Katzen Transport 3,5h?

5 Antworten

Nüchtern ist bei Katzen eher suboptimal, da sie bei 24 Stunden ohne Futter potentiell schon in eine Situation geraten können, wo es zu Prozessen im Körper kommt, die z. B. die Leber nachhaltig schädigen können. Mit dem ganzen Stress, den die Tiere jetzt hatten und haben, ist es etwas riskant, sie an dem Tag nicht fressen zu lassen, sie dann zu transportieren und dann darauf zu hoffen, dass sie in der Pflegestelle problemlos gleich fressen statt sich verkriechen werden.

Füttere also morgens noch mal, wenn auch nicht direkt vor Abfahrt, sondern so 1-2 Stunden vorher!

Die Transportboxen, die "Deamonia" hier schon gepostet hat, samt Sicherungsmöglichkeit per Anschnallgurt, sind wirklich die beste Option! Als Untergrund eine bekannte, gewohnte Decke rein und dann eben echt auf der Rückbank sichern - auch zu deiner Sicherheit, damit die Boxen nicht zu Geschossen im Falle eines Unfalls werden!

Zudem würde ich dir raten, noch weitere Decken/Handtücher und Plastikmüllbeutel einzupacken. Sollte während der Fahrt eine der Katzen sich übergeben, Urin oder Kot absetzen, kannst du so kurz ranfahren, die Unterlage wechseln, die verschmutzte Unterlage geruchsdicht wegpacken und ohne Geruchsbelästigung weiterfahren (Wechsel UNBEDINGT im komplett geschlossenen Fahrzeug, damit dir keine entwischt!).

Für die Pflegestelle solltest du dann unbedingt noch das gewohnte Futter einpacken. Auch alles weitere, was sie aktuell so haben - Katzenklo, Streu, Decken, Spielzeuge usw. - solltest du gleich mitgeben. Die nach ihnen duftenden Gegenstände können ihnen dabei helfen, leichter in der Pflegestelle anzukommen.

Weißt du irgendwas darüber, ob diese beiden Katzen in der Vergangenheit besonders gestresst bei z. B. Tierarztbesuchen oder anderen Transporten waren? Kannst du da etwas in Erfahrung bringen? Wenn ja, wäre noch die Frage, ob man mit beruhigenden Mitteln im Vorfeld ihnen diesen Stress nimmt. Da gibt's dann sowohl Nahrungszusätze, die eine leichte beruhigende Wirkung haben, als auch Medikamente wie Gabapentin vom Tierarzt, die stärker wirken, wenn der Stress größer ist.


JoUra 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 14:02

Gewohntes Futter haben sie aktuell nicht, das was meine Oma gefüttert hat ist leer, ich habe etwas aus dem Supermarkt mitgenommen damit sie überhaupt was haben (habe aber auf zuckerfreies Futter wert gelegt), das kriegen sie mit, wenn was ürbrig bleibt, ich brauche es ja nicht mehr.

Ich bin mir relativ sicher, meine Oma war mit denen zeitlebens nie beim Tierarzt. Ob sie einen Chip haben weiß ich auch nicht, glaube ich aber auch nicht.

Einen Tierarzt suche ich nicht mit den Tieren auf, erstens kriegt man hier als Neukunde kaum Termine und zweitens ist es ehrlich gesagt Geld, das ich nicht investieren möchte.

Ich werde die Rückbank mit einer Plastikplane auslegen, wenn sie sich übergeben ist mein Auto save ^^

Deamonia  21.05.2025, 14:16
@JoUra
Ich werde die Rückbank mit einer Plastikplane auslegen, wenn sie sich übergeben ist mein Auto save ^^

Keine Sorge, so viel das es aus dem Transporter läuft kotzen Katzen nicht ;D

Würde das mit der Plane den Tieren zur Liebe lassen, denn das geknister kann sie zusätzlich stressen.

DaLiLeoMishu  21.05.2025, 15:15
@JoUra

Du kannst die Transportboxen noch mit Tüchern abdecken, aber so, dass die Katzen ich genügend Luft bekommen. Und für jede Katze eine Transportbox. Sage ich deshalb, weil ich schon erlebt habe, dass Menschen zwei ausgewachsene Katzen in einer Transportbox 6 Stunden transportierten. Somit bitte 2 Boxen, jeweils eine für eine Katze.

Damit die Katze ruhiger sind, kannst du die Boxen 30 Minuten vor Abfahrt, bevor die Katzen drin sind mit Felisept Beruhigungsspray einsprühen (innen).

Einen möglichen Chip kann der/die Tierschützer auslesen.

Die Tiere werden eh im Tierschutz nochmals komplett durchgecheckt beim Tierarzt.

Die meisten Transportboxen haben extra Funktionen damit man diese mit dem Gurt sichern kann. Und falls diese das nicht haben solltest du den Korb rutschfest absichern. Denn auch schon eine leichte scharfe bremsung oder das dir jemand drauffährt reicht das diese Transportbox zur Gefahr wird sowohl für die Katze als auch für dich.

Du solltest innen eine rutschfeste unterlage nehmen und ggf. auch ihre Lieblingsdecke oder etwas mit bekannten Gerüche und auch etwas was man waschen kann für den Fall das sie mal muss und es einfach laufen lässt. Nach der hälfte der fahrt eine Pause machen und was zu trinken geben. Während der Fahrt ist es auch gut eine leichte Decke drüber zu legen damit sie nicht durch die Fahrt und den vielen schnellen Bewegungen gestresst wird. Da kann man auch mit dem TA sprechen das er ihnen für die Fahrt etwas zur beruhigung geben kann damit es was entspannter für sie ist.

Auch sollte jede Katze ihren eigenen Transportbox haben, weil die fahrt schon sehr stressig ist und, wenn sie dann so lange auf ganz engen Raum zusammen sein müssten es noch stressiger sein kann und sie sich ggf. auch verletzten können obwohl sie sich sonst gut verstehen. Jede Katze braucht ihren Platz und etwas ruhe aber man kann die Boxen je nachdem welche es sind auch so hinstellen das sie sich ggf. sehen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nüchtern transportieren wegen Übelkeit oder spielt das bei Katzen keine Rolle?

Kommt auf deine Katze an, normal sind sie da wenig empfindlich.

Muss die Transportkiste gesichert werden im Fahrzeug, oder reicht es, sie auf Rückbank oder in den Fußraum zu stellen?

Wenn es irgendwie geht würd ich sie schon sichern, es kann ja immer was passieren.


Animalgirl0808  21.05.2025, 14:07

Man muss sie laut Gesetz sichern

Deamonia  21.05.2025, 14:21
@Animalgirl0808

Generell wegen Ladungssicherung, oder gibt es da ein extra Gesetz für Tiertransporte?

Interessiert mich einfach jetzt nachdem ich das gelesen habe ;D

Transportbox in kofferaum und mit spanngurt sichern, davor füttern aber nicht zu viel, vllt ein Beruhigungsmittel vom TA geben lassen


JoUra 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 13:59

In den Kofferaum meines Autos passen die nicht rein ^^

JoUra 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 14:09
@Animalgirl0808

Einen Sportwagen mit Soundanlage im Kofferaum ^^

Deamonia  21.05.2025, 14:15
@JoUra

Ist eh nicht so gut, weil du dort nicht mitbekommst, wenn was sein sollte.

ElfeLegolas  21.05.2025, 13:59

aber kein Kofferraum was zu ist.

ElfeLegolas  21.05.2025, 15:22
@ElfeLegolas

ich würde da keine Katze rein tun. wegen Dunkelheit und weil man da wenig Luft ist. ich hätte kein bock, das meine Katze oder so da voller Angst hockt und da zu noch erstickt.

ElfeLegolas  21.05.2025, 15:40
@Animalgirl0808

jip kenne ich und ich bin 1977 geboren. da gabt´s eher was du oben geschrieben hattest selten seuche Autos und viele fahren auch noch seuche Autos. selbst Taxifahrer. denn ich Wohne in einer Großstadt. da ist es gemischt, die ganzen Autos. hier werden so gar Oldtimer gefahren. die haben oft auch geschlossenen Kofferraum oder es sind große Kombis.

Animalgirl0808  21.05.2025, 15:44
@ElfeLegolas

Bei uns gibt es nur BMW, Mercedes,...

Und eigentlich alle sind luftig hell und groß, da passen teilweise drei Hunde in boxen rein

Von Experte DaLiLeoMishu bestätigt

Erstmal klasse, das das nun doch so schnell geklappt hat!

Die meisten Transportkisten haben so schlitze wo man den Sicherheitsgurt festmachen kann, das sollte man auch tun.

Habs dir hier mal rot markiert, viele wissen nicht, das das für den Gurt gedacht ist ;)

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Ansonsten kann jede stärkere Bremsung dazu führen, das der im Auto rumfliegt.

Es sollte dann nicht zu heiß im Auto sein, und wenn möglich würde ich auf halber Strecke ne Pause einlegen, und ihnen was zu trinken geben, bzw schauen ob sie was wollen, aber nur wenn du sicherstellen kannst, das sie dabei nicht aus dem Transportkorb rauskommen, z.B. mit einem Löffel durchs Gitter.

 - (Tierhaltung, Hauskatze, Tierheim)  - (Tierhaltung, Hauskatze, Tierheim)