Für die Quote hier noch wenigstens eine kompetente Antwort.
Die verschiedenen Arten von Hexen lassen sich durch ihre unterschiedlichen Ausprägungen klassifizieren und differenzieren. Einzelne Kategorien beeinflussen und vermischen sich dabei auch häufig. Eine Hexe gehört daher nicht nur einer Art, sondern einer Kombination aus mehreren Arten an.
Die Kategorisierung von Hexen ist rein zur Orientierung gedacht und nicht dazu, sich einzuschränken, indem man sich in irgendeine Schublade steckt. Der Hauptaspekt, welche Kategorien zu dir passen könnten, ist deine direkte Umgebung. Es ist überhaupt nicht logisch, sich z. B. im Bereich der Elementarhexen als Wasser-/Seehexe zu definieren, wenn man mitten in einer Großstadt wohnt und noch nicht mal einen Bach in seiner Nähe hat.
Hexen werden in folgende Kategorien und Subkategorien eingeteilt:
ERFAHRUNG
- Junghexen (hier ist nicht das biologische Alter, sondern wirklich das Kontingent an Erfahrung gemeint. Auch ein 80-Jähriger kann eine Junghexe sein, wenn er erst in diesem Alter mit der Hexerei beginnt.)
- Erfahrene Hexen (als eine Hexe dieser Subkatekorie gilt man, wenn man ein Jahr und einen Tag der Erfahrungssammlung hinter sich hat.)
Hier ist anzumerken, dass Hexen allerdings nie ausgelernt sind. Im Leben als Hexe gibt es immer wieder neues zu entdecken.
URSPRUNG
- Erbhexen (Hexen, die in eine Familie, in der schon des längeren Hexerei praktiziert wird, hinein geboren wurden.)
- Hexen, die von sich aus auf den Pfad der Hexerei gefunden haben
ETHIK
- Weißmagische Hexen (nutzen die Magie, um spirituelles Wachstum und höhere Weisheit zu erlangen. Sie setzen sich zudem für alle Lebewesen gleichermaßen ein, statt sich nur persönliche Vorteile zu verschaffen.)
- Graumagische Hexen (nutzen die Magie u. a. auch zur Vergrößerung ihres persönlichen Vorteils, anders als schwarzmagische Hexen jedoch ohne anderen Menschen dafür zu schaden oder sie zu manipulieren)
- Schwarzmagische Hexen (nutzen die Magie, um ihren persönlichen Vorteil zu vergrößern und scheuen sich nicht, mittels destruktiver Anwendung von Magie dafür auch Nachteile anderer Menschen in Kauf zu nehmen.)
Hier ist anzumerken, dass die Magie in ihrer reinen Form vollkommen neutral ist. Erst die Absicht einer Hexe macht Magie weiß, grau oder schwarz.
ENERGIE
- Aurahexen (beziehen die Energie für ihre Praktiken ohne äußere Hilfsmittel aus sich selbst heraus. Sie lenken die Energie also nur mittels ihrer eigenen Gedanken und Emotionen.)
- Naturhexen* (beziehen die Energie für ihre Praktiken aus natürlichen Objekten wie Pflanzen/Kräuter, Steine/Kristalle, Elemente und Planeten. Sie lenken die Energie also nur mittels ihrer eigenen Gedanken und Emotionen.
- Religiöse Hexen (beziehen die Energie für ihre Praktiken aus dem Göttlichen. Sie arbeiten also mit Gottheiten und nutzen göttliche Energien. Am bekanntesten sind hier die Wicca.)
* Unter dieser Subkategorie finden sich die weiteren Unterkategorien Grüne Hexe (die ihre Verbundenheit mit der Natur in ihrem direkten Umfeld und die Intuition daraus nutzt), Kräuter- & Küchen-/Haushexe (deren Energiezentrum das eigene Heim - zumeist die Küche - ist), Elementarhexe (die ihre Energie aus einem, mehreren oder allen vier bzw. fünf Elementen - Luft, Feuer, Wasser, Erde und Äther - zieht), Kristallhexe mit ihren Steinen und Kristallen und die Kosmische Hexe (arbeitet mit dem Mond, den Planeten, der Astronomie und Astrologie).
TRADITION
- Traditionelle Hexen (folgen einer bestimmten Tradition/Kultur/Lehre - z. B. keltisch-druidische Hexen, nordisch-germanische Hexen, schamanische Hexen, traditionelle Wicca-Hexen.)
- Eklektische Hexen (sehen sich keiner bestimmten Tradition/Kultur/Lehre zugehörig, bedienen sich evtl. aber aus mehreren und beschreiten einen freien Pfad der Hexerei.)
HEXENZIRKEL/COVEN
- Zirkelhexen (arbeiten mit anderen Hexen zusammen, lernen voneinander, feiern gemeinsam Jahreskreisfeste etc.)
- Freifliegende Hexen (arbeiten für sich allein und erlernen die Hexerei durch ein Selbststudium.)
Hexe ist also nicht gleich Hexe. Jede Hexe ist ein Individuum für sich und sammelt ganz eigene Erfahrungen. Ein Richtig oder Falsch gibt es nicht (höchstens im Bereich der Ethik, aber auch das ist subjektiv), auch wenn manche Hexen, die sich für was besseres halten, es gerne anders darstellen. Dahinter steckt aber einfach nur gewissermaßen schwarze Magie bzw. eine Masche, um andere Hexereiinteressierte auszunehmen - nach dem Motto "Das musst du so machen wie ich und dafür brauchst du dies und jenes von mir, was du bei mir kaufen kannst/musst." Falls eine Hexe für ihre Praktiken überhaupt irgendwelche Utensilien benötigt, hat sie diese zumeist sehr wahrscheinlich bereits zuhause oder sie sind in null komma nix selbst hergestellt.