Was haltet ihr vom AfD-Gutachten vom Bundesamt für Verfassungsschutz?

8 Antworten

Klar das Amt muss handeln und beobachten...

Aber ich hoffe nur dass es für jede Partei in Dtld. so eine Akte bzw. solche laufenden Gutachten-Erstellungen gibt.

----

Das Gutachten bezüglich der AFD trägt kritische Züge in sich, typisch für Gutachten, die nach bestimmten politischen Tendenzen suchen müssen.

Es ist nur so, dass die AFD wesentlich weniger nach Rechts geneigt ist - als die SPD der 70er Jahre.

Deshalb könnte man das Gutachten leicht als Parodie auf die SPD der 70er Jahre auffassen. In Folge dessen würde Helmut Schmidt posthum verhaftet werden und nach Karlsruhe oder ggf. noch nach Nürnberg verbracht werden - für seine finale Aburteilung.

----

Fazit:

Der Blick in die Vergangenheit könnte hier ratsam sein, ein richtiges Maß zu finden.

Aber trotzdem - um der Sache richtig Zunder geben zu wollen - also das Thema und ggf. ganze Fragemente der Hitler-Tagebücher (Stern) könnte man so vielleicht doch noch gewinnbringend mit in solche Gutachten miteinfließen lassen. Helf was helfen mag.


Asporc  17.05.2025, 13:44
Es ist nur so, dass die AFD wesentlich weniger nach Rechts geneigt ist - als die SPD der 70er Jahre.

Ja sicher. Führende SPD-Politiker der 70er haben Hitler als Linksextremistischen Kommunisten bezeichnet. Weidl hat nur SPD-Politiker von vor 50 Jahren zitiert was ???

Asporc  17.05.2025, 13:47
@Gerechtigkeit2

Ahja eben war es noch eine gesicherte Tatsache das die SPD weiter rechts war als die AFD und auf einmal ist es eine durchaus mögliche "fließende" sache.

Gerechtigkeit2  17.05.2025, 14:38
@Asporc

Kommunisten gab es bis 1933. Damals standen sich diverse Parteien dem Kommunismus zugetan und teils gegenüber, weshalb sich diese Parteien teilweise zur NSDAP zusammenschlossen. Da waren die Grenzen teilsweise fließend, weil beides sozialistisch angelegt... also für den Kleinen Mann... gegen die Aristokratie.

------------------------

Schmid war in den 80er Jahren Kanzler und als ein geschichtlich geläuterter Politiker anzusehen... der rückblickend ... mit seiner Politik versuchte den Karren aus dem Dreck zu halten.

------------------------

Heute versucht man wieder das Gegenteil zu erreichen.

Asporc  17.05.2025, 18:30
@Gerechtigkeit2
weshalb sich diese Parteien teilweise zur NSDAP zusammenschlossen

Schwachsinn!

Nsdap war eine anti-Kommunismus-Partei. Sie haben von anfang an Kommunisten als politischen Gegner angesehen. Und nicht nur angesehen die ganze Rethorik war Anti-Kommunistisch.

Dazu kommt das eine der ersten bedeutenden Handlungen der Nsdap war das man Kommunistische Parteien hat verbieten lassen. Gefolgt von einer Blutigen Ausrottung von Personen die als Kommunistisch angesehen wurden.

Da wird keine kommunistische Partei draus egal wie sehr AFD-Anhänger sich das wünschen.

Rollo489  17.05.2025, 13:45

Hatte die SPD in den 70ern auch willkommene Politiker die privat gerne Hitlersymbole verwendeten und meinen „Wir können die Migranten am Ende immer erschießen, das ist gar kein Thema, oder vergasen oder wie du willst.“?

Gerechtigkeit2  17.05.2025, 13:47
@Rollo489

Nein - Helmut Schmid war nur Offizier der dt. Luftwaffe. Hackenkreuze waren sicher nicht so seine Sache - also im Neudeutschen Sinne... auch wenn auf seinem Flieger ein Hackenkreuz prankte.

drmuellerhans  17.05.2025, 13:47

"Es ist nur so, dass die AFD wesentlich weniger nach Rechts geneigt ist - als die SPD der 70er Jahre."

Ach ja? Kannst du mir SPD-Politiker zitieren, die vom "Austausch des Wahlvolkes durch Asylbewerber durch die Herrschenden" gesprochen haben?

Gerechtigkeit2  17.05.2025, 13:50
@drmuellerhans

Helmut Schmid hat sich zum Thema Zuwanderung eindeutig geäußert, und stünde damit heute ganz rechts Außen in der AFD.

drmuellerhans  17.05.2025, 13:51
@Gerechtigkeit2

Dann zitiere mal etwas rechteres als "Das Wahlvolk soll durch Asylbewerber ausgetauscht werden". Nicht einfach nur etwas konservatives zum Thema Migration, explizit rechtsextremistische Standpunkte will ich sehen.

Gerechtigkeit2  17.05.2025, 13:54
@drmuellerhans

Ein Zitat, welches man in abgewandelter Form fast überall zu lesen bekommt. Das Wahlvolk - also das dumme Volk - hat eh nichts zu sagen.

drmuellerhans  17.05.2025, 13:56
@Gerechtigkeit2

1. Wo soll er das gesagt haben?

2. Was hat das mit dem Thema Migration zu tun und inwiefern soll das eine rechtsextremistische Ansicht sein?

Gerechtigkeit2  17.05.2025, 14:11
@drmuellerhans

Helmut Schmidt wurde schon so oft zitiert, und es gibt unzählige Youtube videos dazu... Genau deshalb sollte sich jeder selber schlau machen. Bei soviel Info-Zugang, wollen die Leute auch noch alles auf dem Silber-Tablett serviert bekommen.

Ich suche Dir das nicht her.

drmuellerhans  17.05.2025, 14:15
@Gerechtigkeit2

großartige Beweisführung. "Ja ja, Helmut Schmidt war viel rechter als die AfD, da gibt es z.B. dieses Zitat, von dem ich dir nicht sage wo ich es herhabe, aber glaub mir, ich liege richtig, du hast nur keine Ahnung!"

drmuellerhans  17.05.2025, 14:19
@Gerechtigkeit2

Im Übrigen hat deine ausweichende Antwort nicht erklärt, was das an diesem Zitat rechter als die AfD sein soll. Da hast du bis jetzt auch nichts geliefert. Du solltest mir doch von all den Zitaten, die ja alle deinen Angaben nach frei verfügbar sind, zumindest eines liefern können, das Schmidt eine rechtsextremistische Gesinnung attestieren könnte, vor allem eben eine, die sogar weiter geht als die AfD.

drmuellerhans  17.05.2025, 14:32
@Gerechtigkeit2

Jetzt verschiebst du ja schon wieder das Ziel! Jetzt geht es plötzlich nicht mehr um Schmidt, sondern um einen Politiker mit kruden Ansichten von vor einem Jahrhundert.

Du versuchst wirklich dein bestes, die SPD als rechtsextrem darzustellen, um die Ansichten der AfD zu relativieren. Das gelingt dir leider nicht sonderlich gut.

Gerechtigkeit2  17.05.2025, 14:40
@drmuellerhans

Die SPD meint auch heute wieder - es hätte mit Rechtsextremismus nicht zu tun.

Die SPD ist damals wie heute - Auslöser von "Rechter Politik". Sie ist es nicht - aber die SPD löst es aus... die SPD könnte jede rechte Partei zum verschwinden bringen, wenn es sie selbst nicht gäbe.

Das Gutachten des Verfassungsschutzes habe ich nicht gelesen. Das muss ich auch nicht, weil es nur bestätigt, was jeder auch nur halbwegs sich bei Verstand befindliche Mensch sowieso längst weiß:

Dass die AfD in vollem Umfang eine rechtsextreme Partei ist!

Sich Beweise dafür zu beschaffen kann jeder selbst ganz leicht. Man muss einfach nur wollen. Aber wollen tut man natürlich nicht, weil man sich dann eingestehen muss, dass man die ganze Zeit im Unrecht ist. Dazu mangelt es an Größe.


Imperator91  17.05.2025, 19:13

Falsch. Jeder der auch nur halbwegs klaren Verstand ist, sollte eigentlich verstehen, das die AFD nicht rechtsextrem ist.

Wissenschaftliche Quellen? Wofür? Das war nicht die Aufgabe.

Man hat seinen Job gemacht und Originalzitate gesammelt um aus diesen zu belegen, dass die AfD rechtsextrem ist.

Mag sein, dass das Bundesverfassungsgericht im Zuge eines Verbotsverfahrens auch Wissenschftler hinzuzieht: Verfassungsrechtler, Staatsrechtler und was-weiss-ich. Dann - und erst dann - können die Aussagen des Gutachtens bewertet und interpretiert werden. Der Verfassungsschutz darf und soll das nicht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schon eine Weile auf der Welt
ist dass anscheinend überhaupt gar keine wissenschaftlichen Quellen verwendet wurden

Dann erkläre doch mal wie so eine "wissenschaftliche" Quelle aussehen sollte!

Es geht nicht um Naturwissenschaften sondern um Jura.

Gesetze sind keine abbildung der Realität die in z.B. Physik oder Chemie erforscht werden sondern es sind Menschliche Konstrukte die ein geordentes Zusammenleben ermöglichen sollen. Im gegensatz zu Naturwissenschaftlichen Gesetzen sind Menschliche Gesetze sogar änderbar.


Schnoofy  17.05.2025, 14:47

Merkwürdigerweise hat noch niemand nach einer wissenschaftlichen Quelle gefragt die bestätigt dass Wasser nass ist.

Was haltet ihr vom AfD-Gutachten vom Bundesamt für Verfassungsschutz?

Ich habe es nur in Auszügen gelesen. Aber es listet allerhand Aussagen von AfD Funktionären auf, die zusammengenommen zeigen, dass die AfD ein Partei ist, die rechtsextremes Gedankengut verbreitet sowie systematisch (und nicht nur in Einzelfällen) Positionen vertritt, die mit unserer Verfassung nicht vereinbar sind.

In den Fusszeilen findet man eine Ansammlung von Zeitungsartikeln oder Social-Media Beiträgen, auf die man sich bezieht.

Ja, eben.

Alex