bekommen habe. Ansonsten spielen toben war er wie jedes andere kitten auch ebenso glänzendes Fell. Das Blutbild war so erschreckend das TA nicht dachte das er das Wochenende überlebt ( da war er 2 Monate alt erlöst mit fast 8 Monaten) so rein auf Werte kann man da nicht achten
was wichtig ist ist wirklich schallen da man da dann weiß wie schlimm es wirklich ist. Ich hatte Diagnose das wenn sein Verhalten sich ändert wegen Niere es keinen Kampf geben wird und erlöst wird. Er wurde schlagartig ruhiger schlief mehr trank noch mehr Fell alles fettig und dann Spieltrieb Ende und Futter einstellen. So es war zu erkennen und da darf man nicht mehr wirklich warten. So der Durchfall ist Mist aber auch so ein Zeichen Frage ist wie sein restlicher Zustand ist
die Diagnose ist entscheidend wie weit es zu kämpfen lohnt denn ein Kampf der ein Tier ohne Lebensqualität evtl 4 Wochen länger überleben lässt lohnt nicht. Wenn aber Werte so sind das er durchaus länger leben kann sollte man an Abgabe Tierheim denken wenn man es nicht Stämmen kann denn die haben es da gut und Leute mit Ahnung ebenso medizinische Versorgung
dann muss immer gut zum trinken animiert werden wenn er das nicht von selbst macht. Hilfreich sind da katzentrinkbrunnen
mein 2. kleiner hat ebenso Nieren Problem aber da ist es weit harmloser und er kommt mit porus one bisher recht gut zurecht. Dem würde man es nicht anmerken solang er nicht iwelche Medikamente bekommt das mag seine Niere gar nicht und da gefällt den TA der Schall absolut nicht ich habe hald den vergleich und ist quasi auch save was von Geburt somit Kampf ja aber bedingt
Danke! Mein Arzt hat gesagt dass der Ultraschall ca.500€ bei ihm kostet, deswegen habe ich nur bis jetzt eine blutabnahme gemacht. Ist das normal?
WTF… bei welchem TA bist du denn? We Notdienst 2 Schall + Urin Test war bei meinem 300€ großes Blutbild sind um 160€ und das ist paar Monate her und wurde nicht beim Haus TA sondern Klinik gemacht
ich würde da dringendst anderen Arzt empfehlen da nicht mal die Klinik solche Preise hat
wenn ein Tier mit schlimmen Werten an Infusion muss sind das meist 2-3 Tage komplett sonst würde beim danach kontroll Blutbild keine Änderung sein so mit 1-2x 10 min Infusion das hilft nichts und nach dieser muss nochmal Blutbild gemacht werden ( was ein kleineres ist und nur Nieren Werte kommt man aber auch auf min 60€)
Ich füg nochmal hinzu der Ultraschall ist in deinem Fall sogar fast wichtiger als die Werte vom Blut denn da erkennt man wirklich viel
und Niere ist nicht heilbar, man kann helfen wie mit Porus one ( was entgiften hilft und so Arbeit der Niere entlastet)
Kur die unterstützt
Infusionen ( was bei manchen auch was tägliches sein kann aber so etwas möglich auch Besitzer selbst machen kann) Infusion selbst ist nichts teures wenn’s kein TA durchführt so unter guter TA Anleitung wären dies nur kurzzeitig hohe kosten
und klar nierenfutter wo man aber auch den wachstum beachten muss was das Thema nicht leicht macht
aber egal wie Hölle es emotional ist du musst dich mit Thema erlösen auseinandersetzten da führt kein Weg vorbei. Ich weiß von was ich rede da ich es bei einem bereits musste und der 2. Niere genau so hat nur nicht so so so extrem was es emotional leider nicht besser macht. Das einzige was einem selbst hilft ist Lebensqualität zu geben und halten so lange möglich aber nicht leiden lassen denn bei meinem ging es so schnell das er gelitten hat wobei Termin zum erlösen 2 Tage später geplant war und das willst du nicht
und ich bin Bayern aber Standard TA Preise sind recht einheitlich
NoLies hat auch erwähnt wenn es Erbanlagen ist haftet der vermehrer glaube 2 Jahre aber Anwalt Geschichte und der Kaufvertrag darf sich Vermehrer nicht abgesichert haben ( gibt glaub Schlupflöcher) wenn kein vertag keine Chance
die preise die du genannt hast deuten scho nauf ausbeute und abzocke hin, nichts neues bei vielen tierärzten,
magen darm infekt wäre das häufige, deswegen wurde da auf vorbehalt behandelt, wie man sieht ist da schon der fehler drin gewesen und rausgeschmissenes geld
die katze wird nicht mehr, bkh haben solche probleme
das ganze geld was du reinsteckst, ist einfach zur linderung
lebensverlängerung, mehr nicht
die niere ist kaputt
einschläferung sofort wäre die richtige wahl gewesen um sich nicht die finanzielle belastung anzutun, eine neue katze kostet fast nichts außer es muss ne rasse sein
bkh ohne blutuntersuchung vorher bei der paarung, sterben meist so nach 9-14 monaten
Zur Fütterung usw. wurde ja bereits genug geschrieben.
Aber: wenn diese Probleme tatsächlich auf falsche Zucht/Aufzucht zurückzuführen sind (das Problem also bereits beim vermehrer bestand) ist dieser die ersten Jahre dafür haftbar & muss für die entstehenden Kosten aufkommen. Hierfür würde ich mal zu einem Anwalt spezialisiert auf Tierrecht gehen.
Im November 2024 habe ich meine erste eigene Katze von einem privaten Anbieter übernommen – einen Britisch Kurzhaar (BKH) Kater, geboren am 15.10.2024
Das ist ja schon der erste Fehler, das kitten war noch viel zu Jung. Kitten sollte man nicht jünger als 12 Wochen vermitteln.
Nach einer teuren Blutuntersuchung (Kosten: 300 Euro) wurde schließlich festgestellt, dass mein Kater an schweren Nierenschäden leidet – vermutlich angeboren.
OK, tipp für die Zukunft:
Wenn du nicht das Geld hast, dir dein kitten bei einem seriösen Züchter zu kaufen, dann lass die Finger von Rassekatzen.
Wenn du nicht viel Geld für ein Kätzchen ausgeben möchtest, dann hol dir eine Bauernhofkatze oder adoptier eine aus dem Tierheim.
Tiere von Hinterhofvermehrerern können alles mögliche sein, Inzestprodukte oder sonstiges und dementsprechend seitens diese besonders anfällig für Krankheiten.
Wir wissen nicht mehr weiter und bitten Sie daher eindringlich um Hilfe oder einen Rat, wie wir unserem geliebten Kater weiterhin helfen können.
Viel zum Trinken animieren, Finger weg von Trockenfutter und Geld für den Tierarzt auftreiben.
Ansonsten bleibt nur abgeben oder einschläfern.
- Ich hab mein Kater erst 12 Wochen nach seiner Geburt aufgenommen.
- ich hab nicht damit gerechnet dass die Tierarzt kosten so hoch werden in so einer kurzen Zeit,
- Einschläfern wäre fùr mich niemals eine Option ich gebe ihm nur Nassfutter(Nierenfutter) und er spielt und isst ganz normal
- bitte nur hilfreiche Tipps
Danke für den Rat. Mein Tierarzt hat gesagt dass ein Ultraschall bei ihm ca. 500€ kosten könnte. Ist das normal? Ich wohne in NRW