Katzenohren?


15.05.2025, 22:35

Hier

4 Antworten

Hallo Du,

ich habe den besten und ultimativsten Tipp für dich: Geh zu einem Tierarzt! Wer, wenn nicht dieser kann dir diese Frage beantworten.

Zudem wird der Tierarzt uns gegenüber klar im Vorteil sein: er/sie kann die Katze und ihre Ohren auch noch sehen und zudem ist er noch zu einer fachmännischen Einschätzung befähigt.

Und das Krasse am Ganzen ist: er/sie kann auch noch medizinisch helfen, sollte ein Leiden vorliegen!

Unglaublich! So simple und doch wahr.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Marliiiiii04 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 22:34

Das ist mir alles schon bewusst, ich wollte ein Bild dazu hochladen aber es lädt einfach nicht.

Damit ein Tierarzt eine korrekte Diagnose treffen kann, benötigt er ein spezielles Gerät, um in das Ohr und den Gehörgang reinschauen zu können, Tupfer, um eine Probe zu entnehmen und ein Mikroskop, um diese Probe darunter zu analysieren. Dazu dann das im jahrelangen Studium erworbene Fachwissen, die oft ebenfalls jahrelange Erfahrung im Beruf und basierend darauf noch seine Sinne, zum Beispiel den Geruchssinn oder einfach die Beobachtung des Verhaltens der Katze, z. B. im Hinblick auf vermehrten Juckreiz. Mit nur einem Foto im Netz könnte dir auch kein noch so erfahrener Tierarzt eine Diagnose stellen. Und somit Laien erst recht nicht.

Wofür der Austausch unter Haltern sinnvoll sein kann, sind Nachfragen NACH dem erfolgten Tierarztbesuch. Zum Beispiel hinsichtlich unterstützender Maßnahmen bei der Behandlung. Oder - leider manchmal auch nötig - hinsichtlich weiterer Ideen für weiterführende Diagnostik, ggf. auch bei einem anderen Tierarzt, wenn bei dem Besuch keine richtige Diagnose gestellt werden konnte UND der Tierarzt auch keine weiteren Vorschläge für weitere Diagnostik oder eine Überweisung an spezialisierte Kollegenen dafür unterbreitet hat.

Wie wäre es mit einem Tierarztbesuch?

Da sollte ein Tier generell hin wenn es einen Verdacht auf Erkrankungen gibt. Zumal, wie soll man dir hier helfen? Niemand kennt deine Katze.

sind keine ohmilben, könnte aber eine entzündung sein, hier ist der klinische befund also das beobachten der katze als symptom, wie stehen die ohren, wie ist der gesamtzustand zu beachten , sonst sieht es aber normal aus