Rechtspopulismus – die neusten Beiträge

Eure Meinung zu meiner Begegnung mit einen AfDler auf TikTok?

Punkt 1.

Ich frage was seine Meinung ist zum Thema Krah und Bystron. Zwar sind diese Leute noch unter Beobachtung, aber die AfD "aus guter Moral" soll schauen, dass ihre Mitgliedschaft suspendiert wird, bis die Lage juristisch geklärt ist.

Ich kriege nur allgemeine Aussagen und dann wirft er die Kamera vor den AfD Werbeplakat.

Punkt 2.

Massive Steuersenkungen, Flat-tax Einführung. Ich frage den Typ nach fiskalen Argumenten, Source und Provenienz einer Kontrafinanzierung des Bundeshaushalts.

Er geht einfach auf dem Steuerrechner der AfD....

Punkt 3

Ein wahrer Patriot. Ich frage ihn mal.

Wie groß war der Export 2024 und wie viel davon war im EU Binnenmarkt, da er pro DEXIT war. Zusätzlich weise ich darauf hin

"Schau mich in den Augen wenn ich mit dir spreche, nutze den Internet nicht. Nutze dein Kopf!"

Er guckte mich einfach grün hinter den Ohren und sagte, ich weiß nicht...

So viel zu Deutschlands Patrioten! 🤣🤣🤣

Ich fragte mal nach seinen Schulabschluss. Er sagte Realschule. Der Durchschnitt seines Abschlusses hätte ich gerne gewusst :). Und er beklagte sich oft, er könnte kein Urlaub machen und wählt dafür die AfD.

Er hatte so viel Intelligenz die AfD Broschüren online zu lesen, aber war nicht fähig genug sich zu interessieren, wie man sein Einkommen steigern kann.

Punkt 4

Bei jeder Bundestagswahl haben Spitzenkandidaten der Grünen, SPD, CDU, zum Beispiel den Verlust der Wahlen durch ein Rücktritt aus der Parteiführung abrechnen lassen. Die Weidel hat 2 mal als Spitzenkandidaten teilgenommen und 2 mal hat sie die whal verloren, trotzdem bleibt sie weiter auf dem Stuhl fest geklebt.

Ein wahrer Politiker tut sowas nicht....

Was ist eure Meinung dazu?

Andere Meinung 57%
Hätte gelacht 🤣 43%
Deutschland, Politik, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Partei, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus

Ist das nicht heuchlerisch? AfD tätigt selber hunderte von Strafanzeigen....

Hallo,

nun kam kürzlich offenbar heraus, dass die AfD (also Weidel und Co.) selber in der Vergangenheit von Paragraph 188 StGB bereits extrem oft Gebrauch gemacht und zahlreiche Anzeigen (im dreistelligen Bereich) wegen angeblicher Beleidigungen und Verleumdungen im Netz bei einschlägigen Behörden getätigt hatten:

https://www.focus.de/politik/deutschland/afd-zetert-ueber-gesetz-weidel-selbst-nutzt-es-aber-fuer-hunderte-anzeigen_2c4c230e-0d7a-4a94-a2b2-c498d8db9320.html

Ist das in Anbetracht gewisser Tatsachen nicht irgendwie heuchlerisch bzw. unglaubwürdig? Vor allem vor dem Hintergrund, dass gerade die AfD und ihre Fans sich in Fällen wie dieser Geschichte um Habeck und den damit in Zusammenhang stehenden Strafverfahren gegen gewisse Einzelpersonen, immer mit dem Vorwurf der "Meinungsunterdrückung" durch solche juristischen Mittel so künstlich echauffiert hatten??

Wenn andere Politiker/Parteien derartige Möglichkeiten in Anspruch nehmen, ist das angeblich Mundtotmacherei, aber wenn die AfD es selber tut, ist das dagegen in Ordnung?!

Wie steht ihr zu dieser Sache?! Würde mich mal interessieren.

Ja, ist absolut heuchlerisch. 63%
Nein, sehe ich nicht so. 28%
Andere Meinung.... 10%
Regierung, Recht, Bundestag, Demokratie, Die Grünen, Meinungsfreiheit, Partei, Rechtsextremismus, Strafrecht, AfD, Rechtspopulismus, Alice Weidel

Das 3. Mal feiern die Menschen den Stolzmonat. Wandelt sich diese Zeit zu einer Art einmonatigen Karneval im Internet?

Wie schon im Jahr zuvor, nehme ich Veränderungen im Bezug des Stolzmonats wahr. Entgegen der weitverbreiteten Annahme, wird dieser Monat vermehrt von Menschen gefeiert, welcher auf humoristische Art auf den spießigen Zeitgeist hindeuten, anstelle von mürrischen Rechtsextremisten wie es gern propagiert wird.

Es wird gelacht und sich amüsiert. Ähnlich wie beim Straßenkarneval, nehmen Stolzmonat-Partybegeisterte das (woke/grüne/linke) Spießbürgertum auf die Schippe. Aktuell bewegen wir uns in eine Richtung, wo Witze und Memes kriminalisiert werden, oder der Zensur zum Opfer fallen. Das sich immer weniger Menschen in Deutschland trauen ihre Meinungen zu äußern, ist (meines Erachtens) auch Folge des extremen Linksrucks.

Stolzmonat zielt nicht auf LGBTQ-Personen ab an sich ab, sondern viel eher die sehr negativen Auswüchse und jene Personen dahinter, die diese glorifizieren bzw. relativieren (und damit mehr Vorurteile aufgebaut, statt abgebaut haben).. oder einfach nur die Gesellschaft weiter spalten wollen.

Was meint Ihr dazu?

Ich wünsche allen Stolzpersonen einen tollen Juni!

(Bild durch Moderation entfernt)

(Achtung: Habeck hat diese Äußerung nicht getätigt. Es ist ein Meme und hat sich nicht so zugetragen).

Internet, Politik, Sexualität, Hass, Rechtsextremismus, Hetze, Homophobie, LGBT+, Rechtspopulismus, Rechtsradikalismus, queerfeindlichkeit, Stolzmonat

AfD Szenario bis 2033?

Seit dem die rechtsextreme AfD in den Umfragen führt und die demokratischen Parteien sich immer noch nicht trauen ein Verbotsverfahren einzuleiten, habe Ich über mögliche Szenarien nachgedacht wie die rechtsextreme AfD an die Macht kommt und nicht nur Deutschland, sondern ganz Europa zerstören wird.

Ich fürchte das sie bis 2029 die Macht übernehmen wird, durch einen Putsch. Sie wird unsere Demokratie weiterhin durch gezielte Hass und Hetze schwächen.
Es gibt so viele eingeschleuste Rechtsextreme in Justiz, Behörden, Polizei oder dem Militär. Hinzu kommen noch die Art Guerilla Kämpfer wie Reichsbürger oder die Autonomen Sachsen, welche verdeckt im Hintergrund agieren.

Nachdem sie die Macht übernehmen schaffen sie die Demokratie ab und führen die Diktatur ein. In Bezirken mit hohem AfD Anteil werden Soldaten rekrutiert und Waffen verteilt. Diese Soldaten werden in die Gebiete mit niedrigem AfD Anteil und hohen Migranten Viertel einmarschieren und alle Migranten in ihren Häusern festnehmen und in Abschiebe Lager stecken. Möglicherweise werden auch viele an Ort und Stelle hingerichtet.

Nachdem die Migranten weg sind und die Wirtschaft den Bach runter geht, Hunger Not und Elend sich breit machen sieht die rechtsextreme AfD nur noch einen Ausweg um abzulenken: Den Angriff auf Polen und die Wiederherstellung des deutschen Reiches.

Wie genau es ab da weiter geht, darüber kann man nur spekulieren und es ist sehr schwer das zu sagen, jedoch halte ich das Szenario bis dahin, also etwa 2031-33 für sehr realistisch. Wie realistisch seht ihr ein solches Szenario?

Sehr unwahrscheinlich 50%
Eher unwahrscheinlich 22%
Sehr wahrscheinlich 19%
Eher wahrscheinlich 8%
Weiß nicht 0%
Geschichte, Krieg, Regierung, Recht, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Flüchtlinge, Migration, Militär, NSDAP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Russland, SPD, Ukraine, Wahlen, Zweiter Weltkrieg, Kriegsverbrechen, AfD, Rechtspopulismus, Verfassungsschutz, AfD-Wähler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtspopulismus