Ist es schlau als Muslim die AfD zu wählen?


21.05.2025, 13:59

Eine Begründung wäre schön!

nein 69%
ja 31%

55 Stimmen

6 Antworten

nein

Genauso wenig wie bei einem Nicht-Muslim.

nein

Moin,

unabhängig von der AfD selbst kannst du dir doch in ganz Europa anschauen wie es ist, wenn Menschen Parteien wählen, die A) das Blaue vom Himmel versprechen und B) es versuchen umzusetzen. Es gibt doch schon Ergebnisse!

  • Polen und die PiS
  • England und die Tories
  • Italien und Fratelli d’Italia / Meloni
  • USA (Klar nicht Europa) und Trump
  • Israel (Auch nicht Europa) und Netanjahu

Die einfachen Versprechen dieser Parteien haben nicht nur Wähler sehr irritiert und auch teilweise die internationale Zusammenarbeit erschüttert. Alle diese Parteien sind der Meinung, man müsste nur genug Macht ausüben um ein 'fiktionales' Ziel zu erreichen. Sie schaden damit aber oft genug dem ganzen Land. Ich sehe auch kaum, das die Entscheidungen durch einen Mehrheitswillen irgendwie abgedeckt sind. Auch wenn das bei vielen Gesetzen von Regierungen der Fall sein könnte, ist es oft aber keine Brechstangenpolitik, wie sie diese Parteien praktiziert haben! ...

Populisten suchen sich oft Schuldige und versuchen die Schuldigen zu beseitigen anstatt die wahren Problem. Für England war es die EU; Für Italien und die USA sind es die Migranten und für Israel die Palästinenser, auch die friedlichen!

Grüße

nein
Ist es schlau als Muslim die AfD zu wählen?

Nein. Es ist aber auch nicht schlau, als Christ, Hindu, Jude, Buddhist oder Atheist die AfD zu wählen.

Eine Begründung wäre schön!

Die AfD will Deutschland wirtschaftlich zugrunde richten. Denn das wäre das Ergebnis, wenn sich die Ideen der AfD durchsetzen würden. Die AfD vertritt eine neoliberale, antieuropäische und protektionistische Politik, die den Staat schwächen und der deutschen Wirtschaft schaden würde.

Leidtragende wären vor allem Menschen mit geringem Einkommen, weniger gut ausgebildete und Menschen in eher strukturschwachen Gegenden. Das Paradoxe daran: Zur Anhängerschaft der AfD gehören überproportional viele Menschen, auf die diese das zutrifft.

 Deutschland profitiert von Globalisierung und EU, die die AfD abschaffen will. Denn offene Grenzen und europäischer Binnenmarkt schaffen in Deutschland Arbeitsplätze. Die AfD fordert eine Auflösung der EU und will Grenzkontrollen zwischen EU-Ländern wieder einführen. Das gefährdet diese Arbeitsplätze. Und wer Einwanderer verteufelt, macht Deutschland auch für qualifizierte Zuwanderer unattraktiv - aber gerade die brauchen wir dringend.

Außerdem will die AfD Spitzensteuersätze senken sowie Erbschafts- und Schenkungssteuern abschaffen. Davon profitiert wer? Die Reichen. Davon profitiert wer nicht? Die Armen.

Der Staat hätte dadurch weniger Mittel zur Verfügung, um sozial Benachteiligte zu unterstützen oder dringend gebrauchte Investitionen in Infrastruktur und digitale Transformation zu finanzieren. Zudem hat sich die AfD in der Vergangenheit wiederholt gegen eine Erhöhung von Mindestlöhnen ausgesprochen, das schadet ganz direkt wirtschaftlich den einkommensschwachen Personengruppen – und damit paradoxerweise der Kernklientel der AfD.

Alex

nein

Weil im Koran steht: "O die ihr glaubt, seid Beharrliche im Eintreten für Gerechtigkeit, Zeugen für Allah, auch wenn es gegen euch selbst oder die Eltern und Verwandten sein sollte", und die AfD oft mit Positionen in Verbindung gebracht wird, die als diskriminierend oder spaltend gegenüber den islamischen Gemeinschaften angesehen werden, könnte die Parteiausrichtung im Widerspruch stehen mit den islamischen Prinzipien von Gerechtigkeit und dem Schutz aller Mitglieder der Gemeinschaft.

ja

Wenn der Islam aus Sicht dieses Mouslimen fir traditionelle konservative Werte steht, dann ist es konsequent und völlig nachvollziehbar

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung