Soll die AFD verboten werden?

10 Antworten

Ja, wenn sie nachweislich gegen deutsches Recht verstößt.


Ich würde Nein sagen.

Viele verstehen die Gesetze von der AFD falsch. Sie wollen z.B. nicht alle Ausländer abschieben, sondern nur diejenigen, die in Deutschland wohnen und nicht arbeiten. Und nicht nur das! Sie sind auch nicht gegen LGTPQ, sondern wollen es einfach nur nicht unterstützen und so weiter. Bevor man etwas gegen die AFD sagt, sollte man sich erst richtig informieren.

ich kann zwar inhaltlich mit der AfD nichts anfangen.

Aber sie sollte natürlich nicht verboten werden. Außer mal will den Zirkus hier völlig unglaubwürdig machen.

Die Demokratie hier löst sich schon langsam auf und natürlich sind die die am Demokratieabbau arbeiten die die sich am lautesten "Demokraten" nennen. Das ist Populismus.

Beispiele für Demkratieauflösung: in Rumänien wurde eine Partei nach der Wahl für ungültig erklärt wegen angeblicher "russischer Beeinflussung" die nicht haltbar ist. Und das kranke ist, das Politiker in Europa sagten, das sie es genau so machen würden. Selbst der US Vieze hat das kritisiert.

In der EU soll bald ein Gesetz eingeführt werden, das hier lautstart kritisiert wurde, als es in Georgien eingeführt werden sollte. (Ausländische Agenten)

Dann die ständigen Verbotsanträge, ohne Substanz, die nur dazu dienen Parteien zu denunzieren und in eine kriminelle Ecke zu stellen. Letztlich nützt das der AfD. Denn die Leute sind nicht blöd.

Verbote von ausländischen Medien in Deutschland.

Einschränkung der Reisefreiheit (nach Russland)

Dann das ständige medienwirksame Rummjammern wegen angeblicher Wahlbeeinflussung, während deutsche Politiker ganz offen bei Demonstrationen für Regierungswechsel im Ausland teilnehmen und sehr viel Geld in Opposition im Ausland stecken.

Also, ein AfD Verbot wäre nur ein weiterer Schritt Richtung Diktatur und würde die Demokratie hier noch unglaubwürdiger machen

Sollte,dann hätten wir Ruhe auf dem Gebiet.

Nein.

Dann müsste man auch die Grünen und die Linke verbieten.