katze protest pinkelt was tun?

2 Antworten

Von Experte DaLiLeoMishu bestätigt

Es ist kein "Protest", wenn eine Katze unsauber ist, sondern ein lauter Hilfeschrei, ein starker Ausdruck großen Unwohlseins, psychisch oder physisch! Und da ist es Aufgabe von uns Katzenhaltern, diesen Hilfeschrei als solchen zu hören und die Ursache für die Unsauberkeit zu beseitigen.

Wenn ein eindeutiger Zusammenhang mit der geschlossenen Tür besteht, dann drückt sie damit aus, dass sie sich ausgeschlossen, allein, verlassen und dadurch wahrscheinlich auch sehr unsicher fühlt, wenn die Tür zu ist und ihr auf der anderen Seite der Tür seid. Einfachste Lösung: Tür nicht schließen!

Ebenfalls wäre dann noch die Frage, ob dieses junge, kleine Katzenkind allein lebt? Das wäre nicht gut, Einzelhaltung gilt heutzutage als überholt und falsch bei Katzen. Und natürlich verstärkt eine Einzelhaltung dieses Gefühl des Verlassen-Seins im Falle geschlossener Türen auch noch mal stark... Neben der geöffneten Tür wäre hier also eine Katzenfreundin im gleichen Alter für sie eine sehr wichtige Maßnahme, die ihr sobald wie möglich angehen solltet!

Es kann aber auch gut sein, dass zwischen der Blasenentzündung und der Unsauberkeit ein Zusammenhang besteht. So eine Blasenentzündung ist auch für die Katze sehr unangenehm bis schmerzhaft. Das kann dazu führen, dass die Katze dieses Unwohlsein der Blasenentzündung in Verbindung mit ihrem Katzenklo bringt und es deshalb nicht mehr benutzt.

In diesem Fall sollte man ein neues Klo mit anderer Einstreu an einem anderen Standort anbieten. Eben so, dass dort keinerlei Verbindung zu dem Unwohlsein bei der Blasenentzündung besteht.


Ganz einfach, die Türe offen lassen.

Denn Katzen sind sehr konsequente, geduldige Erzieher ihres Personals. Die haben nach ihrem Kopf zu spuren und nicht umgekehrt rum.