weil Deutschland völlig abhängig von unseren Freunden ist. Fast überall ist zum Beispiel US Software drin und wir hängen permanent im Internet. Außerdem mehrere Militärbasen, Medien, Propaganda, enge Vernetzung mit transatlantischen Organisationen (Atlantikbrücke, Aspen Institute) usw. Viele Politiker und Medienentscheider sind Mitglied.
Außerdem Tradition aus dem kalten Krieg, die sich in Medien und Politik eingebrannt hat.
Bezeichnend sind auch Kommentare deutscher AußenministerInnen
Wadephl: "Russland wird immer unser Feind sein"
Baerbock: "Wir sind im Krieg gegen Russland"
Die Altparteien sind im kalten Krieg sozialisiert worden und haben die amerikanische Interessen und Handlungsweisen verinnerlicht (Vorauseilender Gehorsam). Gerade bekommen sie dafür die Quittung, lernen aber nicht daraus.
Selbst dem US Außenminister wurde die Schleimerei zu unangenehm und er hat Europa auf der Sicherheitskonferenz auflaufen lassen und Europa mangelnde Meinungs- und Pressefreiheit vorgeworfen, anstatt sie bei ihrem Kampf gegen Russland zu unterstützen.
Warum ist Russland nicht in der Nato aber Amerika
Die NAT0 wurde von "Amerika" extra gegen die damalige Sowjetunion (heutiges Russland) gegründet. Russland wollte mal in die NAT0 durfte aber nicht. George Friedman sagte dazu, das es immer darum ging Russland und Deutschland (Europa) zu trennen (Teile und Herrsche) Google: "George Friedman Russland"
Und warum wird Russland als Feind angesehen wenn die Europa nie geschadet?
Frage ich mich auch. Deutschland hat Russland zweimal überfallen. und gleich nach dem kalten Krieg auf druck der USA wieder eine Front gegen Russland aufgebaut. Hallsteindoktirin, Aufrüstung usw. Und jetz ist Deutchland wieder ganz vorne mit dabei Verhandlungen abzulehnen und eine Front aufzubauen.
Es lässt sich mit der Abhängigkeit von Großen Bruder und seinen Interessen erklären. (teile und herrsche)