nach mein Gefühl oder ein bisschen Erfahrung. kann ich sagen "lass die beiden rum spinnen, es gibt´s sich wieder." pass bitte auf, das kein Blut fließt.

...zur Antwort

ich tue sie in Gefriertüten die man verschließen kannst und dann kommen sie in einer Schublade.

ich bereite oft Sticksachen vor und was ich behalte, geht alles in Gefriertüten. klappt prima. mache das seit dem es gibt. vorher in normalen durchsichtige Tüten die keine Löcher haben.

...zur Antwort
Unser 17-jähriger Kater hat einen Tumor – hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hallo zusammen, 

ich weiß gerade ehrlich gesagt nicht, wo ich anfangen soll, aber ich hoffe, hier vielleicht auf ein paar ehrliche, einfühlsame Antworten oder Erfahrungen zu stoßen.

Unser Kater ist mittlerweile 17 Jahre alt und lebt seit über 11 Jahren bei uns, ein treuer, geliebter Begleiter, der für uns nicht "nur ein Tier", sondern wirklich ein Teil der Familie ist. 

Vor etwa einer Woche hat sich sein Zustand plötzlich verändert. Er hatte Probleme im Maul, und beim Tierarzt kam dann die traurige Gewissheit: Es handelt sich um einen Tumor im Maulraum.

Seitdem geht es ihm leider zunehmend schlechter. Ihm rinnt immer wieder Blut aus dem Maul, die Maul Außenseite ist oft blutverschmiert, mittlerweile setzen sich sogar schon Fliegen ab. Es bricht mir das Herz, ihn so zu sehen, denn gleichzeitig ist er noch da… Er frisst zwar weniger, aber schnurrt noch, sucht unsere Nähe, möchte gestreichelt werden.

Der Tierarzt meinte, es gibt eigentlich nur zwei Wege:

1. Eine Operation mit den Risiken, die das hohe Alter mit sich bringt.

2. Oder das Einschläfern, was ich mir gerade überhaupt nicht vorstellen kann.

Ich weiß, dass 17 ein stolzes Alter ist, aber ich möchte nicht einfach aufgeben. Ich tue mich unglaublich schwer mit dem Gedanken, ihn gehen zu lassen, solange ich sehe, dass noch Lebenswille da ist.

Meine Fragen an euch: 

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht – ein älteres Tier mit einem Tumor im Maul? 

Habt ihr euch für oder gegen eine OP entschieden? 

Wie war der Verlauf danach? 

Und denkt ihr, es wäre moralisch in Ordnung, in solch einer Situation einen kleinen Spendenaufruf für die OP-Kosten zu starten? Die Behandlung wird sehr teuer, und ich würde wirklich alles geben.

Ich möchte einfach das Richtige tun – für ihn, nicht für mich. Aber gerade ist alles so schwer greifbar. Ich wäre euch sehr dankbar für jeden ehrlichen Rat oder Erfahrungswert.

Danke euch fürs Lesen… ❤️

...zum Beitrag

bei so was würde ich den Kater über die Regenbogenbrücken Geschicken, als ne OP wo wieder Tumor nach ne Zeit an der Tür klopft.

wäre es eine Umfrage, würde ich auf ja Einschläfern drücken und keine OP.

wäre es meine Katze so erkrankt, hätte ich sie nicht mehr nach Hause genommen und für Rosengarten nach mein Wunsch Bezahlen.

...zur Antwort

das was ich hier an Antworten lese, lass die Finger weg und such dir einen guten Züchter der Bengal dir mit F4 Anbietet. ansonsten such dir ne andere Rasse oder halt Hauskatze. ich würde diese auf kein Fall kaufen. wenn der Züchter nicht alle Papiere dir raus geben kann für F5, lass es sein. wie suess sie auch immer die Bilder sind und dir flöhe in den Ohr setzen beim reden.

alles gute wünsch und weiter hin viel glück bei der Suche

...zur Antwort

sagen wir mal so, meine hat wo sie Wild war meine Blumentöpfe runter geschmissen von der Fensterbank. das war in der Anfang Fase, bis ich gescheckt hat das ich es nicht möchte.

dann fand sie meine Handarbeitssachen toll. da hab ich ihr beigebracht das zu unterlassen, mit den Zähnen Garne und andere Sachen durch die Wohnung zu laufen und drauf rum zu kauen.

ansonsten war sie lieb.

...zur Antwort
Katzen aufpassen wird zur Horror Geschichte

Hallo ich habe die Katze einer Familie aufgenommen, die ich betreue, da diese im Urlaub ist für einen Monat. Ich bin Sozial Arbeiterin. Ich selber habe auch eine Katze und eine wirklich große Wohnung. Bei der Familie war die Katze immer sehr ruhig, man hat sie kaum zu Gesicht bekommen. Es ist eine reine Wohnungskatze. Natürlich habe ich die Katze in mein Wohnzimmer gesetzt. Nach einer Woche habe ich dann gemerkt, dass die Katze starken Ohrmilben Befall hat… Ich habe die Familie angerufen, die sagte ja sie hätte das von klein auf und hat eine Salbe dagegen. Ich denke nicht, dass sie verstanden haben was das ist. Die Katze ist auch ziemlich dünn. Also habe ich mir erst mal beim Tierarzt Mittel dagegen besorgt und eine Wurmkur. So wie Flohmittel. Jetzt muss ich natürlich auch meine Katze mit behandeln. Ich bin wirklich total abgenervt. Da die Katze mir nun auch noch die ganze Wohnzimmer Couch vollgepisst hat inklusive Decken, die da drauf lagen. D.h sie war da nicht nur ein mal pinkeln und ich habe es natürlich nicht bemerkt wegen meinen Decken, habe ich die Katze jetzt in Quarantäne in das Badezimmer verfrachtet. Abgesehen davon, dass ich mich täglich um ihre Ohren kümmere und sie die schwarzen Krümmel überall verteilt, ist das Bad einfacher sauber zu halten und zu desinfizieren. Das Wohnzimmer muss ich nun auch komplett auf den Kopf stellen. Außerdem hat sie meine Wohnzimmertür zerkratz und macht jetzt im Badezimmer fröhlich weiter, trotz fernhaltespray. Sie schreit auch non stop und ich kann langsam leider nicht mehr. Ich habe sie noch 2,5 Wochen hier. Kann mir jemand einen Rat geben ?

...zum Beitrag

erstmal super, das du Helfen möchtest und bereit warst die Katze auf zu nehmen, auch wenn es nur für ne Zeit.

mir tut die Katze leid, kannst du bitte für die experten hier alle Daten über die ganze Katze Bennen. alter, ob Einzel Haltung... . warst mit der Katze beim Tierarzt. am besten als Ergänzung in deiner Frage. um das sie dir besser Helfen können, danke.

...zur Antwort

für diese 2 Tage würde ich nichts machen und es dulden. wenn die Besitzerin zurück ist, aber das sagen falls es ein Fall ist für den Tierarzt.

bei der Windel kannst davon ausgehen, das er sie auszieht und deswegen ein Body braucht.

wie gesagt, ich würde es lassen und warten bis die Besitzerin zurück ist.

klar kann es ein Fall sein für den Tierarzt. da kommt die Frage, war er vorher schon unsauber bei ihr oder nur bei dir. ist das wirklich nur wegen der Situation Umstellung oder steckt da ne Erkrankung oder ne Chronische Erkrankung da hinter. so lange er nicht leidet, würde ich warten bis der Besitzer zurück ist. die können entscheiden was die nächste Stritte sind.
wäre das einen großen warte Zeit, wäre das schon ein gang zum Tierarzt oder mal Kontakt aufnehmen wenn es geht mit dem Besitzer.

was du machen könntest mehr Katzen WCs aufstellen und wenn er es zulässt helfen auf den WC zu kommen.

alles gute für den Katerchen

...zur Antwort

ist ein Fall für den Tierarzt, wer weiß ob sie Medikamente braucht.

...zur Antwort

ich denke das es normal ist. weil Katzen so viele Geräusche machen kann.

...zur Antwort

erstmal zur Info, einseitige Ernährung ist auf Dauer Langweilig. das andere kann auch sein, das es warm ist und der Appetit gemildert ist.

...zur Antwort
Katze frisst den anderen das Futter weg, und seines frisst er nicht. Was tun?

Hallo, liebe Community.
Wie in der Überschrift geschrieben, weiß ich nicht mehr, was ich machen soll. Wir haben uns vor 8 Monaten den 17 Jährigen Kater von der Schwiegermutter genommen, weil sie im Pflegeheim ist.

Unsere Katzen sind auch schon älter (zwischen 14 und 17 Jahre alt) und haben ihr Lieblingsfutter und ihren fixen Futterplatz.

Der jüngste frisst nur von Gourmet das Raffinierte Ragout mit Huhn, das Mädchen nur die Pastete von Zoo Rojal, und der älteste frisst fast alles aber am liebsten Fisch. Sie bekommen 3 -4 mal am Tag frisches Futter. Der Kater von der Schwiegermutter mag nur den Saft und Pastete.

Wir haben ihm jetzt öfter das gleiche Futter, wie unseren Mädchen gegeben, haben Stückchen mit Saft probiert oder von Gourmet die Pasteten. Er frisst unseren jüngsten und unseren Mädchen alles weg, und klaut vom Ältesten den Saft. Ohne Saft schmeckt ihm dann das Futter nicht, dadurch hat er schon einen halben Kg abgenommen. Sein Futter bleibt übrig.

Unser Mädchen hat jetzt in 6 Monaten einen Kg abgenommen, und unser ältester bekommt sein Medikament nicht mehr (haben es immer ins Futter gemischt, weil er es sonst erbricht). Ohne Saft schmeckt ihm dann das Futter nicht, dadurch hat er auch schon einen halben Kg abgenommen.
Getrennt füttern geht nicht, weil wir nur Bad, WC und Schlafzimmer Türen haben. Wir arbeiten beide, und können es nicht kontrollieren wer was frisst.

Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Ich bin schon so sauer auf den Kater von der Schwiegermutter, weil meine Katzen leiden.

Danke im Voraus für eure Tipps.

...zum Beitrag

ich hab alles mir durchgelesen und in Google gestöbert. hier ist ein gebrauchter Futterautomat https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/futterautomat-mit-microchip/3146061245-313-2233

erstmal super das den alten Kater genommen hast. mit dem Geld kann ich vollkommen verstehen. für die 4 Katzen musst du Nägel mit Köpfen machen. entweder Futterautomaten her, getrennte Haltung oder für den Kater eine andere Unterkunft suchen oder jemanden Finden die die 4 Katzen paar mal am Tag Futter gibt.

wie die eine schrieb, noch mal Tierarzt.

alles gute wünsch

...zur Antwort

dann schleudere wieder Blut rein und dann sollte die Sache erledigt sein.

...zur Antwort

das ist eher normal, das hat jeder mal. nur das du mehr darauf achtest. ist aber ganz okay und das es beim Arzt das abgeklärt hast. da der Arzt sagte es ist nichts, brauchst dir keine sorgen machen.

alles gute wünsch

...zur Antwort